vw teilemarkt

Neues Wägelchen

gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Zitat:

Hast du sicher das Bose System drin oder hast du das Aktiv System?


ja habe ich. hat auch das audatex des lackers mit über meine fahrgestellnr. ausgespuckt. werd da bei gelegenheit schon mal an die lautsprecher schauen... ich weiß ne abdeckung kann man tauschen, aber meine menschenkenntniss ist so gut, dass ich bei dem vorbesitzer sicher sein kann, dass er da nix getauscht hat....
aber wie du siehst gibts im moment schlimmeres :(


Zitat:

Weisst Du schon mit welchen Mehrkosten Du rechnen musst?


ja laut kostenvoranschlag ca. 650€.

zum glück war das der zaun meiner firma und es sieht gut aus, dass deren versicherung zahlt....


das andere bild sagt alles über die mühen aus, die ich hatte die winterräder abzubekommen



SDC13734.JPG
SDC13734.JPG
SDC13745.JPG
SDC13745.JPG

SWISSliner
  • polotreff.de Team
SWISSliner's Polo 6N2

Zitat:

ja laut kostenvoranschlag ca. 650€.

zum glück war das der zaun meiner firma und es sieht gut aus, dass deren versicherung zahlt...

Ah, doch so hoch? Bezüglich der Kostenübernahme durch die Versicherung Deines Arbeitgebers bin ich zuversichtlich. Immerhin ist das wetterbedingte Schadenereignis in seiner Risikosphäre eingetreten.


Zitat:
das andere bild sagt alles über die mühen aus, die ich hatte die winterräder abzubekommen

Ou ja, schaut nicht schön aus. Wirst Du die Radnabe jetzt wechseln müssen?


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Zitat:

Ah, doch so hoch? Bezüglich der Kostenübernahme durch die Versicherung Deines Arbeitgebers bin ich zuversichtlich. Immerhin ist das wetterbedingte Schadenereignis in seiner Risikosphäre eingetreten.



naja, das problem dabei ist, dass der ort an dem ich geparkt habe kein offizieller parkplatz ist und ich in einer dienstanweisung stehen hab, dass ich nur auf ausgewiesenen parkplätzen parken darf. aber es gibt zwei punkte die mir recht geben. erstens war zu diesem zeitpunkte kein anderer parkplatz frei. also wohin sonst mit dem auto? und zweitens, und das ist der tragkräftigere grund, es gibt bei uns keinen einzigen ausgewiesenen parkplatz


Zitat:
Ou ja, schaut nicht schön aus. Wirst Du die Radnabe jetzt wechseln müssen?


nein, funktioniert noch wunderbar. hab die mit dem drahtbürstenaufsatz für die flex wieder richtig schön sauber bekommen. das bild ist jetzt von vorn, aber dort sah sie genauso aus. und danach erstmal schön kupferpasta drauf ich versteh sowieso nicht warum, der wagen war immer in vw-werkstätten, da nie ein bisschen fett, zink-, kupferpasta oder ähnliches drauf kam? gleiches bei den radschrauben, staubtrocken. kein bisschen öl so drauf
das problem war das abbekommen des rades. blieb mir nix anderes übrig als auto auf die bühne, von hinten kantholz ans rad anlegen und dann mitn kleinsten hammer kräftig aufs holz kloppen :-/



SDC13743.JPG
SDC13743.JPG
SDC13739.JPG
SDC13739.JPG

gelöschtes Mitglied

    Meine Radnaben sehen auch immer so aus, sodass ich auch immer mitn Hammer die Räder wechseln muss. Obwohl bei mir Kupferpaste drauf ist..


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    mit kupfer/zinnpasta ist mir das noch nie passiert....

    was treibst du denn? schon mal mit mehr probiert...


    gelöschtes Mitglied

      Ich bin zu faul die Radnaben richtig zu schrubben...Ich mach die immer bloß grob mit der Drahtbürste sauber..Das mach ich bei all unseren Autos so, aber nur bei unseren beiden A4 pappen die Räder immer so an der Nabe..


      gelöschtes Mitglied

        Zitat:

        Ich bin zu faul die Radnaben richtig zu schrubben...Ich mach die immer bloß grob mit der Drahtbürste sauber..Das mach ich bei all unseren Autos so, aber nur bei unseren beiden A4 pappen die Räder immer so an der Nabe..


