@-Polo-Snake-:
Schalt ma en Gang runter!
und was soll der Müll mit der Fragerunde?! Wir sind hier ja nicht bei "wer-wird-Millionär".
Also wirklich....entspannt euch mal
denn soller net den dicken machen und alles was billig erscheint schklecht machen wennder keine ahnung von der materie hat sondern vllt mal drüber nachdenken obs sein könnte das solche sachen auch gut sein können
ich hab nie gesagt das die von euch genannten sachen schlecht sind ich sagte nur das die teile die ich genannt hab gleichwertig sind und kein "schrott" sind da ich die erfahrung schon gemacht hab
allerdings wird man hier sofort verurteilt wenn man in dem hobby schreuber strom nicht mitschwimmt und andere komponennten gut findet als manche leute hier und mir dann noch von so jemandem sagen zu lassen das ich keine ahnung von sowas hab ist die höhe
daher die fragen also wenn er beweisen will das er es drauf hat um mich schlecht machen zu dürfen dann soll er diese sachen mal erklären ansonsten musser ruhig sein bzw mich nicht als unwissend hinstellen
*edith*
ach egal, der isses net wert
das kannst du aber alles auch normal sagen, so wie deinem letzten Post.
Außerdem greift dich hier ja niemand persönlich an. Du findeste die eine Marke besser, andere was anderes. Kann ja jeder hier seine Meinung sagen!
Vergesst nicht, dass alles was mit Musik zu tun hat, auch Geschmackssache ist.
Zitat:
*edith*
ach egal, der isses net wert
@ Timo6N ... da hatt er Recht! ![]()
NEIN @ -Polo-Snake- auf dieses Niveau lass ich mich ganz sicher nicht herab!
Überleg erstmal wie du mit deiner Umwelt umgehst!
genauso wie sie mit mir umgeht
Jetzt passt mal langsam euren Umgangston an.. irgendwann reichts mal..
Mit dem *was ich hab ist das beste von Welt* ist dem Themenstarter auch nicht geholfen !
Ab sofort nur noch fachlich kompetente Antworten !
Um nochmal ein paar Subwoofer in den Raum zu schmeißen
RE Audio REx 10 oder Alpine SWE 1043E oder u-Dimension JR 1004 wären ein paar Vorschläge für gute Allround Subwoofer im Bereich zwischen 69€ und 100€
Frontsysteme gibt es auch gute in der Preisklasse unter 100€:
u-Dimension Element EL 6 Comp, Helix Dark Blue DB 62.1, Powerbass S-6C oder das Pioneer TS-170Ci.
Beim Kabel würde ich auch auf hochwertiges Kabel von Sinus Live setzen.
Zitat:
u-Dimension Element EL 6 Comp
ich hab mir letztens einen Hertz EBX-250R zugelegt und der werkelt auch noch an meiner f4-380!
der hertz ebx-250r ist ein 10" subwoofer inkl. bassreflexgehäuse!
der hertz kostet neu ja 289€, aber ich hab ihn bei ebay für nur 120€ ergattert! der sub und das gehäuse sahen aus wie neu! also wirklich ein schnäppchen!
grade wenn das budget knapp is finde ich, kann man ruhig nach gebrauchtware gucken!
so habe ich auch angefangen! denn gebraucht gibts die ware ja meist zur hälfte des neupreises!![]()
Wow ging ja ganz schön ab hier....
Naja zum Thema Gehäuse, ich mag mir an Anfang noch keins selber zusammenzimmern. Würd mir lieber einfach so nen Kasten kaufen der fertig ist...
Naja ich geb den Kofferraum komplett her. Also das sind ja dann 1 Meter auf 50 cm auf 50cm ungefähr...
Ist das okay wenn ich den Verstärker an die Rückbank schraube oder wird der dann zu warm wegen dem Metall der Rückbank?
Und dann hab ich heute ein JVC Schnäppchen gemacht. Mein Cousin kam mit meiner Oma ausm ACR und dann fragt mich meine Oma ob ich 10 € habe. Und dann hab ich für 10€ ein neues JVC Kdr 401 bekommen. Vllt sagen ja jetzt manche das ich mir lieber zwei Päckchen Luckies kaufen hätte sollen aber mir gefällt es^^
Wie gesagt der Woofer sollte nich mehr wie 150 € kosten.
Zitat:
Ist das okay wenn ich den Verstärker an die Rückbank schraube oder wird der dann zu warm wegen dem Metall der Rückbank?
Also wenn alles gut geht kauf ich von Rothi nen Audio System F4-380 Verstärker ab. Der hat soviel ich gelesen habe nen Lüfter drin ( haben das alle?).
Hab nur ein Problemchen mit dem Frontsystem... Kein Platz in der Türe. Weiß nicht wie das aussieht wenn ich die vorhandenen "Einlässe" für die Orig-Boxen im Amaturenbrett vergrößere oder ob ich nacher am Airbag rumschnippel oder so....
Fußraum sieht auch nich besser aus. Die einzige Möglichkeit die ich sehe wäre noch hinten die Seitenverkleidung also neben der Rückbank (3 Türer). Da hab ich heute nich mehr geschaut.
