vw teilemarkt

Polo Tunen

xell09
  • Themenstarter

Hallo ihr Lieben,

ich habe vor kurzen meinen Polo bekommen (genau vor 2 wochen).
Nun überlege ich den zu Tunen, ABER der hat jz schon 138000 km runter und ich habe gehört das benziner nicht soo lange laufen.Zudem bin ich auch der 5. besitzer.

Jetzt ist die frage ob es sich lohnt mein geld zu investieren und mein polo noch hübscher zu machen und hoffen das mein motor noch 100 bis 150000 km läuft oder es zu lassen weil der motor halt bald den geist aufgibt.

habt ihr nen vorschlag?

MFG

Xell



gelöschtes Mitglied

    Bei richtiger pflege halten die Motoren von VW ewig...

    Es liegt in deinem Ermessen und am Zustand der Karosse / Motor, obs noch lohnt oder eben nicht... An der Laufleistung würde ich das nicht festmachen!

    Grüße


    wenn der motor nicht übetrieben behandelt wurde, dann läuft ein polomotor gute 200.000km ohne größere probs...



    sagen wir so es liegt an dir ob du noch drauß was machst. Und ein polo läuft und läuft also ich würd wohl ein bisschen was reinstecken. Muss ja nicht extrem tuning sein.


    140tkm is auch noch nich so viel... wenn der immer gut gewartet wurde läuft der noch lange...
    gib mal n paar eckdaten von deinem wagen


    Ich schließe mich mal meinen vorredner an, dass es immer an der Fahrweise liegt.

    Desweiteren musst Du natürlich wissen, was du willst.

    Auf der anderen Seite ist unser aller Hobby nicht gerade das billigste, also mußt Du schon wissen was du willst und das erklärt dann auch ob es sich "lohnt"


    gruß


    Also ich schliesse mich mal allgemein hier an. Aber wenn du nen liebhaber bist von dem polo wie manch andere hier wird das nicht dein letzter motor sein. Oder dein letzer Polo vllt kannst du deine sachen die du kauft felgen usw danach wieder verscheuern oder an deinem nöchsten Polo wiederverwerten


    xell09
    • Themenstarter

    Also der Polo wurde bis 80000 km scheckheft gepflegt dann nicht mehr hatte bei 120000 zahnriemen und ich werde den jz wieder scheckheft pflegen weil ich behtusam mit jeglichen dingen umgehe

    meine fahrweise ist auch relativ menschenfreundindlich^^

    und ne extram tuning nicht nur evtl. andere schürzen lichter motorhaubenverlängerung und sowas boxen natürlich auch


    Mach es am besten so, wie ich es gemacht habe um meine Freundin zu überzeugen, kauf was kleines aber auffälliges, n Schaltknauf oder sowas und wenn dir gefällt was du dann bei jeder Fahrt siehst wirste ja sehen ob es sich für dich lohnt weitere Sachen zu ändern und wie mein Vordermann schon sagte, wenn du gefallen am polo findest kannst du Teile weiter "vererben"^^



    Egal wie alt das auto ist,egal wieviel km es gelaufen hat!wichtiger ist doch,das du dich mit dem was du an deinem auto machst,auseinander setzten kannst!
    Meiner hat 193000 km auf der uhr,is bj.95!hab ne vor kurzen auf gti umgebaut!und ich bin noch nicht fertig!
    Es ist halt mein hoppy!
    Mach einfach das was du für richtig hällst!wenns fragen gibt,stehen dir hier sicher genügend leute für die antwort zur verfügung!

    mfg rico


    xell09
    • Themenstarter

    Habe mir schon türpins gekauft weil die originalen abgebrochen sind ^^
    und ja ich werde wohl erstmal mit ner anlage anfangen also sub endstufe hochtöner
    dann mal gucken ob ich lautsprecher in die türen bekomme da brauch ich dann ne andere verkleidung. naja dann motorhaubenverlängerung und andere lichter als erstes aber das dauert ein bissel.

