ok grave kannst du mir die bilder hier posten das wäre super. einmal links und rechts die bremsleitung.
wie die metall gebogen is?
so gleich sommerräder drauf gemacht un in dem zuge nen satz neue pellen bestellt *grml*
hoffe das nützt dir was
jep die bilder sind gut kannst du den halter auch noch mal fotografieren?
welchen halter, den vom sattel?
nee da wo das rohr in der nähe vom sattel gehaltert ist.
also das rechts auf dem zweiten bild ... da geht dann der schlauch los
genau das meinte ich.
so leutz heute hab ich meine luftfilter teile endlich bekommen die dreher hab es volbracht und der twister passt wie angegossen rauf der trichter muss nur noch um 20mm gekürzt werden und dann passt es alles ganz wie es soll.
aber da geht noch so die eine oder andere stunde rein. wenn alles glatt läuft dann ist in ca 14 tagen rol out.
wieso bist du nicht vom ansaugtrakt des laders in nem 90° bogen richtung motorhalter wegegangen und hast dort dann den luffi positioniert? so dass er quasie entegengesetzt der fahrtrichtung zeigt.
da hättest du in der länge mehr platz gehabt und evt. auch keine probleme mit den scheiwnerfern bekommen?
gruss misha
weil das dann alles schwingungen sind die du abfangen musst und haltern und das wollte ich weitestgehend vermeiden. außerdem ist da auch die kalte luft unterwegs und es passt. aber das krankeste ist das die DK nach unten zeigen wird somit kann ich den gaszug suberer positionieren und das ladeluftsystem wird zusätzlich auch noch kürzer. ich hoffe ja mal das ich am WE mit dem ladeluftsystem fertig bin.
Finden dein projekt richtig Geil, der umbau sieht mega geil aus. Der Grün lackierte turbo ist top.
Respeckt
was ist ndas eigentlich für lack, dass der +900° aushält?
und vom ansaugstutzen her : haste nich ansgt bei soner steifen verohrung, dass der lader zu viel kipp gewicht auszugleichen hat?
sooo,
hoffe das sagt dir alles, is aber nur die beifahrerseite ... aber is ja das gleiche
soo da bin ich mal wieder und es geht momentan etwas schleppend vorran da die positionierung der kühler etwas schwehrer ist und dazu kommt das ich auch den ladeluftkühler noch einmal umschweißen muss damit es passt halter bauen und alles son klein kram. die drosselklappe musste ich auch noch einmal ändern, so das sie jetzt richtung erde zeigt und so nicht die motorhaube sprengt. werde wieder neue bilder machen und dann habt ihr wieder was zum gucken. wenn alles fertig ist dann sollen die ladeluftrohre noch eloxiert werden damit sie nicht so schnell scheiße aussehen. farbe nacher keine ahnumg lila, rot, grün aber ich denke ich mache sie einfach schwarz.
so nun gibts ma wieder etwas zu sehen.
der trichter ist nun gekürzt und das ladeluftsystem sollte soweit fertig sein jetzt nur noch halter für den netten ölkühler bauen und dann kann es los gehen mit dem zusammenbau vom innenraum wenn die stopfen bei VW endlich da sind.
so heute gehts weiter mit bremse befüllen und die ganzen leitungen wieder befestigen.
kann mir einer sagen was mit der kurbelgehäuse entlüftung passieren muss?
ich gehe recht in der annahme das man das zeug wieder ansaugen muss oder?
so nun hab ich heute angefangen am steuergerät zu löten und das war sehr interessant denn ich habe festgestellt das ich das alte steuergerät mitlaufen lassen muss was mir aber gar nicht so gefällt. na ja da hängt leider die klima und noch so anderer rotz drinne.
Zitat:
kann mir einer sagen was mit der kurbelgehäuse entlüftung passieren muss?
ich gehe recht in der annahme das man das zeug wieder ansaugen muss oder?
Zitat:
na ja da hängt leider die klima und noch so anderer rotz drinne
tja das habe ich jetzt auch gemerkt mit dem MSG muss da wohl mittlaufen aber es bekommt nur die sensoren angeschlossen die aktoren die bekommt er nicht.
hat zufälliger weise einer eine ahnung wie das ist mit dem tacktventil für den aktiv kohlefilter? mich würde mal interessieren wann und wie oft der angetacktet wird.
morgen werde ich erst einmal weiter zusammenbauen und strippchen ziehen für die klima und dann auch noch etwas die zündspule umsetzen damit die domstrebe reinpasst.
hab donnerstag noch das kühlwassergehäuse gebaut für den thermoschalter der klima und auch für das ladeluft system.
wenn ich durch binn mit dem ganzen aluzeugs dann kommt noch die oberfläche damit nichts gammelt aber vorher muss es noch etwas gehüpscht werden.
sooo ihr lieben nun rollt er wieder auf seinen eigenen socken durch die gegend und bremse ist auch wieder befüllt an der steuerung bin ich auch dranne denn wir wollen ja irgendwann noch mal in nächster zeit wissen was sache ist. ist hier einer der sich auskennt mit klima und den schaltungen?
