Zitat:
schon klar das ich die eintragen muss...
sitz jetzt noch inne firma
oh man du armer...
manche prüfer sind schon extrem...
also ich hab auch 2 versuche hinter mir, erst beim tüv-süd da bin ich aber ned über die hubbel vor der grube gekommen, der hat glei am fw und auspuff rum gemeckert und mich dann wieder weg geschickt (hatte da noch ne lippe dran) dann bin ich zu ner zweiten tüv-süd stelle die mit ner hebebühne prüfen und dann hats au geklappt, war n ganz lieber, ohne groß tam tam.
fw nur nummern verglichen und auspuff ned mal angeschaut.
ps: fahre 7x15 ET25 195/45 und gewinde is va 290/ ha 300mm und ich habe nichts am auto gemacht, weil ich das nicht wollte.
wünsche dir viel glück...
ps: wenn ne liebe freundin hast, schick die hin... das funzt meistens besser...
Soooo wollte euch mal mitteilen wie es jetzt mit der eintragung gelaufen ist ![]()
War also gestern in der werkstatt meines Onkels und dort hab ich mir die geschichte dann mit dem Meister angeschaut....sind mal vollbeladen gefahren und tatsächlich schleifen die reifen bei volleinschlag vorne an der radhausschale...er meinte zu mir ich solle die Radhausschale auf jeden fall mit einem dremel mal bearbeiten...
Dann kam der TÜV-Mann. Total nett der Kerl, schaut sich das Auto an (stand auf der Bühne weil ich neue Radlager bekommen habe) und meint "Ich kann jetzt ja nicht prüfen ob es schleift, deshalb wenns schleift bitte bearbeiten im eigenen interesse!".... und ZACK felgen eingetragen! so einfach kann es gehen ![]()
MfG
Zitat:
Dann kam der TÜV-Mann (bzw. GTÜ. Total nett der Kerl, schaut sich das Auto an (stand auf der Bühne weil ich neue Radlager bekommen habe) und meint "Ich kann jetzt ja nicht prüfen ob es schleift aber ich vertraue euch einfach mal. wenns schleift bitte bearbeiten im eigenen interesse!".... und ZACK felgen eingetragen! so einfach kann es gehen
ich hab in meinem schein 8x15 et 25 noch drinne stehen mit nem 60/40 fahrwerk und mein tüver hatt mir die auch ohne umlegen eingetragen usw.
hatte das nachträglich selber noch gemacht weil die ein bischen geschliffen haben und bei mir hatte er auch verschränkt,vorne links und hinten rechts jewils einen reifen runtergelegt und da hatte es gepasst mit dem "KUGELSCHREIBER"
Zitat:
Und der tüv heini ist in meinen augen nen größerer idiot als der erste. Genau deswegen kommt es zu vielen schwarzeintragungen und diee bullen pflücken einen auf der straße ausseinader trotz eintragung.
Zitat:
Zitat:
Dann kam der TÜV-Mann (bzw. GTÜ. Total nett der Kerl, schaut sich das Auto an (stand auf der Bühne weil ich neue Radlager bekommen habe) und meint "Ich kann jetzt ja nicht prüfen ob es schleift aber ich vertraue euch einfach mal. wenns schleift bitte bearbeiten im eigenen interesse!".... und ZACK felgen eingetragen! so einfach kann es gehen
Und der tüv heini ist in meinen augen nen größerer idiot als der erste. Genau deswegen kommt es zu vielen schwarzeintragungen und diee bullen pflücken einen auf der straße ausseinader trotz eintragung.
aber so sehe ich bei mir eigentlihc keinen fehler vom tüver...denke er ist einfach etwas mehr realist als der erste...aber wenn du dir prüfer anderen kalibers wünscht, bitte sehr meinetwegen kannste ja zu so paragraphen-reitern gehen
die räder waren schon drauf, er stand nur auf der bühne. also find ich n bisschen lächerlich wie ihr hier abgeht
hallo? ich hab ja keine 225/30 R 18 drauf....