    Dann danke für die ratschläge^^


    am besten fängste mit dezentem tuning an, aber mach nur das was dir gefällt, nicht was andere, deine perle z.b. geil finden.


    gelöschtes Mitglied

      Zitat:

      am besten fängste mit dezentem tuning an,


      Scheiße was dezent. Kleckern statt klotzen.

      Bevor ich mir die Bude mit Kirmeskram wie Spiegel, Türpins oder verchromten, blau leuchtenden Getränkehaltern vollkleister.. würde ich mir Akurate Felgen und n Fahrwerk verbauen.

      Davon haste unterm Strich weit! mehr.


      60 / 40 und ein paar gescheite felgen sind für mich dezentes tuning, weit auffälliger wäre ne 5 farben flip flop lackierung, so wars gemeint.


      also soviel ich weis macht es dem motor wenig aus wieviele km er runter hat, im gegenteil es tut ihm sogar gut wenn er oft gefahren wird
      problem is nur der verschleiß, also kupplung, zahnriemen etc. sowas kann richtig teuer werden, zahnriemen wird meistens nach so etwa 90000 km gewechselt musst ma in deiner buchführung nachschauen was wann gemacht wurde un was noch gemacht werden muss
      also mein rat is, dass de erstma es nötigste machst un dann aufmotzt
      (kleiner tipp: fahrwerk un felgen is de halbe miete )


      xell09
      • Themenstarter

      He he

      Fahrwerk ist doch aber recht teuer oder nicht?Bin Azubi hab also nicht das große geld :P
      Und leider habe ich auch keien ahnung was sowas kostet.
      Ich muss einfach mal gucken

      ach und zahnriemen wurde erst bei 120000 km gewechselt


      Stell doch mal ein bild von deinem auto ins profil!da sehen wir die entwicklung von auto doch besser!


      xell09
      • Themenstarter

      Naja ich hab das Auto erst seit 2 Wochen.der sieht noch recht normal aus^^ ja kann ich ja mal machen.

      Wie kostspielig ist so ein fahrwerk den?

      Und kann ich in einer Werkstatt prüfen lassen ob mein Motor noch in Ordnung ist? Oder macht das der TÜV bei der HU?


      Also ein gescheites Fahrwerk, H&R Cupkit zum Beispiel kostet so ab ca. 400 € aufwärts, kommt halt drauf an wo Du es bestellt.
      Es gibt aber alternativ auch die günstige Variante von Supersport oder Vogtland für 200-300 Euro.

      Den Motor prüfen lassen, würd ich von einer Fachwerkstatt die was davon versteht, aber das dürfte bekanntlich nicht gereade günstig sein.

      Meiner hat nun auch schon etwas über 206.000 KM auf der Uhr, läuft aber immer noch top. Bisher musste ich auch nur Verschleißteile erneuern, also die Reparaturen hielten sich in Grenzen, nur das es bei mir immer gleich die teuersten Sachen waren
      Bei richtiger Pflege, regelmäßiger Ölwechsel, Zündkerzen + Luftfilter erneuer, Zahnriemenwechselintervall einhalten usw.... hält so ein VW Motor doch sehr lange.

      Aber wie steht es denn um deine Karosse? Rost usw...?


      xell09
      • Themenstarter

      Ja habe schon einen anderen Thread offen wegen Rost. Mir ist der Schalker am Hinterrad durchgerostet. Aber das ist schon in Arbeit.
      Ansonsten habe ich noch keine roststellen gefunden. Lediglich nur ein paar Kratzer die auch bald behoben werden.

      Mein Auto wurde ja nur bis 80000 km scheckheft gepflegt und ich mache rs jetzt wieder ab 140000 km. Ich mach heute Mittag mal ein paar Fotos und Lade die hoch.


