Ich seh das ja auch nicht so eng.
aber ich denke für die meisten werden das die Hauptgünde sein, oder?
Was muss denn ca. für nen anständigen GK Motor aufn Tisch legen? Ich hab schon etwas im Netz gesucht, aber die gibts ja jetzt auch nicht an jeder Ecke.
Ich krieg wie gesagt einen 85er Polo, der 3F Technik verbaut hat (noch nicht eingetragen) und da würde ich gerne einen GK einpflanzen.
Gruß Basti
Mir wurde einer um 300 angeboten, mit Steuergerät. Liegt in Gifhorn, nördlich Braunschweig. Nachdem die Autos alle verheizt sind, ist ein guter Motor oder ein kompletter GT schon sehr selten geworden. Hab den Eindruck, 2er G40 sind häufiger.
hallo,ich habe mein gk aus ebay für 90euro bekommen läuft super geht wie sau,gut muss dazu sagen war nur der motor ohne alles also kein gaser keine wasswer schläuche und und und,habe das was ging von meinem mh übernommen.
Manche Verkäufer meinen sie würden ein Wunderwerk der Technik verkaufen und verlangen 300 Euro und mehr ( bei einer Laufleistung von 180000+).
Bisher habe ich drei Stück erstanden.
Einer für ca 80 Euro inklusive Kabelbaum und Steuergerät, einer ca 130 inklusive AHD& der Dritte lag bei knapp über 100 Euro.
naja mag sein das man mal so günstig einen bekommt aber da sag ich mir doch lieber sollte ich den ausbauen bevor ich den verschenke behalte ich den lieber und leg den weg denn die werden noch mal ziemlich rar bzw sind es schon und so einen motor für 100 euro verkaufen nee lass mal so nötig hätte ich das geld dann nicht
Zitat:
naja mag sein das man mal so günstig einen bekommt aber da sag ich mir doch lieber sollte ich den ausbauen bevor ich den verschenke behalte ich den lieber und leg den weg denn die werden noch mal ziemlich rar bzw sind es schon und so einen motor für 100 euro verkaufen nee lass mal so nötig hätte ich das geld dann nicht
ja die autos und auch die motoren werden noch mal richtig rar und teuer man siehe den 1ser polo die sind auch kein schnäpchen mehr
Aus dem täglichen Bild ist der 2er Polo auch schon so gut wie verschwunden, dank der scheiß Abwrackprämie...
Das traurige daran ist, dass nur die "guten" in die Presse gegangen sind.
die Umweltzonen sind sicherlich auch nicht ganz unschuldig.
aber ein 2er Polo in freier Wildbahn ist schon relativ selten geworden.
Wenn man bedenkt wieviele Golf 2 oder 2Fs dann noch rumfahren :(
Ich bau mir definitiv einen GK in meinen 2ten Steilheck. Soll ein Spaßprojekt werden.
Wahrscheinlich kommt noch ein 2b2 Vergaser darauf. Ist aber Alles noch nicht fest.
86c und 86c 2f Polos sind bei uns im Eck sehr rar geworden, bis auf diejenigen die man kennt.
Ja.... und die sieht man meist nur ganz kurz...
Zitat:
Ja.... und die sieht man meist nur ganz kurz...
ich würde ihn an deiner stelle auch behalten..........bin schon seitdem ich meinen vor 2 jahren gekauft habe, auf der suche nach nem gk bzw nach nem gt mit dem gk
aber von der steuer her ist das eigentlich auch nicht so wild
fahr meinen hz auch übers komplette jahr, und obs dann am ende 278 oder ca 320 für die steuer sind ist dann auch egal
was verbraucht dr gk eigentlich im serienzustand? 9-10?
Hab mit 4+E auf der Geraden bei 120 unter Optimalbedingungen etwa 5,7 verbraucht, 126er Schnitt auf A7/A39 (Viele Baustellen mit exakt 80, dazwischen ohne Begrenzung) unter 8L mit AHD-Getriebe. Landstraße mit 4+E zwischen 6,5 und 7,2L. Stadtverkehr nicht gemessen.
Deckt sich grob mit meinen Werten.
Mit AHD bei normaler Fahrweise 7 - 8 Liter
würde dann auf doppelvergaser gehen
ich habe zufällig auch noch welche da fals jemand interesse hat
na dann is der gk ja sogar alltagstauglich........also zumindest in meinen augen.............obwohl ich student bin
Wenn man mit nem GK sparen will ist das möglich. Will man Spaß haben braucht er 10l, wenn man noch mehr Spaß haben will schraubt man Weber drauf und er braucht 12l.
Will man MAXIMALEN SPASS haben und fast alles abhängen ändert man dann noch einiges am Motor und braucht zwischen 13 und 20 Liter - je nach dem, wieviel SPASS gerade angesagt ist....
irgendwo muss die leistung ja auch herkommen
So isses. N Pferd, was schnell laufen soll muß auch viel trinken.
manche leute haben es halt immer noch nicht begriffen,
wie vor nem monat ein vergleich auf kabel oder so: haben sie 3 wagen von vor 20 jahren mit ihren heutigen nachfolgern verglichen, z.bsp. golf 2 diesel mit dem 6er tdi
haben sie den piech gefragt, warum der jetz sogar nen halben liter mehr verbraucht........vielleicht ja weil das ding fast 2x soviel wiegt, und der cw-wert allein wegen den größeren reifen schon höher geworden ist.........aber er war schalu und hat nix dzu gesagt...........aber soviel zu nem realistischen vergleich
@40DCOE: sag mal was hast du bis jetz grob in deinen motor investiert? bzw was kommt im moment ca an leistung raus; ca 110?
Meinen momentanen Motor hab ich fast fertig gekauft (sehr günstig) um was Vergleichbares zu bauen sind sicher 4000.- fällig.
Wenn der fertig abgestimmt ist sollten ca 130 PS anliegen. Wenn er frei saugen dürfte könnten es 10 mehr sein.