vw teilemarkt

antriebswelle oder diff. kaputt?

FreDDyno1
  • Themenstarter
FreDDyno1's Polo 2F

Zitat:

ich tipe auf radlager....bocke mal dein Auto vorne einseitig auf,damit die seite wo das geräusch ist in der luft ist.......Rad drauf lassen
und dann hand links und rechts drauf legen und versuchen zu wackel, wenn spiel im rad drin ist, wird das Radlager kaputt sein.


muss ich nicht oben und unten anfassen ums radlager zu testn?

Edit: also wenn ich oben und unten anfass und wackel is da nich so richtig spiel drin


wenn ichs rechts und links festhalt und dann wackel und es dann spiel hat wären es doch eher die spurstangenköpfe oder?


falls ich falsch lieg berichtigt mich bitte

weiß so langsam nicht mehr weiter

gruß Fabian



wie soll ich das jetzt erklären......hmmm
spurstange kann sich normal nicht bewegen wenn der andere reifen auf boden steht und die das lenckradschloss drin hast.


FreDDyno1
  • Themenstarter
FreDDyno1's Polo 2F

hm ok

könnte es auch am getriebe liegen?

dass das diff ein weg hat?



ne denke ich nicht


moin,

beweg dein rad mal seitlich mit beiden händen hin und her. Dabei soll ein Kumpel mal deinen Spurstangenkopf festhalten. Bleibt die Spurstange stehen und dein Spurstangenkopf bewegt sich hin und her dann ist der wohl ausgeschlagen.
bewegst du mit beiden händen dein Rad von oben nach unten kann dies der querlenker sein, auch da den kopf dabei festhalten, zwecks spiel. sollte dieser kein Spiel haben auf die Radnabe achten, sollte da was zu erkennen sein ist es das Radlager. Oder aber auto aufbocken unter einen reifen einen klotz legen, dann 4.Gang und langsam anlaufen lassen. vorsichtig hochbeschleunigen und dann leerlauf rein machen und rad ausdrehen lassen dabei sollte ein kollege auf die ursachen merken ( geräusche). dies bei beiden seiten machen.
jetzt solltest es aber finden.

grüße OLLY


ganz vergessen, wichtig beim aufbocken mit klotz, das ein rad natürlich dabei in der luft ist.


FreDDyno1
  • Themenstarter
FreDDyno1's Polo 2F

ok danke

werd ich morgen mal versuchen

gibts noch ne möglichkeit zu testen obs diff im getriebe kaputt ist?


Und fehler gefunden ?

Habe das selbe problem hatte erst an die bremse gedacht war es aber nicht ! naja bei meinem g40 ist es nen bissel kostspieliger.

Ich hoffe es findet einer die lösung.Gruß Alex


abnd,

noch ne idee, antriebswelle raus und flansch am Getriebe prüfen, sollte mit eine 6er Imbus festgeschraubt sein, wie stark bewegt sich der flansch? flansch fest?

grüße olly



FreDDyno1
  • Themenstarter
FreDDyno1's Polo 2F

also hab se jetzt noch nicht rausgebaut um zu kuggen, ahtte die tage leider gar keine zeit

aber weiß es noch vom letzten mal:

also der flansch am getriebe lies sich shcon leicht bewegen (also so wie ein gelenk eigentlich eben nur nicht so arg)

aber dachte, dass das so sein muss, weils ja beweglich sein soll

muss der etwa fest sein?


FreDDyno1
  • Themenstarter
FreDDyno1's Polo 2F

so hab eben mal s auto vorne komplett hochgebockt und mla 4. und 5. gang rein und laufen lassen

hab auch von mein bruder gas geben und ausrollen lassen

leider konnt ich nicht feststellen woher das vibrieren kommt

aber mir is was anderes aufgefallen:

mein rechtes rad eiert irgndwie, auch wenn ich einlenk und sozusagen von hinten aufs rad schaue



was mir noch einfällt: ich hab gesehen, dass mein stabi an der rechten befestigung an der karosse versetzt ist

also man sieht, dass er vor nicht so langer zeit weiter rechts in der halterung gesessen hat, weil jetzt von der halterung aus links gesehn ein ca. 1,5cm langes stück vom stabi "sauber" ist, im gegensatz zum rest vom stabi

kann das was mit meinen vibrationen zu tun haben?

und woher könnte das eiern kommen?


