vw teilemarkt

Bassrolle, Radio und Kondensator

Zitat:

Fehlen nurnoch zwei 100mm Lauptsprecher um die kaputten vorne zu ersetzen.Größere gehen leider nich rein so wie ich das gesehen habe.
Und dann noch zwei in die Türen wie vom Kollegen Dima hier beschrieben.

wenn du in den Türen ein gutes 2-Wege-System (160mm) hast, brauchst du keine 100mm Lautsprecher im Armaturenbrett. Das Geld kannste dir sparen.



moppelchen
  • Themenstarter

Okay reichen da 160mm? Und dann zwei-wege system ja? welche marke ist da so empfehlenswert und bezahlbar?^^


wenn du die original Türverkleidung mit den Lautsprecheraufnahmen hast passen 16".

Zitat:

welche marke ist da so empfehlenswert und bezahlbar?

wieviel € biste denn bereit auszugeben?



Zitat:

...mit den Lautsprecheraufnahmen hast passen 16"


da wette ich alles gegen

gemeint sind wohl eher 16 cm


moppelchen
  • Themenstarter

Ich denke auch das 16cm gemeint waren

Ne ich hab keine originalen Aufnahmen. Müsste dann mit ner Stichsäge oder sowas die Türpappe bearbeiten Ich schau mir heute ersmal an wieviel Platz zwischen Türplastik und Blech ist. Wenn ich da 5cm Platz hab kann ich das ja fast schon wieder vergessen. So ganz flache Lautsprecher sind ja dann auch logischerweise im Durchmesser kleiner. Und wenn es da keinen Platz gibt schau ich mich mal in Fußraumnähe nach nem geeigneten Plätzchen um. Hab da aber keine großen Hoffnungen...
Ich könnte hier aus der Community ein Radio gebraucht kaufen. Pioneer Deph 5300 MP heißt das. Google weiß garnichts darüber jetzt dachte ich frag ich einfach euch mal wie das ist ob das schon jmd hat und ob vielleicht jmd ein paar Technische Daten dazu hat...


@moppelchen:

in irgendeinem post hast du geschrieben du willst für ne endstufe bis zu 150€ ausgeben!
Wie der Zufall so will will ich grad meine Audio System F4-380 loswerden, weil die nciht mehr in mein Konzept passt!

Das wäre ne 4Kanal-Endstufe mit der du also super ein frontsystem und einen subwoofer betreiben kannst!

4x 95 Watt RMS @ 4 Ohm Stereo
2x 290 Watt RMS @ 4 Ohm Mono
4x 145 Watt RMS @ 2 Ohm Stereo
2x 440 Watt RMS @ 2 Ohm Mono
Maße: 220 x 320 x 50 mm

Audio System is zumindest deutlich besser als Mac Audio^^


Wenn die Endstufe vom Rohti noch im TOP zustand ist, dann nehm sie auf jedenfall!

Zum Radio...schau mal bei Pioneer oder Clarion rein

zum Sub...ich denke mal für 80 euro ne komplett kiste ist eh nicht das gelbe vom ei aber da tuen die sich alle nix.

LG Olli

P.S. 20 mm² reicht für die Audio System...versuch den Kondensator wech zu lassen und wenn so nah wie möglich bei der endstufe, ansonsten bringt der NIX! und hol dir am besten das Kabelset von Sinus-Live


Zitat:

gemeint sind wohl eher 16 cm

Jop
Schreibfehler, war meine Schuld


moppelchen
  • Themenstarter

Okay also mit Rothi hab ich mich schonmal in Verbindung gesetzt
Was ich nacher beim gebrauchten Radio spar Pack ich für die Endstufe wieder drauf ^^
Also ist das Kabelset nich in Ordnung oder?
Also eins mit 25 mm² von Sinuslive kostet ja schon 50 Euro. Das ist einmal volltanken in der Schweiz^^
Dann werd ich mich mal nach nem besseren Sub umschauen oder?
Wieviel Watt darf der maximal haben und wieviel Rms mit dem Verstärker von Rothi? Kann man das so pauschal sagen?



Naklar mit seiner stufe kann man das schon sehr gut bestimmen! da du ja die beiden hinteren Kanäle brücken wirst für den sub, liefert sie an 4Ohm 290 watt für den woofer oder auf 2Ohm 440 watt! Und dann nochmal für die lautsprecher dasselbe! Aber du kannst ja mal verraten welche musikrichtung du so hörst und was du am budget hast!

