Ich halte am Benzinfiltertausch fest. Falls einer mit seiner Methode erfolgreich ist, bitte sofort posten. ![]()
BTW: Wie kann man herausfinden, ob alle Kolben arbeiten? Habe da so ein komisches Gefühl, dass einer nicht läuft.
ich hab mal nen bekannten gefragt der auch nen 86c fährt, und der sagte mir das es auch eventuel die sicherrung von der benzinpumpe sein kann, aber werde heute mal nen kfz meschaniker drüber gucken lassen und dann werde ich hoffentlich genaueres wissen.
wir werden das schiff schon schaukeln
habe heute den luftfilter getauscht!
ist zwar etwas besser, aber das problem ist nicht behoben!
ausserdem habe ich alle schläuche überprüft und nichts gefunden!
habe aber etwas entdeckt:
der plastikansaugstutzen der geht bei mir zum kühler und dann mit einem 45°-stück vor den kühler! ist das normal?
der war auch nicht ganz zusammengesteckt!
vielleicht könnt ihr bei euch auch mal schauen ob das so ist!
oder der vorbesitzer von meinem auto hat das 45° stück reingemacht, weil er ja eine böse-blick-leiste an die motorhaube gemacht hat!
schreib bitte was dein mechaniker gesagt hat!
Zitat:
[...
das es auch eventuel die sicherrung von der benzinpumpe sein kann, [...
[...
werde heute mal nen kfz meschaniker drüber gucken lassen und dann werde ich hoffentlich genaueres wissen.
so habe heute den fehler gefunden!
schaut mal alle nach:
nach dem luftfilterkasten ist ein dicker gummischlauch der zum motor geht, und da ist ein abzweig nach unten! überprüft den gesamten weg des schlauchen der nach unten geht ( kleiner abzweig vom großen schlauch, der zum motor geht )! da ist bei mir ein kleines übergangsstück ganz unten gerissen gewesen! hab es ausgetauscht und die leerlaufdrehzahl eingestellt und mein polo macht keine zicken mehr!
hab eine software und ein passendes kabel gehabt, damit ich ins steuergerät komme!
so noch eine frage, das steuergerät sagt mir, dass die lamdasonde nicht funktioniert, kann man auch ohne dieser sonde fahren?
so wie Mr:G400 schon oben geschrieben hat: der hat Falschluft gezogen
und ganz oben habt ihr glaub ich was falsch verstanden: KLR ist nicht der Keilriehem sonder der Kalt-Lauf-Regler
Zitat:
nach dem luftfilterkasten ist ein dicker gummischlauch der zum motor geht, und da ist ein abzweig nach unten!
meine den dicken schlauch, der vom motor zum luftfilterkasten geht! der ist ziemlich links oben im eck!
Am Ansaugschlauch also? Da habe ich vorhin zwei abzweigen sehen, einen dünnen in der Mitte und einen dickeren unmittelbar vor der Ansauglufthutze.
Bild wäre gut.
Zitat:
hab es ausgetauscht und die leerlaufdrehzahl eingestellt
es geht auch ohne bühne!
du musst einfach am ansaugschlach alle abgangsschlüche auf risse prüfen!
Also leute.....sry konnt nicht eher schreiben, hab mich heute erst hier angemeldet, naja!also wenn ich das richtig verstehe, geht es noch darum, dass der polo an der ampel ausgeht bzw wenn die kupplung getreten wird und wenig gas im spiel is, richtig? ich hatte auch ein solche problem und wir haben ewig danach gesucht (mit zusammenarbeit mit einer werkstatt)! so naja lambdasonde überprüft, die war nich mehr ganz in takt, erneuert, war ein klein wenig besser! Dann zündkabel ausgetauscht und neue züdkertzen hinein getan....unverändert......benzinfilter gereinigt...nichts gebracht......zündverteiler und zündfinger gewechselt (solltet ihr vill auch mal, trotz allem in augenschein nehmen) auch nichts gebracht.....dann haben wir festgestellt, das ein dichtungflansch nicht mehr in dordnung ist, naja hat mehr luft gezogen als er haben sollte (daher das stottern und mitverantwortlich für das ausgehen), dieser flansch sitzt unter dem luftfilter bzw unter der einspritzdüse.........so naja erstmal nicht gewechselt aus geldmangel (d er bock lief ja noch zwar irgendwann nur noch auf 2 töppe aber fuhr noch)...so naja, irgendwann bin ich stehen gebliebn, dann flanschgewechselt und dann kam auch endlich die hauptursache ans licht, der hallgeber war am ende....hat, wenn er warm war, niht mehr richtig durchgesteuert, deswegn is der hauptsächlich immer ausgegangen......naja und wärend der fahrt auch teilwqeise nicht mehr richtig gas angenommen! vill hilft euch das weiter..........ich hoffe es für euch!
