vw teilemarkt

17 zoll passen die drunter ?

ja was soll ich den sagen wen die ganze felge abgedekt sein soll

lauffläche muss abgedeckt sein!



Lauffläche abgedeckt? Wenn ja dann ist das ok.


mein reifenhändler ist mit meinen felgen zum tüv gefahren. Der hat weder auf den Prüfer eingeredet noch weiss ich, wer das abgenommen hat. Aufjedenfall steht meine felge raus, die lauffläche aber nicht. Was wäre jetzt wenn ich 2011 zum Tüv gehe, dürfen die doch nicht sagen, dass meine Felgen die ich im Oktober 2009 dort eintragen habe lassen, plötzlich nicht mehr legal sind. Die Felgen haben ja ein Teilegutachten, dass sie aufm Polo passen (oder nicht? Wie gesagt ich hab das alles vom Reifenhändler erledigen lassen)



Da deine Felgen so eingetragen sind brauchst du dir keine Sorgen machen,nur NEUE Eintragungen sollen nicht mehr gemacht werden.

Ich frage mich immer wie naiv man eigentlich sein kann .Eine Stilllegung von der Polizei kann bis 2500 Euro kosten und wenn die etwas finden wollen dann finden die auch was.Wenn du mit dem EU recht nicht klar kommst ist das dein Problem,Gesetze ändern sich nun mal .


somit macht die polzei geld aber selber haben die es damals doch genauso gemacht


gelöschtes Mitglied

    Zitat:

    Da deine Felgen so eingetragen sind brauchst du dir keine Sorgen machen,nur NEUE Eintragungen sollen nicht mehr gemacht werden.

    Ich frage mich immer wie naiv man eigentlich sein kann .Eine Stilllegung von der Polizei kann bis 2500 Euro kosten und wenn die etwas finden wollen dann finden die auch was.Wenn du mit dem EU recht nicht klar kommst ist das dein Problem,Gesetze ändern sich nun mal .


    Damit würde ich vorsichtig sein, den da fällt mir zB. der K&N57i ein. Viele sagen das man ja ein Gutachten immer noch dabei bekommt. Jedoch hat 2009 der TÜV Nord / KÜS / Dekra rumgejammert das die Gutachten aberkannt worden sind.

    Ich weiss nicht wie das bei Felgen / Reifen geregelt wird, aber das ist auch kein problem, den die Polizei schaut nur ob alles angetragen ist mehr machen die auch nicht. Der TÜV / KÜS/ DEKRA werden dich darauf aufmerksam machen, also keine angst


    ja gut das ich damit keine probs hab
    hab letztes jahr jetzt november tüv gemacht beim KÜS und ohne probleme durchgekommen mit den felgen


    fakt ist aber, dass das deutsche Gesetz über dem EU Gesetz steht. Ich hab keine Ahnung wann euer angebliches EU Gesetz in Kraft getreten sein soll, aber ich halte es eher für nicht existierend. Die Bullen werden kein Auto wegen Felgen stillegen, wenn sie eingetragen sind, geschweige denn es wagen einen Mängelbericht zu schreiben, wenn man sich dummstellt oder sofort seinen Anwalt kontaktiert. 99,99% der Polizisten kennen sich sowieso nicht aus, und werden es nichtmal checken. Außerdem fahre ich nichtmal iwas exotisches, besonders breites sondern einfach billig felgen bei denen die speichen rausstehen. Außerdem werden die Felgen noch hergestellt und sind noch mit Gutachten auf der Herstellerseite.


    schreiben kannst du ja schon vieleicht ja auch lesen.
    [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



  • [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


  • [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


  • also ich kann zu dem thema so viel sagen das das länderspeziefische recht immernoch vor dem der eu steht! es sei denn die eu drängt darauf das das länderrecht geändert wird damit es den eu vorgaben entspricht! solange das land sein recht also nich von alleine ändert gilt weiter sein eigenes! ich war voriges jahr im spätsommer meine räder eintragen und die wären auch nicht im eu-rahmen gewesen! da meinte der prüfer das das aber nach deutschen vorgaben noch eintragbar ist! so und bevor jetzt wieder kommt "der hat doch keinen plan" die stelle wo ich war ist die dekra hauptniederlassung sachsen gewesen, die sich auch noch auf tuning-kram spezialisiert hat!


    gelöschtes Mitglied

      Zitat:

      mein reifenhändler ist mit meinen felgen zum tüv gefahren. Der hat weder auf den Prüfer eingeredet noch weiss ich, wer das abgenommen hat. Aufjedenfall steht meine felge raus, die lauffläche aber nicht.


      Definitv steht deine Felge in den angegebenen Dimensionen beim 9N3 nicht über die Kotflügelkante hinaus, das ist aufgrund deiner ET und Größe nicht möglich.. bei 7,5 x 17 ist dahingehend ausreichen Platz vorhanden. Da muss schon etwas anderes montiert werden wie 7,5 x 17 um diese Beschreibung zu erreichen. Ich Hatte 8x17 ET 35 mit 5-er Platten gefahren und die Felgen war der legalität entsprechend komplett abgedeckt.


