vw teilemarkt

Probleme mit Getriebe

ist die kupplung aber vorher schwer gegangen?



zocki_87
  • Themenstarter

Also ich würde sagen die ging eigentlich normal.
Nur irgendwann ist sie beim treten immer am anfang leicht durchgerutscht.... Im Gegensatz zu meinem alten Polo, (hat vor diesem einen Polo 86c) ging diese schon ein wenig fester.
Warum?

mfg


ok.
weil beim mir war das auch so ungefähr und irgendwann hab ich die gänge nicht mehr rein- und rausbekommen weil das kupplungsseil platt war (das hartgummi oder kunststoff? vom seil wo es eingehangen wird ist dann stück für stück durch die öse gerutscht.)

hab mir dann einen neuen geholt "automatischen" und der war nach einer woche kaputt, da war der nachssteller kaputt gegangen.
dannnach hab ich einen manuelen auf garantie genommen.
der hat dann wieder ein jahr gehalten. dieser war wie der erste zug , an der selben stelle kaputt.
wieder auf garantie gewechselt, doch dieses mal half auch der neue zug nichts mehr, ....die gänge sind immer noch nicht rein und rausgegangen.
......., nur wenn das auto kalt war gings.
also für 150euro ein anderes getriebe und gut ist.



zocki_87
  • Themenstarter

Naja muss ja nicht bei jedem so sein
Der hat ja jetzt auch ewig gehalten.. Von daher wird das schon.
Was für ein Getriebe bekommst du denn für 150 Euro?

lg


das ist richtig. hab jetzt nur von meinen erfahrungswerten erzählt.

ddh getriebe
war ein glückskauf mit 140tkm.


vllt mal nachm ausrücklager gucken.. oder liegen schon späe drin?^^


@ Rojal...wo bekommt man denn für den GTI ein vernüftiges Getriebe für 150 €?


hi, wie du bestimmt gelesen hast ist es gar kein gti getriebe das ich jetzt drin hab.
such nach einem 1,4l 8v getriebe. ich hab das ddh genommen weil es für mich am nächsten von der übersetzung zum gti getriebe war.

ich hab bei ebay gesucht und gefunden. wie gesagt war ein glückskauf. dann musst ich es halt noch nach bitburg holen fahren.

das waren dann noch 25 eu sprit .

darfst halt nicht immer auf sofortkauf gucken. und auch mal ein angebot schreiben wenn was neues bei ebay reinkommt. manche sind froh , dass sich überhaupt jemand meldet.
die anderen da für 300-500eu sofortkauf, die laufen glaub ich eh ohne , dass sie jemand kauft aus.

so, dann mal viel glück , und lass dir ein wenig zeit wenn es dir die zeit erlaubt.

mfg

adam


Ja aber langt so ein 1.4 8v ddh getriebe?....fliegt mir das bei der leistung vom GTI nicht um die ohren?....


Also eig. macht nur mein Rückwärtsgang geräusche...



dann lass es erst mal , von der haltbarkeit kann ich nur wie auch andere leute meinen, dass es die selben innerein sind, nix härter oder so.
die letzten getriebe die gebaut wurden sind glaub ich besser, bin mir aber nicht sicher. aber der preis was die dann auch kosten ist mir die sache nicht wert.

musst du wissen. ich habs so gemacht wie ich es gehört hab und es funzt. hab zwar seitdem nicht gefahren aber es funzt.


Meiner Meinung nach kann das nur ein defekt am Getriebe sein,
um dir Arbeit und Ärger zu ersparen versuche beim Schrottie deines Vertrauens ein neues Getribe zu bekommen oder über 3-2-1 deins.
Bevor du das komplette Getriebe nach Fehlern untersuchst welches dann zu nichts führt würde ihc sagen du baust das getriebe aus kannst dann schaeun ob ein Defekt vorliegt und handelst dann mit einem neuen Getriebe.
Ansonsten evtl Getriebeöl checken evtl zu wenig drauf.
Gerne schicke ich dir ein paar Anlaufstellen an die du dich wenden kannst wenn du ein neues Getriebe erwerben möchtest )

Gruß Jordan

Check out:[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


  • hol dir das ffw getriebe das iss die beste variante, aber auch nicht viel besser wie die anderen, schau regelmäsig nach dem getriebeöl und zieh die gänge nicht immer voll aus und natürlich getriebeöl schön warmfahren dann hällt das getriebe ewig


    Zitat:

    getriebeöl schön warmfahren dann hällt das getriebe ewig


    sorry, aber das nicht ganz richtig.
    warmfahren ist die eine sache, aber wenn man längere strecken fährt dann kann man es kaum auf ner vernünftigen temperatur halten. sprich das getriebe überhitzt.
    die getriebe waren und sind einfach sch.....
    bei meinem getriebe war genug öl drin.


    gelöschtes Mitglied

      Zitat:

      Ja aber langt so ein 1.4 8v ddh getriebe?....fliegt mir das bei der leistung vom GTI nicht um die ohren?....



      Ich hab in meinem ein 75 psler getriebe drin und das hält schon seit nem halben jahr obwohl ich ab und an ma bissl hochdreh.
      also dann kann man auf jedenfall das ddh reinbauen.

      mahlzeit!