        Scheint echt ne macke zu sein, meine waren auch bitterböse fest, obwohl die im Dezember nochmal abwaren..


        gelöschtes Mitglied
        • Themenstarter

        so gestern beim waschen ist mir aufgefallen, dass der rechte nsw kaputt ist, da die birne nicht richtig eingesetzte wurde und er jetzt von innen das korrodieren anfängt.
        hab mir jetzt mal einen ausn zubehör für ca. 35€ bestellt und werde den mal testen...
        weiß jemand von euch, wie ich die wechseln kann? ob ich da von vorne (gitter entfernen?) ran komm oder da von hinten ran muss und die ganze unterbodenverschalung abbauen muss....

        in diesem zug wechsel ich gleich alle leuchtmittel rechtes abblendlich ist wie es der zufall will auch hinüber gegangen....

        hab mir jetzt für nebler und scheinwerfer 2xh11 und 4xh7 superwhite von mtec bestellt. werd die mal testen. bin die letzten jahre immer mit blue vision gefahren und konnte nie klagen außer dass sie nicht besonders lange halten...

        standlicht wird blue vision bleiben und kennzeichenbeleuchtung bau ich auf t10 sockel um dass ich ebenfalls blue vision benutzen kann.

        blinker möchte ich mal solche led teile testen und schauen ob mir das fis fehler raushaut... finde bei led gut, dass sie nicht auf- und ableuchten, sondern dass es nur an und aus gibt

        im innenraum sind sämtlich birnen schon auf blue vision getauscht nur die hauptbeleuchtung vorne werde ich auch noch auf t10 umbauen.

        und eine ambientebeleuchtung kommt auch rein

        zur zeit bin ich auch noch ein einen auto. abblendbaren innenspiegel dran, die teile sind genial und meiner hat leider keinen :(


        gelöschtes Mitglied

          Vielleicht ein wenig spät, aber die NSW kannst du, soweit ich weiß, von vorne wechseln..

          Bei den restlichen Leuchtmitteln müssen die Scheinwerfer ausgebaut werden..Hat sich Audi halt keine Gedanken dabei gemacht..


          PS: Hab heute das schöne Wetter genutzt und meine Radnaben mit einer Drahthexe geschrubbt und dick mit Kupferpaste eingeschmiert..Die Radnaben sind nun glatt, aber wie bekomm ich die Auflagefläche an der Felge glatt? Da wollte ich nicht mit der Drahthexe dran, da Alu ja bekanntlich weicher ist als Stahl..


          MfG



          gelöschtes Mitglied
          • Themenstarter

          jup, das konnte ich heute festellen das ich da von vorne ran komm. geht ganz einfach nsw is von depo heute gekommen, schaut gut aus.... warte jetzt noch auf die h11 birnen, dann bau ich alles zusammen ein....

          desweiteren hab ich meine kennzeichenbeleuchtung gerade umgabaut, siehe foto. morgen wird sie eingebaut.

          neuer deckel für die MAL ist auch schon eingebaut - schön

          und die bestellten LED-Blinkerbirnchen habe ich auch schon getestet, leuchten schön orange und nicht zu hell (ich weiß das sie trotzdem verboten sind).... werden dann mit den vorderen leuchtmittel verbaut, falls sie mal kommen


          äh.... zu deiner felge fonsi....
          versuchs doch mal mit schleifpapier wenn du da nicht mit der drahtbürste ran willst... so 120?!? gibt diesen drahtbürstenaufsatz aber auch in feiner....


          SDC14022.jpg
          SDC14022.jpg

          gelöschtes Mitglied

            Schleifen nützt da nicht viel :'(..Werd die Felgen beim nächsten Wechsel wohl einem Profi geben müssen..

            Aber schön, dass es bei dir vorran geht..


            MfG


            gelöschtes Mitglied
            • Themenstarter

            versuchs doch mal bei einer alten felge mit deiner drahthexe aus.... wenn du da vorsichtig rangehst müsste es doch klappen

            aber so richtig geht es auch nicht voran, warte seit ewigkeiten auf die h11 und h7....

            ich habe heute die drehregler der lüftungsdüsen rot beleuchtet. gibts zwar original aber >150€ sind mir da zu viel. ich hab nur ca. 8€ für kabel, leds, widerstände, schrumpfschlauch, blödsinn, lüsterklemmen und stromdiebe bezahlt.

            beleuchtete bilder kommen heute abend. bin selber schon ganz gespannt....


            SDC14027.JPG
            SDC14027.JPG
            SDC14026.JPG
            SDC14026.JPG

            gelöschtes Mitglied

              Ich hab die hinteren Bremssättel ( auch Alu) schon mit der Drahthexe gereinigt und die haben deutliche Riefen abbekommen.. :'(


              Ich dachte, dass die Beleuchteten Regler Serie sind und nur Fussraumbeleuchtung, beleuchtete Türgriffe, Einstiegsbeleuchtung und die 2 Led`s oben an der Leuchte Extra sind...Man muss die Extralisten nicht verstehen.


              SWISSliner
              • polotreff.de Team
              SWISSliner's Polo 6N2

              Zitat:

              beleuchtete bilder kommen heute abend. bin selber schon ganz gespannt....




              Wie lange hast Du dafür gebraucht? War doch bestimmt ne Fummelei?


              gelöschtes Mitglied
              • Themenstarter

              also bei mir hat es den hinteren sätteln nix gemacht... komisch...

              nein, das ist extra :(
              fussraumbeleuchtung, bel. türgriffe und die ambientbeleuchtung (2 Leds oben an der Leuchte ) hab ich auch nicht. aber letzteres kommt noch
              was meinst du mit einstiegsbeleuchtung? die leuchten an der tür? die sind serie...


              Zitat:

              Zitat:

              beleuchtete bilder kommen heute abend. bin selber schon ganz gespannt....





              Wie lange hast Du dafür gebraucht? War doch bestimmt ne Fummelei?


              naja, ich hab mir zeit gelassen, war gut 2 stunden drüber. im löten und leds an ungewöhnlichen stellen einbauen bin ich geübt. das löten und verkabeln an den reglern hat ca. 45min in anspruch genommen mit allen vorbereitungen und aufräumen. fummelig war nur das kabelziehen, aber mit einem elastischen stab und einem zugkabel gings ganz gut.

              strom hab ich am lichtschalter abgegriffen...


              gelöschtes Mitglied

                Zitat:

                die leuchten an der tür?


                Die Leuchten unter der Tür meine ich..


                gelöschtes Mitglied
                • Themenstarter

                so hier das bild. ergebniss ist (fast) top

                werde morgen aber noch nen widerstand davor hängen, ist mir noch ein klein wenig zu hell, kommt auf dem foto nicht so rüber....
                und die seiten des rades werd ich noch mit schwarzer farbe bemalen, da es dass licht schon noch zur seite verteilt und es im moment noch ganz fein durch den spalt dringt.
                aber is ja nur ne sache von 10min....


                SDC14031.JPG
                SDC14031.JPG

                gelöschtes Mitglied

                  Sind wirklich ziehmlich hell, sieht aber trotzdem gut aus.


                  SWISSliner
                  • polotreff.de Team
                  SWISSliner's Polo 6N2

                  Sehr schön geworden! Bin gespannt, wie es nach den angekündigten Anpassungen ausschaut...


                  gelöschtes Mitglied
                  • Themenstarter

                  so heute morgen habe ich erstmal angefangen die leuchtmittel zu wechseln, da sie endlich gekommen sind. kombination ist jetzt:

                  -abblendlicht: mtec superwhite H7
                  -fernlicht: mtec superwhite H7
                  -standlicht: philips blue vision T10 (W5W)
                  -blinker: philips silver vision

                  ja, das schöne bei diesem model ist, dass die scheinwerfer raus müssen um zu wechseln...


                  danach gings dann gleich mit den änderungen an den luftausströmern weiter. habe zusätzlich 2 470ohm widerstände eingelötet und die rädchen an den seiten schwarz bemalt, damit es durch die schlitze nicht mehr scheint.... dürfte von der helligkeit hinhauen. genaueres seh ich heut abend wenns dunkel is.
                  hier seh ich dann auch das erste mal die mtec....


                  die innenraumleuchte ist jetzt auch auf T10 sockel umgelötet, damit die blue vision da passen. die sockel sind vom flipperautomaten (günstig bei ebay ). da diese weiß sind habe ich die benötigten zwei mit grauer modelbaufarbe angemalt damit man diese nicht sieht. die leiter über den soffittenhalterungen mit isoband umwickelt (grau) um kurzschlüsse vorzubeugen.
                  leider sind mir die w5w blue vision ausgegangen und die bestellten sind noch nicht da, so dass ich heute noch kein ergebniss sehen kann.
                  funktionieren tut die sache auf jeden fall, auch die dimmfunktion natürlich

                  abschließend war ich noch beim freundlichen und habe zwei lampen und stecker bestellt indem ich ihm einfach die teilnummern genannt habe, um die orig. fussraumbeleuchtung nachzurüsten
                  einziges kommentar war: "wo hast du denn die teilenummer her?"
                  hab gemeint, untern sitz gefunden...



                  edit 10.04.10:

                  so also hier die bilder…..

                  insgesamt hängen da jetzt 2x 470ohm je led (500mcd) dran. helligkeit passt jetzt auch

                  die mtec sind verdammt weiß! da denkt man man ist mit xenon unterwegs und man sieht sehr viel.
                  dagegen schauen die blue vision standlichtbirnen wie ne apfelsine aus ne mal im ernst die blue vision sehen dagegen im vergleich so gelb aus, wie normale glühlampen im gegensatz zu den blue vision
                  deswegen hab ich mir jetzt von mtec die passenden standlichbirnen bestellt. die sind aus blauen glas und nicht nur beschichtet.
                  das schöne ist, die h7 sind zugelasen. stell mir die ganze zeit schon ne kontrolle vor….
                  „guten abend. allgemeine fahrzeugkontrolle blabla….. uns ist ihr helles licht aufgefallen. ist das denn zugelassen?“ – „ja ist es“ – „können wir das mal überpfrüfen?“ – „ja tun sie sich keinen zwang an…“ – „wenn sie mal die motorhaube öffnen würden und uns eine glühlampe zeigen könnten.“ – „ja kann ich, aber hierzu müssen sie mir nach hause folgen. hab gerade keinen torx30 mit verlängerung einstecken um die scheinwerfer auszubauen“

                  sollte dies mal der fall sein, bekomm ich dann von den cops das anschließende einstellen der scheinwerfer gezahlt? naja, falls nicht, hab ja nen guten rechtsschutz



                  SDC14033.jpg
                  SDC14033.jpg
                  SDC14035.jpg
                  SDC14035.jpg
                  SDC14040.jpg
                  SDC14040.jpg
                  SDC14042.jpg
                  SDC14042.jpg
                  SDC14046.jpg
                  SDC14046.jpg
                  SDC14049.JPG
                  SDC14049.JPG
                  SDC14050.JPG
                  SDC14050.JPG
                  SDC14052.JPG
                  SDC14052.JPG
                  SDC14053.JPG
                  SDC14053.JPG

                  gelöschtes Mitglied
                  • Themenstarter

                  die angekündigten änderungen hab ich als update im post vorher gepostet....

                  hab jetzt etwas nach felgen gesucht und bin auf folgende gestoßen, welche ich mir jetzt auch höchstwahrscheinlich ordern werde

                  finde die passen richtig gut und hab mich richtig in das design verliebt...

                  sind 8,5x19 et45 mit 235/35

                  bis et 30 würde ohne probleme gehen, aber wenn es mir mit denen jetzt nicht gefällt kann ich da ja noch mit platten etwas ausgleichen... so hab ich wenigsten noch etwas spielraum....

                  was sagt ihr?


                  Kopie von SDC13664.J
                  Kopie von SDC13664.J

                  das fake schaut echt gut aus


                  gelöschtes Mitglied
                  • Themenstarter

                  danke aber ich finde ihn nicht besonders... musste schnell gehen.
                  proportionen passen nicht, die perspektive auch nicht ganz und das grau hinter den felgen erst...
                  sollte ja auch nur bei der entscheidung helfen.

                  sind jetzt für nen günstigen kurs gekauft

                  freu mich wie verrückt.
                  am donnerstag werden sie losgeschickt...

                  hier mal noch ein paar bilder davon. die ersten zwei sind aus der auktion...


                  Neu Paint Shop Pro X
                  Neu Paint Shop Pro X
                  Neu Paint Shop Pro X
                  Neu Paint Shop Pro X
                  tunerg4_2.jpg
                  tunerg4_2.jpg
                  DSC04512.jpg
                  DSC04512.jpg
                  image_10_1000.jpg
                  image_10_1000.jpg

                  ja, ich meine auch jetzt nicht die qualität sondern einfach nur, dass die Felgen bei dem fake gut zu dem audi passen


                  gelöschtes Mitglied
                  • Themenstarter

                  achso

                  danke, ich hoffe mit der größe kommts hin, aber rein rechnerisch passt alles

                  denke das design der felgen unterstreicht die stärke / leistung des wagens.
                  wenn ich sie betiteln müsste: standhaftigkeit & stärke ^^


                  Schicker Wagen, ich hab mir jetzt auch nen Audi gegönnt


                  IMG00058.JPG
                  IMG00058.JPG

                  gelöschtes Mitglied
                  • Themenstarter

                  ah nen b5.... welchen motor hast du wenn man fragen darf?
                  sag mal sind das rial felgen? wenn ja standen die auch zur auswahl....


                  2,7l Biturbo, ist ein S4.
                  Das sind die originalen S4 Felgen, da kommen dann Winterreifen drauf und für nächstes Jahr hol ich mir nen Satz 18 oder 19 Zöller irgendwelche originalen Audifelgen dann noch ein Fahrwerk rein und fertig.


                  gelöschtes Mitglied
                  • Themenstarter

                  na dann mal viel spaß mit dem s....

                  wollte eigentlich auch erst originale audifelgen, aber es gibt keine in den masen die ich wollte....


                  gelöschtes Mitglied
                  • Themenstarter

                  natürlich gibt es auch von gestern und heute wieder einiges zu berichten....

                  angefangen hat gestern alles beim teilehändler, wo ich die lampen und stecker für die fußraumbeleuchtung abgeholt habe und feststellen musste, dass man wirklich nur den stecker ohne litze bekommt. gut, kabel noch geordert, 4,40€ für 2x 30cm kabel mit aufgepressten kontakt
                  daheim angekommen waren endlich die blue vision w5w da, welche ich nun prima brauchen konnte
                  fussraumbeleuchtung einbauen war kein akt, deshalb immer schön oem parts nehmen , war binnen 1 stunde eingebaut. habe mich allerdings dazu entschlossen, sie nicht wie orginal aufs türstg zu hängen, sondern an die innenraumlampe, dass beide seiten beim aufsperren eingehen und beim einschalten der zündung aus... da ich ja statt den 10w soffitten in der deckenleuchte sowiese w5w mit 5w habe und die fussraumbeleuchtung mit w5w betrieben wird, passt die gesamtleistung auch wieder

                  am nachmittag brachte hermes dann endlich die langersehnten mtec h11, so dass ich auch den neuen DEPO nsw verbauen konnte. hier traff mich dann ein weiteres mal der schlag, da die ausnutzen des reflektors so misserabel ist und es einfach nur bescheiden aussieht... nun, zum glück bei ebay einen orginalen mit 4000km laufleistung gefunden fürn guten preis geordert. das geld fürn DEPO war umsonst :(

                  auf dem vorletzten bild sieht man die nsw im vergleich. auch wenn im depo schon die mtec drinnen sind, kann man gut erkennen, dass der reflektor kaum genutz wird und es nach billigen tuning-nachbau aussieht...

                  auf dem letzten bild sieht man den kaputten originalen, wenn man genau hinsieht, erkennt man neben den steinschlägen im inneren die gewaltigen weißen salzablagerungen....


                  SDC14078.JPG
                  SDC14078.JPG
                  SDC14079.JPG
                  SDC14079.JPG
                  SDC14080.JPG
                  SDC14080.JPG
                  SDC14082.JPG
                  SDC14082.JPG
                  SDC14086.JPG
                  SDC14086.JPG

                  Antworten erstellen

                  Ähnliche Themen