Zitat:
Zitat:Zitat:
Die ersten Kabel für Kühlwasser- /Bremsflüssigkeitsmangelsensorkabel habe ich mit den Geflechtschlauch gemacht .
Sehr schön. Schwarze Kabelbinder wäre schöner, oder rote?
Zitat:
Zitat:Beim abwickeln muss ich an bei paar Kabel scheuerstellen feststellen
Ist das dort, wo die Leitungen beim Fahren ein bisschen bewegen?
Zitat:
Es kommt noch Schrumpfschlauch über die Enden.
Die kabel sind kurz vor der Gummidurchführung . Die kabel die beim Fahrerdom hoch in den Wasserkasten gehen .
Zitat:
Wenn du mal Lust hast, kannst du an mein Polo am Kabelbaum Innen und aussen an verschiedene Orten flicken, sind nämlich mehrere Stellen nicht gut.
Zitat:
Ne lass mal hab mit meinen GTI genug zu tun ,da ich ja fast alles Selber mache .
Zitat:
Aber kommt ja gut bei dir. Wird sicher ne Show&Shine Fahrzeug
Das der stabi nicht anschlägt hat tieflader auch günstige alternativen.
gekürzte koppelstangen wenn das nicht reicht, gibts auch noch querlenkerabsenkungen, die sich auch noch positiv aufs fahrverhalten auswirken
nur das man mit den querlenkerabsenkungen eben mal mit dem tüv absprechen muss, da er dafür eben kein gutachten erstellen lassen hat
Zitat:
Werden auf Treffen Fahren aber Show & Shine ist mir egal
Ich will ebend mal was anderes machen wie nur lacki, chrom ,gold ,clean von Teilen .
nur das man mit den querlenkerabsenkungen eben mal mit dem tüv absprechen muss, da er dafür eben kein gutachten erstellen lassen hat
nimm auf jeden fall den h&r stabi. das mit den koppelstangen funktioniert so nicht (selbst ausprobiert) und das mit den absenkungen funktioniert technisch gesehen auch nicht
Ok ich verstehe wenn man sich für den h und r entscheidet, aber ich wüßte gerne von kai warum die querlenkerabsenkungen technisch nicht funktionieren?
ob die mittel hinhauenn hängt halt auch von der tiefe ab
Zitat:
Das ist doch noch nicht fertig und die Kabelbinder sind nur provisorisch das der schlauch nicht auf geht.
Es kommt noch Schrumpfschlauch über die Enden.
Sonst kommen wenn es mal sein muss schwarz Kabelbinder ,sonst die Original Kunststoffhalter von VW.
Zitat:
Zitat:
Zitat:Werden auf Treffen Fahren aber Show & Shine ist mir egal
Ist ja nicht böse gemein
Zitat:Zitat:
Das ist doch noch nicht fertig und die Kabelbinder sind nur provisorisch das der schlauch nicht auf geht.
Es kommt noch Schrumpfschlauch über die Enden.
Sonst kommen wenn es mal sein muss schwarz Kabelbinder ,sonst die Original Kunststoffhalter von VW.
Bei mir habe ich Industrieschrumpfschlauch mit integriertem Kleber für die Geflechtschläuche verwendet, damit geht der Schlauch nicht mehr auf. Die original Kunststoffhalter sähen zwar sicher besser aus, aber da bin ich mir nicht so sicher ob der Schlauch sich nicht doch selbständig macht.
Ansonsten: Weiter so!
Paar Updates
.
2 mal gabs post .
Einmal eine Erinnerungstasse von Oktober 2012 wo ist das Letzte Bild gemacht hatte wo er noch in ein Stück war
.
Dann kam noch der H&R Stabi.
Mit den Kabelbaum bin ich jetzt mit der erste Seite feritg . Schon 1 1/2 Rolle Certoplast verwickelt
.
Mal sehen wie weit ich bis Sonntag komme da ich ab Montag ja für 2 Wochen in Südlichen Deutschland bin .
Bin schon eher Heim gekommen .
