vw teilemarkt

hilfe bei der Endstufe!

Chesterfield
  • Themenstarter

es muß aber auch ein Lowpassfilter drin haben... was hälsten du von crunch endstufen?



Crunch ist nicht so mein Fall. Wenns dir reicht...
Die As hat nen Tiefpassfilter. Hat so gut wie jede Endstufe...


Chesterfield
  • Themenstarter

gut das reicht mir... warum sin die dinger bloß so teuer? noch mal auf die 4-kanal zurück zu kommen die bekommen etwa nicht genug saft für den sub oder wie?



Ist in etwa wie mit einer zu schwachen Batterie.


gelöschtes Mitglied

    crunch kann man total vergessen

    überleg lieber bei lighting audio soundstream oder die AS


    Hier verkauft einer sein F2-190 vielleicht kannst du den ja ein wenig runterhandeln:
    [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


  • Chesterfield
    • Themenstarter

    he danke für die seite

    die f2-500 die sieht doch schon gut aus.. sagt mal was ist Audio System eigentlich für eine Firma noch nie davon gehört?


    gelöschtes Mitglied

      audio systems haben sehr gute endstufen, ich will mir die f4 380 kaufen um 360

      die f4 240 wäre aber auch zu empfehlen... 299


      Sagen wir mal AS macht gute Endstufen. Sie sind nicht schlecht, der Vorteil ist halt dass alle neuen Modelle 1-Ohm-Stabil sind.

      Das ist aber wieder ein Vierkanäler... und doppelt so teuer wie er eigentlich wollte.



      gelöschtes Mitglied

        wenne nich so viel geld hast

        kannste auch ma bei carpower gucken die sind top!
        (preis/leistung/qualität top!)


        Chesterfield
        • Themenstarter

        @Litermann

        danke für den tip bei carpower sind gut endstufen mit bei und da hätte ich noch eine frage wie sieht es aus mit ein powercap brach ich so eins auch noch?


        Die Faustregel sagt ein Kondensator wird ab 500 Watt RMS an reiner Bassleistung notwendig.
        Aber ein Cap ist eigentlich nie verkehrt, da es die Musikwiedergabe dynamischer und lebendiger macht.


        Chesterfield
        • Themenstarter

        kann ich eigentlich mit ein cap auch 2 endstufen betreiben?


        gelöschtes Mitglied

          ja musste aber vor den verteilerblock setzen und der muss dann vielleicht mehr als 1F haben (2F sind dann besser, jedoch nur wenn du wirklich viel sound hast also front und sub müsste einer reichen)


          Chesterfield
          • Themenstarter

          also in der front habe ich klein 2wege von blaupunkt sind aber am radio dran und dann die heckablage mit 2 3wege systeme von Magnat und aus den dreiwege boxen von kaufland die bässer und den subwoofer wo ich mir woll bei carpower die HPB-1502 holen werde...


          Das Cap ist keine Batterie! Es soll lediglich vor die lesitungstärkste Endstufe (im Regelfall die Bassendstufe). Kabellänge zwischen Cap und Endstufe sollte nach möglichkeit nicht mehr als 30cm sein.


          Chesterfield
          • Themenstarter

          nee so weit liegen die dann nicht auseinander... also bloß die endstufe für die subs am cap anzuschließen..


          Genau.


          Chesterfield
          • Themenstarter

          dann gut... wie ist das eigentlich mit der glasfaserspachtelmasse muß ich da was beachten? wenn ich mein kofferraum ausbau machen will...


          Was willst du machen? Nur kleine Ecken spachteln oder einen GFK-Ausbau?

          Du solltest halt aufpassen, dass die Stellen wo kein Spachtel dran soll geschützt sind. Sonst gibts eigentlich nichts zu beachten.


          gelöschtes Mitglied

            ich würde dir empfehlen wenn du ne form bauen willst aufjedenfall vorher deinen kofferraum mit folie auszukleiden, weil wenn du was von dem gfk zeug irgendwo aufs polster bekommst dann wird das da auch für immer bleiben


            Chesterfield
            • Themenstarter

            nee ich will zuerst in boden eine mdf-platte einsetzen und dann 15 bis 20 cm darüber eine zweiteplatte setzen die rund um offen ist und dann die subs mit den magneten na oben und die seiten wände müßen ja irgendwie auch gemacht werde und dafür brauche ich dan die spachtelmasse um ein sauberen abschluß hin zu bekommen... könnt ihr euch irgendwie vorstellen wie das aus sieht


            gelöschtes Mitglied

              jo das is ne gute idee zeig mal bilder wenn du es fertig hast!


              Was für Subs sind das denn? Ich würde dir empfehlen den Subs ein Gehäuse zu spendieren. So spielen sie deutlich schöner als im FreeAir-Betrieb.


              Chesterfield
              • Themenstarter

              es werden 2 subs von pioneer sein unzwar die TS-W305F ich habe den einen ja jetz in einen 35 liter kasten aber hört sich total scheiße an...


              Die 35 Liter sind für den Sub berechnet? An welcher Endstufe (mit welchen Einstellungen) hängt der Sub?
              Inwiefern hört sich das scheiße an?


              Chesterfield
              • Themenstarter

              na an einer 4-kanal toxic ts-1000 oder wie das ding heißt: deswegen will ich mir ja jetz eine leistungstarke 2 kanalholen wo ich auch weiß das sie genug aus den sub holt... die 35 liter sind nicht für den sub berechnet orginal sagt pioneer das er 129,.. liter brauch deswegen auch der kofferraum ausbau und die einstellung von der endstufe kann ich dir nicht genau sagen hat ein freund gemacht...


              Chesterfield
              • Themenstarter

              die 35 liter sind für den sub nicht berechnet


              Die 129 Liter sind ja dann Bassreflex oder geschlossen?


              Chesterfield
              • Themenstarter

              für das Äquivalentes Volumen ich weiß nich ob es dir was hilft...

              aber wenn ich es als bassreflex oder geschlossen baue dann sieht man ja garnichts mehr vom kofferraum


              Antworten erstellen

              Ähnliche Themen