vw teilemarkt

Elektische Fensterheber hinten bei 6n

Geldregen schon da gewesen?



gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

ne, noch ni so richtig. hab zur zeit paar andere probleme :(


gelöschtes Mitglied

    fensterheber drin hinten?



    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    ne, immernoch ni. hab aus beruflichen gründen zur zeit keine zeit ma wieder was zu machen


    Wär cool wenn du dann eine kleine anleitung schreiben könntest, wenns geklappt hat
    Wills bei mir eventuell auch machen wenn ich genug geld hab

    Gruß Dennis


    gelöschtes Mitglied

      naja 6 monate hat er es nicht geschafft. mach dir nicht so viele hoffnungen das es in kürzester zeit was wird


      Joa schon aber wenn er es mal irgendwann hat und dann eine anleitung schreibt, wäre ich bestimmt nicht der einzige der das nachbauen will
      Ich muss sowieso noch ein bisschen warten, weil erstmal eine neue anlage ins auto kommen soll


      gelöschtes Mitglied

        naja er will ja fertige von inpro kaufen für den 6n2. außer das die n haufen geld kosten werden wird da nix besonderes dran sein.

        ich spar mir das geld lieber und versuch das mit mitteln aus anderen vw modellen zu bauen. ist sicherlich etwas aufwendiger aber wenn das funzt wie ich mir das vorstelle, wäre es prima. wenn der schnee mich in ruhe gelassen hätte und mein schrotti nicht zu hätte wegen dem wetter, hätte ich hinten rechts schon nen testlauf starten können ob das alles so passt.hab leider in einem halter ne bruchstelle entdeckt und das riskier ich nicht,muss erstma nen anderen schrotti aufsuchen und hoffe der hat was ich brauche

        auf jeden fall siehts schonma gut aus


        Tag,
        bist schon weitergekommen mit deinen hinteren Fensterhebern?

        Greez



        gelöschtes Mitglied

          Jawohl, heute die manuellen raus und die elektrischen leicht eingepasst. aber zu 95% schätz ich jetzt mal waren sie passgenau

          original vw, keine inpro fürn 6n2. geld kann ich auch nich scheißen

          hab sie kurz überbrückt und sie laufen hoch und runter, mit der scheibe ohne eine kurbelbewegung

          *STOLZBIN*

          Kabel liegen schon bis vorne, morgen muss ich mir nur mal gedanken machen wegen den verkabeln. denk mal erst mal vorne und hinten muss ich schauen. in der tür will ich keinen schalter. werd sie wohl zwischen die vordersitze platzieren . das hat style

          versteh aber immer noch nicht wie ich an einen fensterheber 2 originale 6n schalter hängen kann ohne einen kurzen zu bekommen wenn vorne hoch gedrückt wird und hinten runter. also gleichzeitig?


          ach ja ,hab ich schon erwähnt,ich hab hinten elektrische fensterheber


          gelöschtes Mitglied
          • Themenstarter

          schick schick.

          gibts von vw welche fürn 6n2?
          wenn ja kannst hier doch sicher teilenummern und preis posten, tut ja einige hier interessieren.


          gelöschtes Mitglied

            fürn 6n2 gibt von vw wohl auch nix. und wenn wären die auch schweineteuer. selbst gebraucht.

            teilenummern und neupreis: kein plan , sind gebrauchtteile vom verwerter. sind mal human und mal fast so teuer wie neu. musste ne weile suchen um günstig was zu bekommen, weil zum ausprobieren darf es nicht teuer sein.

            hab heute erstma aus holz ne blende für die 4 fh vorne gesägt und gefräst. das war ne arbeit das es nachher auch einigermaßen aussieht. hat bestimmt 4 stunden gedauert. musste echt aufpassen ,weil einmal verhauen kannst gleich neu machen. bei viel lust und zeit mal gfk versuchen. das kann man wenigstens reparieren

            muss mein verkabeln der schalter wohl auf morgen verschieben. hab ich echt nicht mehr hin bekommen zeitlich.

            ich drück mir die daumen das morgen alles glatt geht und es dann auch immer noch funktioniert


            Was hast du denn jetzt fürn fensterheber genommen? Einen normalen vom 6N für vorne? oder irgendeinen anderen? Golf 3 oder so? kenn mich damit ja nicht so aus
            Bei mir wirds wohl noch ein bisschen länger dauern als geplant :(
            Muss erstmal für einen neuen Polo sparen -.-


            gelöschtes Mitglied

              die vorderen fensterheber von anderen autos passen nicht in die hinteren türen

              es kennt sich niemand aus,weil es niemand hat,brauchst dir keinen sorgen zu machen


              die vom golf 3 dürften passen^^


              gelöschtes Mitglied

                deswegen hats wohl noch niemand versucht. hast die mal die motoren angeschaut? hab mich auch durch gewühlt mit nen manuellen hinten vom 6n als vergleich.