War nicht schlecht die Tage am Bodensee auch wenn man nicht viel Sieht wenn man Arbeiten muss .
Kabelbaum habe ich leider nicht weiter machen können aber ich hab zum Glück ab 23.12 3 Wochen Urlaub
Klein Änderung gibs bezüglich Heckklappe . Habe mir eine schon Cleane gesichert mit ne Extra was ich schon lange haben wollte ...... Mehr dann Später wenn ich Sie habe .
Schön
Zitat:
Schön
.Die tt volllager hab ich auch drin und nem Kumpel reingemacht sind top
Habe die Woche Rumtelefoniert/ ge MAIL.
Habe jetzt ne Pulverbeschichter in der nähe von mein Arbeitsort
.
Werde dann ab Morgen bis zum Neujahr alles ausbauen und zerlegen was gepulvert werden soll.
Nebenbei mache ich noch ne Motorkabelbaum fertig .
Wenn der Fertig ist werde ich langsam anfangen den Motorraum wieder zu bestücken .
Bevor der Motor dann rein kommt ,bekommt dieser ne Neuen ZR von VW und dazu wird noch das Getriebe zerlegt und nachgesehen wie der zustand ist.
Zum Glück habe ich jetzt 3 Wochen Urlaub so das ich auch die Neue Heckklappe holen kann Mitte Januar.
Schön wenn man Zeit hat.
Das mit Pulverbeschichten gefällt mir, kannst irgendwie schwarz /rot /weiss kombinieren.
Hat das wieder Spaß gemacht am GTI zu schrauben
.
Habe erstmal hinten auf Böcke gestellt das ich am der Hinterachse anfangen konnte.
Mit kleinen Hinternissen hab ich die Bremsanlage demontiert .
Paar Sachen müssen dann erneuert werden wie das Deck Bleche der Bremsscheibe, ABS Sensoren, Schrauben ....
Hab Gleich mal die Stahlflexleitung Probe gelegt und der Anschluss für Sattel passt Top.
Als nächtes kommt die Achse raus und Vorne gehts dann weiter .
Beim Achse rausmachen haben sich bei meinen Autos jedesmal die Müttern im Rahmen gelöst
Zitat:
Beim Achse rausmachen haben sich bei meinen Autos jedesmal die Müttern im Rahmen gelöst
Zitat:
Schönen 4. Advent euch
Die sattelhalter wegen doch gestahlt und gepulvert.
Sättel+ Halter in rot und Achsen + H&R stabi in schwarz gepulvert .
Meinte beim vorderachskörper rausnehmen
Zitat:
H&R stabi in schwarz gepulvert
@ keine Ahnung
Ich weis schon was du meist , die Mutter in den vorderen Längsträgern .
2008 als ich bei beim ex 6n die Achse raus machte nix oder oder bei den Schlacht 6n2 GTI 2011 hatte ich nie Probleme das sich die Muttern lösen und mitdrehen .
@ Tobikauft
Ja schon , aber meiner ist schon Gebraucht .
Sowas kommt mir so nicht an GTI und soll ja gleich aussehen wie die Achsen .
Zitat:
aber meiner ist schon Gebraucht .
Dann hab ich wohl einfach immer pech
Vorne sind auch die Teile raus ,musste aber den Achskörper drin lassen da sind die Muttern im Träger mitdrehen und schön rost raus kam.
Ist mir erste mal passiert und habe mit ach und krach mit gegenhalter mittels Schraubendreher fest bekommen ![]()
@ Keine ahnung warum musstest du sowas andeuten
Jetzt kann ich die Tage anfangen mit zerlegen der Querlenker und Bremssätteln .
Zitat:
Vorne sind auch die Teile raus ,musste aber den Achskörper drin lassen da sind die Muttern im Träger mitdrehen und schön rost raus kam.
Ist mir erste mal passiert und habe mit ach und krach mit gegenhalter mittels Schraubendreher fest bekommen
@ Keine ahnung warum musstest du sowas andeuten