vom QP habe ich leider nur noch welche ohne die Stoßstangen ist aber ein GT gewesen in Metallicgrün (hatte dir roten Leisten gegen Chrom leisten von M3 getauscht)!
Das andere ist der Steili!
der 2er G40 hatte auch die roten zierstreifen in den stossis, um den kühlergrill und um den tacho
ob das jetzt nur bei der 500er serie so war oder auch bei der 1500er weiß ich aber net, kenne nur fahrzeuge aus der 500er serie
2er g40, die ersten 500 hatten den Grill mit den roten Zierstreifen,
den roten Streifen in der Stoßstange war aber nicht Serie.
Es gibt wohl Vorserienfahrzeuge, die diesen roten Streifen hatten.
Die 2.Serie hatte den Grill ohne die roten Streifen. Ob man da die Stoßstangen mit den roten Streifen ordern konnte ?
Den Tachorahmen mit den roten Rand hatten alle GT´s, also auch alle G40.
MfG
kann einer mal von der stoßi ne Detailaufnahme machen ?
weil muss meine eh wieder schwärzen da die vollkommen ausgeblichen ist.
Zitat:
weil muss meine eh wieder schwärzen da die vollkommen ausgeblichen ist.
das mit der schuhcrem hab ich letztes jahr auch gemacht bei beiden autos ist immer noch schön tiefschwarz bei dem blauen musst ich zwar 3mal machen, die waren zu stark ausgebichen, aber dann alles super
Polo 86c2f Fantasy
Ab Oktober 1992 brachte Volkswagen den "Polo Fantasy" und "Mikado" raus.
Den "Fantasy" gab es als Coupé und Steihlheck variante. Was bei dem "Fantasy" so fort ins Auge stach waren seine Sitzbezüge in "Magic-Schwarz".
Dazu war ein farbener Keder(grün-orange) und neon-blaue Kopfstützen.
Der Teppich im "Fantasy" Design und die tür- Seitenverkleidung im "Magic Point" Dessin.
Auf der Handschufachklappe war ein Fantasy-Vitro-Dekor angebracht.
ein Sportlenkrad so wie ein Tacho mit Drehzahlmesser, Mittelkonsole gehörten genauso dazu wie einen höhen verstellbaren Fahrersitz und innen verstellbate Aussenspiegel.
Grüne Wärmeschutzverglasung und einen grellen neon farbenen Ziertreifen im Stoßfänger so wie die grellen "Fantasy" Aufkleber auf der Motorhaube und Seitenteil.
Aussenspiegelgehäuse und Kühlergrill waren in Wagenfarbe lackiert.
Lackierungen standen ausser schwarz noch drei Metallic-Farben zur Wahl:
Brightblue, Brilliantschwarz und Perlgrau.
Ein besonders günstig angebotene Sonderpaket beinhaltete: ein Schiebedach, Stereo Casettenradio "beta" und Alufelgen.
Motorvarianten standen die klassischen 33 und 40 kw sowie der 35kw Diesel
zur Verfügung.
Der Grundpreis für das Steihlheck mit 33kw und Vierganggetriebe war ab 18305 DM zu haben.
Kopfstüzen hinten habs beim 86C und 86C2F nie Serie oder als Extra oder Irre ich mich da?
Zitat:
Kopfstüzen hinten habs beim 86C und 86C2F nie Serie oder als Extra oder Irre ich mich da?
Zitat:
Nein, die gab es nie Serie. Meine sind selbst nachgerüstet.
Würde mich auch mal interessieren
Weil beim Steili sieht das so doof aus
da gibts nen treat zu da hat einer ne ganze anleitung gepostet ich such mal den link wenn ich ihn finde
da http://www.polotreff.de/forum/t/49712
fantasy ist nen feiner polo hab letztes jahr mal einen aufn schrott gesehen in nen schwarz ton aber die innen ausstattung fand ich schick
den zettel der hinten drin klebte hab ich sogar noch fals von interesse?
und dieser fantasy sticker klept nun auch auf meinen handschuh fach
Also ich wollte das ja so haben das die Kopfstützen auf der Rückbank aufliegen
so oder wie.....
genau
kennt ihr den Polo Azur
Zitat:
kennt ihr den Polo Azur
@Junkie und GTFan
Die Rücksitzbank mit den Kopfstützen auf den Bildern oben, sind die net ausm Corrado? das sieht so polo untypisch aus!
Zitat:
Die Rücksitzbank mit den Kopfstützen auf den Bildern oben, sind die net ausm Corrado?
@edelschrott19
duftbaumtuning?
ich wusste net wohin mit dem dingern diesen stapel hab ich gefunden als ich nach 5 jahren das auto saubergemacht habe( hat 5jahre gestanden)
und ich hab mich immer gewundert warum das wie in nem chinesischen männerpuff gerochen hat (waren an die 15 duftbäume)
Zitat:
(waren an die 15 duftbäume)
Hallo,
ich hab eine Rücksitzbank mit Kopfstützen weis allerdings nicht ob die original sind
MfG
Martin
Ich habe einen Satz Universal Kopfstützen in einem meiner Polos sind aus Schwarzem Kunstleder und werden einfach nur drauf gesteckt!
Brauchte noch ein Paar Infos zum Formel E den ich gestern geholt habe es fehlen leider ein paar teile!
Schickes teil, mir fehlt dieser dumme Obere kühlwasserschlauch und der abknickende flansch -.-
Wassen das fürn motor ? nen GL ?
Ich wußte garnicht das es ne verbrauchsanzeige beim 86C gab das is ja mal cool
Formel E machts möglich, war doch son energiesparmodell xD
Mal ein paar Infos zu dem Formel E Modell.
Die Gedanken der Sparsamkeit kamen mit der Ölkrise 1979 - 1981.
so versuchten die VAG Werke ein Modell zu entwickeln das dem
damaligen Sparsamkeiten entsprach.
So wurden verschiedene Modelle als Formel E gebaut.
Passats, Golfs, Jetta ect also die ganze VAG Palatte.
Diese Fahrzeuge verfügten über einen speziell verdichtetem Motor und einem 3+E oder 4+E Getriebe, sogenannter Energiespargang.
Zusätzlich wurde die Aerodynamic verbessert (wie beim Steihlheck einen Heckspoiler oder beim Derby durch den Spoiler auf der Heckklappe).
so verfügten diese Modelle über eine Anzeige für Verbrauch und Schaltung.
So konnte man rechtzeitig schalten um den Benzinverbrauch zu reduzieren.
Zusätzlich zeigte der an wie hoch der Verbrauch gerade war.
Im Anschluss möchte ich nochmal das Modell
Polo 86c SP vorstellen.
Dieses Modell wurde erstmal am 30.09.1983 auf dem Markt gebracht.
Offiziell wurde aber sein erscheinen erst am 02.01.1984 gefeiert.
Dieses Fahrzeug ist auch bekannt als "Chintz" Modell.
Ausgestattet mit "Chintzstoff" auf den Sportsitzen, Türverkleidungen und Rücksitzbank. Hob es sich sehr von den Serienmodellen ab.
Dazu gab es ihn in drei Aussenlackierungen: Diamantsilber metallic, Marsrot, Bermudagrün metallic.
so war die Bermudagrün Lackierung mit den schwarz- türkis farbenen Sitzen.
Solch eine austattung findest du aber ganz selten hier in Deutschland vermute ich mal.