Polo 86c Boulevard
Das 1985 herausgekommene Modell ist heute garnicht mehr zu finden.
Zeitgleich mit dem "Scirocco White Cat" auf dem Markt gekommen, eroberte es schnell die Herzen der Polofahrer.
Eines mit der schönsten Modelle, war es zu seiner Zeit doch etwas besonderes.
Erstmal gab es einen Polo mit lackierten Stoßfängern und Aussenspiegel.
Später nahm man dieses Modell als Vorlage für weitere Sondermodelle.
Wie da waren Fancy, Parade und Match.
Zu bekommen war es nur in den zwei Aussenlackierungen: Alpinweiß und Vesuvgrau metallic gegen Mehrpreis.
Ausstattung: Audio Radio alpha, grüne Wärmeschutzverglasung, Stoßfänger und Aussenspiegel in Wagenfarbe, Kotflügel- und Schwellerverbreiterung in Wagenfarbe, farblich abgestimmter Seitenstreifen mit intregiertem „Boulevard“ Schriftzug,
Türaußengriffe mit schwarzer Einlage, Heckspoiler in Wagenfarbe, Schriftzug „Polo Coupe Boulevard“ auf der Heckklappe,Stoffsitzbezüge im „Modestreifen“ Dessin,
Dreispeichen Sportlenkrad, Mittelkonsole, Sportsitze vorne höhenverstellbar(Fahrer), einstellbare Kopfstützen für Vordersitze mit Stoffbezug, Türablagekästen, Tür- und Seitenverkleidung in farblich angepasstem Kunstleder mit eingeformter Armlehne im Türzuziehgriff,
Fußraumauskleidung in Feinvelour, Halterung für Warndreieck und Verbandskasten, Innenleuchte mit Kontaktschalter an Fahrer und Beifahrertür, Tageskilometerzähler, Halohenhauptscheinwerfer, Analoge Quarzuhr, Sternförmige Radkappen in Wagenfarbe, Radzierringe in Wagenfarbe,
Motorvarianten: 29kw / 40PS , 40kw / 55PS
Edit: Wenn jemand original Bilder vom Innenraum hat bitte PN an mich.
Polo 86c Beach
Beach
Das letzte Sondermodell von Volkswagen vor dem Modell wechsel zum 2f
Ausstattung: grüne Wärmeschutzverglasung, Nebelschlussleuchte, Tür- und Seitenverkleidung in „Hermelinweiß“ Aussenspiegel in weiß bzw schwarz lackiert, Analoguhr, Tageskilometerzähler, Komfortlenkrad, Sitzbezüge in „Submarine“ Dessin, Radzierblenden Silber in Sterndesinge, Stoßleisten an der Seite, Stoßfänger mit schwarzer Zierleiste,
abschließbaren Tankdeckel, seitlicher Dekorstreifen mit „Beach“ Motive und Schriftzug auf der Gürtellinie und auf der Heckklappe, höhen und neigung verstellbare mit Stoff bezogene Kopfstützen, Ascher im Font, Mittelkonsole, Gepäckraumabdeckung in schwarz mit Teppichbelag,
Fußraumverkleidung in schwarzen Teppichvlies, schwarze Kotflügel- und Schwellerverbreiterung, Hallogenhauptscheinwerfer, klappbare Rücksitzbank
Lackierung: Schwarz, Tornadorot, Alpinweiß, Flamingorot,
Motor: 33kw / 45PS , 40kw / 55PS , 33kw / 45PS Diesel
Danke an chris32bth für die Bilder
Gab es den Polo Boulevard überhaupt in Deutschland, denn gesehen habe ich noch nie einen.
MfG
Zitat:
Gab es den Polo Boulevard überhaupt in Deutschland, denn gesehen habe ich noch nie einen.
der boulevard sieht dem fancy recht ähnlich, kann des sein? und hatte der fancy net kotflügel aus kunststoff? ich meine da irgendwo mal ne reperaturanweisung gelesen zu haben das man die im schadensfall gegen blechteile tauchen soll?
Der Boulevard war das Ebenbild vom Fancy, Match und Parade.