      Du kannst trotzdem mal bei einer VW Werkstatt anfragen ob es Infos zur "Geschichte" deines Polos gibt. Reparaturen die bei einer VW Werkstatt gemacht wurden, werden in der Regel gespeichert. Vielleicht können die dir ebenfalls ein bisschen aufschluss geben, was in der Zeit war, wo er nicht scheckheftgepflegt wurde.


      also da ich in der arbeit auch einen pflegedienst habe und die schwestern dort mit polos (6n) rumfahren die teils bj 94 /95 sind ohne alles und 50 bzw 45 ps motoren haben und laufen und laufen...

      jeder der mal gesehen hat wie schwestern mit pflegeautos umgehen weiß was ich meine, die dinger werden scho mehr gedrückt als wir es schaffen können ;D

      und ich glaub einer hat schon knapp 300 000 auf der uhr. und bis auf kleine reperaturen die eh immer anfallen haben se nix =)

      grüße


      xell09
      • Themenstarter

      Wird die Geschichte auf einem computer gespeichert?
      Weil meine Eltern haben den aus einer Stadt gekauft die 3 Stunden entfernt ist^^ weil ist ja schon iwie doof wenn ich da jz was dran mache und mein Motor bald verreckt. Ich kann ja meine Eltern mal fragen was der verkäufer sagte.

      Also wie gesagt ich mach mal paar Fotos von meinem kleinen und der Karosse
      und Lade die hoch.vieleicht können dann ein paar erfahrene ein Auge drauf werfen und sagen ob meine Karosse das überhaupt noch mitmacht


      Die Karosse macht viel mit wenn se gepflegt und Rostfrei ist.
      Es ist natürlich sinnlos an eine verrostete Karosse noch großartig Schürzen etc... dran zu bauen oder den Rost nur mit einem Roststopper und wie die Mittel alle heißen versuchen zu stoppen. Erfahrungsgemäß klappt das entweder nur stellenweise oder gar nicht. Deswegen schaut mein Polo momentan auch so aus, wie er da steht.
      Also schaff dir erstmal ne gute Basis und bau deinen Kleinen nach und nach auf.

      Und wie gesagt wenn Du alle Wechselintervalle usw.. einhälst, dann hast Du noch einige Jahre mit Deinem Polo!


      In Sachen Fahrwerk kann ich dir nen K.A.W. Performance Kit empfehlen, das hab ich auch drin und die Werkstatt die es bestellt hat, hat es für 350€ geholt
      Ich selber hab es im Netz noch nicht gefunden aber da kann man sich ja auch mal bei Tuningshops oder Werkstätten schlau machen, und zur Laufleistung kann ich nur sagen, wir haben auch nen Pflegedienst wo die Schwestern mit 6n`s rumjagen und die prügeln die Polo´s ohne Ende, habe mal eine angesprochen wieviel ihrer runterhat und der hatte rund 360.000km runter und läuft immernoch


      Zitat:

      Bei richtiger pflege halten die Motoren von VW ewig...


      das halte ich für nen gerücht


      xell09
      • Themenstarter

      Ja also ich werde wohl erstmal den Rost weg machen und dann die Kratzer und Beulen sind zum glück keine großen. Und mal gucken was ich danach mache gut Anlage rein da brauch ich dann auch nochmal beratung und sowas.

      Was ist eig besser ganzes bodykit oder einzeln?


      Das liegt immer im Auge und Geschmackssinn des Betrachters oder Besitzers.
      Ich persönlich finde beides schick, wenn es denn zusammen passt.

      Wer es dezent mag, kann eine Original-VW-Stylingstoßstange (einteilig) verbauen, vorne mit Lippe o. ä.

      und wer es auffälliger haben mag kann ein Bodykit verbauen. Beim Bodykit hast Du halt oft die Anpassungs- und Lackierarbeiten, außer Du findest ein Gebrauchtes in Deiner Farbe.

      Ich persönlich rate zu den Originalteilen, da muss man nichts eintragen (spart auch wider Geld) und es sieht dennoch richtig schön aus.


      xell09
      • Themenstarter

      Wie meinst du das mit den original teilen? Gibt's von vw originalteile die sag ich mal leicht getuned sind?
      Und was meinst wegen bösen Blick anschweißen oder nur mit der Scheinwerfer blende arbeiten?


      Es gibt von VW den Polo mit xxl Paket (z. B. GTI) = der Wagen hat vorne und hinten die einteilige Stoßstange.
      Schau auf mein Profil, mein Polo hat die XXL Heckstoßstange.