hier heini...kannst ja gern vorbeischaun und dir mein auto anschauen da wirste sehen, dass alles eingetragen und vernünftig ist und nix hier mit sicherheitsmängeln... Ich sehe ja auch die bedenken der prüfer ein, ist ja nicht so das ich denke "scheiß drauf". ich tu ja was an den radkästen, will mir ja nicht die reifen ruinieren...ich als kunde finde es nur scheiße wenn du dann weggeschickt wirst und da wegen sonem firlefanz nochmal antanzen musst..da find ich den GTÜ prüfer schon um einiges sympathischer, der mir dann sagt das ich auf jeden fall was machen soll. Er hat aber auch nur so gehandelt, weil er die werkstatt und den meister kennt und weiß, dass man seinem rat folgt...also heini weiß gar nicht wat du dich hier so aufregst...^^
Naja das Thema "" da wirste weggeschickt" kann man auch mal vernünftig betrachten.
Im Normalfall wird ein Gutachten mitgegeben, in diesem ist genau aufeglistet welche veränderungen diesbezüglich gemacht werden müssen.. hält man diese genau! ein gibt es keinerlei Probleme mit der Eintragung egal wo !
Deine Reifenbreite ist nicht gerade überdimensioniert, allerdings sieht man auf den Bildern ganz genau, das eine Kantenumlegung unbedingt erforderlich ist.. denn die meisten bedenken auch nicht das man keine Betonreifen fährt, welche sich beim fahren nicht ihre Form oder sitz auf der Felge verändern.. das sich Gummi bewegen wird sollte klar sein... ansonsten -->Grundschule (nochmal).
Ich finde es ziemlich witzig das gerade in letzter Zeit häufiger solche "TÜV-Problem" Threats zu finden sind, dazu wäre mein Rat.. machts anständig, kalkuliert die Kosten für Eintragungen von anfang an mitein und machts so wie es verlangt wird.. dann wird das leben mit Tuning-TÜV- und Polizei für alle gleich viel angenehmer und man kann wieder ungehemmt Autofahren ohne sich jedesmal in die Hosen machen zu müssen, wenn eine Streife den Weg kreuzt.
Zitat:
das eine Kantenumlegung unbedingt erforderlich ist..
@R-Line: Ich sehe das prinzipiell GANZ genauso, jedoch denke ich das jetzt in meinem fall das eine ganz andere tragweite hat als zb. bei jemandem, der sein fahrzeug mit gravierenden mängeln bewegt. wie Speedy schon sagt hatte ich ja die nahezu identische Kombination bereits eingetragen. Die jetzigen Felgen sind sogar von der einpresstiefe 1mm weiter IM radhaus..daher war das für mich total unersichtlich..
@Speedy: hehe vielen dank
und endlich mal jemand auf meiner seite hier
naja der stress hat nun ein ende und gut ist.
Zitat:
die räder waren schon drauf, er stand nur auf der bühne. also find ich n bisschen lächerlich wie ihr hier abgeht hallo? ich hab ja keine 225/30 R 18 drauf....
hier heini...kannst ja gern vorbeischaun und dir mein auto anschauen da wirste sehen, dass alles eingetragen und vernünftig ist und nix hier mit sicherheitsmängeln... Ich sehe ja auch die bedenken der prüfer ein, ist ja nicht so das ich denke "scheiß drauf". ich tu ja was an den radkästen, will mir ja nicht die reifen ruinieren...ich als kunde finde es nur scheiße wenn du dann weggeschickt wirst und da wegen sonem firlefanz nochmal antanzen musst..da find ich den GTÜ prüfer schon um einiges sympathischer, der mir dann sagt das ich auf jeden fall was machen soll. Er hat aber auch nur so gehandelt, weil er die werkstatt und den meister kennt und weiß, dass man seinem rat folgt...also heini weiß gar nicht wat du dich hier so aufregst...^^