Zitat:
da ich mein auto manchmal mit anderen teile und die sich net so mim luftfahrwerk befassen, also die achten da net so drauf ob was schleift oder aufsitz, deswegen mach ichs immer fast ganz hoch wenn die fahren.
solange er immer in der selben höhe fährt ist es ja egal, da kann er parken wie er will. glaub net das er lange ganz unten fährt XDD das machen die dämpfer auch net lange mit XDD
hab mal des zeug für meine steuerung aufgetrieben. hab gestern mal angefangen den kabelbaum auzuscheiden, und unnötige kabel zu entfernen und paar kabel für meine zwecke dazu zu klemmen.
werde mir dann einen tiefe fahrhöhe abspeichern, eine normale fahrhöhe (etwas tiefer als standart höhe) und eine off road höhe falls ich mal vom asphalt runter muss XDD.
im stand (zündung aus) ist die steuerung deaktiviert und ich kann das auto manuel so hinstellen wie ich will ohne das sie nach niveliert.
hier noch paar bilder.
hi ich fahre immer so auf 3 bar mit meinen fahrwerk ist es irgent wie schlecht für das fahrwerk wenn ich es so auf 1 bar fahre
dem fahrwerk ist egal welcher druck. nie mehr als 6bar und son hoher druck nicht ewig lange. der rest schadet eher der karosserie. bei 1 bar hast halt kein federweg und die karosse kriegt alle stöße ungefedert ab. man sollte nur nie komplett drucklos fahren weil die bälge sonst knittern. min 0,5bar.
ohne luft ist mega schädlich, wenn die bälge knicken bekommen sie auf dauer risse und könne bei höher druckspitzen beim federn, platzen.
also normal sollte man mit einem AIr ride zwischen 2-4Bar fahren.
ich fahr vorne ca. 2 bar (1,8-2,2) und hinten fahr ich 3,5Bar (3,4-3,8) da jetzt durch meinen neuen Woofer hinten das gewicht größer is.
so allgemein kann man das nicht sagen:
kommt drauf an was du an fahrhöhe möchtest und kurze zeit mit 0 bar fahren geht auch
ja es kommt auch aufs gewicht drauf an und so.
also ich bin mit meiner fahrhöhe zufrieden, is schön tief, abba genug federweg das nichts durchschlägt oder schleift, muss noch komplett bördeln da ich meine alu´s seit gestern drauf hab XDD
ja mal auf nem parkplatz oder so kannste mit 0 Bar rumfahren, aber über ne schlechtwege straße oder so ist es nicht zu empfehlen.
hi zusammen ich habe mir heute brock b13 7,5x16 et38 mit 195 45 gekauft bei ebay meine frage werden die auf meinen polo 6n mit air ride so richtig schön in den radkkäst versinken oder geht das erst ab 17 zoll
was kann ich für ein Air Ride fahrwerk verlangen?
dann hast aber die falschen reifen. eigentlich gehören da 195 40 16 drauf.
Zitat:
werden die auf meinen polo 6n mit air ride so richtig schön in den radkkäst versinken oder geht das erst ab 17 zoll
ich habe ein g.a.s. v1 habe es mir vor 2 jahren neu gekauft für 2400€ mit fernbedinung ung größeren kopressor
hab leider net so die preisvorstellungen von dem G.A.S was man da noch verlangen kann. aber denkmal 1000 wirste sicher bekommen. vlll noch so 1500 wenn du nen depp findest. kann auch sein das es mehr oder weniger ist.
must mal warten bis jemand schreibt der schonmal ein air ride verkauft hat.
neu gibts die so für 2000 ohne einbau. also mehr als 1000 wird nich drin sein. außer es war in nem showcar und ist nicht viel gefahren.
ja das ist leider so du wirst leider nicht mehr so viel dafür bekommen
@ POLOkarsten:
du hast ja auch ein G.A.S. AirRide und 16" felgen drauf.
kanste mal paar bilder für "MR187" machen das er sieht wie tief er damit kommt.
