vw teilemarkt

Passt das?

gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

was köstet die maschiene dafür?
oder soll ich es einfach mal sebst probieren sprich gummi hammer?
Muss danach auch der kotflügel lackiert werden?



Bördelmaschine kostet richtig Asche, das ist nix ums nur einmal zu nehmen. Wenn du das noch nie gemacht hast lass es lieber sonst versaust dir nur den feinen STH. Wenns ordentlich gemacht wird braucht man nicht zu lackieren....


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

ok ich glaube du hast recht dann lasse ich die Distanzscheiben weg und dann soll einer das börteln.



Zitat:

Zur Eintragung der 175/50 brauchst du ne Tachoprüfung um zu beweisen das der Tacho innerhalb der Toleranz anzeigt!

Ich kann mir nicht vorstellen dass bei der Kombi schon ne Tachoprüfung notwendig ist. Und bördeln halte ich auch für eher unwahrscheinlich. Ich würde die Räder einfach mal draufmachen, und dann siehst schon ob sie schleifen (natürlich auch beim Einfedern testen!) Wenn es optisch zu passen scheint fahr zum TÜV, der sagt dir schon ob er die Richtigkeit des Tachos bestätigt haben möchte. Vor der Fahrt zum TÜV hast du dich natürlich schon nach einer Firma oder ADAC- Stelle umgesehen die das macht, und begibst dich direkt auf den Weg zu denen.


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

einfedern? aber gut aber börtel kann ich sie ja trotzdem weil dann sieht es hinten breiter aus und Distanzscheiben drauf fertig!
muss gucken wie das alles passt


es wäre ja möglich, dass nichts schleift und alles gut aussieht wenn dein Wagen einfach nur steht. Aber wenn du fährst und der Karren einfedert (z.B. bei Bodenwellen o.ä.) wäre es ja möglich dass die Reifen dann am Radlauf schleifen. Deswegen nach der Montage mal richtig Gewicht auf die Achse packen und dann nochmal gucken.
Was dann möglich oder nötig ist bzgl. Bördeln und Distanzen siehst ja dann...


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Achso ja werd ich machen muss ich auch federwegbegrnzer rein machen?


Antworten erstellen

Ähnliche Themen