      Dann gibts den "normalen" Polo = Der Wagen hat zweiteilige Front- und Heckstoßstangen. Hier lohnt sich ebenfalls ein Blick in mein Profil, denn ich hab die zweiteilige Fronst0stange drauf.

      Soweit ich weiß gibts für den 6n keine Zubehörteile mehr direkt von VW selbst die getunt sind. Die Stylingstoßstangen kann man jedoch selbst gut herrichten. Z.B. vorne mit einer Lippe vom Seat Cupra oder Rieger Infinity usw....
      Die Heckstoßstange kann man mit einem Heckdifusor "verschönern", was allerdings geschmackssache ist.

      Also Scheinwerferblenden finde ich persönlich nicht so schick, dass sieht imer wie gewollt aber nicht gekonnt aus ^^
      Einen bösen Blick anschweißen ist natürlich immer besser, da gibts keine Übergänge, ist aber auch wider mit etwas mehr Kosten verbunden.
      Es gibt noch die bösen Blicke zum ranschrauben, aber da sieht man dann einen kleinen Übergang.


      xell09
      • Themenstarter

      Also mein Polo ist ein Polo XXL steht an der Seite noch drauf.das Problem bei mir ist auch noch das ich nicht zu tief runter kann mit den teilen, als richtung Boden weil ich hier 2 Kopfsteinpflaster straßen mit extremen Schlaglöchern habe und sonst aufsetzen würde :(


      Also hast Du vorn und hinten die einteiligen Stoßstangen?
      Das ist doch schonmal eine sehr gute Basis.

      Wenn Du nicht so tief runter kannst, dann leg ihn nur ab ca. 35mm tiefer.
      Obwohl 35 mm nicht wirklich auffällt sieht man ja an meine.
      Ich würd dann ab 40mm + anfangen.
      Wenn Du dir ne Lippe oder ein Bodykit dranmachen willst, und nicht so tief kannst sind 40mm meiner Meinung nach passend.


      xell09
      • Themenstarter

      Keine Ahnung ob ich einteilige stoßstangen habe ich gehe mal davon aus wenn auf meiner Tür nen XXL aufkleber ist^^.aber was meinst du genau mit 40mm?
      Was ich auch machen will ist nen Grill kaufen ohne emblem evtl. Verchromt oder sowas. Allerdings würde ich das von eBay kaufen weil ich nicht wirklich weiß ob es bei mir in der nähe nen Tuning Shop gibt. Bin erst hergezogen.


      Welche Farbe hat Dein Polo?
      Also so Chromzeug sieht immer recht, wie soll ich sagen, komisch aus. Hat was billiges like ATU Tuning.

      Mit den 40mm meine ich die Fahrzeugtieferlegung. Es gibt ja Komplettfahrwerke mit den Angaben 40mm tiefer usw...
      Nen Kühlergrill gibts ab und an mal bei ATU im Angebot, da hab ich mein für 20 Euro gekauft. Ist aber wirklich das einzige, bis auf den Endschalldämpfer und der war schon drauf.
      Um rauszufinden ob es einen Tuningshop bei dir in der Nähe gibt, schau doch einfach mal bei google.de nach, da sollte sich doch was finden lassen.


      xell09
      • Themenstarter

      Also die frabe von meinem Polo ist Dragon Green perleffekt.
      Und ja hab bei atu schon einen gesehen die Frage ist ob das wirklich das Ware ist^^
      ja hast recht googeln sollte ich mal^^


      also auf dem dunkleren Grünton, lieg ich da richtig?
      Würd schwarz sehr gut kommen. Meiner ist von ATU bzw. FK und ich hab keine Probleme damit auch wenn es immer heißt FK Ware ist nicht so gut. Denk mal beim Kühlergrill ist es nicht so.


      xell09
      • Themenstarter

      Ja liegst richtig ist der dunkle grüne.
      Okay dann werde ich wohl mal zu atu hingurken. Ich mein für 20 € geht das ja ^^ danach ist aber die reperatur meines schwellers dran und schonbezüge

      Die wären das:

      http://wap.ebay.de/Pages/ViewItem.aspx?aid=200389010661&sv=Flames%20grau&emvcc=0 (*) (*)

      Und dann vielleicht noch die dazu

      http://wap.ebay.de/Pages/ViewItem.aspx?aid=390099143380&sv=Flames%20grau&emvcc=0 (*) (*)


      Das Flammendesign ist ja echt ganz schick, aber grau
      Musst halt immer abwägen ob die Farbe deiner Innenteile auch zum Äußeren des Autos passt. Weil ich nehm mal an, Du willst keine Bastel- oder Kirmesbude fahren.
      Ich würde erst die Schweller machen und dann alles andere, dass ist wichtiger! Ach ja und wegen nem Kühlergrill kannst ja auch mal hier im Teilemarkt und "Suche" was inserieren. Nur so als Kleiner Tipp.


      xell09
      • Themenstarter

      Mein Innenraum ist auch grau und das passt dann zur außenfarbe.
      Und danke für den Tipp ich werd dann mal nachgucken.
      Schwellers wird in 2 Wochen gemacht.


      joa ok ist Geschmackssache wem das Grau gefällt.
      Ich mein, mein Innenraum ist von Werk aus auch grau, aber mir gehts tierisch auf den Zeiger. Sieht so nach alter Frau Design aus


      xell09
      • Themenstarter

      Naja alter frau desinge? bei mir sind nur die sitze grau das amaturenbrett ist schwarz^^

      was mich tierisch annerft sind die knack geschräusche die ich habe und ich weiß überhuapt nicht wo die herkommen.Ich weiß nur das sie aus dem cockpit kommen und nicht von der karosse


      Hmm woher denn genau?
      Kannst da ne genaue Angabe machen?


      Bei der km Laufleistung ist dein Motor langsam erst eingefahren

      Mein kleiner hat mittlerweile 225.000km runter, 1. Motor, 1. Kupplung, 1. Getriebe und keinerlei Probleme/Reperaturen ausser die gewöhnlichen Verschleißteile

      Ich würde erst mal - wie du schon gesagt hast - mit dem Kühlergrill anfangen. Der verändert schon massiv die Optik. Mit den Sitzbezügen würde ich aufpassen... da das Universalsitzbezüge sind hängen die meist nur irgendwie auf den Sitzen und sehen nicht ordentlich aus... Wenn dann würde ich die Bezüge per Hand mit den original Sitzbezügen vernähen.

      Greetz Poloholic


      xell09
      • Themenstarter

      ALso das geräusch kommt direkt von innen hinrer mienem lenkrad ungefair da wo der lautsprecher sitz keine ahnung wo das genau herkommt.

      Zu den sitzbezügen: nagut die passen halt in viele autos aber wenn die halt nicht so gut sitzen dann werde ich mir die auch nicht holen das ist ja dann bekloppt.

      muss ich dann mal weiter schauen

      Heute werden erstmal meine kabel verlegt im auto vür endstufen etc.*froi*


      hmm also was das genau für ein Geräusch ist kann ich leider auch nicht sagen.

      Wie ist das Kabelverlegen gelaufen?


      gelöschtes Mitglied

        Also nen Chrom Grill sieht n1 aus

        Siehe in meinem Profil meinen alten grünen Polo der hatte auch nen chrom grill

        Du willst nicht zu viel ausgeben richtig ?
        Dann würd ich folgendes Tuning vorschlagen:

        - 40*40mm Progressives Sportfahrwerk von zB Weitec ( ca 300,- )
        - schöne 16" Felgen =P ca ( 650,- )
        - Lederschonbezüge gibts ab ca 100,-
        - Klarglasscheinwerfer ( sehen immer edel aus ) ( ca 50,- )
        - Je nach dem würd ich Helle oder Dunkle LED Rückleuchten nehmen
        ( ca 100,- )
        - Gruppe A Anlage (ca 230,-)

        Alles zusammen kostet ca 1430,- jedoch rede ich hier von NEU Preisen!. Wenn Du gut erhaltene gebrauchtteile hier im teilemarkt oder sonst wo erwerben kannst dann denke ich mal wirst du noch einiges an geld sparen.