Jo ich hab eben ne coole Oma^^
nciht jede endstufe hat nen lüfter^^ aber die endstufen von audio system haben einen, bzw. manche sogar 2!
Also wenn du sie unbedingt an die Rückbank schrauben möchtest, dann kannst das ruhig machen aber an den punkten wo sie angeschraubt wird, mit fils dämmen...aber schön ist was anderes und wenn dir die 4 löcher im blech egal sind dann machs so ^^
Zum FS: Also 16er passen da auf jedenfall rein..verstärk den Original ring, mit alu oder MPX MDF und dann schraubst die lautsprecher in die Original fächer...fürn 6N gibts auch Originale Doorboards! Würde dir empfehlen dieses zu besorgen!
Zum thema Dämmen: Wenn du klang ins frontsystem bringen möchtest, solltes du die Türen gut dämmen! Da gibt es 2 möglichkeiten Bitumen matten (schwer, unflexibel, und können sich ablösen, dafür billiger) Alubutyl (leicht, flexibel, höherer dämmwert aber dafür auch teurer) Die Entscheidung musst du alleine treffen! Alubutyl ist auch wesentlich leichter zu verwenden! und schont die scharniere! die türpappen mit Antivibratons paste vollschmieren und schon entsteht aus den Türen ein satter klang!
Zur Endstufe: Ja die Audio-System hat ein lüfter! allerdings geht dieser nur an sobald sie warm wird! bei mir lief der lüfter selten bis garnicht! und hören tust du sie auch nicht! benzinpumpe ist lauter
Zum Sub: kann in der Preisklasse auch den Audio System MX12Plus BR empfehlen! der ist zwar groß aber dafür kann er auch was! Hab den schon an der F4 380 verbaut
und der ist auch gut: RE Audio REx 10 und der: Powerbass PSP-S10
FS für 100 euro kann man auch das Rainbow DreamLine SLX 265 - 16cm Frontsystem in raum werfen!
Jetzt solltes du ja gut informiert sein und tschuldige das dein theard so versaut wurde! :(
schön abend noch!
LG Olli
Also ich könnte noch einen Rockford Punch HE 10" in den Raum werfen. Wenn es vieleicht doch etwas kleiner sein sollte.
Der ist für seine Größe nicht schlecht, und gebraucht ich schätz mal so um die 40€ zu bekommen. Wenn du dann noch ein geschloßenes gehäuse dazu nimmst reicht das fürn anfang bestimmt locker aus. Das gehäuse würdest du für 30€ auf Conrad.de bekommen.
MfG
Also ich frag mich immer ob das nich alles irgendwann mal Schimmelt mit den Türmatten. Also die Befestigungspunkte mit der Paste vollschmieren und den Rest einfach mit so Dämmmatten auffüllen oder wie?
Die Subwoofer von dir haben jetzt immer "wenig" WRMS. Mein Kumpel hat mir versucht das zu erklären. Wenn ich nem Woofer mit 250 WRMS einmal 250 Watt gebe und einmal 700 Watt hört sich das nich anders an. Also der hält zwar 700 aus aber ab 250 ändert sich nichts mehr oder?
Und was ist wenn ich mir einfach nur zwei Lautsprecher nich in nem System kaufe und die an den Verstärker bastle? Ist das dann schlecht oder kratzt das dann oder worin liegt genau der Unterschied zum Frontsystem?
Ja sowas passiert eben. Kann man nichts machen. Ich sag jetzt nicht Snake-Polo du Lümmel oder Olli du Lümmel. Habt euch gestritten und naja. Shit happens.
Also schimmeln tut da nix
dazu ist die Tür zu sehr belüftet!
Naja ein Lautsprecher hat keine leistung, er verträgt nur eine gewisse leistung! wenn er 250 Watt rms verträgt, und du ihm mehr gibts ist das garkein problem! die Lautsprecher oder Subwoofer sterben meist nur weil man denen einfach zu wenig leistung gibt! Ab einem bestimmten punkt kommt jede Endstufe ins sogenannte Clipping und übersteuert somit! D.H. Der verstärker kann kein sauberes Signal mehr heraus geben damit wird die schwingspule im sub zu heiß und damit zerstörst du dein Sub! Da die Endstufe ja "NUR" 290 watt rms leistet kannst nicht gleich ein subwoofer verbauen der meinetwegen 1000watt rms verträgt! also kannst du schon aber, man wird den sub nicht auslasten können ohne ihn zu schaden! Du darfst nicht leistung mit klang vergleichen! Ein subwoofer der 250 watt und dann mal 700 watt bekommt, sollte bei gleicher endstufe und einstellung auch exakt gleich klingen nur umso mehr leistung er bekommt also auch mehr als er verträgt umso weniger kommt die endstufe ins clipping und der klang verzerrt nicht! Beim sub hört man das verzerren nicht sofort, deshalb gehen bei vielen auch so oft die sub flöten! Sprich je mehr leistung umso mehr belastung bzw auch unter umständen mehr pegel ohne verstärker clipping! hoffe ich konnte das einigermaßen rüber bringen!?
Nein das mit den lautsprechern wird nicht so klingen wie du es dir vorstellst! ein lautsprecher kann immer nur ein bestimmtes frequenzband herausgeben! Es Gibt zwar schon die möglichkeit die du vor hast aber davon würde ich klar abraten weil du die anlage nicht gut abstimmen kannst! und nen 3 wege system wäre zu hoch für dich!
Ein Frontsystem hat ein Tiefmitteltöner und ein hochtöner! damit hast du schon fast das gesamte frequenzspektrum abgedeckt...für die ganz tiefen töne ist ja dann der sub da! das kannst du mit 2 normalen lautsprechern nicht! Kannst dir auch Koaxiale lautsprecher holen da ist dann schon der hochtöner mit drauf! Aber von denen halte ich nichts da man damit keine "bühne" erzeugen kann! Hol dir ein 2 wege Kompo-System
haben dir ja schon mehrere genannt!
Hol dir die Originalen Doorboards vom 6N dann kannst die ranbasteln, dann verstärkst du die aufnahmen mit MDF oder Aluringen! DIe Pappe kannst du dann mit BRAX antivibration einschmireren! wir wollen ja das nix klappert oder störgeräusche entstehen! dann mit den dämmmatten oder dem Alubutyl das innen und aussenblech der tür bekleben Aber die lüftung unten offen lassen ![]()
LG Olli
Okay dann kauf ich mir ein System. Ist angekommen
Sind da immer 2 Lautsprecher und 2 Höchtöner drin oder? Auf den Bildern ist immer noch so ein schwarzer Kasten ist das ne Frequenzweiche oder ein Steuergerät oder sowas?
Also dann bau ich mir einfach die originalen so um das da je Seite ein Lautsprecher mit 16 cm reinpasst oder? Und die Hochtöner könnte ich ins Amaturenbrett einlassen ne? Kosten ja 150 € so vorgefertigte Doorboards. Und jetzt weiß ich eeeendlich was DoBo´s sind^^ Hab ich mich schon sooo oft gefragt^^
Okay ich hab ja am Verstärker (an Rothis) 2x 440 Watt Rms. Wenn ich die brücke kann ich ja nen Subwoofer mit knapp 900 Watt Rms dranklemmen oder seh ich das falsch?
Was hältst du von Axton?
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
So wie ich das sehe hat der für jeden Sub nen eigenen Anschluss.
2x 300 WRMS. Da könnte ich dann ohne zu brücken die zwei 440 Watt Anschlüsse hinmachen...
Hab da noch einen
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
@ Coupe_86c_2F : Hab den Sub bis jetzt noch nirgends gefunden....
atu is kacke es gibt wo anders bessere sachen da is das geld rausgeschmissen
moppelchen:
du hast an 4ohm 2x290W rms![]()
die 440W haste bei 2Ohm!
Und das heißt? Muss ich das mit den Ohm auch noch mit einbeziehen?^^
jo!
wenn du einen subwoofer mit 4ohm widerstand an die f4-380 gebrückt anschließt, bekommt der subwoofer 290W von der endstufe!
Also muss ich mir entweder nen Sub mit 2 Ohm kaufen oder einfach mit kanpp 300 Watt leben. Ich weiss nich, wieviel können 300 Watt anrichten?^^ Reicht das oder.....
Also fürn anfang reichen die 300Watt sicherlich aus. Ich hab leider auch nix über meinen Rockford gefunden. Es ist ein etwas älterer Rockford Punch, ist auch nur ein 10" sub. Aber im Polo durch aus ausreichend.
Ja bei einem 2wege Kompo sind 2 Tiefmitteltöner und 2 hochtöner und 2 Frequenzweichen mit dabei
wenn du knapp 300 watt hast, wäre es optimal wenn der sub auch nur 300 watt verträgt...wenns bissel mehr ist, ist es auch kein thema! mach dir da nicht so die sorgen! subs in 150 euro bereich brauchen meist eh nicht so viel!
Axton ist garnicht mal so verkehrt! Kannst du dir ja mal bei ACR anhören! aber super flink ist dieser nicht! wir haben dir ja nun einige genannt! Da qual der Wahl hast demnach nur DU!
Du brückst 2 kanäle zu einem kanal! 4 kanäle kann man leider nicht zu 1 kanal brücken^^ Also hol dir einfach ein 4 Ohm Sub und achte nicht so auf die Watt angaben! wenn er 250-500 watt verträgt dann kommt die Endstufe vom Rohti schon klar!
jap Dobos sind Doorboards^^ richtig!
LG Olli
nochwas moppelchen!
du hast ja was von doorboards geschrieben!
hol dir nicht solchen gfk-müll sondern einfach die ganz originalen! die bekommste inklusive lautsprecherhalterungen für 60-80€ bei ebay!
musst aber aufpassen das du auch die für dein modell nimmst, also entweder für 3türer oder 5türer! die lautsprecherhalter vom 5türer sind kürzer als die des 3türers und passen nicht in die 3türer-türen![]()
so sehen die originalen aus: