vw teilemarkt

Mal wieder AAU Tuning!

Zitat:

kann der nicht fahren?


War auch mein erster Gedanke!

Ich hatte ne zeitlang nämlich nen 1,6er Golf 2 und mein Kumpel nen AAU.....
da hat er keine Schnitte gegen..... auch wenn die 1,6er Motoren echt scheiße sind......!


Aber wenn du meinst mit deinem Polo alles verblasen zu können, dann erzähl das deiner Oma und nicht Leuten die wissen wie ein 45PS Polo fährt....



aber ich hab auch so n Bekannten...

Bei dem waren auch alle Polos 200 km/h ^^


schon alleine, wenn ich an mein erstes auto denke... golf 2, 1.6 70PS PN Motor... 905kg laut tacho 178kmh...

was willst denn da mit nem 45psler machen?

war auch total gut mit nem freund der nen 60ps 6N fährt...

"mein 6N fährt 180kmh!"

nur dumm das ich ihn noch im 4.ten überholt habe als er schon seine 180kmh aufn tacho stehen hatte...

naja...



2F_Anfänger
  • Themenstarter

Ey echt ick lass den anner Ampel stehen! Aber nur weil sein Motor läuft wien Sack Nüsse ^^

Weiß nich was er mit dem Ding gemacht hat... aber der Läuft nun wirklich Überhaupt nicht!


Und genau sowas meine ich wenn jemand irgendwas sagt was nich gleich alle bestätigen können isses gleich n Spinner oder so WARUM?


Zitat:

Und genau sowas meine ich wenn jemand irgendwas sagt was nich gleich alle bestätigen können isses gleich n Spinner oder so WARUM?


zumindest zu 90%


2F_Anfänger
  • Themenstarter

Jut okay damit geb ich mich zu frieden!


Zitat:

Ach ich reg mich nich auf... weil der Läuft wie Sauuuuuu Ick weiß es


Warum willsten dann am motor überhaupt was machen wann der so gut geht. Willst dich nächste woche bei der dtm anmelden und hast angst das du 1 sec pro runde langsamer bist?


Es ist nunmal so...

Täglich dieses "wie hole ich aus meinem 45psler ca. 70ps raus".
Und wenn man dann sagt was Fakt ist heißt es "aber der rennt schon wie die Hölle" da denke ich mir immer "zum überholen vom Fahrrad reichts".

Ich erzähl dir mal eine kleine Geschichte:

2004 hab ich nach einem Unfall mit meinem Golf einen Polo mit NZ bekommen.
Der Polo lief echt sehr gut, lag etwa gleich wie mein Golf.
Ich hatte dann nen kleines Motorproblem und er hat im Stand immer hochtourig gedreht.
So, klasse... ich stand an der Ampel und neben mir hält dann nen Rallgolf G60... er guckt rüber und genau in dem Augenblick fängt mein Motor wieder an hochzudrehen...
Das kanns nicht sein dachte ich mir...
Er lacht mich nur aus und bei Grün war er schon weg wo ich nichtmal meinen 1.ten Gang eingelegt hab.


So, und seitdem habe ich da ein etwas anderes Bild über das Tuning von Colaflaschen...



2F_Anfänger
  • Themenstarter

Weil man ein Polo ja auch Gut mit nem Golf G60 Vergleichen kann! Is TOP!

Naja eigentlich wollte ick ja dann Porsche und Ferraris jagen gehen aber nachdem was du mir so geschrieben hast denke ick das lass ick dann sein



Du hast die Botschaft nicht empfangen, jetzt sinds schon 95%...


gelöschtes Mitglied

    Lass ihnen doch die Freude Wennse Freude mit dem unteren Ende der Motorenskala des 86c haben, wiso nicht. Muss mich auch immer wieder drüber amüssieren wenn so einer auffährt.