FreDDyno1
  • Themenstarter
FreDDyno1's Polo 2F

kann das "eiern" des rades an einem ausgeschalgenen querlenker liegen?

oder am domlager?


FreDDyno1
  • Themenstarter
FreDDyno1's Polo 2F

Zitat:



noch ne idee, antriebswelle raus und flansch am Getriebe prüfen, sollte mit eine 6er Imbus festgeschraubt sein, wie stark bewegt sich der flansch? flansch fest?


muss der richtig fest sein? (also is da kein gelenk noch dahinter?)


jab sollte fest sein, dahinter befindet sich schon dein diffi.
aber so wie du alles schreibst, solltest du einfach mal zum schrottplatz und am besten vorne mal ein komplettes federbein ausprobieren. ich glaube mit deiner vorderachse passt was nicht.

grüße olly


gelöschtes Mitglied

    moin

    habe am we getauscht:
    domlager
    querlenker
    dämpfer
    feder
    (auf beiden seiten)
    nun ist das noch lauter als vorher ...
    also ich hab bald keine lust mehr, kann ja jetzt nur noch sein
    antriebswellen
    radlager
    spurstangenköpfe
    ...
    das ist laut wie sau und ich werde bald taub... komisch ist nur, lenke ich nach links ist es weg.
    hoffe es kann einer bissi weiter helfen!


    abnd,

    tausche dein rechtes Radlager und es wird stille im Auto sein.

    Grüße OLLY


    gelöschtes Mitglied

      eventuell mal dran gedacht das díe Radnabe krumm ist?
      Gibt nämlich einge spezis die meinen wennse die scheiben vorne nicht runter kriegen mal schön mit einem dicken hammer auffe fresse zu hauen! das reicht schon und du hast ein leichtes Flattern Vibrieren vorne!

      Getriebe kannst du ausschliessen! ! ! 100%


      Lg dan


      FreDDyno1
      • Themenstarter
      FreDDyno1's Polo 2F

      ich kucks mir morgen mal richtig an, da kann ich beim kumpel auf die bühne

      also ich hab jedenfalls nich mim hammer drauf gekloppt

      wieso kann ichs getriebe ausschließen?


      gelöschtes Mitglied

        soooo
        hab den fehler gefunden ...
        sind die radlager (wie zu vermuten war) :(
        lag gerade eben unter dem auto und hab ihn auf böcken laufen lassen.


        jo hab ich doch gesagt


        Ich hab das selbe Problem wie der Themenstarter.

        Auf der Autobahn immer Vibrationen im Lenkrad seitdem ich vor 4 Monaten Antriebswelle getauscht hab und Spurstange tauschen ließ (Spurstange war festgerostet -> Spur ließ sich nicht einstellen).

        Die Antriebswellen waren gebraucht, aber noch in Ordnung. Vielleicht ist die rechte Antriebswelle etwas zu lang. Gibt es da verschiedene Längen?

        Ich vermute auch, dass irgendwie mein Antriebswellenflansch nicht richtig fest is. Beim Lastwechsel von Schub- nach Rollbetrieb hört man es immer klacken. Man merkt halt, dass irgendwo Spiel vorhanden ist.
        Aus dem Antriebswellenflansch sifft das Getriebeöl raus. Kann aber auch andere Ursachen haben.


