hey, hoff das ich richtig bin.
und zwar möcht ich in mein 2er polo 86c ne anlage einbauen.
mein polo ist als lkw zugelassen, hat also nur 2 sitze, hinter den zwei sitzen ist ein gitter und da hinten ne ladefläche bzw halt der kofferraum. wie bei den alten post und telekom autos eben.
da der polo ja eig ein einziger hohlraum ist, dacht ich mir das ne anlage bestimmt gut zur geltung kommt, vorallem weil die boxen und der subwoofer sich ja direkt hinter den sitzen befindet.
nja ich bin totaler neuling in der sache, ich hab mal die boxen im armaturenbrett gewechselt, aber das wars auch schon.^^
im kofferaum sind schon 2 aussparungen für hochtöner links und rechts eingebaut worden(vom vorbesitzer) also dacht ich mir bau ich da zwei hochtöner ein und evt vorne ins armaturenbrett wieder 2 kleinere.
eine bassrolle würd ich von meinem kumpel bekommen, die hatte er mal in seinem auto, is ne 1000 watt von pyle für 35 euro. die sollte ja reichen oder?
jetzt brauch ich ja noch eine endstufe, seh ich das richtig? welche empfiehlt sich da? kann ich die bei saturn/media markt kaufen und welche boxen mit wieviel watt und von welcher marke soll ich einbauen? kann ich da auch welche vom saturn oder media markt kaufen?
ein radio hab ich schon. kauf ich aber evt noch ein neues.
wie wird das ganze eig verkabelt? die boxen und der bass kommen in den verstärker und der in den radio, oder wie läuft das?
muss ich auch noch extra strom von der baterie für die anlage ziehn oder geht das alles übers radio?
hoff ihr könnt mir helfen, bin eben totaler noob.
schon mal danke. grezz chaos
achja eins noch, gehört zwar nicht hier rein aber wo bekomm ich so ein rifelblech zum auskleiden her?
ganz ehrlich?
geh in nen hi-fi laden und lass dich beraten...dir das jetzt alles so explizit zu erklären, wird etwas zu langwierig...
du musst die kiste dämmen, sonst hört sich das an wie nen schlag in die fr.... das is schonmal punkt eins..die komponenten sollten auch gut ausgesucht sein, bzw einigermaßen passen und nicht so nen würfelwerk..
bassrolle kommt nur gut, wenn der kofferaum von der fahrgastzelle getrennt is ( meine meinung und erfahrung)...ich würde auf ne kiste gehen...
das sind so viele faktoren die ne rolle spielen, denn es soll ja auch klingen.
warte mal bis die hi-fi freaks antworten
Es kommt drauf an was du willst.
Ich selber habe auch "nur" ein 25cm MTX Sub, zwei Magnat Lautsprecher vorn, 2 Quantum ESX Hochtöner hinten und eine Supersport Endstufe. Ich bin völlig zufrieden damit....
Andere Bastelns ich Anlagen für 500-1000 euro (oder noch mehr)
Wenn die die Bassrolle reicht, dann nimm sie, willst du mehr, kauf dir was besseres.
Und jetzt noch der Beste Tipp:
Die SuFu ist voll damit !
Gruß
EDIT: Hab meien Karre auch nicht gedämt udn rummst trotzdem - für meine umstände - ordentlich.
Zitat:
EDIT: Hab meien Karre auch nicht gedämt udn rummst trotzdem - für meine umstände - ordentlich.
Zitat:
in der regel sind da keine verkleidungen drin, wie bei dir, sondern nur blech und das dröhnt etwas..
und nur rumms is auch net die erfüllung..klang soll auch sein..
Zitat:
EDIT: Hab meien Karre auch nicht gedämt udn rummst trotzdem - für meine umstände - ordentlich.
hab den subwoofer grad geholt, ich weiß net was ihr habt, also ich find den gut, er kostet halt nur 35 weils von nem freund is und der halt schon gebraucht is. logisch das er dann keine 200 mehr kostet^^
und außerdem habe ich verkleidung in meinem auto, teilleder sogar
ist kein post sonder telekom auto, ka obs nen unterschied macht
bodenplatte hab ich schon eingebaut.
ihr dramatisiert das hier alles viel zu sehr hab ich irgendwie das gefühl, sry^^
hi-fi laden gibts bei uns net.is ne 10000 seelen stadt.
ich danke euch trotzdem, und arbeit weiter an dem projekt. macht ja tierisch spaß an meim polo zu schrauben
beavis auf dich komm ich bestimmt mal zurück danke
ich werd wenn ich fertig bin vl mal posten wies abgeht die anlage
ade bleibt sche
Zitat:
ihr dramatisiert das hier alles viel zu sehr hab ich irgendwie das gefühl, sry^^
hi
man kann auch einen guten ausbau mit wenig geld gut hin kriegen!
und Saturn und Media markt haben mitlerweile richtig gute sachen da!
Halte von den sachen von Ebay nix!
also ich bin mit den boxen und dem verstärker ausm media markt was ich heut gekauft hab glücklich. hab schon alle kabel gezogen. radio verstärker boxen u sub verkabelt. muss mich jetz nur noch um die verkleidung der boxen kümmern. wollte eig den verstärker heute schon am gitter an schweißen, bis ich feststellen musste das das gitter aus aluminum ist -.- da muss ich mir also noch was einfallen lassen.
mal was anderes, meine batterie ist neu, aber weiß jemand obs probleme mit der lichtmaschine gibt mit nem 1500 watt verstärker? hab nen diesel da is die lichtmaschine weng größer als beim benziner.wollt ich halt mal wissen, net das ich mal aufdreh und die scheinwerfer "gedimmt" werden
Zitat:
1500 watt verstärker?
was hast den für nen verstärker? also typ?
Hohl dir ein Kondensator mit 1farad das reicht und hast auch keine probleme mit der Battarie!
wenn das massekabel vom verstärker zur karosse geht verstärke auch das werkseitige massekabel an der batterie
wenn du es dir zutraust kannst du auch das pluskabel von der lichtmaschine zur batterie verstärken.. klemm aber vorher die batterie ab und achte darauf dass das kabel bei einem unfall nicht gequetscht werden kann.. verlege es z.b. am alten kabel oder ersetze das original kabel durch ein dickeres
wenn die batterie neu und geladen ist sollte sie spannungsschwankungen gut puffern können
je nach km-leistung kann es nötig sein die schleifkohlen in der lichtmaschine zu tauschen bzw. den kompletten regler samt kohlen.. ist aber kein muss solange die beleuchtung nicht schon bei normaler lautstärke flackert
Wer macht sich denn so eine arbeit und weckselt die kabel nur wegen einem musik ausbau!
Ich verstehe es auch nicht!
Ich hab bei mir die Bpxen rein, Endstufe rein, Radio rein usw und nix an den kabeln gemacht... kann die Musik stunden lang laufen lassen da passiert nix! also das auto startet noch einwandfrei!
Hab bei mir auch nix an den kabeln gemacht ! ist auch nur eine größere Battarie drin! und ein Kondensator! kann meine anlage mehrere stunden laufen lassen und der springt trotzdem noch an !
Zitat:
ist auch nur eine größere Battarie drin! und ein Kondensator! kann meine anlage mehrere stunden laufen lassen und der springt trotzdem noch an !
Kann es nicht verstehen wie man Anfänger so tips geben kann wenn man selber keine ahnung hat!
Ist schon richtig das mit den Kohlen das man dabei gucken sollte!
Da hat KEINER was gegen gesagt!
Sondern gegen die Ka*** mit den Kabeln
Uns naja ob Ich n Anfänger bin lässt sich drüber Streiten
hab nicht gesagt das du ein anfänger bist @ Polo100
und keiner hatgesagt das es mit den kohlen nicht wahr ist
ich ja auch nicht wenn du mal richtig lesen würdes!
Zitat:
Wer macht sich denn so eine arbeit und weckselt die kabel nur wegen einem musik ausbau!
Hohl dir ein Kondensator mit 1farad das reicht und hast auch keine probleme mit der Battarie!
habe auch noch NIE gehört das einer die kabel neu zieht oder so
nicht ma bei leuten die die ganze karre voll packen mit boxen und so (für show)... die setzen ne größere batterie rein und gut ist...
Ja ok wenn man denn Ausbau ausschließlich für show zwecke baut! Nur für den täglichen gebrauch und als neuling ist das nicht angebracht!
Und klar spielt die dicke des Powerkabels auch eine rolle dabei!
Zitat:
Nur für den täglichen gebrauch und als neuling ist das nicht angebracht
Powerkabels
Zitat:
der plural von powerkabel ist nicht powerkabels
Um das mal mit den Kabeln nochmals aufzugreifen.
Das Massekabel im Motorraum zu verstärken sollte jedem einleuchten, wenn man mal ein bisschen überlegt.
Und das gehört definitiv auch bei Einsteigeranlagen gemacht.
Das Kabel der Lima zu tauschen is sicher kein Fehler, aber bei Standartanwendungen nicht zwingend erforderlich, wenn nichts an der Batterie und Lima geändert wurde. Schaden kanns aber nicht.
@Threadstarter:
Sag mal deine kompletten Komponenten (sammt Kabel usw.) mit genauer Bezeichnung und wo du sie wie verbaust. Dann kann man dir weiterhelfen. Ah ja und vergiss nicht dein Budget.
nuja es ist jedem selbst überlassen was und wie er es macht
ich wollte damit nur aufzeigen was man an der verkabelung noch verbessern kann um den neuen akku gerade im winter zu entlasten, damit er nicht bald die grätsche macht.. denn der wird bei den tiefen temperaturen besonders gefordert und zusätzlich noch schlecht geladen
ich zieh es vor evtl. probleme an der wurzel zu packen und flaschenhälse in der verkabelung gleich aus dem weg zu räumen bevor ich mit einem kondensator dagegen ankämpfe
ein zusätzliches massekabel hat schon manche stromprobleme gelöst und macht auch so manchen powercap überflüssig
und so teuer ist ein kabel auch net
wenn der themenstarter 4m kabel zum kofferraum sauber verlegen und anschließen kann wird er das wohl auch schaffen
wenn das nicht ausreicht kann er dann ja immer noch nen cap anklemmen
Ist ja richtig, aber ich glaub nicht das unser Threadstarter nur annähernd in der Klasse schwimmt.
Das hat nix mit einer bestimmten Klasse zu tun.
Das zusätzliche Massekabel sollte jeder machen. Ich versteh auch net warums so viele nicht tun. Wenn man mal nachdenken würde, wärs absolut logisch.
Wenn ich beispielsweise ein 10mm² nach hinten lege, muss ich doch den Stromkreis wieder passend schließen, mit dem zusätzlichen Massekabel vorne an der Batterie.
Weil VW hat damals bestimmt keine solche Reserve in der Verkabelung gelassen.
Sorry, hätt mich da besser beziehen sollen, ging bei mir um Limamasse verstärken/tauschen usw.
Zitat:
mit nem 1500 watt verstärker
Zitat:
Sorry, hätt mich da besser beziehen sollen, ging bei mir um Limamasse verstärken/tauschen usw.