    Haben hier in der Gegend diverse 6N mit 50PS und Riesen-Heckflügel. Wenn so einer überholt bemühe ich nicht mal den Kickdown am Benz, da reicht einfach eine leichte Drehzahlsteigerung und man zieht mühelos davon

    Aber von dem her mal abgesehen, wenn er wirklich am AAU was machen will muss eh nen Kopf vom 1.3er drauf, und die 50 bis 100 Euro für nen 1.3er Block der bissl taugt machens auch nich fett, dafür hat man wenigstens Sprintvermögen und kommt in die nähe von 10 Sekunden auf 100 wenn man bissl was macht. Und eiert nicht bei knapp 20 rum

    Gruß
    Sascha


    2F_Anfänger
    • Themenstarter

    Zitat:

    Du hast die Botschaft nicht empfangen, jetzt sinds schon 95%...


    Man ick weiß doch was du damit sagen willst!

    Is mir schon klar das man damit keine Bäume Ausreisen wird!
    Aber man kanns Versuchen :p Spaß bei Seite...

    in Erster Linie gehts doch auch nicht darum Schneller zu sein als irgendein BMW oder was weiß ich wenn man sowas macht... FINDE ICH! Sollte man das für sich machen... Denke ma wenigstens da sind wir uns Einig!


    Zitat:

    in Erster Linie gehts doch auch nicht darum Schneller zu sein als irgendein BMW oder was weiß ich wenn man sowas macht... FINDE ICH! Sollte man das für sich machen... Denke ma wenigstens da sind wir uns Einig!


    Ja da sind wir uns einig...
    Nimm dir aber trotzdem mal ne stunde Zeit und bedenke alles was den Umbau angeht.

    Nen AAV kann auch gut gehen, gab mal nen Video von meinem ehemaligen wo ich nen paar Leute geschockt hab.


    2F_Anfänger
    • Themenstarter

    Ja kann alles gut gehen wenn man sich mit befasst und sich Zeit für nimmt!


    Ich hab meinen AAV nicht frisiert, nur alle Verschleißteile neu gemacht.
    Hat beim Kompressionstest dann auf jedem Zylinder 13,8Bar gebracht, Top Werte!

    Kreuzschliff vorhanden, bei der Überholung 115TKM gelaufen.

    Hier ist der Thread: http://www.polotreff.de/forum/t/86438

    Und das Video dazu:


    2F_Anfänger
    • Themenstarter

    ich muss auch mal n richtiges Video machen von meinem... Denn dolle Langsamer is meiner auch nicht!

    Naja ma schaun vielleicht mach ick heute noch eins

    Aber is nich schlecht


    Warum macht ihr immer eins von 0-100? Bis 140 oder 150 währe mal interresant.


    2F_Anfänger
    • Themenstarter

    Kann ick ach gern mal machen ^^ Kein Problem


    Habe es heute ausprobiert auf einen AAU ein AAV Kopf mit Brücke und Nocke gebaut! Er zieht deutlich besser! anach AU gemacht ohne Probleme bestanden. Motor luft ruhig und zieht sehr gut!

    Sehr empfelenswert für das Geld!

    Kosten:

    Kopf (vom Schrott) 20€
    Dichtungen mit Schrauben: ca 45€

    mfg


    und wenn du jetzt noch bedenkst, dass du nen ganzen AAV auch für weniger Geld bei ebay ersteigern kannst, hat sich die Sache natürlich richtig gelohnt.....


    Naja wenn man sich dann überlegt wie man den kompletten Motor nach Hause bekommt, sich den Stress macht, und dann trotzdem die Kopfdichtung neu macht, hat es sich doch wieder gelohnt einen Versuch zu machen wo man 65€ investiert.


    Ich hab sogar schon nen kompletten Motor im Polo transportiert im Reifen.
    Also so ist das nicht.......

    Wieso gelohnt?

    Weil man dann aus nem AAU statt 45 jetzt 48,5 PS geholt hat und dafür 65 € geblecht hat?


    Naja wirkungsvoller vom Preisleistungsverhältnis als ne Nocke....


    Mich würde mal interresieren wie schnell er jetzt geht?

    Hast du die serien nocke genoben? Hast du denn kopf bearbeitet? Chip? Welches steuergerät hast du drin?


