Also in einer Werkstatt wird schon lang nichtmehr mit Strobolampe gearbeitet, die machen das Induktiv über 2 Triggerzangen.
Die eine Triggerzange kommt an das Hochspannungskabel des Zündtransformators und das andere an Zyl. 1.
Sobald der Motor läuft, rechnet das Gerät dann durch die Zündverzögerung der beiden Klemmen, den Zündzeitpunkt in ° um, das geht in Echtzeit und ist ne Sache von 5 Minuten incl. Einstellen.
Grüße
Zitat:
Also in einer Werkstatt wird schon lang nichtmehr mit Strobolampe gearbeitet, die machen das Induktiv über 2 Triggerzangen.
Die eine Triggerzange kommt an das Hochspannungskabel des Zündtransformators und das andere an Zyl. 1.
Sobald der Motor läuft, rechnet das Gerät dann durch die Zündverzögerung der beiden Klemmen, den Zündzeitpunkt in ° um, das geht in Echtzeit und ist ne Sache von 5 Minuten incl. Einstellen.
Aber er schreibt doch, daß er nicht mehr nach unten sieht auf den Metallzipfel zum Abblitzen ( fällt Bltzlampe schon flach ), daher auch wie ich auch schon mal geschrieben habe paar Seiten vorher, mittels dem "tester" (nenne ich es mal). Damit ist es genauer. Also warum mit der Blitzlampe da rumhantieren, wo vielleicht danach eh nicht mehr genau stimmt weil deine Metallnase oder ähnliches vielleicht verbogen ist?!
Tester ran, in 3 min fertig
Wenn Du den Verteiler mitte drehst, kannst Du "behutsam" ohne rumzuheitzen schon zu deinem VW fahren, da passiert nix...
Dann lässt es dort einstellen und gut ist...
danke für feedback
okay die kerbe zeigt an wo der erste zylinder angeschlossen wird.....aber voher war der strich viel weiter oben......und mein "finger" in waage so wie aufn bild........habe dann den verteiler gedreht bis der strich mit dem finger übereinstimmt.
Der verteiler steht jetzt fast wie üblich mittig!
Zu der gerätschaft bei Vw....(siehe) bild!
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar