vw teilemarkt

Komfortblinker beim 2F

gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Hallo VEC-Polo,

mir wurde beim VW-Händler gesagt, dass das Komfortblinkermodul mit der Teilenummer 000 998 229 beim 2F nicht passen würde.
Da Du es verbaut hast, gibt es bei der Nachrüstung etwas besonderes zu beachten? Liegt eine Einbauanleitung mit bei?

Gruss polodriver1



gelöschtes Mitglied

    ich hatte das universel in meine 6n gehabt und dann da ausgebaut und nun ist es in mein 6n2 drin .

    einbauanleitung ist dabei .

    wie gesagt man muss am masse.zündungsplus ,49a ,blinker links und blinker rechts.

    das gibst an warnblinkschalter bei 2f anlenkrad oder am relais .


    BILD 1 :Teilenummer 000 998 229 A
    BILD 2 :Teilenummer 000 998 229


    000971123A.jpg
    000971123A.jpg
    000998229.jpg
    000998229.jpg

    gelöschtes Mitglied

      ja hab das drinnen, original vw das bild 2 vom vorposter...

      ich schau dass ich heute nachmittag mal ein paar bilder vom einbau reinstell....

      echt klasse



      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      Hallo smoke,

      das wäre klasse, wenn Du das machen würdest.

      Gruss polodriver1


      gelöschtes Mitglied

        so hab einen artikel für tipps und tricks geschrieben. jetzt heißt es nur noch warten, bis ihn ein mod freigibt. also ran an die arbeit mods


        Zitat:

        Hallo VEC-Polo,

        mir wurde beim VW-Händler gesagt, dass das Komfortblinkermodul mit der Teilenummer 000 998 229 beim 2F nicht passen würde.
        Da Du es verbaut hast, gibt es bei der Nachrüstung etwas besonderes zu beachten? Liegt eine Einbauanleitung mit bei?


        Also es gibt zwei verschiedene Module (wie Redpolo6n schon sagte). Die Teilenummer, die ich dir sagte, war von dem Universalmodul. Das passt bei jedem VW mit Warnblinklichtschalter. Also auch beim 2F...

        Anleitung ist dabei. Meiner Meinung nach aber nicht wirklich gelungen dargestellt. Aber der Einbau als Laie ist möglich. Ich selbst, habe es aber als Service von VW umsonst eingebaut bekommen...

        Gruß


        gelöschtes Mitglied

          wie schon gesagt, wenn das a-brett drausen ist hat man das teil in 15min mit kabel odentlich verlegen und testen drin...


          gelöschtes Mitglied
          • Themenstarter

          Hallo smoke,

          wird Dein Artikel direkt in diesem Thema eingestellt?

          Gruss polodriver1


          ich hab auch das universelle set verbaut.

          wir haben es direkt unter das lenkrad in das amaturenbrett gelegt. es erschien uns am logischsten.

          wenn du die kabel verlegst und suchst: es sind die kabel rechts vom lenkstock. dort wo das zündschloss ist. man kann das schnell verwechseln, wegen der doofen lenkstockschalter-stecker-verbauung. warnblink an und stecker ziehen, der wo die warnblinke ausgeht beim abziehen ist es. auf jeden fall einer auf der rechten seite... ich glaub es war so das es bei den stecker auf der linken seite auch die gleichen kabelfarben (teilweise) gab, und da kommt man dann schnell durcheinander...

          und dann dazwischenklemmen, fertig.
          auf der anleitung ist ein golf 3 zu sehen...



          OMG wer braucht den sowas? Warum net gleich Automatik?

          Sry , hatte das früher bei der Fahrschule im Fahrschulauto hat mich übelst verwirrt damals.


          Xaver das hat mich auch damals inner Fahrschule verwirrt, aber wenne das jetzt hättest ist das ziemlich geil. Ich find das eine super erfindung für die leute die meist zu faul zum blinken sind


          Ja stimmt schon is bestimmt net so übel. Aber hat mich daran erinnert deswegen so ne Aussage


          nit schlimm bin auch erst seit 8monaten vonner fahrschule weg ^^ hab damals auch gesagt standheizung brauch ich net usw gibt vieles, wollte hauptsace nen auto was vernünftig aussieht. Jor und jetzt wünsche ich mir so einiges ^^


          gelöschtes Mitglied

            ja ne, des erscheint dann in tipps und tricks und rechts unter "letzter artikel artikel von..."

            aber weiß auch nicht warum bis jetzt noch nix da is... naja, werden viel zu tun haben...

            auf jeden fall ist es echt sehr einfach, kann man eig nix verkehrt machen, wenn man die richtigen kabel nimmt...