      Zitat:

      also ich kann zu dem thema so viel sagen das das länderspeziefische recht immernoch vor dem der eu steht! es sei denn die eu drängt darauf das das länderrecht geändert wird damit es den eu vorgaben entspricht! solange das land sein recht also nich von alleine ändert gilt weiter sein eigenes! ich war voriges jahr im spätsommer meine räder eintragen und die wären auch nicht im eu-rahmen gewesen! da meinte der prüfer das das aber nach deutschen vorgaben noch eintragbar ist! so und bevor jetzt wieder kommt "der hat doch keinen plan" die stelle wo ich war ist die dekra hauptniederlassung sachsen gewesen, die sich auch noch auf tuning-kram spezialisiert hat!


      Meiner meinung
      hab ja auch 8 1/2 x 17mit 1,5cm platten vorne und hinten 2cm!meine koties sind gezoggen alles!da meinte der tüv auch kein problem und die lauffläche ist abgedeckt und die felgen schleifen auch niergends der tüvprüfer meinte super arbeit und ich denk mal nicht das sie das eingetragen haben aus guter laune oder sonst jegliches


      gelöschtes Mitglied

        Ich weiß nicht was an der ganzen Geschichte so schwer zu verstehen ist.

        Eine Eintragung, egal welcher Art liegt im ermessen des Prüfers der die Sache einträgt.

        Ein Beispiel:

        Du läßt dir Räder eintragen, es ist aber nur die Lauffläche des Reifens abgedeckt. Der Prüfer sagt ist ok und trägt es dir ein.
        Am nächsten Tag hält dich die Polizei an, du zeigst denen deine Eintragung und die schicken dich zum TÜV weil sie der Meinung sind das ist nicht legal. Dieser TÜV Prüfer sagt dann das er das so nie Eintragen würde, die Eintragung also illegal ist.


        Fazit der ganzen Geschichte:

        Du bezahlst ordentlich Strafe da deine Eintragung nutzlos ist. Prüfer 1 kann nicht haftbar gemacht, er hat nur nach seinem Ermessen gehandelt. Da kannst du deinem Anwalt vorheulen was du willst, der wird dir dann auch nicht helfen können!

        Da braucht man auch nicht zu darüber zu diskutieren, das ist einfach so.
        Bestes Beispiel ist ja Hot Wheels Tuning, warum werden denen ihre Eintragungen wohl oft nicht anerkannt.

        Bei 7,5x17 kann ich mir auch nicht vorstellen was da überstehen soll, ich fahr die selber und bei mir ist auch alles abgedeckt.


        dann kommt es auch auf die polzei an also bei uns gibts es keine probleme hier in der gegend weiß ja nicht wie es bei euch ist !aber wenn wir vorzeigen das es eingetragen ist lassen die uns meist schon fahren weil die kein bock haben auf diskussionen bzw anwälte!


        gelöschtes Mitglied

          Die meisten Polizisten sind ja korrekt, wenn du freundlich zu denen bist dann sind sie das auch meistens zu dir.

          Es gibt aber auch einige die sich durchaus auskennen und es nur darauf abgesehen haben dich zu ficken und bei solchen hat man dann eben schlechte Karten.

          Ich habe mich ja auch nur darauf bezogen wie die Gesetzeslage ist.


          naja hoffen wir mal das die leute hier keine probleme mit sowas bekommen
          also immer freundlich sein


          schönee felgen @ polo_driver2009
          behalte die doch


          dankeschön.. würde die echt gerne behalten, aber bei mir müsste ich die stoßstangen und radhausschalen aufschneiden und auseinanderziehen und anpassen... nur die saison naht und ich habe jetzt keine felgen für den sommer^^......

          mfG


          warum stoßis auseinander schneiden ?
          meinste wenn du die kotis ziehst oder wie?
          dann behalt die felgen zum sommer und mach bissl was dran,ist ja nicht die welt bissl die felgen an das auto anzupassen
          also die felgen sehen richtig gut aus auf dem wagen und die würde ich auch fahren


          nene mein karosseriebauer hat mir gesagt das man die stosis auch mit nach aussen ziehen müsste bei dieser tieferlegung, sonst liegen die stoßstangenkanten beim einfedern auf den reifen auf, auch wenn die kotflügel gezogen sind.... ich finde das schon echt schade weil die passen schon geil zur optik


          oha und was würde dich das kosten wenn du des machen lässt?


          habe ich garnicht nachgefragt, er hat nur gemeint das es zu teuer wird, weil halt extrem viel lackiert und gebastelt werden müsste... oder ich müsste den höher drehen aber dann ist er mir persönlich zu hoch


          ja gut da haste auch wieder recht
          tief muss es schon bleiben


          so habe heute meine felgen tomason tn1 in 8 mal 16 zoll eintragen lassen es muss jeglich die lauffläche abgedeckt sein so zumindestens der tüver. es kann sein das er ein auge zudrückt hat aber er hat mir die dinger mit 6mm spurplatten pro seite eingetragen


          gelöschtes Mitglied

            Unterlasst mal euer OT Gelaber !


            OT


            Zitat:

            Unterlasst mal euer OT Gelaber !


            es geht auch etwas freundlicher


            also nen kumpel hat aufn astra g kombi 235 er schlappen druff ^^ vorn wie hinten ^^ , aber ich würde mir gern auf ein 9n3 18 zoll holn


            Zitat:

            7,5x17 passen ohne Probleme, das habe ich auch so drauf




            Hallo bin neu hier möchte ebenfalls, 7,5x16 oder eher 7x17 mit 205/45 drauftun, welche Einpresstiefe passt denn nun ohne Nacharbeit?


            PASSEN!


            Antworten erstellen

            Ähnliche Themen