vw teilemarkt

Wer hat welche Probleme?!

gelöschtes Mitglied

    I.wie läuft da was schief xD

    Wie gesagt mich stört nur das ewige geklapper der rest, ach scheis drauf. Aber trotzdem bei sonem Neuen Auto ^^ und dann "Stand der Technik" heute wird alles auf Komfort getrimmt und das ja nichts klappert etc. bei VW heists "Stand der Dinge" naja ^^ und ich glaube dein Auto ist auch nich so alt das da i.welche Blasen oder sonst was sein sollte @ VAGFreak

    beN



    gelöschtes Mitglied

      Das mit den Blasen sehe ich als in Ordnung, dafür kann VW nichts. Das ist Produktionsfehler beim Spritzgießen. Das ganze war so minimal, da sehe ich sogar darüber hinweg dass es die Endkontrolle übersehen hat.

      Das mit den Benzinleitungen, OK, kleiner Konstruktionsfehler. VW weiß darüber mittlerweile bescheid und wird das sicher im Auge behalten. Wurde bei mir a innerhalb einer viertel Stunde behoben, also in Ordnung.

      Einzig dass mit dem Gerassel an der VTG-Verstellung. Der 1.2 TSI ist ja nicht der erste Motor mit so einer Technik! Es stört mich jetzt zwar nicht weiter und hat nichts negatives an Funktionalität und ist ebenfalls nur von Außen hörbar, aber trotzdem hätte sowas gar nicht das Band verlassen dürfen wenn das Stand der Technik sein soll!
      Denn mein Meister konnte das Geräusch ganz einfach beseitigen, in dem er mit dem Brecheisen die Stange der VTG-Verstellung blockierte, was für mich auf ein loses Blechteil unterhalb der Abdeckung weißt. Aber dem VW-Betrieb sind hier a) die Hände gebunden, wenn VW sagt keine Rep-Versuche zulässig, Stand der Technik und b) das ganze nicht Reparierbar ist, da im ganzen ein komplettes Teil.

      Aber ansonsten kann ich nichts schlechtes über den 6R sagen. Als ehemaliger 9N Faceliftfahrer finde ich die qualitative Steigerung enorm! Auch am Fahrzeugrest, die Dämmung und Qualität, Maß von früheren Mittelklasse bis hin zu Oberklassewägen.

      VW darf jetzt nur nicht den selben Fehler wie beim 9N machen, nämlich Rotstift ansetzen und Sparen Sparen Sparen

      Man Fazit: Der traurige Totalschaden meines 9N3 ist durch die enorme qualitative Steigerung des 6R1 auf jedenfall wieder gut gemacht!
      Momentan bereue ich nichts!


      Wir hatten das schon mal gehabt, denke von VAGFreak kam der post.

      "...ruckeln bei rd. 1TSD Umdrehungen..."

      da ich das auch habe interessiert mich nun wer das "leiden" noch hat und ggf. bei wem "wie!" und ob abhilfe geschaffen wurde.

      also das besagte ruckeln habe ich generell nur kurz, aber grundsätzlich auffällig um die 1.2 Tsd. Touren



      gelöschtes Mitglied

        Zitat:

        Wir hatten das schon mal gehabt, denke von VAGFreak kam der post.

        "...ruckeln bei rd. 1TSD Umdrehungen..."

        da ich das auch habe interessiert mich nun wer das "leiden" noch hat und ggf. bei wem "wie!" und ob abhilfe geschaffen wurde.

        also das besagte ruckeln habe ich generell nur kurz, aber grundsätzlich auffällig um die 1.2 Tsd. Touren


        Soll mit neuem Motorupdate behoben werden. Man ruft mich an sobald es verfügbar ist.


        Zitat:

        Knarrender Sitz bzw. Sitze.
        Motorhaube zu tief eingestellt gewesen genauso wie Scheinwerfer.
        Spritzdüse hinten undicht beim Gas geben tröppelts immer hinten raus.
        Türverkleidungen Vibrieren und Scheppern bei Musik.
        Pedale rutschig bei Nässe.
        Leichtes Klappern bei 1500 U/Min.

