hat da jemand vllt ein bild von?
danke schonmal...
mfg jan
Ich würde man sagen gar nicht   weil der G-Lader ja kein Turbo ist
 weil der G-Lader ja kein Turbo ist   
 
...und was das bringen soll wüsste ich bei nem Kompressor oder G-Lader auch nicht
Da kannst dir lieber so n Turboimitat in den Endtopf stecken.
Das hört sich genau so an (Dauerpfeifen) und klaut dir keine Leistung 
G40 und Pop off ist schwachsinn.
..ich glaube du solltest dich mal ein wenig mit Funktion und Arbeitsweiße des G-Laders befassen - dann erklären sich solche Fragen von alleine...
Hi,
ich denke ein pop off Ventil am G ist nicht sinnvoll....
Meiner Meinung ist es zu träge,da die Bypassklappe sich gleichzeitig zur 
Drosselklappe öffnet und das pop off durch Unterdruck (der ja erst ensteht wenn die Drosselklappe zu ist) d.h. der Lader würde beim schalten kurzzeitig gegen die geschlossene Drosselklappe bzw. das pop off drücken,was meiner Meinung, auf dauer net so gesung für den Lader sein kann.
Außerdem könnte ich mir vorstellen,dass evtl. ein (kleines) Turboloch entstehen könnte,weil die überschüssige Luft ja nicht in den Lader zurückgeht sondern abgeblsen wird, d.h. der Lader muss wieder neue Luft ansaugen.
mfg Poloraser
 
Zitat:
Außerdem könnte ich mir vorstellen,dass evtl. ein (kleines) Turboloch entstehen könnte
 auch mal was neues
  auch mal was neues   
 Zitat:
Außerdem könnte ich mir vorstellen,dass evtl. ein (kleines) Turboloch entstehen könnte

würd das eher ansprechverzögerung nennen weil es dann ein wenig länger dauert bis der druck wieder aufgebaut ist. aber anderseits saugt er dann nicht die bereits komprimierte "warme" luft an sondern frische luft und kalte luft ist ja bekanntlich besser. Ob das aber alles so optimal ist.. die von vw haben sich damals schon was dabei gedacht ein geschlossenes bypasssystem einzubauen.
bau dir doch das hier ein....
ich finde ein absolutes muss für pro-tuner^^
Wenn du das machst verschlechterst du das ansprechverhalten deines Laders , weil du dann keinen geschlossenen kreislauf mehr hast , somit kann der druck den du ja eigentlich schon im system hast entweichen bei lastwechsel und beim beschleunigen muss der g-lader diesen erst wieder aufbauen, also so ne art Turboloch.
Zitat:
die von vw haben sich damals schon was dabei gedacht ein geschlossenes bypasssystem einzubauen

Ich würde es an der Fensterkurbel Beifahrerseite montieren,da macht es nämlich ganausoviel Sin wie am Motor.
Jede Woche die gleichen Fragen....
Zitat:
Ich würde es an der Fensterkurbel Beifahrerseite montieren,da macht es nämlich ganausoviel Sin wie am Motor.
 vlt an der lüftung dann zischt es ein bisschen :P
 vlt an der lüftung dann zischt es ein bisschen :P Zitat:
Ich würde es an der Fensterkurbel Beifahrerseite montieren,da macht es nämlich ganausoviel Sin wie am Motor.
 
 
 
  
  
  
  
  
 