vw teilemarkt

Zeigt mir eure Radläufe!

@ Wolfgang69: wo bekomm ich die verbreiterung her?


Das problem ist da ich ein steilheck habe hab ich ja hinten nicht die runden radläufe.
leider

mfg
jenes



Welche breite möchtest denn hinten fahren?

@ wolfgang69

Deine Radläufe sehn klasse aus, nicht zu breit und nicht zu schmal. Macht nen schöns bild.


Wo man die her bekommt würde mich auch interessieren...
Hab die noch nie gesehen, kenne nur die ganz breiten von WL etc...



Hallo,

die Verbreiterungen gab es mal bei VW. Sie sind im Design wie die Golf-Verbreiterungen, welche alle späten Golf 1 Cabrios serienmäßig hatten.

Als aktuelle Ware sind mir nur welche von WL Motorsport bekannt und in Ebuy werden Verbreiterungen aus Tschechien angeboten, welche wohl zwar billig sind, aber für eine gewissen Stabilität nochmal nachlaminiert werden sollten.

Aber in diesem Thread wurden ja ganz andere Maßstäbe gesetzt:
http://www.polotreff.de/data/forum...php?IID=75207

Zu dieser Arbeit kann man nur gratulieren. Blech in Blech, gute Handwerksarbeit. Plastik kann man da eigentlich nur noch tolerienen, wenn man es racing-mäßig offen angenietet belässt !


dann möchte ich auch noch welche posten von meinen


polo 010.jpg
polo 010.jpg
polo 011.jpg
polo 011.jpg
polo 012.jpg
polo 012.jpg
polo 013.jpg
polo 013.jpg

René dein steili ist jedesmal einfach nur zum nieder knien


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

naja,war ja klar das es doch golf 1 wird...


31032010017.JPG
31032010017.JPG
02042010114.JPG
02042010114.JPG
02042010116.JPG
02042010116.JPG
31032010020.JPG
31032010020.JPG

Wieviel hast du eigendlich eingescheißt?

Die sind ja schon stramm im Strumpf...


Hej, auch wenn´s jetzt nicht hier hinein passt. @High-End, von welchem Fahrzeug hast du den Tankdeckel genommen? Und, könntest du mal ein paar detailiertere Bilder davon posten? Am besten auch von Innenradlauf

Ich habe es im Frühjahr in Planung; Radläufe, Tankdeckel innen / außen und Abschlußbleche sowie Endspitzen bei meinem 2F zu erneuern. Dies sind bei mir die momentanen Blechmängel. Da der Tankdeckel dann sowieso rausgeschnitten wird, wollte ich ihn gleich verlegen.

lg



gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

wer mehr wissen will,muß hier reinschauen. http://www.polotreff.de/forum/t/140671


Mein Kumpel hat sich dieses Jahr nen G gekauft und der hat auch schöne radläufe


IMG00929.jpg
IMG00929.jpg
IMG00930.jpg
IMG00930.jpg
IMG00931.jpg
IMG00931.jpg

gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

naja geschmacksache.
schön ist in meinen augen was anderes,vorallem vorne.


Zitat:

vorallem vorne





hinten sieht Top aus aber vorne ein bisschen komisch

ist aber alles geschmackssache


naja ist bisl schlecht geknippst, wenn der im winter bei mir in der halle steht mache ich mal bessere


gelöschtes Mitglied

    @jägerazubi die gibts als universal teil zu kaufen bei ebay zb ca 50euro mit komplettem einschweißblech musste nur den bogen von vom einfüllstutzen umändern


    Danke dir @pinkpantherpolo, dann gehe ich mal auf die Suche in der Bucht.