        Joar bis jetzt waren das meine Sorgen ^^ hab die ein oder anderen bestimmt Vergessen, werde sie dann nachtragen xD


        nur ma zu info könnte euch vlt wichtiges mitteilen: kukt gut auf das auto von aussen auf ob ihr iwo vlt noch beulen oder kleine krater oder pickel oder schleiffkratzer und so,weil ich bin lackierer schon seit 3jahren und wir lackieren sehr oft und es kommt vor das die ergenisse scheisse sind und wir wieder reklamationen kriegen und so, wollte damit eig nur sagen auch die autos die 0km gefahren sind wurden schon oft gespachtelt und lackiert und und und also passt gut auf beim autokaufen denkt nicht,
        aha neues auto aslo keine kratzer nichts es kan auch sehr viel gespachtelt sein oder viele pickel oder oder oder also passt gut auf, auch an dne türen hauben an die spalmasse gut aufpassen, so das wahrs von mir aus ich hoffe ich konnt euch bisschen helfen und bissel schlauermachen hoffe ich zumindest


        gelöschtes Mitglied

          Deutsche Sprache, schwere Sprache!

          Aber trotzdem Respekt, so ein langer Text nur um uns mitzuteilen, dass ein Neuwagen auch Kratzer, Lackmängel und falsche Spaltmaße aufweißen kann.

          Genauso beeindruckend dass du schon 3 Jahre Lackierer bist und ihr oft lackiert. Echt? Wäre ich nicht darauf gekommen das ein Lackierer sowas auch macht!

          Sorry, aber nach so einem Text konnte ich das jetzt nicht zurück halten!

          Verzeih(t) mir
          (Aber scheinst ja lustig drauf zu sein, deinem Schlusssmiley zufolge )


          Zitat:

          Deutsche Sprache, schwere Sprache!

          Aber trotzdem Respekt, so ein langer Text nur um uns mitzuteilen, dass ein Neuwagen auch Kratzer, Lackmängel und falsche Spaltmaße aufweißen kann.

          Genauso beeindruckend dass du schon 3 Jahre Lackierer bist und ihr oft lackiert. Echt? Wäre ich nicht darauf gekommen das ein Lackierer sowas auch macht!

          Sorry, aber nach so einem Text konnte ich das jetzt nicht zurück halten!

          Verzeih(t) mir
          (Aber scheinst ja lustig drauf zu sein, deinem Schlusssmiley zufolge )

          joa bin ein friedlicher lustiger mensch ich weiss das wahr nur scheisse was ich geschrieben habe wollte nur ma vor wahnen bevor ihr auto kauft und die augen zu habt nur weil das ein neuatuo ist
          das habe ich oft gesehen deswegen


          gelöschtes Mitglied

            Puh, wenigstens nicht böse reagiert =)

            Aber hast schon Recht. Haben dazu in anderen Forum auch schon ganze Threads mit den von dir beschriebenen Fehlern ...


            Die Fensterdichtung auf der Fahrerseite rutscht raus aber amsonsten nicht



            Hallo habe einen 6r Trendline TDi 75PS und bin ganz zufrieden mit dem Auto, war einer der ersten die ausgeliefert wurden und kommt aus Spanien.
            Bin vorher 6n gefahren. Da ich nicht viel Technik und Schnickschnack haben wollte , hab ich ihn auch nicht

            Probleme bis jetzt:

            Sah es anfangs als Problem das die Scheinwerfer bei Nässe innen beschlagen, war im Autohaus und die meinten das ist normal ...
            Hab mich damit abgefunden ist bis jetzt kein Schaden entstanden.
            So jetzt kommt der Knaller :(

            Ich war heute im Autokino und es hatte angefangen zuregnen.
            Zu diesem Zeitpunkt kann ich jedem Polo6r fahrer raten das Kino zuverlassen oder sich dort zum Ei zumachen.

            Da bei Zündung immer Tagfahrlicht oder was das sein soll anist, was ich ziemlich dumm finde und ich den Scheibenwischer brauche um was zusehn, war der Abend für mich gelaufen als sich der erste beschwerte. Naja
            Habe bei anhaltenden Niesel dann diesen Rythmus gewält:
            Zündung an, Standlicht an, Wischen,Standlicht aus, Zündung aus :'(

            Und nochetwas, ich finde die Scheiben beschlagen irgendwie zuschnell, warum verbauen die nicht Scheiben die nicht so schnell beschlagen? Bei den Temperaturen wird mann dort drinnen abends sofort blind wenn man nicht die Clima an hat. Bei mir zumindest so...