Zu den Kabel: 25mm² reichen locker und am strom sollte man nicht sparen! Das sinuslive set ist echt gut soweit da der Kupfer anteil im stromkabel sehr hoch ist im gegensatz zu anderen hersteller wie stealth oder wie die heißen! ich würde die 50 euro auf jedenfall investieren...am ende ärgerst du dich über lichtflackern etc! Nen Kondensator brauchst du erstmal nicht! den kannst dir sparen Wenn du dir ein 16cm Kompo system holen möchtest, dann kann ich das Eton Pro 170 empfehlen...klingt warm und satt!

Wenn du noch fragen hast, ich stehe gerne für rat und tat zur verfügung!

LG Olli


Zum Thema was in den ersten comments geschriben wurde:

Man kann den Lautsprecher in der Bassrolle wenn er direkt am Radio angeschlossen ist is auf kurz oder lang genauso zerstören wie als würde man ihm zu viel Leistung draufpumpen.

Das Zauberwort hirbei nenn man "Mechanische Überlastung".

Selbst wenn das Radio nur 45W Musikleitung hat und der lautsprecher 600W (oder in deinem fall 300W) Nennleistung aushält kannst du den lautsprecher kaputt machen.

Jede Endstufe gibt ab einem gewissen Punkt unsaubere Signale raus (die Endstufe fäng an zu verzerren) und genau mit diesen Signalen überlastest du den Lautsprecher und kannst ihn somit zerstören.

Also nicht immer davon ausgehen das Lautsprecher nur mit hoher leistung gefetzt werden können.

Die Gefahr beim direkten anschluss an das Radio den Lautsprecher zu überlasten ist sogar sehr hoch da du ja laut macht damit du deinen "bums Effekt" hast allerdings merkst du bei der lautstärke nicht direkt das es verzerrt ist.

In diesem sinne meld ich mich wieder raus. Viel spass euch noch

MfG
Johny


moppelchen
  • Themenstarter

Cool danke Johny. Zum Glück weiß ich das jetzt sonst hätte ich den neuen Sub bestimmt gleich ans Radio gehängt und gekillt

Also ich mach es dir nich einfach Olli denn ich höre Techno, HipHop und Metal,...
Macht die Sache nicht leichter stimmts?^^

Ja ich seh nur was bei dem boomboomstore alles im Paket dabei ist und da steht ja auch 99% Kupferanteil im Kabel. Und bei Sinuslive sind es die 2 Kabel für knapp das doppelte Geld. Hat mich natürlich auch ins grübeln gebracht das bei einem 5 Kabel für 30 Euro und beim andern 2 für 50 Euro angeboten werden.

Also am besten machst du mir einfach ein Beispiel mit nem woofer der nich wirklich über 150€ Kosten sollte. Ich bin ja dabei mir ne Anfängermusik zu kaufen. Keine High End
Danke mal


MC Hammer Memphis 1000 2x10" langhub Chassis (ca. 100&euro

MC Hammer Memphis 1500 2x12" langhub Chassis (ca. 120&euro


die hab ich mir damals auch gekauft und dachte "die reicht erstmal" wenn du sie allerding gehört hast wirste davon überzeugt sein das sie mit dem ganzen anderen zeug in der preis klasse locker mithalten kann


Zitat:

MC Hammer Memphis 1000 2x10" langhub Chassis (ca. 100&euro

MC Hammer Memphis 1500 2x12" langhub Chassis (ca. 120&euro




das kann doch nur spaß sein oder?


wenn duse gehört hast und dann immernoch der meinung bist das es ein spass sein soll...

es muss nicht immer teuer sein und es muss auch nicht immer emphaser, hifonics chunrch oder sonst was drauf stehen damit es gut ist

ich habe schon lange genug meit lautsprecher zutun und hab schon genug eingebaut um sagen zu können das diese kiste in der preis klass locker mit anderen sachen mithalten kann


Das kann wirklich nur spaß sein

Crunch = schrott
hifo = schrott

nur mal so zur info

es gibt jede menge 10" chassis die den 100€ mac gegen die wand spielen
genauso wie bei dem 12er.


wenn du der meinung bist... ich habe diese kiste (die 10" variante) selbst bei mir verbaut und kann daher aus erfahrung sagen das ich bis jetzt jeden der es versucht hat knadenlos zersägt hab somit wer es nicht glaubt soll beio seiner meinung bleiben. es ist/war ein tip wenn er sie sich kauft wird er davon überzeugt sein und wenn er sie sich nicht käuft dann eben nicht

zudem seht ihr immer nur 1. die größe 2. den preis 3. die marke daten?! egal

treiberkraft... egal
hublänge... egal
chassibau... egal
gehäuse art... egal
kofferraum größe und schalldruck verteilung... egal

preis... wichtig
marke... wichtig
größe... wichtig

und das ist blödsinn


löl, ich hab schon zahlreiche hammer gehört, klingen können die wirklich nicht.
die machen lauten krach, mehr nicht.



