Natürlich mein ich das gut mit Dir!
(Schlaumeyermodus AN)
Kannst aber auch einen Haufen Kohle versenken,
jeden 2.ten Tag nen Posting machen warum dein Auto
nicht so läuft wie du es Dir vorgestellt hast.
Und ich geb dann immer nen schlauen Kommentar ab.
In Rumklugscheißen bin ich der Größte ![]()
weil alles das was Du nun machst,hab ich in den letzten 20 Jahren durch
(Schlaumeyermodus AUS)
Gruß MG40
So ich hab jetzt eine Benzinpumpe vom NZ drunter. Hab am Benzindruckregler mal mehr, mal weniger gedreht, aber so bald es 70 Grad erreicht, hat es kein Standgas mehr.
G60 Einspritzdüsen sind auch drin. Da ist eine minimale hörbare und spürbare Verbesserung. Aber so die Lösung war es nicht.
Ich teste morgen mal einen anderen Benzindruckregler. Vielleicht ist ja der eingebaute kaputt. Und den Benzinfilter tue ich auch noch durch einen neuen ersetzen. 3F Ansaugbrücke fehlt mir noch. Da bin ich aber hinterher.
Vielleicht hat ja jemand noch eine Idee was es sein könnte.
So 2 Bilder aus meinem Motorraum. Ein 1,6L 75PS AEA Motor aus einem Polo 6N in einem 2F Derby mit G40 Kabelbaum.
Die Bilder habe ich gestern Abend mit meinem 2 Megapixel Handy gemacht. Keine guten Bilder geworden, aber sollte reichen.
Läuft er jetzt?
*hust*
Ist er denn aufgeladen?
Hast auch die Verdichtung reduziert?
Und die Ventile, die Nockenwelle...
Die müssen alle angepasst werden, wegen der Temperatur müssen Natriumgefüllte Ventile verbaut werden
Dazu brauchst eine geschmiedete Kurbelwelle und geschmiedete Kolben.
Läuft, aber wenn es über 70 Grad kommt, dann hat es kein Standgas mehr. Läuft unrund.
Nicht aufgeladen, hab ich noch vor.
Verdichtung ist noch Original AEA.
2F Derby ist ein 2F Polo Stufenheck, ein Derby mit 2F Front. Denn gibt es Original nur 500 mal in Deutschland. Soweit ich weiss. Ich habe 165. vonn 500.
Klopfsensor ist dran. Wie beim G40 Motor auch.
G60-Düsen habe ich nur zum Testen dran gemacht. Sonst fahre ich mit G40-Düsen.
Ventile, Nockenwelle sind alle noch vom AEA.
So hab wieder auf G40 Düsen umgerüstet. Läuft besser.
Mal ne Frage zum Steuergerät. Das Steuergerät ist ja für einen G40 Motor. Der hat 1,3L. Nun ist der an einem 1,6L Motor dran. Könnte es da dran liegen warum es kein Strandgas hat im warmen Zustand?