            Aber ich bin im ganzen sehr zufrieden der Polo durch seine Fahreigentschaften wieder viel wet macht und für 75 ps geht er richtig gut.


            Das mit dem Autokino fan ich eigentlich erfrischend witzig... wobei das sicher super unangenehm ist.

            Generell finde ich hätte man dem polo wie dem "grösseren bruder" durchaus auch eine "Auto-Funktion" fürs licht spendieren können, das halte ich heute eigentlich für grundausstattung, ebenso wie die funktion, alle elektrischen "helferlein" ausschalten zu können.

            (detektiv im polo 6r ist demnach nicht vorgesehen ab werk?)

            was mich stört ist das geklappere der bezinleitung im stand, und mein verbrauch mit rd. 7.5ltr. is´t arg hoch.
            (ich fahre ca 25km autobahn bei rd. 120 km/h, sowie ca. 5 km stadtverkehr, bei ca. 50 km/h und 3 Ampelstops.


            du kannst das licht mit na kombi deaktivieren...steht hier irgendwo im forum


            gelöschtes Mitglied

              Zitat:

              du kannst das licht mit na kombi deaktivieren...steht hier irgendwo im forum


              Diese Kombi ist aber nur für's Tagfahrlicht gedacht und nicht fürs Dauerfahrlicht. Und selbst beim Tagfahrlich gab es noch nicht wirklich positive Rückmeldungen dass es Klappt. Bei meinem MJ2010 will es zumindest auch nicht wirklich klappen. Bis jetzt hat nur die Version mit Sicherung ziehen aus dem Bordbuch geklappt.


              #97 - Verfasst: "und mein verbrauch mit rd. 7.5ltr. is´t arg hoch.
              (ich fahre ca 25km autobahn bei rd. 120 km/h, sowie ca. 5 km stadtverkehr, bei ca. 50 km/h und 3 Ampelstops."

              Ja da muss ich sagen, dass 7,5l doch etwas viel sind. Ich muss mich schon anstrengen, dass ich mal über 7 l komme.
              Auch beim Einfahren waren es selten mehr als 6,8l im Schnitt.

              Was ich noch fragen wollte.
              Könnt ihr mir erklären, warum im Handbuch beschrieben ist, wie die Spiegel elektrisch angeklappt werden können?
              Also ich hab die komplette Ausstattung bei mir im Auto, aber da kann ich nichts anklappen.


              gelöschtes Mitglied

                Das geht nicht sind nur verstellbar ^^


                Ja ich weiß =)
                Find ich schon schade, dass man die 20 Euro einspart beim Aufbau des Autos. Hätte ich schon gern
                Aber wieso man es dann ins Handbuch druckt, ist mir trotzdem schleierhaft ... vielleicht um zu verdeutlichen, was man alles in seinem neuen Auto NICHT kann =)
                Die hätten auch reinschreiben können, wie man den Lachgas-Turbo zündet und den Unter-Wasser-Modus aktiviert =)


                gelöschtes Mitglied

                  Ja das denk ich mir auch immer -.- hab da teilweise Sachen stehn da denk ich mir echt was zur hölle soll ich damit anfangen ?!


                  gelöschtes Mitglied

                    Zitat:

                    hab da teilweise Sachen stehn da denk ich mir echt was zur hölle soll ich damit anfangen ?!


                    Dann solltet ihr euch mal nen Audi kaufen.. dynamische Armaturenbeleuchtung, geregelt durch einen Lichtsensor im Innenraum.. fahr damit im Sommer durch einen Wald und du hast eine Disko im innneraum, wer braucht so einen Müll..


                    gelöschtes Mitglied

                      Zitat:

                      .. fahr damit im Sommer durch einen Wald und du hast eine Disko im innneraum, wer braucht so einen Müll..


                      Jemand der seine Instrumente ablesen will... ?


                      gelöschtes Mitglied

                        Zitat:

                        Jemand der seine Instrumente ablesen will... ?


                        Aus dem grund muss die radiobeleuchtung stetig den dimmungsgrad der Hintergrundbeleuchtung ändern? Ich rede nicht von an/aus an sind die Beleuchtungen immer.


