Damit kannst Du deine Abgastemperatur im Auge behalten, damit z.B bei einer nicht mehr richtig arbeitender Einspritzdüse oder sonst irgendwas erkennst, ob deine Temperatur nicht zu hoch wird um so einen Motorschaden durch z.Bsp. Kolben wegbrennen vorzubeugen...
Hab zwar auch keine drin, werde denke ich mal aber einbauen in meinen neuen Motor - schaden kanns net...
Also kann man sagen je fetter das Gemisch um so höher die Abgastemperatur. Wie hoch sollte die Abgastemperatur den im Optimalfall sein
Lg Tobi
hab mal was von 900° gehört. maximal. Und um so magerer das gemisch umso heißer wird er oder?
Ich werd bei meinem neuen Motor max. 800°C AGT fahren. Der Motor soll jetzt auch bisschen halten
Könnt ihr mir villeciht auch mal nen tip geben wegem dem scheiss elektronischen dampfrad hab ein evc 2 drinne mit dem bekomm ich net mehr wie 0,9 bar hin mit t-stück bei gleicher kolbenstangenposition 1,5 bar?
Habs gleiche Problem gehabt. Seitdem raus das Ding. Nur Müll irgendwie
Überprüf mal das Magnetventil!
wie?
werfs bald auch weg den mist
vor allem die anderen haben kein so ein kabelsalat bei mit 100 kabeln in innenraum
Welches hast du denn verbaut?
evc 2
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Zitat:
Habs gleiche Problem gehabt. Seitdem raus das Ding. Nur Müll irgendwie
ich kann ja auch regeln von 0,4 bis 0,9 bar aber das ist mir zu wenig für des geld was des ding gekostet hat also bis 1.4 regeln möchte ich scho das reicht mir dann auch
Hmmm... seltsam ... Ich kann stufenlos regeln wie hoch ich möchte, eben z.B bis der Lader an der Kotzgrenze wäre ( gut, das mache ich jetzt ja nicht )... Aber 1,3-1,4 Bar geht bei mir locker zum einstellen!?
wo hast du bei dir die schläuche angeschlossen?
Also einmal eben am Unterdruck vom Benzindruckregler, dann eben einmal an der Wastegatedruckdose und einmal an der Turboschnecke... Welcher Schlauch jetzt wo hinkommt am Tacktventil kann ich dir aus dem Kopf net sagen, da müsste ich Zuhause mal nachschauen... Habe es mir aufgeschrieben, weil meins ist ja grad noch net verbaut an meinem neuen Motor... Wennd willlst schau ich das mal nach?!
mhh habs eigentlich genauso aber kannst mal genau schauen welcher wo am ventil ist und wie lange deine schläuche sind meine sind eigentlich recht kurz hab das ventil am schlossträger geschraubt genau nebem turbolader, aber ich hab so das gefühl das der unterdruck net ausreicht oder das ventil ist am sack
@Tobig
Was ist das für eine Reduzierung bei dir auf der DK?
Mfg
Du meinst den Schlauch!? Denn habe ich von Schweizer- Motorsport.
Lg Tobi
Ja meine den Schlauch! Welche Mase hat der?
Das ist eine Reduzierung von 45 auf 25mm Innendurchmesser.
Lg Tobi
genau sowas brauch ich!
Kann man die nur anschreiben bei Schweizer oder bin ich zu blöd um eine Übersicht zu sehen auf der Homepage!
Online bestellen kann manda nicht. Du kannst dir den Katalog downloaden und dann da anrufen oder ne e-mail schicken.
Lg Tobi
So heute wurde zum ersten mal gestartet!
Hab da noch einige Probleme!
Ölrücklaufflansch bei der Ölwanne muss ich dicht bekommen!
Dann Ölzulauf beim Turbo drückt mir Öl raus! Wie bekomm ich denn das dicht?
Hab da ja nur mein Zeug zum reindrehen und die Kontermutter da hab ich ein Kupferdichtring rein gegeben! Und natürlich drückts mir da das Öl beim Gewinde hoch!
Naja und noch ordentlich Schellen für die LL Schläuche muss ich mir besorgen!
Das wären mal die ersten Probleme! Weitere folgen bestimmt!
Das wird schon Bei meinem wird Donnerstag oder Freitag auch zum ersen mal der schlüssel gedreht
wenn du Schellen und Schläuche braust kann ich dir[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar empfehlen, da is das nach der überweisung auch fix da... hab mir da auch ordentlich Silikon bestellt, aber nicht die Samcos Sondern die Hausmarke. Musst mal reinschnüffeln
PS: Schicke Felgen hast du da (BBS)
Aktuelle Bilder, falls noch benötigt...
Und neuer selbst gebauter Wasserflansch am letzten Bild
Ansonsten neuer Ölzulauf und geänderte Motorabdeckung
Sehr schön!
Der Ansaugschlauch vor der Airbox geht wo hin? Kommt der vorne aus der Stoßi raus, oder baumelt der einfach im Radkasten? Brauch auch noch ne gute Lösung für Kaltluftansaugung....
Der mündet in einem Trichter unten in der Stoßstange, welcher so geformt ist, das es die Luft reindrückt. Also nicht einfach nach unten.
so in der Richtung wie bei unsrem Blauen. Nur etwas "unsichtbarer" gebaut
@polo 1.5T die wasserflansch lösung is echt ne gute idee meiner war ca 2000km verbaut und is schon wieder leicht undicht noch einen aus metall haste n icht zufällig oder? muss auch nicht vercromt sein
mfg
Is nicht verchromt, nur Edelstahl poliert
Hab leider kein mehr und ECHT KEIN BOCK sowas nochmal zu bauen
Naja seit ich den drinhab, ist alles dicht.
Vorher war das nicht so gut mit den Wasserrohren aus Edelstahl und Flansch aus Plastik.
also die idee mit dem flansch da hat mich der polo von thomas drauf gebracht..
auch ich werde mir einen bauen.. (evtl gehen die dann in serie)
üssen die fühler da drin sein oder können die auch in dem wasserrohr verbaut werden also nach dem kühler? macht dann ja kein sinn mehr weil der blaue stecker dann verfälschte werte hat aber würde es gehen?
ich werde zu 100% wieder auf 3f bauen un dder muss mega clean werden!