wenn du das meinst ist das dein problem

und wie ne basskiste klingt oder nicht kling hängt davon ab welche frequenzen du ihr gibst

ich kann nem lautsprecher der "in" einem bandpass gehäuse sitzt keine frequenz von über 120Hz zumuten und dann noch erwarten das es sich gut anhört

das hat aber nichts mit billig teuer oder marke zutun


das hat auch nimand behauptet


weil du eben gesagt hast das sie sich nicht gut anhören... wenn man sie gescheit einstellt dann hört sie sich genauso an wie jede andere auch


ich entnehme der aussage, dass jeder bass sich bei jeden frequenzen gleich anhört?


aber nun genug OT

ich würde dir dringend davon abraten so was zu verbauen, wenn schon dann richtig


nein das tut er natürlich nicht aber der aussage kannst du entnehmen das die lautsprecher in diesem gehäuse sich nicht großartig von anderen in dieser preisklasse unterscheiden aber darüber können wir in 2 jahren noch diskutieren bevor man die unterschiede nicht gehört hat kann man nur spekulieren

ich hab unterschiede gehört und kann daher sagen das sie gleichwertig sind


Danke! ich fühle mich schon von dir auf den schlipps getreten!

Ich habe auch schon sehr viele anlagen verbaut! und ich weiß ganz sicher wovon ich rede! ne anlage soll nicht laut sein sondern soll klingen! sonst kannst dir gleich mitn messer das trommelfell rauskratzen!

Naja Back to TOP!

Also Was den Bass angeht, Du brauchst also ein Allrounder! dazu sollte ich noch wissen, wieviel platz du hergibst oder ob du ein gehäuse selber bauen möchtest?! (ich würds selber bauen)

Naja das dass sinuslive kabel teurer ist, ist schon klar! Da auch mehr quallität zu erwarten ist!
Ist letztendlich deine entscheidung ob es dir das wert ist oder nicht!

Zum Thema HIGH END^^ ist mir schon klar das es low budget wird! Allerdings finde ich es sehr schön das du es vernünftig machen willst, trotzdessen das du recht neu bei der materie bist! Gebrauchte stufe ist top! jetzt nur noch nen schönes gebrauchtes Alpine Clarion Pioneer. Achte drauf das es 3 vorverstärker ausgänge hat und du damit trennen kannst...dann kannste den bass wunder hübsch dem frontsystem per radio anpassen

UND KAUF DIR BLOSS KEIN (Bucht) SCHROTT ala MC Hammer...ich hab dir Marken genannt die nicht nur überteurt sind wie JVC Kennwood sony etc!

LG Olli


lol sony...

naja wie schon gesagt "marken" damm MUSS es ja zwangläufig gut sein

setzt euch lieber mal mit der technik auseinander und net nur mit euren marken

meld mich raus aus den comments das is mir hier zu viel... naja unwissendes gerede


Hast du ein problem mit deinem Ego oder kannst du nicht lesen? wir bleiben hier am besten mal ON TOP! MARKEN sind sie alle! Woher willst du wissen wieviel ahnung ich habe? Hast DU überhaupt schonmal ansatzweise nachgesehen wie es in ENDSTUFEN oder auch RADIOS aussschaut? Laut dein kommentaren eher nicht! schonmal deine MC BOOM BOOM aufgemacht? und daneben mal ne Audio-System auf gemacht? man wie ich solche klugscheißerei abkann! Bitte dann brate doch weiter deine spiegeleier auf der super hochgelobten mc hammer denn ich hatte die auch schon bei jemanden eingebaut weil er es wollte...ich sag nur HEISS!

Soooo long


hör ma zu du fuß abtreter ich hab schon genug sachen aufgehabt genug gehäuse umgebaut und lautsprechger boxen gebaut also erzähl mir keinem vom pferd

nur kannst du mir wohl net mehr erklären warum es denn 2 resonanzpunkte in einem gehäuse gibt und wie man ein gehäuse in resonanz zu nem lautsprecher bring oder aber erklär mir mal den grund warum mein ein gehäuse auf transmission prinzip baut und welchen sinn das denn hatoder wie ein gehäuse internes resonanz gerippte aussieht und für was es dient

also mach mich net von der seite an...


aber wie schon gesagt meld mich raus machts gut leut und viel glück mit deiner musik


RUHIG Jungs! RUHIG!


man man man...


immer schön geschmeidig!


Antworten erstellen

Ähnliche Themen