vw teilemarkt

Polo 6N2 1.4 16v aua-Motor ruckeln

barney
  • Themenstarter

Hallo Forumsteilnehmer,

wende mich mit folgendem Problem an Euch:

habe einen Polo 6N2 mit dem aua- Motor , 1,4l, 16v, 75 PS. ( Bj. 8-00)
Das Problem ist, dass er, v.a. wenn er kalt ist, ruckelt.
Dies ist besonders bei nierdrigen Gängen (1,2) und niedrigen Geschwindigkeiten deutlich spürbar.
Also: z.B. Rollen mit ganz leicht gedrücktem Gaspedal, Schrittgeschwindigkeit.
Es fährt sich,als würde man dauernd Gas zu und wegnehmen.(typisch ca. 1800-2500 U/min)
So auch im Standgas.
Es wurden bereits Drosselklappe, Lambdasonden, Kerzen und Zündkabel getauscht.
Auch Diagnose bei der Fahrt (Tempsensor, Lamdasonden) scheinen ok.
Nun hat das Fahrzeug ja einen Sensor in der Luftansaugbrücke und keinen LMM.
Die LMMs machen ja gerne mal Ärger, bzw. liedern falsche Werte, so dass das Fahrzeug nicht im Notprogramm, sondern "wilden" Werten versorgt wird (so bei meinem ehem. Golf 4 TDI. )
Weiß jemand, wie sich das verhält, oder wie der Sensor geprüft / gereingt werden kann? Kann es daran liegen?

Hat jemand dasselbe / ähnliches Problem ?
Wäre toll, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.
Werkstatt ist mittlerweile soweit, dass schon "verkokste Ventile" als Ursache diagnostiziert werden. Dieses soll mit Benzinadditiv weggehen.
Na?
Also wohl auch eher ratlos, da aber jede weitere Unternehmungen mit "munterem Teiletausch" behandelt werden, habe ich da langsam keine große Ambition mehr, das zu unterstützen.

zudem hängt er nach Gaswegnahme noch lange nach, dies soll bei diesem Motor aber "normal" sein?

Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe
Barney



gelöschtes Mitglied

    verkokte brennräume kommen bei dem, kurzstreckengurkerei beschleunigt das, tatsächlich mal vor.

    was sagt der fehlerspeicher ?

    was oftmals nicht im fehlerspeicher auftaucht, trotzdem aber mal kaputtgehen kann, ist der kurbelwellenpositionsgeber, der dann auch solche symtome abliefern kann.

    die funktion läßt sich über meßwerteblöcke überprüfen.


    barney
    • Themenstarter

    hallo Maik,

    danke erstmal für die schnelle Antwort.

    meinst der Luftbrückensensor hat darauf keinen Einfluss?

    wo sitzt der Kurbelwellensensor? ist der zugänglich?

    Fehlerspeicher ist leer,
    weißt Du, wie sich die verkokten Ventile auswirken?



    Das gleiche Problem hat der aua meiner Freundin auch, im 5. zwischen 50km/h und 60km/h merkt man es auch sehr deutlich. Da kam sogar schon die Behauptung auf das es normal ist, 16V und niedrige Drehzahlen usw. Kann ich nicht so richtig glauben und habe mich noch nicht weiter drum gekümmert. Wäre ja mal Interessant was das sein soll.



    MfG Moe


    zum Kurbelwellenposgeber: Während der Fahrt mal ganz genau auf die Drehzahlangabe in der Diagnose achten wenn er ruckelt. Am besten mitloggen.

    Hatte das mal bei nem Lupo, der spuckte dann plötzlich ne "0" aus als Drehzahlwert. Im Fehlerspeicher stand aber nix...


    Hallo, Du wirst mittlerweile bestimmt das Problem mit dem Ruckeln in den Griff bekommen haben. Kannst Du mir bitte sagen was das Problem nun letztendlich war?
    Meine Freundin hat ein ähnliches Ruckeln, Drosselklappe und Saugrohrdrucksensor haben wir schon getauscht, beides brachte keine Besserung.

    Ich bin für jede Hilfe Dankbar.


    So, der Fehler ist mittlerweile behoben! Alle, die ein solches Ruckeln beim Fahren verspüren, könnte hiermit geholfen werden.
    Das ARG Ventil war defekt und somit viel der Druck im Ansaugtrakt zeitweise ab, was dann zum Ruckeln führte.
    Einfach testen kann man das indem man den Stecker vom AGRV zieht. Die Motorleuchte geht dann zwar an, aber sie geht dann auch wieder aus, wenn der Stecker wieder drauf ist. Der Fehler lässt sich dann per Diagnose wieder Löschen!


    polotreff.de
    #8 - 25.11.20101.4 16v motor ruckelt ventile aua volkswagen 1.4 16v motor ventile fuer aua polo 9n 1.4 ruckelt site:polotreff.de vw polo 6n2 wird während der fahrt langsamer anleitung kurbelwellensensor golf 4 1.4 vw polo motor aua 16v probleme aua motor luftansaugbrücke vw polo vw 1.4 16v ruckeln im stand lupo 1,4 ruckelt bei 50 aua polo 9n drehzahl aua motor polo 6n2 1.4 16v motor motor vw polo 1 4 16v aua polo 6n2 motoren 1.4 polo mtorsensor polo 1.4 aua nimmt gas schlecht an nockenwellensensor vw 1.4 defekt
    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen