Kennt sich jemand mit Salzsäure aus? Bis wieviel Prozent greift die kein Glas an?
wenn ihr was habt sagt bescheid ich fänd eine scheibe ohne Drähte mal klasse... was würen 30 scheiben kosten?
Salzsäure?
Würd höchstens mal Ameisensäure nehmen... die hab ich mal zum Felgen entlacken genommen. Vllt greift das ja den Kleber von den Heizdrähten an.
Gruß Michi
Hallo,
Salzsäure greift kein Glas an! Kann man ruhig nehmen, nur wird sie bei Kupfer nichts bringen. Schwefelsäure funktioniert auch nicht.
Was machbar ist, währe Salpetersäure. Mal in der Apotheke nachfragen, auch Zweck angeben. Man muss mindestens 18 sein. Und unbedingt draußen arbeiten, da dabei nitrose Gase entstehen die giftig sind. Danach sollte kein Kupfer mehr übrig bleiben.
Bessere Möglichkeit:
Ammoniumpersulfat bzw Eisen(III)chlorid. gibt es bei Conrad im Plainenätzzubehör. Geht noch viel Besser als Säuren.
Grüße
aber hallo... da macht einer seinem name aber alle ehre
Werd mir da zeugs auch mal besorgen.. mal schauen obs klappt
Dann bitte berichten obs geklappt hat ! und Ob noch alle Finger und so dran sind!
Hier der Link bei Conrad:
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Grüße
Wäre mal ne Idee. Weil das Kupfer hab ich runter. Nur die gelben streifen jetzt sind wirklich hartnäckig.
Versuch macht kluch... Einfach probieren mehr als inne hose kanns net gehn...
Da bin ich mal sehr gespannt, ob es jemand vollständig wegbringt!
Und wenn nicht, dann starte ich die Einzelanfertigung von 20 bis 30 Scheiben.
Habe mich schonmal erkundigt vor ner Weile und wenn ichs noch richtig im Kopf habe, dann hätte mich dazumal eine etwas über 3000 CHF ca 2000 EUR gekostet.
Bei 20 bis 30 Scheiben sind diese Initialkosten natürlich aufgeteilt und es würde schätzungsweise 250 bis 300 EUR kosten...
Gibt es hier schon etwas Neues. Hat jemand den Kram abbekommen ohne irgendwelche Rückstände?
Hier ein Beitrag von jemaden der es geschafft hat.
"Zitat"
Hab die Drähte entfernt , die kann man fast so einfach abziehen wie weihnachtsbaumlametta , danach mit Waschbenzin die Rückstände entfernen und fertig. Es gibt auch klebstoffentferner damit gehts noch schneller. Die Drähte sind ja nur aufgeklebt und nicht in der Scheibe vergossen . Und was aufgeklebt ist , geht auch wieder runter . Mir ist das damals aufgefallen als ich eine Scheibentönung wieder rückgängig gemacht habe . Dabei sind mir die Heizdrähte flöten gegangen. Die klebten noch an der Folie .Auch gut dann kommen eben alle weg. Ist aber trotzdem nicht in 5 Minuten erledigt
"Zitat Ende"
Wenn es wirklich so einfach ist (Klebstoffentferner) kann man sich ja diesen ganzen Säurekram schenken.
Hab mal gehört das in den alten Polos in Südafrika ( [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar ) Heckscheiben ohne Heizdrähte verbaut worden sind. Eventuell gibts die ja noch zu kaufen. Ein paar deutsche VW Autohäuser können wohl auch Teile aus Süd-Afrika bestellen.
Wenn wollte ich die entfernen die ich habe. Neukaufen wär ja zu einfach
Aber danke
Für 2er polo und golf1 hab ik die schon bei ebay gesehen ... auch in grün.
In grün und ohne WISCHERLOCH + KEINE HEIZDRÄHTE wäre intressant !
Ich hab aber nur 2F Modelle
also wenn jemand ne ultimative lösung fürn 2F hat, dann her damit, bitte aber eine die mittels bildern belegbar ist...
@ whity ne grüne ohne drähte für n 2er ist vor nem monat bei ebay weg für 16 euro... ich hät heuln könn
Zitat:
also wenn jemand ne ultimative lösung fürn 2F hat, dann her damit, bitte aber eine die mittels bildern belegbar ist...
Zitat:
@ whity ne grüne ohne drähte für n 2er ist vor nem monat bei ebay weg für 16 euro... ich hät heuln könn
ich hätt auch interese
wieso macht man die dinger überhaupt weg? ich möcht sie nicht hergeben, ich find die dinger praktisch!
sieht hinten aus wie im knast xD is blöd dann lieber lüftungsdüsen
ahso ok, is logisch. wie wärs mit scheiben tönen, dann fällts nicht so auf. hab ich bei meinem neuen so gemacht und passt schon
man weiß aber das sie da sind ist ja doof
ein schlagendes Argument
na dann mal noch viel Spaß beim Entfernen wünsch ich euch^^
Bei mir funktionieren nur noch die unteren drei Drähte, von daher könnten sie auch ganz weg. reparieren geht ja nicht wirklich...
Bei mir gehen auch nur ein paar Stück bei der Alltagsmühle. Beim G40 hab ich eine neue Scheibe da sollten alle funktionieren aber den fahr ich eh nur im sommer wenn er denn irgendwann einmal fertig wird.
Reparieren geht aber auch gibt bei Conrad so ein Kupferpinselzeugs dann kann man die nachmalen. Ist aber nicht besonders hübsch.
Ich werde meine rausmachen
Ja ist schon was länger her... Ich schau mal wenn es die Zeit hergibt probiere ich es noch mit was anderem bei uns auf der Arbeit.
hat denn mal jetzt wer bilder von nem 2F mit entfernten drähten... bevor ich mich mit em ceranfeldschaber selber an die arbeit mach und mehrere scheiben zur sau mach
Also hab letzte Woche auch etwas rum getestet.
(mit ner alten Scheibe natürlich)
Mit dem Ceranfeldschaber bekommst die soweit ganz gut ab. Also man merkt keine übergänge mehr zur Scheibe aber es bleibt halt so ein rest übrig den ich auch schon mit
-Verdünnung
-Bremsenreiniger
-Etikettenlöser
-Bremsflüssigkeit
-Feuer
versucht habe zu entfernen aber bis jetzt leider ohne Erfolg
Falls jemand noch andere Ideen hat immer her damit!