so sind die ganzen details weg. too much kontrast
Was nützliches
Was hat die Abisolierzange gekostet ... ich weiß was die schwarz rote von rennsteig kostet ... und die arbeitet sich richtig geil
Coole Sache, da könnt mein Bruder gut mit Fachsimpeln
du bist da wohl außen vor ?
Knipex is aber ne gute marke ... das zeug wird nich soo schnell stumpf ...außer man längt Kabel unter Spanung ab ... dann hast du ne stumpfe stelle und min ne abgeschaltene Sicherung
Handwerklich?
Nee - nur mit Elektrikerwerkzeug kann ich als Schreiner nicht viel Anfangen...
...aber ich hab ne WaPu-Zange und die Beisszange von Knipex - was anderes im Bereich Zangen gibts meiner Meinung eh nicht. Alles andere ist Schrott...
dein handwerkliches können steht hier ne zur diskusion
hätt ja sein können das du da auch mal reinschnuppern durftes in das Gebiet
...ja mit Kurzschlüssen kenn ich mich aus
hehe ... waren bei mir ja nur die normalen 230 Volt
@ Ali.
Keine Ahnung was die Zange kostet.
Den ganzen Satz habe ich heute auf der Arbeit bekommen.
Jetzt brauch ich mein eigenes nicht mehr benutzen.
Ja die Quetschzange ist cool.Die kann sogar noch 10 mm/2 pressen.
Zitat:
außer man längt Kabel unter Spanung ab ... dann hast du ne stumpfe stelle und min ne abgeschaltene Sicherung
Zitat:
hehe ... waren bei mir ja nur die normalen 230 Volt
so mal wieder ein paar bilder. aber beide nicht von mir und nur mit dem handy gemacht, aber ich fand sie trotzdem gut.
das erste aus dem harz (vom brocken). das zweite bei uns bei der arbeit geschossen. der vereiste kühlturm.
Das 2te Bild ist super!
Zitat:
Ja die Quetschzange ist cool.Die kann sogar noch 10 mm/2 pressen.
Das 2te ist wirklich cool.
Zitat:
wenn du mit 2 spitzzangen arbeitest, bekommst du auch 16mm² rein (kannste aber nicht mehr so pressen wie gewohnt
Wo ein Wille da ein Weg
soo ... das wars nu dazu ... später gibt das bilder von mich heut ^^
Einzelverglasung.
Ist jemand von euch mit Polfiltern vertraut?
Wenn ja bitte mal per PN melden
Zitat:
Ist jemand von euch mit Polfiltern vertraut?
Lang ists her... aber gut erwischt
Ps..aiai...bei PT geht die Qualität ganz schön flöten wenn mans bearbeitet hat^^
Zitat:
Ist jemand von euch mit Polfiltern vertraut?
die B+W sind gut. den nutze ich auch.
Also laut diverser Meinungen schenken sich B+W und Heliopan bei den Filtern nichts.
Dann ist mir schon ein wenig weiter geholfen.
Ich lese mich dazu auch gerade ein, nur viel mehr als B+W habe ich als Hersteller noch nie entdecken können .
Worauf ich aber achten sollte ist das sie mehrfach vergütet sind oder?
Gibt es da noch andere Merkmale auf die ich achten sollte? Im Netz finde ich leider keine Tests die mir diese Fragen beantworten.
Kann ich diese Hersteller auch bei ND-Filtern als empfehlenswert betrachten?
EDIT:
@ JackD
Der erste Link funzt bei mir nicht
VG
tadaaa
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
da werden sie geholfen sehr schöne technikerklärung plus test.
Ok....ich stelle fest...ich sollte mal ins Fachgeschäft gehen.
Viele Dinge die da zu viele Fragen aufwerfen um diese übers Internet zu klären.
VG
Wir haben Nachwuchs ,-)
Hab auch mal wieder gebastelt - im doppelten Sinn - einmal das Fahrrad und einmal das Foto....
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Weiß jemand für was das "F-Pro" und "AUCM" steht?
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Das F-Pro würde ich als Serienbezeichnung verstehen, aber AUCM?
Gruß
AUCM würd ich auch als bezeichnung ansehen. sagt google ja auch