Hi,
ich möchte gerne ein paar Kleinteile tauschen in meinem Polo..
Möchte die auf dem Schrott ausbauen und bei mir ein..
Ich habe in der Sufu nix passendes gefunden und auch in meinem
Buch steht das nicht, wahrscheinlich kann es hier jeder nur ich nicht..
Die Mittelkonsole will ich tauschen aber die Anleitung gibt es hier irgendwo,
die suche ich mir raus. Nun möchte ich gerne wissen wie man den Schaltsack mit der Konsole und den Knauf abmontiert und wie man die Angstgriffe tauschen kann... die sind ja bombenfest..
Dann wollte ich gerne die Innenverkleidung hinten auf der Beifahrerseite
tauschen. Das war erst mal alles.. Kann mir da jmd. helfen und vor allem sagen was ich dafür für ein Werkzeug brauche?
Ich wünsche allen einen guten Rutsch ![]()
Danke
Hm, dir das direkt zu zeigen wäre einfacher. ![]()
was den Schaltknauf angeht, so kannst du den "Deckel" von der Mittelkonsole abziehen, ziehst den Schaltack nach oben ( quasi auf links drehen ) und dann die Klammer mit nem Schlitzschraubendreher ganz leicht aufweiten, dann kannst alles abziehen...
Die Angstgriffe sind nur geschraubt, via Kreuzschlitzschrauben. Dazu musst die kleinen Adeckkappen mit nem kleinen Schlitzschraubendreher abziehen.
Und welche Innenverkleidung meinst du? An der C-Säule vor der Heckklappe oder meinst du die Seitenverkleidungen unter den Scheiben?
Zitat:
Und welche Innenverkleidung meinst du? An der C-Säule vor der Heckklappe oder meinst du die Seitenverkleidungen unter den Scheiben?
Genau, die Verkleidung vom Schaltsack kannst du einfach abziehen Könnte etwas schwer gehen aber es geht. Einfach mal kräftig dran ziehen. Wenn den abghast alles nach oben ziehen und dann siehst auch schon diese Klammer, sieht aus wie eine schelle. Diese hat eine aufweitung die du mit dem Schraubendreher noch weiter aufweiten kannst. Dann kannst es ganz locker abziehen.
Was die Seitenverkleidung angeht, so musst du unten beim Fahrergurt eine Kreuzschraube lösen und oben bei der Hutablage ein Teil mit 5er oder 6er Inbus abschrauben. Evtl. wenn vorhanden neben der Rücksitzbank ( leicht drunter ) noch eine Kunststoffkappe abschrauben. Danach kannst die Verkleidung nach oben hin wegziehen. Türdichtung nicht vergessen im Bereich der Verkleidung abzuziehen...
Demontage der Hinterenseitenverkleidung
unterhalt der B Säule ist ne Schraube die zur befästigung für die Abdeckung für die Türe ist so ne dünne lange Leiste diese erstmal abschrauben.
als nächstes klappst Du deine Rückbank runter und siehst auf Augenhöhe den Fanghacken für die Rückbank diese Musste mit nem 8er? oder 10er Torx lösen. Direckt weiter unten sind so Kappen die kann man drehen sind insgesamt 2 Kappen.
Wenn ich mich jetzt nicht irre kannste jetzt die Verkleidung nach oben hin drücken ziehen damit sie oben aus den Hacken kommen. Das sollte es dann gewesen sein, sodas Du sie raus nehmen kannst.
Ok Danke. Dann hoffe ich mal dass ich unbeschadet aus dem Spenderfahrzeug wieder rauskomme
Was ein Mist wenn alles unter Wasser steht im Auto
Aber wird schon... Freu mich schon wenn es in meinem Polo verbaut ist... Langsam wird er
Ich merk das schon. Tja, Nässe ist echt blöd aber wer schön sein will muss leiden ![]()
Schön zu sehen das es Frauen gibt die selbst Hand anlegen!
Zitat:
Schön zu sehen das es Frauen gibt die selbst Hand anlegen!
Na dann wünsche ich dir viel Spaß und Erfolg. Und einen guten Rutsch! Ich hab noch einen komplettaufbau vor mir. Quasi aus Leerkarosse einen scicken Polo machen...
Du kannst es wenigstens und weißt was du tust.. ich bin völlig ahnungslos aber sehr motiviert.. ich denke ich schaffe das. Ich wünsche dir auch einen guten Rutsch
Am besten lernt man wenn man es einfach versucht. Wirst sehen wie einfach vieles ist!
Ich hoffe es.. ist nur echt blöd dass die Autos alle nass sind weil die keine Scheiben haben oder eben kaputte und naja.. da regnet es halt rein und man wird sau dreckig aber egal.. zieh ich mich halt gammelig an
Eben. Alles eine Frage der Klamotten. Und wenn noch was zum drunterlegen mitnimmst ist alles halb so schlimm!
Ja eben... ich freu mich schon so .... nur echt schade dass es nicht bei mir im Buch steht.. da hätte ich nachschlagen können.
Welches hast du denn?
Ich habe das 'so wirds gemacht'.
Mal ne Frage.. ich habe einen 50 PS Polo also nen 1,0l vom 11/96.
Der einzige der da im Buch mit 50 PS 1,0l aufgeführt ist ist aber einer von
97. Kann ich das Buch trotzdem nehmen oder hab ich jetzt das falsche?
Also von 09/97 glaube ich.
Das dürfte gleich sein sofern die Zentralelektrik die gleiche ist. Ist deins die neue oder die alte ZE?
Steht das wo?
Siehst du z.B. anhand des Tacho´s. Sind Temperaturanzeige und Tankanzeige zwischen Tacho und Drehzahlmasser oder außen angelegt?
Die sind außen.
Dann hast du die alte ZE. Die neue kam entweder Ende 97 oder mit den 98er Modellen!
Heißt das jetzt das Buch ist ok?
Da sollte es drin stehen ob es sich um die alte ZE handelt. Gibt es darin ein Bild vom Tacho? Anhand dessen sollte es herauszufinden sein. Aber das passt schon. Ist eh nur Motor- und Elektrikrelevant!
Muss ich mal sehen... ich schau grad mal..
Es sind beide drin, ist ja auch logisch weil ja das Buch von 09/94 -10/01 geht. Ich wollte das ja nur wissen weil meiner vom Motor zwar aufgeführt ist aber das Baujahr nicht stimmt. Meiner ist ja von 11/96 und der hier im Buch von 09/97.
Was ich nur komisch finde ist:
Benziner
1,0l / 33 kW (45 PS) 9/94 - 7/96
1,0l/ 37 kW (50 PS) 9/97 - 10/01
Meiner von 11/96 ist gar nicht dabei. Da fehlen ja auch 14 Monate.
Dann hast du ein Bj. 96 aber Modell 97. Das heißt wenn du 37kW hast dann ist das der letztere Motor! Musst in deinem Fahrzeugschein nachschauen wieviel kW deiner hat! Motorkennbuchstaben stehen nicht bei den Motorisierungen bei im Buch?
Ja meiner hat 37 kW. 50 PS.
Siehst du, dann ist das der aus dem Buch mit 37kW aus 9/97...
Zitat:
Motorkennbuchstaben stehen nicht bei den Motorisierungen bei im Buch?
Im Serviceheft oder in der Reserveradmulde auf dem aufkleber.