Hallo,
musst mal ne konkrete Frage zur kKlima stellen.
Hab vor nen halben Jahr auf Klima umgebaut und etwas mit auseinander gesetzt, stell mal ne Frage, vielleicht reichts ja.
Gruß Peter
was hängt da im motorsteuergerät mit drinne bzw. was wird da über den temperaturschalter geschaltet?
Hallo,
beim Motorsteuerteil geht auf Pin 33 das Signal für ''Klimaanlage bereit'' und auf Pin 35 das signal für ''Klimaanlage-ein''.
Das eine dürfte nur nen Eintrag für den Fehlerspeicher sein, wenn die Klima defekt ist, weiß nicht ob + oder - geschaltet.
Bei Pin 35 bin ich immer davon ausgegangen, dass es die Drehzahl anhebt, wenn die Klima zugeschaltet wird, um das Anfahren und so zu erleichtern.
Der Thermoschalter in Motorblocknähe dien zur Notabschaltung der Klimaanlage, falls der Motor zu warm wird, den würde ich bei deinem Umbau drinne lassen .
Gruß Peter
so dann noch eine frage gleich hinter her kann ich die wegfahrsperre wegfallen lassen? und wenn ja wie.
Gerade auf den Thread gestoßen und so paar Bilder angeschaut... Nicht schlecht!
so hier wieder ein paar kleine bilder hab nun die KDFI erst mal fertig bestückt änderungen nicht ausgeschlossen.
aber es geht so langsam voran mal sehen was sich da noch so findet was ich machen muss interessant wirds auf jeden fall demnächst.
soo hab heut wieder erfolglos versucht auf meine KDFI rauf zu komen aber irgendwie will sie nicht so wie ich will und ich kann den fehler nicht eingrenzen weil die unterlagen sehr dürftig sind.
na ja ich muss mal sehen das der innenraum wieder zusammen kommt und das der öl küler wieder an seinen platz kommt dann ist alles gut wenn ich dann noch zeit finde mein ladeluft system zur oberfläche zu bringen dann ist alles gut.
so nun geht die steuerung zum überprüfen zum erbauer zurück und dann wird sie dort gecheckt. und hoffendlich kommt der fehler dann raus.
hab die kühler mitlerweile positioniert und es sieht einigermaßen ok aus nun muss ich nur noch etwas downpipe ändern und halter für den LLK bauen dann siehts wieder langsam besser aus. hoffe das ich das heute alles fertig bekomme und dann im innenraum weiter machen kann.
nächste woche kommt die klimaanlage wieder rein und wird dann da auch noch reingelegt und dann ist vorne erst einmal baustellen ende. bilder gibts heute arbend wieder welche.
Das wird ja echt eng im Motorraum!
Viel Erfolg noch!
mfg
joa das wird es aber ich glaube ich habe des räzels lösung gefunden um alles gut an seinem platz zu erhalten. meine ladeluftteile sind momentan bei der oberfläche und warten auf farbe und mal sehen heute oder morgen habe ich sie dann. abgasflansche muss ich mir auch noch besorgen aber da muss ich einfach noch etwas warten. also es geht rapiede in richtung fertig. benzin pumpe scheind vom mustang zu kommen ich denke was da reicht ist bei mir dicke i.o. das schaffe ich nicht kaputt zu bekommen.
sooo kleines update ich hab nun in der zwischenzeit ncoh mein HKS blow off bekommen und die teile sind aus der oberfläche zurück sieht alles soweit ganz in ordnung aus. kleinigkeiten wie rost sind nun auch geschichte die sind der sandstrahl pistole und rostschutz zum opfer gefallen und somit alles wieder schön. dann kommt der lack irgendwann noch aber erst mal gehts im innenraum mit der elektrik weiter, wieder alles zusammenbauen und dann noch platz für kleine schalterchen finden und was mann noch so alles nicht braucht.
Da ich ja demnächst einen mini racaro spazieren fahrne muss wird die anlage auch gleich mit angepasst denn mit kinderwagen wird im 6n etwas enger und bassrolle geht dann leider nicht mehr
bilder mache ich heute arebnd wieder welche.