        Dann haste ne super basis Kofferraumausbau kann man mit nen paar Holzplatten und einigermassen handwerklichemgeschick selber machen.

        Alles andere wie Türpappen usw mit Leder sowie Front-,Heckspoiler sowie Seitenschweller kannst danach ja immer noch kaufen


        xell09
        • Themenstarter

        Kabel verlegen konnten wir nicht machen da wir kein 16 mm2 Stromkabel bekommen haben.

        Ja mal gucken was ich zuerst mache will ja fette anlgage muss gucken wieiel power weil jz schon das kennzeichen vibriert und irgendwas in meiner Fahrer Tür klappert bei eine gewissen laustärke. Und ich hab keine Ahnung was ich dagegen machen kann. Dann wohl Angel Eyes und hinten wohl LEDs. Aber kommen die kleinen Beulen weg hab jetzt schon mein Schriftzug hinten abgemacht. Ich mach heut mal Fotos und lad die hoch dann könnt ihr mal gcken.


        Das Kennzeichen kannst mit Schaumstoff abkleben oder direkt an der Karosse festmachen. Mit einer "fetten" Anlage musst halt schauen das sich das alles miteinander verträgt nich das was übersteuert oder die Boxen das nicht aushalten.

        Wenn etwas an der Tür vibriert dann bau mal die Türpappen aus und schau ob da nicht vielleicht ein Klips abgebrochen ist der nun dahinter "springt zur Musik"

        Hmm Angel eyes hat mittlerweile echt jeder, ich werd meine so im Dezember oder Januar wohl wegtun. LED´s hinten hat auch jeder aber Dir muss es gefallen.

        Bin schon gespannt auf die Fotos.


        xell09
        • Themenstarter

        Ich Kauf mir ne Anlage die aufeinander abgestimmt ist.
        Und ich brauch ja dann witterungs beständigen schaumstoff^^

        und die türpappe ist gar Net so einfach abzubauen ^^
        ich muss mal gucken was für Lichter ich hole.

        Und die Fotos naja mein Auto ist so standart noch ^^


        Die Türpappen sind geclipst. Mit ein leichter Gewalt lassen die sich sehr einfach ausbauen.

        Mein Polo ist auch noch weitgehend standart aber das stört doch keinen.
        Bilder kann man deswegen trotzdem anschauen. Manchmal ist ein Standart Polo schöner als ne Bastelbude (Womit ich jetzt KEINEN der hier angemeldeten Polos auch nur annähernd beleidigen, kritisieren oder sonstiges möchte)


        naja nur geclipst ist fasch, wenn du mal dran zeihst mit der hoffnung nur geclipsst, dann machste dir das ding kaputt.

        an der halte lehne7griff ist diese plastikabdeckung diese abziehen, darunter sind zwei schrauben. außerdem sitzt evtl. unter der spiegelverstecllklappe eine kleine schraube udn das wars dann der rest ist gklipst. aber net vergessen noch den türpin oben rauszuschrauben. der rest bissl hin udn herfuchtelei und ab =)


        oh Nein ich hab die Schrauben vergessen :( :'(
        entschuldige bitte, wollte dir nichts falsches sagen!
        Oh man bin ich doof


        xell09
        • Themenstarter

        Hehe ja ich muss da mal genau gucken ^^

        aber reicht den einfach schaumstoff am nummernschild weil es ja witterrungsbeständig sein muss sonst löst es sich doch auf ^^

        kauft ihr denn alle eure teile über ebay?oder gibts da gute tuning shops oder sowas? ^^

        leider habe ihc in der umgebung von Zossen noch nix gefunden ich glaube regelrecht das die tuner hier fast ausgestorben sind *traurig guck*

        Jaa und jz sind ein paar Fotos hochgeladen nur bitte guckt nicht auf die kleinen macken die sind in Arbeit


        gelöschtes Mitglied

          Es lohnt immer mal bei ebay zu schaun jedoch sind die Sofortkauf Angebot nicht immer die billigsten

          Also Preise vergleichen lohnt immer. Ein Onlineshop ist zB DTS zu finden unter der URL -> www.dtsshop.de