Alle Modelle waren im gleichen Style nur das der Boulevard eines der ersten
war mit lackierten Stoßfängern, Aussenspiegeln und Dachspoiler.
Er und das Modell Scirocco White Cat waren die Modelle die dieses revolutionierte bzw die Idee mit auf dem Weg brachte.
Kotflügel aus Kunstoff habe ich noch keinem beim Fancy gesehen.
Kann nächste Woche mal bei meinem Schrotti nach schauen, dort steht einer.
Schicke mal ein Bild vom 90er Fox in gelb.
Dazu habe ich Bilder von einem Boulevard entdeckt.
MfG
Zitat:
Schicke mal ein Bild vom 90er Fox in gelb.
gabs den 2F eigendlich also originalfarbe in gelb?
Es gab ein paar davon wobei die Farbe Gelb nicht im Prospekt angeboten wurde.
Zu Absatzförderung wurde der Farbkatalog über den Verkäufer erweitert.
So konnten diverse ausstattungen und Lacke gesondert verkauft werden.
hier der Auszug von 1992.
ah ok wie immer super antwort
also sondermodelle gibt es ja echt reichlich..
was ist der polo 2 fehmann denn für einer gewesen, oder besser gesagt warum haben sie eine edition draus gemacht mit der fehmann sünd brücke drauf?
Zitat:
was ist der polo 2 fehmann denn für einer gewesen, oder besser gesagt warum haben sie eine edition draus gemacht mit der fehmann sünd brücke drauf?
....naja, bilder habe ich wohl, aber nicht das du dann das weinen bekommst.. ich hab den ein wenig umgebaut..
hier mal vorher nachher bilder..
Sry aber die vielen Smilies mussten sein. Weil ich bin bei den Bild Sprachlos
Was war denn dann meiner für einer ? Auch ein Sondermodell ?
Zitat:
Was war denn dann meiner für einer ? Auch ein Sondermodell ?
naja, bilder habe ich wohl, aber nicht das du dann das weinen bekommst.
Besonders Benutzt vieleicht
ja original bilder hab ich noch, auch die kompletten papiere.. ich kann da mal reinschauen wo der zugelassen worden ist aber das wird hier auch nicht viel nützen..
OT- wer mehr von der kiste sehen möchte dann ist hier die komplette storry. http://www.polotreff.de/forum/t/188310
gruß rene
Bei mein Jeton ist ein doppelscheinwerfer mit chromleisten verbaut war der bei den Modell Standard ?
Zitat:
Bei mein Jeton ist ein doppelscheinwerfer mit chromleisten verbaut war der bei den Modell Standard ?
Komisch laut Besitzer wurde am Grill nichts umgebaut, achja hab gesehen das es ein Import aus Belgien ist
in welchem 2er wurde denn blauer teppich verbaut? war das zufällig der jeton?
Das war der Mikado
cooler thread, werde die augen offen halten und die cam bereit : )
nochmal wegen der original farbe gags den fox so [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
ja, durch aus möglich.
Diese Farben wurden dem Modell Peppermint entnommen.
Dieses Modell gab es jedoch nur in Frankreich.
Es wurde alles was im VW Regal zu finden war genommen um Verkaufsfördernt zu sein. Bedenken sollte man das der Polo 1990
1991 schlecht verkauft wurde und viele Mängel hatte
bei der Einführung.
Ich habe da noch meine eigene Erfahrung mit gemacht.
Negative Schlagzeilen in der Presse führte dazu das VW alles tat um
zuverkaufen.
So wurden Farben verwendet die nicht im Prospekt standen um die
junge Käuferschicht zu animieren.
super ok aber die farbe hat zumindest nicht jeder
Der Originallack von meinem, hab ich noch nie auf einem anderen Polo oder allgemein VW/Audi gesehn.
Wahrscheinlich hat se keine Käufer gefunden, der Mainstream findet die meines Wissens ziehmlich hässlich.
Saimagrün - LH6B (82 - ... meiner ist jedenfalls 04.01.1985)
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
ich schon
die eltern von nem kumpel hatten früher n steili mit der gleichen farbe
aber sonst hab ichs auch noch nicht gesehn