            Zitat:

            für die leute die meist zu faul zum blinken sind


            den blinkerstock muß man ja trotzdem betätigen.....ist ja nicht so das er alleine anfängt zu blinken


            Also ich hab ihn in meinem G40 auch verbaut hab mir da auch den universal direkt bei VW bestellt. Einbau war nicht schwer sind nur fünf kabel zum verbinden. Ich bin voll zufrieden damit und werde ihn in meinem Passat auch noch verbauen

            Gruß G40-Freak!


            Bei mir war eine Anleitung vom dreier Golf dabei und dann hab ich mir bei VW sagen lassen was die einzelnen Kabel sind. Dann hab es bei mir mit einer Kontrollleuchte gekuckt was was ist. Und dann war es in weniger als 30 min. eingebaut.

            31 Braun = Masse
            15 Schwarz/Weiß = Zündung + Klemme15
            49a Weiß/Grün = Warnblinker/Blinkergeber
            49R Grün = Binker rechts
            49L Weiß = Blinker links


            ich hab damals noch im schönen neuen polo 6n fahrschule gemacht. man ist das her. extras hatter der auch nicht sonderlich, war halt die höherwertige linie mit einteiliger stoßi und co...

            und der zweck warum man sowas hat ist der, dass es gesetzlich vorgeschrieben ist (auf der autobahn) 3x zu blinken beim spurwechsel und es die kfz-hersteller deshalb verbauen. ich meine mich zu erinnern das grundsätzlich ein richtungswechsel angemessen anzugeben ist, und ein gericht hat um die jahrtausendwende mal gesagt das wäre mindestens 3x blinken. so kam das.

            man muss das nicht haben (wenn bei produktion noch nicht serie), genauso wie den rechten aussenspiegel (den kann man aber auch so weg lassen)...


            gelöschtes Mitglied

              hm.... einbauanleitung ist immer noch net eingestellt :(
              für was mach ich mir eigentlich die mühe :'(


              gelöschtes Mitglied
              • Themenstarter

              Hallo smoke,

              vielleicht wird es ja zum Wochenende eingestellt.

              Gruss polodriver1


              gelöschtes Mitglied
                gelöschtes Mitglied
                • Themenstarter

                Danke sehr!

                Gruss polodriver1


                gelöschtes Mitglied
                • Themenstarter

                Hallo,

                ich habe mir heute die Universal - Komfortblinkanlage von VW eingebaut. Klasse Sache!

                Gruss polodriver1


                gelöschtes Mitglied

                  darf man fragen was es gekostet hatder einbau und wie lange vw gebraucht hat . ob wohl es gar nicht gehen so :

                  vw sag schnell geht nicht wenn die nicht in ihren re.leitfäden finden.

                  es geh ja auch keine tepomat in 6n2 .
                  ich mein 6n2 gti geht er aber .

                  GRUS


                  gelöschtes Mitglied
                  • Themenstarter

                  Hallo Redpolo6n,

                  ich habe es selber eingebaut. Hat ca. 30 min. gedauert.

                  Gruss polodriver1


                  @redpolo6n:

                  Ich habe meinen Komfortblinker bei VW einbauen lassen (Einbau war aber umsonst, da ich so lange auf das Modul warten musste ).

                  Auf der Rechnung standen 7 AW (Arbeitswochen ? Oder was soll das sein?)...

                  Gruß


                  gelöschtes Mitglied
                  • Themenstarter

                  @ VEC-Polo

                  AW sind Arbeitswerte. 7 AW sind soweit ich mich erinnern kann 60 min..

                  Gruss polodriver1


                  gelöschtes Mitglied

                    ICh habs vorhin beim kumpel eingebaut in ein passat 3bg bj 02

                    das fahrzeugsepzifische für glf 4 /passat.

                    ging schnell auspinnen mit mein auspinn/entrieglungswerkzeug und in pinnen in den stecker von modul.

                    ca 15 min .


                    gelöschtes Mitglied
                    • Themenstarter

                    @ Redpolo6n

                    Was für ein Auspinn / Entrieglungswerkzeug hast Du denn? Bin noch auf der Suche nach einem geeigneten.

                    Gruss polodriver1


                    gelöschtes Mitglied
                      Antworten erstellen

                      Ähnliche Themen