@ Dezent-6N:
also 1000 müssten drin sein. aber viel mehr nicht. auser findest halt echt nen depp der viel geld und keine ahnung hat XDD
kann mal welche maachen. ist bei mir aber nich so tief wie ihr weil ich hinten jede seite 25mm spurverbreiterung drauf hab und vorne 15mm.
okay, ich hau aufmeone 7x16" ET38 noch 10mm spurplattendrauf, dann hab ich genai von der felge bis innenkante kotflügel 1-2mm. da sinkt das rad noch schön ein.
Thx!
ich habe auf meinem 6,5 x 16! bilder sind im Prof!
Moin auf meinem sind 7,5 x16 et51 mit adapterplatten auf 5x112 25 pro seite 50 auf der achse begrenzer sind noch drin und radkästen sind gebördelt und minimal gezogen ! reifen 195/40 16
hier mal noch ein paar bilder
hi habe meine neuen felgen drauf was meint ihr
Schaut gut aus!
sehen gut aus
was sind das für felgen
welche größe und et ?
haste spurplatten drauf ?
brock b13
16 " ....wenn ich mich nich irre. Echt schöne Felgen!
ja brock b13 7,5x16 et38 195 45 16
okay
haste noch viel luft zwischen felgen und dämpfer ? oder haste spurplatten drauf ?
hab 7x16" ET38 und es war schon knapp ( 5-10mm)
gute frage muß ich mal nachsehen
bevor der thread hier noch stirbt will ich ihn mal auf den aktuellen stand bringen.
Die steuerung ist nun Komplett drin und auch programmiert, gab noch einige probleme mit den widerständen der relai´s da die steuerung kleine ströme schickt um den durchgang zu prüfen und sie bei zu hochen widerstanänden auf störung geht.
werde die tage mal bilder von en eingebauten sensoren machen und noch ein video der steuerung wie sie arbeitet und programierbar ist.
so bin heute endlich mal dazu gekommen ein paar aufnahmen von der Steuerung in aktion zu machen. leider war es viel zu dunkel, war zwar in einem gut ausgeleuchtetem Parkhaus und auf dem handy sah alles hell aus aber auf dem computer war leider allöes total dunkel. Ich werde nochmal ein Video am Tag machen wenn ich zeitlich dazu komme.
dann werde ich auch die niveau regulierung zeigen wenn das auto durch mehr gewicht runter gedrückt wird und die luftfeder den höhenunterschied wieder ausgleicht.
hier ein paar bilder und das Video.
mit mm/Volt wird bestimmt welchen Hub (in mm) das auto macht, wenn der Sensor seine Wert um 1 Volt verändert.
Die Sensoren haben einen Arbeitsbereich von 0,5V - 4,5V. Der Volt Wert kann ebenfalls am Laptop abgelesen werden. mann kann die höhenangabe der Sensoren in Volt umschalten.
auf dem 4. Bild sieht man ganz oben die eingestellten mm/Volt
darunter sind 3 felder um die 3 Höhen in mm abspeichern zu können. man stellt das auto von der höhe manuell so wie es sein soll, liest oben die ist-Werte ab und trägt sie in das entsprechende Feld für die entsprechende Höhe.
auf dem letzten bild sind alle Features die, die Steuerung unterstützt aufgelistet. diese könne ganz einfach per Häckchen aktiviert oder deaktiviert werden.
- Speed : dort kann eine geschwindigkeit festgelegt werden bei der das auto automatisch in die fahrhöhe geht.
- Park : damit kann das auto nur abgesenkt oder angehoben weden wenn die handbremse gezogen ist. (Masse Signal)
- Compressor : damit wird ein kompressor aktiviert der angesteuert werden soll.
- Reservoir : darüber wird der Kessel aktiviert.
- Pressure Sensor : Darüber wird der Drucksensor aktiviert.
- Park Signal Invert : Darüber wird das Parksignal Invertiert (bei manchen autos ist der Handbrems-Schalter kein öffner sondern ein schließer ist oder anders rum.
- Horizon Leveling : Das ist eine Auto-Leve Funktion um das auto mit hilfe einer elektronischen Wasserwagge auf 0-Lage zu stellen (geht nur mit der 4-Kanal Steuerung)
- Height Sensor Present : damit werden die gewünschten sensoren aktiviert
- Height Sensor Invert : damit kann man die Signale der sensoren umkehren wenn er gespiegelt eingebaut ist.
- Available : damit kann die Off-Road oder/und die abgesenkte Höhe aktiviert werden.