        Wie krieg ich die Antriebswelle am besten raus, damit ich gucken kann, ob der Flansch richtig fest ist?
        Kann ich einfach die paar Vielzahnschrauben lose drehen und die Antriebswelle getriebeseitig abnehmen oder muss ich dafür wieder komplett vorne den Stabi und Traggelenk rausmachen?


        moin,

        meiner Meinung nach, ist es doch, eher mit viel Kraft möglich den Flansch so zu prüfen. Es ist auf jedenfall leichter wenn die Antriebswelle komplett draußen, aber mach folgendes, halt mal die Antriebswelle fest und versuch mal die Antriebswelle zu drehen, immer so vor und zurück, wenn du Glück hast hörst du da vielleicht schon das klacken. Denn es darf da kein Spiel sein. Bei Unterschiedliche Motoren gibt es auch verschiedene Größen von Antriebswellen. Aber vorsicht, eine Antriebswelle kann man immer in der länge bewegen.
        Grüße OLLY


        FreDDyno1
        • Themenstarter
        FreDDyno1's Polo 2F

        mal noch ne kurze frage:

        wenn ich eine seite hochgebockt habe, leerlauf drin un das rad hin und her dreh, darf dann da so ein leichtes knacken, also wenn ich vom vorwärtsdrehen anhalte und dann rückwärts drehe

        da is dann son leichtes knacken

        hab ich auf beiden seiten (war der meinung, dass das shcon immer so war aber wollte lieber nochmal nach fragen, da ich die ursache fürs vibrieren und tackern nicht finde)

        wenn das da nicht klacken darf müsste es ja fast mein getriebe sein weils ja auf beiden seiten sit?

        gruß Fabian


        FreDDyno1
        • Themenstarter
        FreDDyno1's Polo 2F

        irgendwie "wackelt" mein rechtes federbein mehr wies linke

        bin mir nich sicher ob das jetz an der top vorderachskonstruktion liegt

        oder ist mein rechtes domlager total platt?


        hi, du machst mich fertig mein freund, versuch mal ein anderes federbein aus. vielleicht kannst es ja beim schrott günstig schießen. du mußt einfach nach und nach teile austauschen um immer mehr auszuschließen.

        grüße olly

        aber diff. denke ich immer noch nicht


        Hallo!
        Habe gerade von deinem Problemchen gelesen!
        Hätte gerne mal gewusst ob du ein Summen während der Fahrt hörst und ob es in den Kurven schlimmer wird!
        Das kann viele Ursachen habe aber vielleicht kann ich dir Helfen!


        Ich nochmal!
        Also das Federbein kannst du außschliesen.Wenn du sagst du hast den Wagen auf der Problemseite aufgebockt und Geräusche du Handbewegung kann es weder das Federbein noch Domlager sein!Nur zur Info!
        Die Antriebswelle hast du schon gewechselt sagtest du?Sind die Bremsen oder sonst ein Teil auf der Seite vor kurzem gewechselt worden?
        Ein Klacken oder Klappern im nicht belasteten zustand darf nicht sein!
        Versuch bitte mal etwas genauere angaben zu machen!


        moin,
        wieso Federbein ausschießen? Ich meinte ein komplettes mit allem natürlich, Bremse, Radlager etc, wenns dann immer noch ist, dann noch Querlenker, Spurstange, Antriebswelle und wenns dann immer noch ist, weil wenn ich alles neu drinne habe muß es weg sein, aber halt eins nach dem anderen. Man muß sich quasi ans Geräusch hintasten.

        Grüße


        diew antriebswellen sind unterschiedlich lang an sowas kann es auch liegen. und ausserdem der wo hier behauptet wenn man zwei schläge mit nem hammer auf die radnabe gibt und die sich dann verbiegt der spinnt. weil wie willste die scheibe sonst runterhaun und haste mal gesehn wie dick so ne radnabe ist.


        hey mein freund was los?

        Problem gefunden oder keinen Bock mehr zu suchen.

        Laß hören was der Fehler war.

        Grüße OLLY


        Antworten erstellen

        Ähnliche Themen