      Zitat:

      hab in meinem ein 75 psler getriebe drin


      wie viel umdrehungen hast du bei 140kmh wenn ich fragen darf?
      oder bei endgeschwindigkeit?


      gelöschtes Mitglied

        endgeschwindigkeit is ganz normal, weil der 5te gang THEORETISCH bis über 250 gehen würde..
        bei 140 im 4ten gang hab ich ungefähr 4-5000 umdrehungen.
        kanns aber nimmer genau sagen aber kanns ja heute mal ausprobieren :P


        4-5 t ist ja nicht gerade prezise.
        dachte eher an die umdrehungen im 5ten bei 140.
        beim originalen hatte ich immer ca. 4100.
        beim ddh konnte ich es noch nicht probieren


        gelöschtes Mitglied

          also garantiert unter 4,1t logischerweise :P
          ich kanns nicht genau sagen weil ich eher auf die straße schau wie auf den tacho :P aber ich werd mal drauf achten und schreib das hier mal rein


          ok. denke das wäre auch ne bereicherung für diesen thread. aber auch für mich weils mich einfach interessiert.
          mich wunderts ein wenig , dass du die alte endgeschwindigkeit drauf bekommst. hab angenommen, dass der gti am schluss träger wird und nicht die originale endgeschwindigkeit schafft.


          Zitat:

          mich wunderts ein wenig , dass du die alte endgeschwindigkeit drauf bekommst. hab angenommen, dass der gti am schluss träger wird und nicht die originale endgeschwindigkeit schafft.


          wie alte endgeschwindigkeit was meinst du


          mit dem originalen gti getriebe hat man 215-220 bei ca. 7000.


          gelöschtes Mitglied

            er schafft sie zwar, aber zieht nimmer so schön durch wie mit dem originalen gti getriebe (dtx).
            ab 180 ungefähr dauerts relativ lang bis 200-220


            ah, ja das meinte ich. und wieviel dreht er dann bei 220?


            gelöschtes Mitglied

              wie gesagt.. das muss ich nochmal probieren und mir merken.
              das letzte mal als ich so fix mal unterwegs war is schon n halbes jahr her.
              da hab ich auch zwischendurch nen bmw bissl geärgert
              vllt blas ich heute mal ne runde auf der offenen autobahn vor der tür :P


              ...ich hab mir den GTI gerade erst gekauft. Das ich die Gänge nicht hochziehen soll ist selbst verständlich und für das getriebeöl sorgt die Inspektion bei der mein kleiner gerade ist

              Naja nur dieser Rückwärtsgang nervt halt, alle anderen Gänge lassen sich normal einlegen und hören sichauch normal an...


              Wenn ich mir jetzt das ddh getriebe hole muss ich abzüge in der endgewschwindigkeit machen, will ich natürlich nicht

              Da muss ich wohl auf ein GTI Getriebe sparen....

              Danke erst mal für die ganzen Antworten....


              gelöschtes Mitglied

                das der rückwärtsgang kracht is "normal" ... war bei mir auch ne zeit lang...
                probier das mal: bevor du den rückwärtsgang einlegst, schalte mal in den 2ten gang, dann bleiben die zähnräder im getriebe stehen und kannst locker und leicht den rückwärtsgang einlegen.
                wenn du aufn gti getriebe sparst, dann hol dir bitte das etg oder noch besser das ffw vom 6n2 gti. die sind angeblich stabiler und halten besser


                Danke für den Tip...aber schwer einzulegen ist der Rückwärtsgang auch nicht....der macht nur ätzende Geräusche beim rückwärtsfahren (nicht beim einlegen)


                Das ist so ein eierndes Geräusch und dazu ein Geräusch als würdest du über eis fahren...son kraxen halt ^^


                Der Typ von dem ich den GTI gekauft habe war in der Werkstatt und die meinten wohl das ist nicht das Getriebe sondern irgendwas vom Schaltgestänge...irgendein Ring oder sowas ,das sich beim in den rückwärtsgang schalten verdreht hat. (Da man, wenn man den rückwärtsgang einlegt den schaltknauf beim runterdrücken ja ein wenig nach links oder rechts verdreht)


                Das war seine Erklärung^^



                edit: passt das 6n2 GTI Getriebe plug and play in den 6n GTI?


                gelöschtes Mitglied

                  das getriebe passt so ja.

                  und die erklärung von dem war gelogen!
                  das is zu 100% das getriebe weil genau das selbe hatte ich auch. das klackern wurde immer lauter und eines tages war der 2te und 4te gang einfach weg...
                  getriebe ausgetauscht und weg wars.. anschließend is mir der seilzug vom getriebe noch gerissen is selten das sowas passiert aber gibts.vllt war das sogar der fehler..
                  vllt is das bei dir acuh schon der fall und der seilzug dröselt sich langsam auf...allerdings giengen bei mir mit der zeit die ersten paar gänge immer schwerer rein und dann is es halt gerissen...
                  nur ne vermutung


                  Danke, dann werde ich das wohl mal schleunigst ändern


                  Wer noch n GTI Getriebe übrig hat ---> HIER


                  an euer stelle würd ich mir das getriebe selbst bauen oder bauen lassen z.b. www.getriebedoktor.de . da vw falsche einstellungswerte für die getriebe angibt daher muss man des bisl einstellen dann lebt es ewig . des getriebe läuft zustreng daher auch die lagerschaden usw daher sollte man es 1zehntel leichter stellen , hört sich im stand dann mehr rasselnd an aber ist ok !


                  Antworten erstellen

                  Ähnliche Themen