LG
WIE ? Du hast dein steuergerät selber ausgelesen? Wie hast du das gemacht?
frag ich mich auch grad XD...meins hat nichtmal wirklich n anschluss, werkastatt wollte da auch ran, aber irgendwie war da nichts, deswegn habn wir das prob ja ewig nicht gefunden -.-
Zitat:
dieser flansch sitzt unter dem luftfilter bzw unter der einspritzdüse
nein ich hab einen zentraleinspritzer, keinen vergaser XD...naja eh fast das selbe aber egal......MKB fragezeichn
Aber unter dem Luftfilter? Da ist bei mir fast das Radhaus. Oder meinst du unter dem Ansaugschlauch, der vom Luftfilter zur Drosselklappe geht?
MKB = Motorkennbuchstabe
Hier ein Link dazu:
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Ich habe z.B. einen AAU.
also verfolg einfach den gesamten weg vom luftfilter bis zum motor! du stößt dann schon auf die einzelnen abgänge! einfach gründlich alle schlläuche prüfen!
zum auslesen des steuergerätes hab ich von meinem onkel ein passendes kabel bekommen und die passende software auch! arbeitet nicht in einer werkstatt, sondern selbergebaut! die anschlussbuchse zum steuergerät ist links unterm lenkrad, in dem ablagefach! da ist ein kleiner deckel drauf!
Zitat:
die anschlussbuchse zum steuergerät ist links unterm lenkrad, in dem ablagefach! da ist ein kleiner deckel drauf!
ja die eine buchse ist tromversorgung und die ander der bus
jetzt wes ich och, warum wir die datenschnittstelle nicht gefunden hatten
....so wird man schlau, sieh mal einer an XD.......naja unter der düse ist halt so ein gummiflansch und der luftansaugschlauch müsste darüber liegen, aus dem einfachen grund, weil danach kommt nichts mehr außer der motor! da auch der sensor über dem flansch liegt, der die luft zum motor reguliert und mist, kann der luftschlauch nur drüber liegen, unter dem flansch is ebn wie gesagt dann nichts mehr weiter, der die luft danach noch regeln kann, genau aus diesem grund is ja mein polo auch ausgegangen, weil danach keine regelung mehr war und er somit mehr luft als normal gezogen hat......! ich hoffe ihr versteht jetzt wie ich das mein XD
aso, ichse auch AAU.......bloß meiner läuft grad nicht, und das seit diensatg....genaueres gibts vorn im menü hab n thema auf gemacht------> Motor springt nicht an...........is mein thema weil ich bin ratlos, vill wes ja jmd von euch was los is guckt einfach mal rein....!
Also zu dem thema: wenn du an der Ampel stehst und mit zu wenig gas geben wegfährst und alles am knattern ist, könnte es meines wissens an dem Getriebe liegen oder was meint ihr?!
lg pologt89
naja das knattern kam bei mir auch, weil er auch nich wirklich gas angenommen hat.......
Zitat:
unter der düse ist halt so ein gummiflansch und der luftansaugschlauch müsste darüber liegen
moin, also ich hatte bislang das gleiche Problem.
Bis ich dieses Forum entdeckt habe, tapte ich auch im dunkel und wusste nicht woran das liegen kann.
Ich fahre ein 55 PS Polo, MKB: NZ
Bei mir lag der Fehler an einem porösen Schlauch.
Bei dem Luftschlauch vom Luftfilterkasten zur Drosselklappe geht noch ein Schlauch ab, an dem Schlauch ist ganz unten dann das defekte Stück.(siehe Anhang)
Danke an alle beteiligten dieses Forum's.
Zitat:
an dem Schlauch ist ganz unten dann das defekte Stück.
das stück sitzt ca. 20 cm unter dem Luftschlauch vom Luftfilterkasten zur Drosselklappe.
Da kommt man ganz gut dran und das ganze geht auch ohne Bühne ich habe es auch inner Garage gemacht.
nur sind die Schellen ein wenig beschi**en los zu kriegen.
Kein Problem
Alles klar, hört sich gut an.
Dann werde ich nächstes WE mal meine Schläuche prüfen.
ja genau an dieser stelle dürfte es sein....also das war auf jedenfall mein problem.....müsst ihr mal gucken, luftfilterkasten runter, dann seht ihr ja die düse richtig und genau unter der einspritzdüse sitzt dieser flansch
Hallo Leute,
ich habe das selbe Problem (habe ich hier schonmal beschrieben http://www.polotreff.de/forum/t/146831)
Also ich fahre einen 1991er, Polo 86c 2F mit 45 PS.
Ich habe hier die Diskussion schon aufmerksam verfolgt und auch bei mir im Motorraus geschaut nur leider kann ich den Schlauch nicht wirklich finden. Ich muss dazu sagen ich habe einen runden Luftfilterkasten.
Kann mir mal jm. ganz genau beschreiben wo ich suchen muss, ich habe nämlich überhaupt keine Ahnung. Nur ich tröste mich die Werkstatt hat auch nichts gefunden.
Am besten wäre eich Foto...
Vielen Dank im Voraus.
Grüße
Ralle
Zitat:
leider kann ich den Schlauch nicht wirklich finden.