vw teilemarkt

motor startet trocken?

Ich verstehs grad nicht.

Mach doch einfach ein Ölwechseln
Oder wo liegt das Problem?

Warum fährt deine Uschi 1km zur Arbeit mit dem Auto?



Ölwechseln und gut ist...

Wenn der Motor wirklich trocken laufen würde, würde es spätestens nach dem zweiten mal nen ruck geben und der Motor wäre fest... Kolben, Zylinderbohrungen und Kolbenringe... das sind Teile wo es auf 1/100 ankommt... wenn da was trocken laufen würde.... kann man sich wohl selbst denken...


renegade
  • Themenstarter

frag mich nicht warum die da mit dem auto fährt
ich probiers einfach mal mit nem ölwechsel, mein problem war das ich noch bisl warten wollte weil das noch kein ganzes jahr her ist.
und wenn ich ausm urlaub komm mach ich die stößel gleich mit.



Selbst wenn man nur 15 Euro Baumarktöl da reinkippt ist das noch 10mal besser wie mit teurem aber total zugesetztem Öl durch die Gegend zu eiern...


renegade
  • Themenstarter


hatte nur probiert ob ich das so raus krieg. wollt nicht jeden monat ölwechsel machen weil nach den extremkurzstrecken es schon wieder weis war. den kriegt sie nicht mal mehr eine woche am stück, die macht noch meinen kleinen hin. :'(

nach´m urlaub leg ich mich mal drunter und tausch das schwarze gold


Meine Ex fährt seit paar Wochen nun endlich mit G40 Motor... da ihr im Winter am NZ andauernd die KGE eingefroren ist und dadurch dann das Öl am Rohr vom Peilstab rauskam, hab ich ihr nahe gelegt doch wenigstens einmal pro Woche wenn auch nur für paar km auf die AB zu fahren wenn der Motor schonmal warm ist. Zumindest ein zwei mal Vollgas und alles freiblasen. Muss ja nicht direkt 100km fahren.

Prinzipiell reicht es schon wenn der Motor bei jeder zweiten oder dritten fahrt die normale Arbeitstemperatur erreicht und diese dann für 10-15minuten hält während der fahrt. Lieber 10 Euro Sprit verblasen als jedes Jahr nen neuen Motor...


Antworten erstellen

Ähnliche Themen