vw teilemarkt

Klopfen beim Beschleunigen

gelöschtes Mitglied

    .... wenns tatsächlich nen Kolbenkipper ist, wäre es wohl ratsam den Motor kalt (und auch warm) nicht zu treten. Das kann unter Umständen die Lebensdauer noch paar dutzend tausend km erhöhen



    96er
    • Themenstarter

    Hi Knergy,

    ich fahre die Kiste wegen des Geklopfes schon seit ein paar Wochen wie ein rohes Ei! Will mal hoffen, dass das was bringt... Werde weiter berichten, wenn's irgendwann endgültig scheppert...

    Gruß, 96er


    Falsche Gemisch einstellung. Wenn du Gas gibts ensteht ne Last und die Zündung wird anders gestellt. Beim Gas wegnehmen muss der nur seine 900umdr. halten und kann wieder in die normale Einstellung zurück gehen. Es gibt dann zwei Varianten. Einmal "klingeln" und dann das "Klopfen". Dann steht die Zündung auf zuviel nach OT. Beim Klingeln ist es zuviel vor OT.

    Wodurch kann das passieren:
    - Zahriemen übergesprungen um einen Zahn.
    - Verteiler gedreht bzw. von selbst weitergedreht
    - Hallgeber funktioniert nicht mehr richtig
    - usw.

    Lösung:
    - Zündzeitpunkt überprüfen
    - Mal mit Super Plus versuchen (wobei das lange dauert und eigentlich eher schwachsinnig ist)
    - Steuergerät auslesen lassen (mach VW oft kostenlos wenn grad Zeit da ist)

    Für Leute die meinen es besser wissen zu müssen, hier eine Lektüre zum lesen:[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



  • Antworten erstellen

    Ähnliche Themen