vw teilemarkt

Probleme mit Getriebe

...ich hab mir den GTI gerade erst gekauft. Das ich die Gänge nicht hochziehen soll ist selbst verständlich und für das getriebeöl sorgt die Inspektion bei der mein kleiner gerade ist

Naja nur dieser Rückwärtsgang nervt halt, alle anderen Gänge lassen sich normal einlegen und hören sichauch normal an...


Wenn ich mir jetzt das ddh getriebe hole muss ich abzüge in der endgewschwindigkeit machen, will ich natürlich nicht

Da muss ich wohl auf ein GTI Getriebe sparen....

Danke erst mal für die ganzen Antworten....



gelöschtes Mitglied

    das der rückwärtsgang kracht is "normal" ... war bei mir auch ne zeit lang...
    probier das mal: bevor du den rückwärtsgang einlegst, schalte mal in den 2ten gang, dann bleiben die zähnräder im getriebe stehen und kannst locker und leicht den rückwärtsgang einlegen.
    wenn du aufn gti getriebe sparst, dann hol dir bitte das etg oder noch besser das ffw vom 6n2 gti. die sind angeblich stabiler und halten besser


    Danke für den Tip...aber schwer einzulegen ist der Rückwärtsgang auch nicht....der macht nur ätzende Geräusche beim rückwärtsfahren (nicht beim einlegen)


    Das ist so ein eierndes Geräusch und dazu ein Geräusch als würdest du über eis fahren...son kraxen halt ^^


    Der Typ von dem ich den GTI gekauft habe war in der Werkstatt und die meinten wohl das ist nicht das Getriebe sondern irgendwas vom Schaltgestänge...irgendein Ring oder sowas ,das sich beim in den rückwärtsgang schalten verdreht hat. (Da man, wenn man den rückwärtsgang einlegt den schaltknauf beim runterdrücken ja ein wenig nach links oder rechts verdreht)


    Das war seine Erklärung^^



    edit: passt das 6n2 GTI Getriebe plug and play in den 6n GTI?



    gelöschtes Mitglied

      das getriebe passt so ja.

      und die erklärung von dem war gelogen!
      das is zu 100% das getriebe weil genau das selbe hatte ich auch. das klackern wurde immer lauter und eines tages war der 2te und 4te gang einfach weg...
      getriebe ausgetauscht und weg wars.. anschließend is mir der seilzug vom getriebe noch gerissen is selten das sowas passiert aber gibts.vllt war das sogar der fehler..
      vllt is das bei dir acuh schon der fall und der seilzug dröselt sich langsam auf...allerdings giengen bei mir mit der zeit die ersten paar gänge immer schwerer rein und dann is es halt gerissen...
      nur ne vermutung


      Danke, dann werde ich das wohl mal schleunigst ändern


      Wer noch n GTI Getriebe übrig hat ---> HIER


      an euer stelle würd ich mir das getriebe selbst bauen oder bauen lassen z.b. www.getriebedoktor.de . da vw falsche einstellungswerte für die getriebe angibt daher muss man des bisl einstellen dann lebt es ewig . des getriebe läuft zustreng daher auch die lagerschaden usw daher sollte man es 1zehntel leichter stellen , hört sich im stand dann mehr rasselnd an aber ist ok !


      Und was soll sowas kosten

      Zudem lese ich bei vielen, dass Sie das Getriebe auch ggf. reparieren können. Bei mir handelt es sich ja jetzt nur um den Rückwärtsgang, alles andere ist ja top i.O. ...käme ich da nicht mit einer Reparatur vllt. sogar günstiger weg?


      ist schon möglich , dass du billiger kommst aber nicht über der ladentheke.
      freund von mir kennt sich schon damit aus, aber so viel ich weiss , wenn ne werkstatt das getriebe aufmacht lohnt es sich eigentlich nicht wirklich.

      aber wie kommst du darauf, dass das ddh kürzer ist?
      haben wir hier nirgendwo geschrieben, ich zumindest nicht.


      Zitat:

      mit dem originalen gti getriebe hat man 215-220 bei ca. 7000.

      * Zitieren
      * Bedanken
      * Melden

      B€Ng¥


      PN
      #28 - Verfasst: 08.03.2010
      er schafft sie zwar, aber zieht nimmer so schön durch wie mit dem originalen gti getriebe (dtx).
      ab 180 ungefähr dauerts relativ lang bis 200-220




      Das meinte ich damit



      weiss nicht was du meinst, der beny hat doch eins vom 75psler das soll heissen, dass es auch länger ist als das vom gti.


      oh stimmt.... hab grad mal auf ebay geschaut...da sind nur ddh getriebe (recht günstgi) aber nur fürn 60 PS Polo oder sind das die selben getriebe beim 75 Psler....

      Wieso haben die beiden Getriebe eig. so n riesen preis unterschied?


      ddh ist für den 60ps polo , 75 ps sind halt etwas rar vielleicht weil die auch gerne kaputt gehen bzw. der 75 ps motor zuviel drehmoment für die getriebe hat.


      dann versteh ich nicht wie das getriebe bei einem GTI halten soll Der GTI ist auch ne riesen Drezahlsau (wenn man will)


      hab ja auch nicht gesagt, dass es haltbarer ist als das vom gti, die halten wenn ich es richtig in erinnerung hab ddh=150nm und dtx=151nm oder so aus.

      das hält dann nicht länger aber auch nicht unbedingt kürzer als das vom gti.

      aber:

      es kostet halt nicht so viel .


      Achsooo... Na ich denke mit n bisschen Pflege und fahren in NICHT hohen Drezahlen dürfte das ja dann passen ....brauch ich nur noch wen der mir das einbaut


      aber wie gesagt , du musst die eine hälfte vom gti getriebe gehäuse behalten. ...die hälfte die an den motor kommt und die andere hälte holst du sammt den innerein vom ddh. dabei kannst du gerade mal nach der kupplung gucken und evtl. auch mal neu machen.
      also ohne meinen kfzti hätte ich es nicht hin bekommen. bzw. ich hab ihm die teile hin gelegt und er hat fast alles gemacht.
      dank des forums hier bin ich aber preislich sehr gut weggekommen, denn mein kfzti hätte mir ein gebrauchtes gti getriebe verschrieben.


      Top Danke nochmal


      Antworten erstellen

      Ähnliche Themen