vw teilemarkt

Leistung eurer Polos...

gelöschtes Mitglied

    Zitat:

    Warum das?


    weil mir dat kleingeld fehlt, um die ganzen auflagen und gutachten machen zu lassen... is halt ein perverser eigenbau...

    back to topic



    meinen motor kann man ja im profil einsehen.über die leistung kann sich jeder selber gedanken machen


    gelöschtes Mitglied

      GK mit bearbeitetem Kopf, Fächer usw
      90 ps

      3f mit bearbeitetem kopf, chip, fächer usw ca. 95ps

      AAU 45 ps



      3f mit knappen 110 PS
      Schrick Nocke
      Fächer
      Chip
      gemachter Kopf
      Einspritzanlage optimiert
      Austauschfilter von K&N
      200 Zeller Kat
      komplette Edelstahlanlage von Bastuck drunter
      Drehzahl erhöht auf 7300 max.
      Vmax c.a.228
      5gang Getriebe vom 75psler


      Zitat:

      Vmax c.a.228


      "Echte" 230 Km/h bekomme ich ja grad mit meinem Turbo hin Nun gut

      1,1-1,2 Bar 174PS...


      Ich hab nun schon 3 Leute gefunden bei denen die Leistung nicht hinkommt...

      Sorry wenn ich das so sage, aber das sind Threads die keinen Sinn machen, da die meisten irgendwas angeben was nicht hinkommt bzw. was sie sich vielleicht wünschen zu haben oder einfach die Diagramme falsch lesen...

      Demnächst kommt dann wieder nen Thread wo es um den Spritverbrauch geht... da wird dann auch wieder um die Wette gelogen bzw. Schwanzlängen verglichen...

      Solange ich kein Diagramm habe würd ich auch keine Leistung angeben.

      Mein Poloturbo hat gefühlte 160PS (hätte ich damals geschätzt). Am Prüfstand kam dann das ernüchternde Ergebnis von 138PS und 210Nm Drehmoment bei 1,2bar Ladedruck und nem relativ sauberen Lambdawert...

      Mein Golf 4 Colour Concept hat 210PS und 310Nm Drehmoment laut Diagramm.

      Achtung Ironie:
      Hab letztens am Golf den Luftfilterkasten unten aufgeschnitten und das Filterelement weggelassen. Denke der dürfte nu locker 240PS haben


      Zitat:

      Ich hab nun schon 3 Leute gefunden bei denen die Leistung nicht hinkommt...


      dann schau nochmal genau nach


      Ich verstehe nicht was daran so toll ist wildfremden Leuten die man nur durchs Forum wenn überhaupt kennt irgendwas vorzulügen...

      Wenn man hier durchließt was manche an ihren Motoren gemacht haben und kommen da mit richtig aufwendigen Tuningmaßnahmen grade so über 100PS und man ließt dann dass irgendwelche Zauberserienmotoren mit ner Leistung durch die Gegend eiern wo manche selbst mit dem teuren Tuning nicht hinkommen...

      Macht ihr mal weiter ich lehn mich noch nen weilchen zurück und machs wie diese beiden Smiles:


      Zitat:


      dann schau nochmal genau nach


      das hat weniger mit dir zu tun, sondern mit denen, die sagen "ich hab 85-90ps" ohne leistungsdiagramm haben die für mich nicht mehr wie die serienleistung.

      ich kenn da auch jemanden, der labert auch immer, der polo läuft aber wie ein sack nüsse

      WIR WOLLEN BEWISE SEHEN.



      Vortex Mountain Bike....

      Original zustand +

      Tuning:

      linkes bein trainiert
      +rechtes bein trainiert
      - raucherlunge
      +leicht trainierter oberkörper

      = ca. 13PS

      Spaß beiseite...

      Ex G40 original =113PS

      Ex 75PS 3F
      +MMMotrosport Chip
      +MMMotorsport Schrick Nocke
      + K&N
      = wenn´s hoch kommt 85PS


      gelöschtes Mitglied

        Also mein 6N GTI hat Standart seine 120PS und mein 6n AEA hat laut vorbesitzer angeblich diverse Teile verbaut jedoch beim Umbau in meine Karosserie stimmte davon 0 sprich der hobel hat läpische 75PS

        Da mir in meinem Showfahrzeug momentan 120PS locker reichen werd ich auch vor erst nix machen...

        Beim AEA mal schaun aber denke mal das wird eh mein Altagshobel somit sollten die 75PS auch reichen ^^



        Allso : Polo G40- 1,3 PY

        -RS 2 Lader
        -HDT zahnriemenantrieb +65er laderrad
        -Carbonansaugrohr+offenen Lufti
        -Benzindruckregler
        -13 reihen Oelkühler
        -großer Bmw ladeluftkühler
        -Speziel angefertigte ansaugrohre
        -Bearbetete ansaugbrücke +innen poliert
        -extra für das setup geschriebener Chip +laddruckerhöhung 1bar,drehzahlanhebung
        -erleichterte Schwungscheibe
        -Sachs Racing Kupplung
        -Fächerkrümmer ,in moment ohne Kat +nur 1 endschalldämpfer

        Leistung ?es reicht
        2010 -Umbau auf G60 lader ,liegt schon bereit........aber es fehlen noch kleinigkeiten


        Zitat:

        Wenn man hier durchließt was manche an ihren Motoren gemacht haben und kommen da mit richtig aufwendigen Tuningmaßnahmen grade so über 100PS und man ließt dann dass irgendwelche Zauberserienmotoren mit ner Leistung durch die Gegend eiern wo manche selbst mit dem teuren Tuning nicht hinkommen...


        na nur gut das ich keine leistungsangabe gemacht hab denn so lange ich nicht weiß wieviel er hat schreib ich hier auch keine wunschleistung hin


        HZ -- runtergetuned auf 39 PS xD


        Zitat:

        na nur gut das ich keine leistungsangabe gemacht hab denn so lange ich nicht weiß wieviel er hat schreib ich hier auch keine wunschleistung hin


        Wenn man aber bisschen Ahnung vom G und Turbo hat und sich mit den Tuningmaßnahmen und deren Wirkung auskennt, kann man sich das aber selbst denken was da an Leistung rauskommt.

        Will keinem hier zu nahe treten, frage mich eben nur was sich die Leute dabei denken... Aus der Siegener Umgebung kenne ich einige mit getunten AAV, NZ die auch Leistung haben sollten ohne Ende, komischerweise kam da mein 75PS Polo und der 1,4er 60PS Golf von nem Kumpel immer locker mit... Ich hab das Gefühl dass manche nicht ihr Auto tunen sondern ihr Profil im Internet


        Viele Leute, die PS schätzen, übersehen auch gerne, daß bei einem Motor, der schon 20 Jahre alt ist und 250 Tkm runter hat, durchaus mal ein paar Pferde abhanden gekommen sein können...

        Insofern bin ich auch für Prüfstandsmessungen. Dabei darf man aber nicht vergessen, daß die Messung, bzw. die Korrektur mit reichlich vagen Faktoren belastet ist. Eine Angabe, die noch mit Zehntel-PS hantiert, sieht zwar immer sehr wissenschaftlich aus, aber letzten Endes gilt da auch: plusminus 2-5%...

        Ich finde es ja schade, daß sich hierzulande die Angabe der Motorleistung eingebürgert hat - die Radleistung finde ich interessanter (obwohl ich die bei meinem AAU eigentlich gar nicht wissen will...).


        Welche Leistung mein Polo hat,
        für mich ausreichend.

        Außerdem ist mir eagl was andere denken, ich muss keinen beeindrucken, mit igendwelchen Zahlen.
        Ich hab Spaß mit dem Wagen, alles andere ist egal.

        MfG


        gelöschtes Mitglied

          @ 2er Coupé, so sehe ich das auch nur ich würd halt gerne bei meinem AAV Umbau diese leistung erreichen, da im AAV tuning lohnt sich doch thread leute die leistung von 80-85Ps erreicht haben. und wenns nur 75PS oder 70PS sind, es is immerhin eine leistungssteigerung.

          Ich denke für jeden hier hat es eine andere priorität.

          Mein Volvo hat noch nach 15 jahren und 265xxxKm eine saubere kompression und noch ungefähr ~171PS. Und an dem motor is rein garnix gemacht.


          die endgeschwindigkeit ist bei mir nach tacho


          gelöschtes Mitglied

            dann zieh noch ~15Km/h ab dann haste deine V-max.


            @ Polojunkie, kenne den Thread jetzt nicht, doch gibt es immer wieder Leute, die sagen das sie X PS haben, ohne es belegen zu können.

            Auch sind die X PS mit ein paar Sachen tauschen schon erreicht, ohne den Block oder Kopf zu bearbeiten.
            Es gibt sicherlich Leute, die ihren Motor an die 100PS Grenze bzw. darüber gebracht haben, nur sind das wohl die wenigsten.

            Von daher wäre ich bei Leistungsangaben immer vorsichtig, die andere machen.
            Es gibt immer wieder den ein oder anderen der nicht die tatsächliche Leistung, sondern seine Wuschleistung, angibt.

            MfG


            Zitat:

            Von daher wäre ich bei Leistungsangaben immer vorsichtig, die andere machen.
            Es gibt immer wieder den ein oder anderen der nicht die tatsächliche Leistung, sondern seine Wuschleistung, angibt.


            Jap, und unter denen die Ahnung haben oder zumindest halbwegs bescheid wissen wird man schnell als Schwätzer abgestempelt

            Daher die bitte an die Tagträumer: Bei Motortalk kann man sowas machen, da glaubt eh jeder alles... aber in Foren wo Leute unterwegs sind die schon den ein oder anderen Umbau gemacht haben und sich Erfahrung angeeignet haben sollte man aufpassen wenn man nicht als Schwätzer dastehen will.

            @Turnschuuh:
            Irgendwas stimmt mit deinen Diagrammen nicht. Um auf das Drehmoment zu kommen braucht es beim G ne Serienabgasanlage, sowie mindestens nen 68er Laderrad, da man sonst nicht auf das Drehmoment kommt.
            Selbst mit K03 oder G60 Lader kommt man oft nur knapp über 200Nm, da können deine fast 190Nm mit Serienmotor nicht hinkommen.

            Nebenbei: Du hast da nen Kraftstoff/Luftgemisch von min. 13,5. Der G regelt obenrum aber weiter runter wenn man mehr Ladedruck fährt als Serie somit kommt das bei dir auf ca. 0,6-0,7bar Ladedruck und somit passt das auch mit den 110PS MOTORleistung und 155NM Drehmoment wie es im Diagramm steht Es sei denn dein Motor läuft zu mager


            originale aav 55 ps
            zur zeit umgebaut auf 3f 75 ps wird aber noch gesteigert


            Mein Motor:
            NZ
            268° Schrick Nocke
            3F Ansaugbrücke
            Megasquirt Steuergerät selbst abgestimmt mit Drehzahl bis 7200 u/min.
            Macht schon spass, aber es könnte noch mehr sein


            Zitat:

            Will keinem hier zu nahe treten, frage mich eben nur was sich die Leute dabei denken... Aus der Siegener Umgebung kenne ich einige mit getunten AAV, NZ die auch Leistung haben sollten ohne Ende, komischerweise kam da mein 75PS Polo und der 1,4er 60PS Golf von nem Kumpel immer locker mit...


            das Problem sitzt ja meistens vorne Links (auf der Insel und in AUS halt rechts.)
            $
            wegen den anderen Facts: zu dem Zeitpunkt war der Motor original, Laderad original, Abgasanlage bis Ende Kat original, ab Kat FK-Anlage (unbearbeitet), Luftfilter K&N Platte. Gefahren wurde der Run im 4. Gang vom 8P Getriebe (ist ja annähernd 1.0 Übersetzt) auf dem Diagram steht die gemessene Radleistung. Ladedruck ging (laut der ollen Anzeige) nie über 0,5Bar. Das war damals.
            Jetzt mit den aktuell vorhandenen Mods gehts auch mal auf 0,7Bar, so ab 6.000rpm.

            Kann sein, das der etwas mager lief obenrum, da die Benzinpumpe incl. Vorförderpumpe später direkt mal den Geist aufgegeben hat.


            Genau das sag ich ja! Selbst mit 0,6-0,7bar Ladedruck kann man schon froh sein über die Serienleistung zu kommen! Mit 0,5bar Ladedruck sind rein physikalisch mit nem Serien PY Motor nicht mal 120PS drin! Warum sollte man dazu noch mit Drehmomentkillender Gruppe A AGA bei weniger Ladedruck wie VW Serie angibt, soviel mehr Leistung haben wie mit mehr/Serienladedruck möglich wären...

            Glaub mir: Laut deinem Diagramm und dem was du an Angaben gemacht hast sind 110PS Motorleistung und 155Nm Drehmoment absolut realistisch!

            Ich hatte für die Messung ne Bastuck Gruppe A drunter, frisch überholter Lader, Luftfilterkasten bearbeitet mit Serienladerrad:


            Leistungsmessung G40
            Leistungsmessung G40

            Sorry for OT:

            Sag mal finiss, was hast du bei rüddel bezahlt für die reine leistungsmessung?

            Wollte mal damals mit meinem gemachten 3f dort hin und den auch einstellen lassen...Naja, hab wohl den falschen mitarbeiter dort erwischt (chef war im urlaub) und der war so unfreundlich, dass das thema für mich dort erstmal durch war...


            hmmkayy. einige standart-PY hab ich mit den Mods locker stehen gelassen. Aber das könnte auch wieder an dem Problem vorn links liegen

            zudem war ich ja auch noch mit einigen anderen da, Focus ST und dort haben die Leistungen auch zu den Mods gepasst, bzw. die originalen hatten dann auch die 225PS und 320Nm.


            ohhh ja meiner auch.... ist tiefer, breiter, härter, unkomfortabeler und hat MINDESTENS 400PS


            Also:

            Basis NZ
            -Übermaßkolben vom GK mit 1,8T Kolbenbolzen
            - 3F ansaubgrücke/Nockenwelle/Drosselklappe und Steuergerät
            - Düsen G 40
            -Luftmengenmesser VW Bus 2,3 L
            -offener Sportluftfilter
            - Block geplant
            - Kopf bearbeitet
            - Auspuff G40 mit nach hintern versetztem Kat (Hinter Mittelschalldämpfer)

            dürfte so um die 90 PS haben

            Sind noch viele Kleinigkeiten an dem Motor gemacht z.b. Röhm Ölwanne mit Schottblech und er ist Komplett Starr gelagert was man deutlich beim schalten merkt

            allerdings bin ich mit den 90 PS net zufrieden und bau gerade nen ansaugkrümmer für ne Motoradeinspritzanlage (Einzeldrossel) und Fächerkrümmer liegt auch schon da

            dh er soll so auf 130 PS kommen


            Antworten erstellen

            Ähnliche Themen