                hab mal g3 gegooglt und hier nen bild. der große schwarze kasten da ist ne platine drin und glaub 2 relais. da dort alles anders als im polo ist. hier läuft alles zusammen zv,fh usw. . am anschluss sind zig pins. das kannst nich einfach 1 zu 1 auf polo umsetzen. da müsste man auch g3 schalter nehmen und nach g3 schaltplan anschließen. dann brauchst noch den kabelbaum und das echt richtig teuer. ich nehm weiter meine polo schalter

                der hier ist zwar scharan aber fast identisch oder ganz,ich weis nich mehr


                4298793_23.jpeg
                4298793_23.jpeg

                gelöschtes Mitglied

                  und aus welchem vw model hast du den fh-motor rausgerissen ?


                  gelöschtes Mitglied

                    das werd ich erst veraten wenn ich meine schalter verkabelt hab und alles wirklich funktioniert wie es soll.

                    habe aber fotos gemacht von so ziemlich allem und werd dann reinstellen.

                    nur wegen der schalter hinten bin ich noch unschlüssig und wegen der kurbelabdeckung. momentan klebt schwarzes isoband drüber. sieht man kaum


                    gelöschtes Mitglied

                      guck mal in zubehörläden nach blindstopfen gibt's auch in der größe und sieht nicht ganz so schlimm aus wie isolierband, wobei es auch nicht die beste lösung ist ^^


                      gelöschtes Mitglied

                        ach so extrem schlimm find ich das nicht. überleg mir nen kleines vw emblem schwarz matt zu lacken und dann drüber damit


                        gelöschtes Mitglied
                        • Themenstarter

                        klingt doch gut, da drück ich de daumen, das das alles so passt und funktioniert. ich hab mit jetz für wenig geld welche vom golf 3 hinten bestellt, mas sehn was sich da machen lässt.


                        gelöschtes Mitglied

                          heute alles fertig verkabelt. meine vorläufige blende für vorne fertig gestellt und was soll ich sagen

                          geil. alles läuft sauber hoch und runter. nichts klemmt ,knarzt oder hört sich schwergängig an. einzig einen endanschlag beim runter fahren wäre zu empfehlen wie er beim manuellen vom polo auch ist. sonst läuft er bis zur umlenkrolle. nix das die mal nach gibt. mach ich wenn zeit.

                          also erstmal golf 3 fensterheber kann ich nur empfehlen. es waren wirklich die einzigen die auch nur annähernd an die manuellen des polos dran kamen. dieser dicke kasten mit dem steuergerät hat mich aber tierisch abgeschreckt. erst ein absolutes schnäppchen hat mich verleitet damit rum zu experimentieren.

                          1. der fensterheber im ganzen

                          2. fh zerlegt und platine entnommen und gesehen das meine 2 gewünschten anschlüsse nur aus der platine raus mussten
                          TIP: wenn dann zerlegt das gehäuse im angebauten zustand. nehmt nicht den motor vom gestänge. ich wickelt ewig den draht rum bis alles wieder passt. den 2ten steuerkasten habe ich mit dem dremel aufgetrennt und die platine raus geholt. ging wesentlich schneller

                          3. kabel dort angeschlossen, den relaiskasten klein gemacht und den rest mit heißkleber ausgefüllt

                          4. so siehts verbaut aus. oben in der aufnahme rutscht er komplett rein. unten habe ich eine größere unterlegscheibe genommen damit er mehr halt hat. dort geht er nicht ganz runter und die öffnung zu rausnehmen war ja auch noch da. zu türscharnier hin musste ein neues loch gebohrt werden. zwischen blech und fenterheber habe ich noch 4mm unterlegscheiben zwischen gemacht. der heber lief dann mit der scheibe zusammen wesentlich sauberer. der winkel stimmte wohl nicht hundertprozentig

                          5. aus holz hab ich mir dann noch eine blende gebastelt. sauber einpassen und dann noch die öffnungen für die schalter. bis ich dann gesehen hab die müssen weiter rein. das war ne arbeit mit dem dremel da ne nut rein zu fräsen ohne sich zu verhauen.

                          6. erstmal in matt schwarz lackiert.

                          habe auch ein video gemacht wo ich die fenster hinten hoch und runter fahre, da sieht man die blende im eingebauten zustand. fürn ersten versuch nicht schlecht. muss nur raus finden wie ich hier nen video rein bekomm

                          wenn ihr hinten kabel in die tür haben wollt und die original zv habt, dann löst die verbindung zum schloss damit ihr den schlauch weiter raus bekommt um die kabel sauber durch zu ziehen.im zusammen gebauten zustand befindet sich im schlauch nämlich genau die nächste kupplung und an der bekommt ihr kein kabel vorbei.