                        gelöschtes Mitglied

                          Also mich stört derzeit nur eins am 6R:
                          Die lange Lieferzeit von 4 Wochen.


                          gelöschtes Mitglied

                            Hallo Leute! Ich baue mit meiner Truppe (Continental) die Benzinpumpen für eure Schätzchen! MPI, FSI und Diesel. Falls Ihr da was an Problemen habt oder hattet würd ich es gerne erfahren!
                            mfg


                            Zitat:

                            Die lange Lieferzeit von 4 Wochen.


                            4 Wochen? Das ist doch nicht lang. Ich habe noch fast 2 Monate vor mir und mehr als einer is schon rum :(


                            Edit: Sind sogar schon fast 2 Monate rum...argh...


                            ich habe auch noch etwa 7 wochen vor mir...8 sind scho um


                            Ich hab mir hier jetzt nicht alles durchgelesen, aber ich habe folgendes festgestellt und weiß nicht, ob es nun Feature oder Fehler ist...

                            Hab den Polo (Comfortline) übrigens seit knapp 2 Wochen. TDI, 90 PS

                            1. Nach dem Anlassen, schalte ich irgendwann in den 2. Gang (logischerweise ). Wenn ich vom 1. Gang die Kupplung los lasse, höre ich immer ein verdächtiges Knirschen, Knacken, Wasweißich. Als ob irgendwas beim Getriebe umgestellt werden würde. Aber immer nur nachm Kaltstart und beim Kuppeln von Gang 1 in 2.

                            2. Mein Lenkrad "knirscht" beim Lenken leicht. Normal? Klingt merkwürdig, hört man aber nur beim Losfahren so richtig...

                            3. Mein Bremspedal gibt öfter mal einen Knackser von sich beim Betätigen. Nicht immer. Als ob es öfter mal einrasten würde (was natürlich saublöd wäre ).

                            4. Links neben meinem Ohr, wahrscheinlich Gurthalterung, nehme ich beim Fahren ein leichtes Vibrieren wahr. Ist erträglich

                            Ansonsten gibts hier und da öfter mal ein Knacksen und Geräusch, aber ich glaub ich bin schon ein Autohypochonder. Hör schon Sachen, die es so gar nicht gibt...

                            Bitte um Antworten!

                            Gruß, Dominik


                            koggenkeith
                            • Themenstarter

                            moin...ick hab ganze 6 monate drauf gewartet!

                            zu nerey : lenkrad hab ick och ---is bei mir aber wegen den temperaturen----wenn unter 30 grad is es weg!
                            die gurthalterung hab ick och ab und zu aber denk ma da kann mann nichts machen--plastikteil halt
                            mit deinem getriebe würd ick einfach mal beim händler vorstellen--garantie---

                            mit gruß


                            gelöschtes Mitglied

                              Also ich will ja als "Neuling" hier nicht gleich frech werden,
                              aber selbst an meinem 20 Jahre alten Cali hab ich nicht so ein geknirsche und geknacke.... da kriegt man ja jetzt schon Angst, den Polo abzuholen.


                              gelöschtes Mitglied

                                Zitat:

                                aber selbst an meinem 20 Jahre alten Cali hab ich nicht so ein geknirsche und geknacke.... da kriegt man ja jetzt schon Angst, den Polo abzuholen.


                                Die angst hätte ich bei dem 1,2L Motor auch


                                gelöschtes Mitglied

                                  Das mit der Bremse ist auch da brechen an Bremsbelag immer die Kanten. Zu sehen an den Strichen von Oben nach unten auf der Bremsscheiben (am meisten hinten) denk mir auch immer "wtf ist das" aber naja anscheinend für VW normal ^^

                                  beN


                                  gelöschtes Mitglied

                                    Zitat:

                                    Die angst hätte ich bei dem 1,2L Motor auch


                                    VW baut halt keine vernünftigen Motoren, da ist ja Downsizing angesagt. Und weniger als 100PS will ich halt nie wieder.
                                    Polo GTI? Wenn dann noch nen bisschen was reinkommt, Leder ist ja auch nicht mal Serie und mit nem bisschen was drin kommt man locker auf 26.000,-€. Na supi.
                                    Und das nur, weil er ein "bisschen" mehr Leistung hat.

                                    So, genug der Ironie. Friede.


                                    Antworten erstellen

                                    Ähnliche Themen