Wie gesagt, dann dürfte der Motor aber bei 130km/h auf der Bahn nicht mehr zu warm werden. Denke das Thermostat hat auch was weg, wenn das nicht öffnet wird das Wasser im kleinen Kreislauf wo auch der Fühler für die Tempanzeige hängt extrem warm und der große Kreislauf in dem auch der Thermoschalter für den Lüfter hängt bekommt nur das kühlere Wasser vom großen Kreislauf ab.
Stimmt das kann auch sein, das das Thermostat zu spät öffnet. Und daher der Thermoschalter zu spät reagiert, da der große Kühlkreislauf zu lang oder überhaupt zu bleibt.
Habt ihr schonmal daran gedacht, dass evtl. die Anzeige falsch geht? Muß ja nicht immer vom Motor kommen!? Ich würde mal mit so einem Infrarotthermometer verschiedene Schläuche messen, dann sieht man schonmal, wie warm es wirklich ist, und ob der Thermostat öffnet. ![]()
Normal sollte der Motor nämlich bei diesem Wetter nicht so warm werden, schon gar nicht während der Fahrt, es sei denn er ist hochgezüchtet...
Gruß
Olli
So ich meld mich mal wieder....
ALSO....war heut bei VW die waren mal so nett und haben das mal gecheckt mit dem Infrarotmesser...die Anzeige scheint etwas falsch zu gehn, mit dem Temps ist auch alles ok^^
Na das ist doch okay. Du kannst dann noch den Temparaturfühler am Thermostatgehäuse (der schwarze) tauschen, der kostet ein Apfel+Ei und dann sollte die Anzeige wieder stimmen. Oder es liegt am Tacho, aber unwahrscheinlich.
Ja das hatten die von VW auch gesagt das ich den mal wechseln lassen sollte....aber das hat zeit....is ja net dringend^^