kann man den motor vom 1,6l problemlos in den polo mit 1,4l einbauen. hab gehört da wäre kabelbaum alles anders und so.
was kostet die abnahme beim Tüv?
danke schonmal
hallo,
habe den gleichen Umbau vorgenommen, bin derzeit dabei den Motor eintragen zu lassen.
Du musst uns schon ein bisschen mehr zu den Motoren erzählen.
Ich habe von
AKV 1,4l 60PS Schadstoffklasse D3 - neue ZE
auf
AEE 1,6l 75PS Schadstoffklasse Euro 2 - neue ZE umgebaut.
Am Kabelbaum gab es keine Probleme, da beide Motoren neue ZE hatten.
Das einzigste Problem hatte ich mir den Schadstoffklassen, da der TÜV nicht auf eine "ältere" Schadstoffklasse umschlüsselt.
Also musste eine Lösung her Umrüstkat von LRT Automotive von Euro 2 auf D3.
War heute beim TÜV und prinzipiel hat der nichts gegen den Umbau.
Bei mir wird diese Woche der Austausch KAT drunter gemacht und dann gehts nächste Woche zum Motoreintragen.
Die Eintragung läuft unter Sondereintragung und kostet ca 100€ beim TÜV
gruß
was kostet denn so ein umrüstkat und was muss man ändern für den anderen motor?
wenn beide alte ze haben sollte das ja auch 1zu 1 funktionieren
was meinst du was man ändern muss für den anderen Motor?
Der Umrüstkat hat jetzt mit Versand im EK 200€ gekostet
teuer aber wenigstens bekomme ich so den Motor eingetragen
gruß
Edit:
Beim 1.6er 75PS ist die Lamdasonde unten kurz vorm KAT und net wie beim 1,4er oben am Krümmer
von daher brauch man also eine neue Lamdasonde oder verlängert die alte
was allerdings bei einigen schon zu Problemen geführt hat
Hat der 75ps motor eine andere schadstoffklasse? Welchen motor kann ich noch einbauen?
puh um dir das zu sagen muss ich mal wissen was du derzeit für einen Motor drinne hast
vorallem welches Baujahr und welcher Motortyp, PS
alte oder neue Zentralelektrik?
gruß
steht das im fahrzeugbrief?
weiß du nicht was du für einen Polo fährst?^^
wieviel PS hat er dann?
Motor Kennbuchstabe steht wenn du die Motorhaube auf machst auf der Zahnriemenabeckung
Und Baujahr wirste ja wohl wissen?
gruß
polo 6n bj 96 60 ps mehr weiß ich jetzt nicht^^
die motorkennung ist aex
also dann kannst du auf die Suche nach einen AEE oder AEA Motor mit alter ZE gehen
weil dann hast du defitiv die alte und somit sollte dein 60ps auch Euro 2 haben und da der "neu" mit 75PS dann auch Euro 2 hat gibt es da keine Probleme.
Aber wenn nicht gerade dein Motor kaputt ist würde ich dir von dem Umbau abraten
du merkst zwar die mehr Leistung am Berg und nen bissi am Anzug aber was du dir davon vlt erhoffst bleibt aus :p
gruß
also lohnt es sich nicht 500eu zu bezahlen?
kannst du mir sonst einen tipp geben will ein bisschen mehr leistung das kann so nicht weiter gehen. außerdem hätte ich gerne einen motor mit weniger als 100000km
also ich meine ich habe für meinen 300€ bezahlt
ca 83.000km drauf
aber ich habe das "notgedrungen" gemacht weil mein alter 60PS Motor kaputt war und es sich gerade hier im Polotreff mit dem 75ps Motor angeboten hat.
Also der zieht den Berg besser hoch und beschleunigt geringfügig besser.