    Wo ich den anderen Thread von dir angeschaut habe,@High End, muss ich schon sagen, das ist mal ne Hausnummer. Kann mir gut vorstellen was du da unterm Auto in der Grube gekämpft hast. Die Grundierung erinnert mich an das innere vom Leopard 1 und seinen Brüdern . Macht aber schon Sinn das Ganze, Arbeit.
    LG


    dann mal hier n "paar" pics von meinen radläufen by
    VW Motorsport

    VA 8*13 et 0 (kommen noch 5 oder 10mm platten drauf pro seite)
    HA 8*13 et 0 mit 2 x 20mm platten pro seite (hinter dem achszapfen mit 1° 30min mehr - sturz)
    bereifung 175/50 - 13
    breite vo 162
    breite hi 174 (felgenaussenseite jeweils pro achse gemessen)

    und eins vom Tankstutzen......B-säule


    RIMG9477.JPG
    RIMG9477.JPG
    RIMG9478.JPG
    RIMG9478.JPG
    RIMG9479.JPG
    RIMG9479.JPG
    RIMG9480.JPG
    RIMG9480.JPG
    RIMG9482.JPG
    RIMG9482.JPG
    RIMG9483.JPG
    RIMG9483.JPG
    RIMG9484.JPG
    RIMG9484.JPG
    RIMG9489.JPG
    RIMG9489.JPG
    RIMG0123.JPG
    RIMG0123.JPG

    gelöschtes Mitglied

      das sind meine 9j 14 im steilheck


      @pinkpantherpolo: mit dem Tankdeckel passt das alles so oder wird vorher noch was weggeflext?


      MfG
      Jenes


      gelöschtes Mitglied

        ist schon aufwendig seitenteil auseinander flexen und der bogen von dem tankdeckel selber hat nicht gepasst der einfüllstutzen. ich habe dann ein anderes rohr verschweißt,ich habe jedoch das problem wenn ich tanke und die zapfpistole durchdrücke kommt die hälfte rausgelaufen


        so...das reicht


        DSC01171.JPG
        DSC01171.JPG

        Zitat:

        ich habe jedoch das problem wenn ich tanke und die zapfpistole durchdrücke kommt die hälfte rausgelaufen


        @pinkpantherpolo, aus diesem und einem anderen Grund dachte ich den Deckel an die Stelle zu verlegen, wo damals der 1er Polo seinen hatte. Sprich zwischen Seitenscheibe und Rückleuchte, quasi in die C-Säule. Nur wird es, denke ich, ohne es mit den Herren vom Tüv vorher abzustimmen nicht einfach machbar sein. Wobei machbar schon, aber ohne Absegnung und das ist dann unnütze Arbeit.
        Mein 2. Grund ist, ich habe mir gedacht, man wird ja nicht jünger und dann wird´s irgendwann schwieriger mit dem Bücken . Bei 1,98 ist das Tanken eines Polo´s vergleichbar mit dem anhimmeln eines Kaiser´s . Immer schön nen Bückling machen bevor man Spaß haben kann .

        Danke dir für den Link habe ihn aber auch schon gefunden. Preis ist i.O. , kann ich mit leben.


        Zitat:

        dachte ich den Deckel an die Stelle zu verlegen, wo damals der 1er Polo seinen hatte. Sprich zwischen Seitenscheibe und Rückleuchte, quasi in die C-Säule.


        Der einser hat den an der selbe stelle wie der 2er und der 2F, das da oben sind entlüftungsdeckel die sind links und rechts dran.


        Echt, war ich da auf der falschen Fährte?

        Man stimmt hast recht jetzt wo du´s erwähnst, bröckelt da so langsam der Kalk. Man ist echt lange her als ich den letzten gesehen habe.

        Nur da würde mir persönlich der Deckel am besten gefallen.


        gelöschtes Mitglied

          Zitat:

          also es ist 100% ironie gewesen von mir



          wenn es noch ein Interressiert.
          Ich habe auch golf 1 radläufe


          an die Golf 1 Radlauf-Fahrer:

          Was für Radläufe habt ihr genommen?
          original VW oder gibts auch was anständiges im Zubehör?


          Gruß Basti


          ich hatte welche aus dem zubehör genommen denn die bleche werden eh übelst zerschnitten und "neu geformt"


          wie die qualli jetzt so ist kann ich nicht sagen, ich habe meine vor 8 jahren eingeschweißt!


          gruß rene


          aber die Rundung vom Radlauf bleibt doch erhalten, oder?
          Der Rest muss natürlich dann am Polo angepasst werden...

          N Bekannter schweißt mir die rein - ich muss die nur besorgen, daher die dummen Fragen^^


          Gruß Basti


          Antworten erstellen

          Ähnliche Themen