                          wenn ihr die fensterheber holt dann achtet unbedingt darauf das der mitnehmer vom halter der scheibe 100%ig ok ist. das kleine bleistück auf dem draht muss ja in die nut und der draht wird dann noch hinter gehakt.
                          sollte das defekt sein dann müsst ihr nicht gleich nen anderen kaufen. besorgt euch viel günstiger einen manuellen heber


                          ich hoffe diese hilfe ist nun für viele sehr hilfreich und regt zum umbau an.
                          ich bin für jegliche fragen zum umbau offen, aber bitte nur hier im thema damit alle was davon haben und nicht eine frage zig mal aufkommt.


                          IMG_0472.JPG
                          IMG_0472.JPG
                          IMG_0475.JPG
                          IMG_0475.JPG
                          IMG_0478.JPG
                          IMG_0478.JPG
                          IMG_0523.JPG
                          IMG_0523.JPG
                          IMG_0533.JPG
                          IMG_0533.JPG
                          IMG_0538.JPG
                          IMG_0538.JPG

                          hab i doch gesagt das die vom g3 passen

                          zumindest am besten:P

                          zeig mal bilde rher wenns fertig ist =)

                          und vllt mal ein vid?


                          gelöschtes Mitglied

                            ja klar das konntest du auch wissen sky. wenn überhapt hast geraten. niemand hier konnte diese frage beantworten aber du jetzt. wers glaubt.hast sie wohl auch schon verbaut bei jemanden.sicherlich. sorry aber is so.

                            bilder wenn was fertig ist? was?

                            video hab ich eben mal hoch geladen:

                            die fenster gehen weiter runter. verschwinden fast. ich wollts halt nur kurz aufnehmen


                            find ich gut =) herzlichen glückwunsch zur gelungene arbeit =)

                            ne ne ich hab se ncoh nciht verbaut, aber rein optisch usw sind das welche die vom optischen her passne könnten

                            aber whattever, top arbeit und das zählt =)


                            gelöschtes Mitglied

                              ja ich bin super zufrieden und meine blende passt sich fast wie original ein in den polo. hab sogar den platz für die seriensitzheizungsschalter über den hinteren schaltern gelassen. man weis ja nie.

                              aber ich wüsste schon gerne wie ich hinten noch 2 weitere schalter ran klemmen kann

                              ich mach morgen aber nochmal fotos von der eingebauten blende

                              das schwierigste daran die richtigen fensterheber zu finden lag darin das mehrere punkte übereinstimmen mussten.

                              -die länge der schiene
                              -die krümmung der schiene
                              -der abstand der befestigungsschrauben zur schiene
                              -der abstand der scheibenhalter zur schiene
                              -der winkel der scheibenhalter zur schiene

                              habe echt noch nie so viele fensterheber in der hand gehabt


                              gelöschtes Mitglied

                                na haste es jetzt endlich geschafft.
                                zu deinen schaltern hinten: mit ner diode oder nem widerstand müsste das doch gehen.


                                bzw könntest du doch einfach ncoh einen zweiten schalter brücke oder nicht? oder direkt zwei schalter ro kanal legen.

                                nen problem dürfte das eig net geben. für hinten könntest ja theorethsich gleich die schlater vom g3 anpassen in den griff oder so:P


                                gelöschtes Mitglied

                                  die g3 schalter müssten über den ganzen platinenkram laufen. das geht ja nicht mehr

                                  ja ich habs geschafft

                                  was denn für ne diode oder wiederstand? was soll mir das bringen.?

                                  ich kann schon von meinen vorderen schaltern einfach nach hinten gehen das ist kein ding. das würde auch funktionieren aber sobald ich vorne hoch drück und der hinten runter dann fliegt garantiert die sicherung.

                                  wollte ungern die schalter in die tür legen aber wird mir fast nichts anderes übrig bleiben. würd gern zwischen den vordersitzen haben. also mittig wie vorne oder halt ne mittelarmlehne für die rückbank machen

                                  mit cupholder und den schaltern halt


                                  gelöschtes Mitglied
                                  • Themenstarter

                                  geile sache, top arbeit.
                                  da lag ich mit mein inzwischen angekommenen fensterhebern vom golf garni so verkehrt.
                                  werd ich mal nachbauen nach deiner anleitung.
                                  hab schonma probiert einen rein zu hängen, aber irgendwie ging die obere schraube ni in das loch von der tür rein. wie hast das gemacht?


                                  Antworten erstellen

                                  Ähnliche Themen