Damit man es aber richtig merkt bedarf es noch einiger Änderungen an der Nockenwelle, verstellebares Nockenwellenrad, Fächerkrümmer, Stahlkat, Gruppa A Anlage, Chip, Kopfbearbeitung
und all das bringt ihn dann vlt auf seine 98PS. Bis du das alles Investiert hast, kannst du fast schon auf GTI inkl. Bremsanlage umbauen und die Zentralelektrik tauschen
gruß
ohje das würde ganz schön teuer werden. was kostet so ein gti und eine neue bremsanlage?
naja wenn du glück hast bekommste komplette GTI Angebote im Ebay für ca 1200€ + Material für Öl, Zahnriemen, Wapu, Kühlwasser, Servoöl und co
ich meine du kannst ja auf 75PS Umbauen aber den riesen großen Leistungsschub bringt es auch nicht fährt nen bissi mehr in der Endgeschwindigkeit und wie schon gesagt am Berg und im Anzug besser
aber wenn der Motor nicht kaputt ist dein jetziger würde ich vom Umbau abraten.
Du musst mal so rechnen
300-400€ für den Motor
250€ für den Einbau wenn du es nicht selbst machst aber auch keine Werkstatt^^
Zahnriemensatz mit Wapu und Dichtungen kostet ca 70€
Öl, Servoöl, Kühlwasser, Krümmerdichtung, biste auch gut bei 50-60€
Dann musste noch rechene
eventuell muss die Drosselklappe sowie Zündung neu eingestellt werden.
Wenn der neue Motor nur das Motorsteuergerät dabei hat musst du auch noch die Wegfahrsperre anpassen lassen.
Also wenn du einen Motor käufst dann bitte mit Steuergerät+WFS Box + Transponder für den Schlüssel sonst kostet dich 1 Schlüssel bei VW anlernen zu lassen ca 50€ je nach dem.
gruß
ok ich lass es lieber.
dank dir für die hilfe
ahja wie gesagt ohne das mein Motor kaputt gegangen wäre hätte ich auch net einfach auf 15ps mehr umgebaut.
Da kannste auch deinen Motor mit nem KIT von mmmotorsport versehen und hast auch die Mehrleistung =)
Stage 1 auf 80PS
Schrick Nockenwelle 268°
K&N Sportluftfilter
Angepasster Chip
399,95€
biste auch bei dem Preis :p[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
ist das besser wie einfach nur den 75ps motor?
Also auf GTI umrüsten heißt nicht nur Elektrik, Bremsanlage und Motor, sondern auch Spritpumpe, Hinterachse, Schaltbox, und ggf. noch den Tank und Pedalerie umrüsten! Was den Unterschied zwischen 60 und 75PS angeht, so finde ich den doch schon recht deutlich. Ich habe den 60PS und 75PS beide original gefahren und muss sagen das der 75PS doch schon recht deutlich agiler und schneller ist!
Wichtig bei umbauten sind die ZE´s und die Euronorm! Weil wie schon gesagt wurde: Abwärtskompatibel ist nicht. Da deiner alte ZE ist und auch keine bessere Euronorm wie 2 haben wird, ist der Umbau relativ einfach. Motoren bekommst in der Bucht nachgeschmissen, meist um die 250 euro rum. Getriebe könntest von deinem übernehmen wenn keinen Motor mit Getriebe bekommst. Wäre aber von Vorteil.
Das umbauen selbst dürfte jemanden der etwas Ahnung hat leicht von der Hand gehen. Oder jemanden dazuziehen der Ahnung hat. So ein Umbau sollte dann an max. 2 tagen erledigt sein. Prefektes WE
was ist denn jetzt besser der umbau des motors mit den teilen oder anderer motor?
Besser ist es immer einen originalen Motor einzubauen. Bei Umbau mit Tuningkomponenten hat man meist das Problem das viele erforderliche Einstellarbeiten vorgenommen werden müssen. Es KANN dabei auch zu Leistungsverlust kommen, MUSS aber nicht! Deswegen empfehle ich lieber einen 75PS Motor zu holen sofern die Möglichkeit besteht. Ich halte es meist nach dieser Regel: Never change a running System! Du wirst mit den 75PS schon zufrieden sein. Und wenn dann irgendwann doch mehr Leistung haben willst, lohnt es sich eher den 1,6l aufzubauen mit Nocke etc. als ein 1,4l denn: Nichts geht über Hubraum. PS ist dabei egal. Soll heißen das ein 1,6l mit 75PS besser läuft als ein 1,4l mit 75PS ( als Beispiel)
Ok danke
Bringen offene sportluftfilter eig. Echt was sie versprechen?