    Verbaut ist AAV Kopf, Ansaugbrücke und Nockenwelle. Rest alles vom AAU. Bekomme den Wagen erst nachste Woche oder später. Werde dann mal ein Video drehen!

    mfg


    Hallo, ich muss das thema noch mal anfangen^^
    Ich will auch aus meinen AAU bisschen was rausholen ( bitte nicht wie oben schon rentiert sich ned usw...)
    Ich weiß es ja aber ich will hald auch etwas aus dem machen was ich hald nun mal habe und ein AAV Umbau könnte ich sowieso ned
    Ich hab noch nicht viel Erfahrung, deswegen noch ein Grund den AAU zu Tunen, da is es ned so schade drum

    Also gemacht is bis jetzt nur ein Raid HP Pilz Luffi und eine AAV Dk mit AAU Einspritzung, und noch mit Hilfe einer Beilagscheibe den Benzindruck erhört (bin mit dem Ergebnis mehr als zufrieden, dachte nicht dass es gleich so "viel" bringt.

    So nun würde ich gerne mit Nocke+Verstellbares Rad weitermachen und G40 Abgasanlage. (AAV Kopf wäre eigentlich noch ein Wunsch)
    Wenn ich den AAV Kopf drauf klatsche, was muss ich denn dann alles beachten?
    Bzw. was ist alles an umbauten notwendig?
    Und was sagt der Motor dann dazu mit den Vorhaben mit 3f Nocke und Rad + G40 Anlage?

    Danke schon mal für die Antworten

    PS: Sorry, dass ich so viel rede


    Siehe Post 8 auf der ersten Seite
    #8 - 03.07.2009
    Zitat:


    aber das mit der 3f nocke müsste dann doch schon spürbar was bringen oder?


    Nicht wirklich, der AAU hat dazu einfach zu kleine Einlasskanäle und die kleinsten Einlassventile dieser Heron/Hydro Köpfe, die Kanäle der Ansaugbrücke sind sogar noch kleiner gestaltet als die Einlasskanäle!

    Da kommt auch wieder das Problem der Kantenverwirbelung ins Spiel, wenn man eine Größere Brücke auf den AAU Kopf setzen will z.B. vom AAV/GK, da die Brückenkanäle viel größer sind als die Kanäle im Kopf und die kleinen Ventile die das nun enstehende evtl. auch fettere Gemisch (vorausgesetzt man hebt den Benzindruck etwas an und hat eine größere Drosselklappe verbaut) einfach nicht verarbeiten können...ergo, der Motor läuft wie ein Sack-Murmeln und man bekommt den unruhigen Motorlauf kaum in den Griff!

    Der AAU ist schon ein recht kastrierter Motor, wenn ich bedenke, das aus einem 999ccm Motor von nem 6N schon 50PS raus kommen, wären schon von hause aus bei dem AAU 55-60PS ohne größere Probleme von Werk aus möglich gewesen!

    Leider muß man am AAU schon recht viel machen, was auch teilweise recht gut Geld kostet; Gedult verlangt und das Wissen um Oldschool-Tuning voraussetzt um ihn anständig auf die Sprünge zu helfen!



    Kann dir aus Erfahrung sagen besorg dir ein Motorständer und ein nz Motor da kannst du dich dran austoben......

    Grüße Stefan


    Trotzdem würde mich es interessieren was ich alles an umbauten machen müsste für den AAV Kopf


    Du brauchst den AAV-Kopf, die Ansaugbrücke mit "Spritze", und die Abgasanlage ab Hosenrohr. (das Hosenrohr eingentl nicht, aber ab Kat-Ausgang ist die AAU-Anlage dünner)
    Motorsteuergerät bin ich mir jetzt nicht sicher...


    gelöschtes Mitglied

      aau und aav haben bis auf den kat laut etos die gleiche abgasanlage, passen tut beides auf den kopf, da der anschluss immer gleich ist


      Antworten erstellen

      Ähnliche Themen