welche lager meinst du? Das klappern kommt von den leeren hydrostösseln. Wieso sollte ich aufeinmal nen lagerschaden haben? der motor hat erst 140tkm und wurde immer warmgefahren.
naja man muss ja nich gleich so schwarz sehen schraub erst ma die ölwannne ab dann wirst du ja sehen was los ist
Schau in der Wanne nach und such die Mutter die du erwähntest.
Schraub dann wieder zusammen Öl rein und starte und schau was dann passiert.
Es muss kein Lagerschaden sein das is nur ne vermutung.
Es könnten auch die geber und nehmer vom Öldruck sein die erneuert werden müssen wegen dem Piepen und blinken der lampe.
hmm... lagerschaden kann´s totzdem auch sein...
auf jeden fall net mehr starten, weil wenn kein öl mehr rein kommt, dauerts net lange und es frisst sich fest...
dann kannste den motor abhaken!
Meiner macht das auch bloß die öl lampe sagt kein ton!
hydros sind neu
Klopfsensor auch
steuerzeiten und zündung stimmen 100%
öldruck is auch da
aber er nagelt als wäre kein öl drauf...im leerlauf und beim beschleunigen bei lastwechsel also quasi schubabschaltung wirds weniger!
Wer kann mir helfen?