kurz und knapp ->Nein.
genauso wie Aupuss... also wenn du nen Luftfilter verbaust wo dir vorgepriesen wird du würdest bis zu 5ps mehr bekommen und dann noch nen Sportauspuff der auch nochmal 6-8ps bringen soll haste nicht gleichzeitig von 60ps nun 71-73ps
wenn das man so einfach wäre... vielleicht wirste insgesamt auf 62ps kommen
da bedarf es, gerade bei saugern, schon einiges mehr an arbeit und kleingeld für ein paar ps
Zitat:
kurz und knapp ->Nein.
genauso wie Aupuss... also wenn du nen Luftfilter verbaust wo dir vorgepriesen wird du würdest bis zu 5ps mehr bekommen und dann noch nen Sportauspuff der auch nochmal 6-8ps bringen soll haste nicht gleichzeitig von 60ps nun 71-73ps
wenn das man so einfach wäre... vielleicht wirste insgesamt auf 62ps kommen
da bedarf es, gerade bei saugern, schon einiges mehr an arbeit und kleingeld für ein paar ps
passt ein AFH motor nicht in einen polo mit AEX?
doch passt
musst in deinem Fall einen mit der alten ZE suchen und die Bremsanlage tauschen,
wenn du sie nicht tauschen willst musste dir einen Reimport Fahrzeugschein für den Spendermotor suchen
aber zu deiner eigenen Sicherheit würde ich auf Scheibenbremse hinten umbauen
gruß
was haltet ihr von dem motor? kann ich dann mein jetztiges getriebe dazu benutzen? http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=110430708190&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)
hört sich nicht schlecht an.
öhm ich fahre auch mein 60PS Getriebe geht unten rum ganz gut ab obenrum packt es nicht ganz die 200 wie des 75PS Getriebe aber nuja
öhm gleich dazu noch nen Zahnriemensatz, Öl, Ölfilter, Servoöl, Kühlwasser, Krümmerdichtung (je nach dem), Luftfilter (je nach dem wie deiner aussieht)
und dann haste es schon fast
musste dir halt noch nen Steuergerät + passende WFS besorgen und die Schlüssel dann an die Wegfahrsperre anpassen lassen,
sehe leider nicht ob das alles bei dem Motor dabei ist
gruß
jetzt kommen ja wieder so sachen dabei ^^.
wo lässt man das denn machen?
kenn mich leider so wenig aus...
kann man die wegfahrsperre nicht von dem alten nehmen und das steuergerät auch nicht?
Kannst die Wegfahrsperre zwar vom alten nehmen,
aber du brauchst definitiv das Motorsteuergerät zu dem Motor.
Dann musste von jemandem mit Diagnosegerät die Wegfahrsperre anpassen lassen,
sonst baut ihr den Motor um
und ihr wollt ihn starten, Schlüssel rein und dann 2 - 5 Sekunden und der Motor ist wieder aus wegen der Wegfahrsperre.
Entweder du kennst jemanden, der sie dir raus nehmen kann bzw anpassen kann oder du musst deinen Polo zu einer Werkstatt/Vertragshändler schleppen lassen und dort die Wegfahrsperre anpassen lassen.
Dein jetziges Steuergerät wird mit dem neuen Motor nicht funktionieren. Haben es bei meinem auch mal Probiert, den 75ps Motor mit dem 60PS Steuergerät laufen zu lassen, im Stand wunderbar aber dann geht nix mehr, weil der 75er mehr Sprit einspritz glaub ich
also das neue Steuergerät ist fast pflicht, außer man kann die Steuergeräte der alten ZE anpassen das es auch mit dem 75ps Motor perfekt läuft aber das kann ich dir nicht beantworten
danke
ihr seit echt nett