          Einfach mal googlen denke mal das Du mit sicherheit nen Händler bei Dir in der nähe haben wirst.




          sieht doch schick aus der Kleine ^^

          Tuningseiten:

          www.duw.de
          www.tuningteile.de
          www.en2d-tuning.de
          www.orange-tuning.de
          www.mm-motorsport.de

          und schau auch mal bei google weng rum, findest sicher was.


          xell09
          • Themenstarter

          Danke für die links ich werde mal gucken ^^


          xell09
          • Themenstarter

          Ihr habt meine Frage wegen dem Schaumstoff immernoch nicht beantwortet :'(
          kann ich ja jetzt jeden nehmen? Wegen dem wetter mein ich jz.


          Wenn dir das mit dem Schaumstoff zu unsicher ist, bring doch das Kennzeichen direkt an der Karosse an.


          xell09
          • Themenstarter

          Naja was heißt unsicher? Ich weis halt nur nicht ob das auf Dauer hält^^
          habt ihr sowas nicht?


          gelöschtes Mitglied

            Wie schaumstoff hinterm Nummernschild ? Wozu ? Wegen dem Rappeln wenn Du deine Anlage aufdrehst ?


            xell09
            • Themenstarter

            Ja genau deswegen^^


            xell09
            • Themenstarter

            Ich wollt nochmal genau fragen für was genau nen neues fahrwerk gut ist? nur damit der wagen tiefer auf der straße liegt oder auch weil meins halt schon etwas älter ist und nen neues logischerweise länger hält?


            Es gibt einige gute Fahrwerke, H&R, Bilstein, KW, Supersport, Weitec etc...
            ein neues Fahrwerk ist immer besser wie ein gebrauchtes, weil man bei dem gebrauchten Fahrwerk nie weiß wie lange es schon verbaut ist und ob nicht doch was kaputt ist.

            Ein Fahrwerk bringt Deinen Wagen der Straße näher, man liegt aber stabiler in den Kurven und kann diese, bei guter Wagenbeherrschung, auch mal zügiger nehmen. Das Auto ist härter und nicht mehr so schwammig wie das Serienfahrwerk.


            xell09
            • Themenstarter

            NAja aber wie gesagt ich kann halt nicht zu tief runter ihr meintet ja irgendwas von 40 mm ich kann mir nur darunter nix genaues vorstellen wie gesagt bin noch eine nullnummer in sachen tuning :P

            weil wenn icht echt zu tief bin setzte ich auf das weiß ich weil die straßen sind hier echt saualt alles kopfsteinpflaster und fette schlaglöcher ich fahr da schon mit 20 lang wenn ich schneller fahre denke ich immer mein auto bricht gleich auseinander xD und ich habe ein stadrt fahrwerk drin das glaube ich 60mm ist ^^

            also wäre nach meinen reparaturen ein neues fahrwerk eher angebracht damit ich noch länger was von mienem polo habe ja? ^^

            undwas genau muss ich da nehmen da gibts ja zich verschiedene sachen wie z.B.

            Sportfahrwerk
            Monotube Gewindefahrwerk
            Twin-Tube Gewindefahrwerk

            sry für die vielen fragen


            Also wenn dir Dein Polo für die Straßen bei euch zu tief ist, wird dir nichts anderes über bleiben als höher zu gehen.
            Hast Du ein Sport oder ein Gewindefahrwerk?
            Na ja es gibt vor und Nachteile die für oder gegen ein Sport- bzw. Gewindefahrwerk sprechen.
            Da ich mich da leider auch nicht so genau auskenne kann ich dazu nicht viel sagen.


            xell09
            • Themenstarter

            Ne höher brauch ich nicht so wie es jz ist gehts ja aber bei tiefer bin ich mir unsicher.

            und ich habe erhlich gesagt keine hanung ob ich ein gewinde oder sprotfahrwerk habe xD


            196.546 TKm hat mein kleiner 1,0 L Polo 6n auf der Uhr und leuft immer noch wie ein Uhr werk .....


            Antworten erstellen

            Ähnliche Themen