Guten Tag,
ich habe ein kleines Problem. Ich fahre ein Polo 6n2 GTI und habe deswegen halt auch Xenon scheinwerfer.
Das Problem besteht darin, das mir der auf der Fahrerseite nun leider kaputt gegangen ist, also die Birne Leuchtet noch, nur total Lila-rot und das auch nur manchmal.
Meine Frage; Was muss ich alles auswechseln ? Mein Dad sagt ich muss beide Scheinwerfer neumachen + Zündkabel oder wie das heißt.
Ich bitte um Hilfe da ich mich leider nicht mit dem ganzen Xenon kram auskenne und den Scheinwerfer nicht einfach aufmachen möchte bevor ich nicht genau weiß was zu tun ist.
Ist es überhaupt möglich die Teile allein zu wechseln und welche muss ich dann nehmen ?
mfg Michael
du musst nur nen neuen brenner kaufen am besten fragst mal bei vw nach
Warum bist du dir da so sicher? Es kann doch auch die olle Birne kaputt sein, oder sehe ich das falsch? Du meinst also der Brenner schafft das nicht mehr was er schaffen soll und sollte somit ausgewechselt werden ? ..
Ich mein, es sollte ja schon nen Grund geben warum der gewechsellt werden muss.
ehm..
Als Brenner bezeichnet man das Leuchtmittel bei Gasentladungsleuchtmitteln..
Brenner = Leuchtmittel beim Xenon = Birne.
Ich würde auch nur die wechseln, die defekt ist. Steuergerät und anschlußleitung können natürlich bleiben.
Nicht erschrecken, die Brenner kosten ne Stange geld.. Da wirste froh sein, nur eine wechseln zu müssen
Uff ! Danke .. Da wäre ich ja voll gegen die Wand gelaufen, bzw. bin ich ja, hehe.
Woher weiss ich welche die richtigen sind? Ich nehme an das es die Originalen sind ( von VW am Werk ) bin 2t Besitzer und der Wagen wurde immer direkt von VW gemacht.
Ich meine die Kelvin Zahl ob 6000 oder 8k ...
Muss ich auf andere Sachen achten ?
Gruß
was haltet ihr von denen?
http://cgi.ebay.de/2x-ORIGINAL-Philips-Xenon-Brenner-D2S-Passat-3B-3BG-3C-/360240332780?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item53dfff3fec&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)
besser als die für 120€ beim freundlichen!
Hmm .. Die Farbe ist 'Rein Weiß' und das sind 2 Stück für 74 Euro. So teuer ist das ganze doch nicht oder.. ? Habe von einem Preis von 60 - 140 Euro "PRO" gehört.
Ich bin verwirrt.
Joa und bei VW wären es halt ca.160,-€ für beide zusammen .
bist du dir 100% sicher, dass es nur der brenner ist, der defekt ist?
bei mir hat sich am audi das vorschaltgerät verabschiedet, da hat der brenner auch alle regenbogenfarben durchgeleuchtet also von gelb, grün, blau, orange bis lila war alles dabei
an deiner stelle würde ich erstmal beide brenner miteinander tauschen also den rechten in den linken scheinwerfer und umgekehrt, somit kannst du ausschließen, dass es nicht das vorschaltgerät ist.
fall du es nicht weist, das vorschaltgerät ist das teil was am ende des roten steckers ist, welcher auf den brenner kommt. ist nen großer blitz drauf für vorsticht hochspannung
ach ja, sollte es der brenner sein, reicht wenn du eine seite wechselst. du wirst allerdings farbunterschiede haben. auch wenn es die gleiche Kelvin zahl ist, da sich die brenner mit der zeit "einbrennen" und ins bläulichte übergehen.
gruß
hab grad mal geschaut.. es kostet sogar "eine" 157,08€ ! bei VW
das l/klingt sehr stark danach dass der brenner bald die hufe hochreisst. also ich hatte auch schon die brenner gewechselt am skoda is kein prob. d2s fassung müsste bei audi vw und skoda die standardfassung sein. es gibt natürlich auch billigere brenner die noch heller sind.. aber der preis für die phillips sind i.o. laut stvzo dürfen die nicht heller sein als 4500 kelvin so die richtung...
Vielen dank für die hilfreichen Tipps...
Ich werde demnächst mal das mit dem tauschen der Vorschaltgeräte ausprobieren, sehr gute Idee !
Wenn das dann immernoch so Lila Leuchtet, benötige ich ja nur nen neues Leuchtmittel ( brenner ) ... Dann würde ich gleich die 2 tauschen von dem Link von Wizzard ( Preis finde ich ok ! )
Sollte es dann aber so sein, das der rechte im Arsch ist, benötige ich keine Brenner sondern ein Vorschaltgerät, sehe ich richtig, Ja ? ( wäre dann die D2s Fassung, richtig ? )
Gruß
Ja,ist die D2s Fassung aber ich glaube du möchtest nicht wirklich wissen was so ein Vorschaltgerät kostet weil das kommt um noch einiges teurer als nen Xenon-Leuchtmittel am VW Teiletresen...
Von daher kann ich wohl im nachhinnein froh sein das ich mir damals den 6N2 GTI als Neuwagen gekauft hatte und ihn somit die ersten 7Jahre fahren konnte ohne das ich probleme mit den Xenonscheinwerfern bekam (wobei ich allerdings in der Zeit auch mal eben 190tkm heruntergerissen hatte).
Als ich beim GTI die letzte Inspektion machen ließ,bevor ich einige Monate später den Kaufvertrag für den Cup Edition unterschrieb,hatte ich sogar darauf verzichtet eine defekte Standlichtleuchte austauschen zu lassen weil selbst dafür schon beim 6N2 in verbindung mit Xenonlicht die komplette Frontschürze demontiert werden muß um diese wechseln zu können ...das war mir persönlich als Laie zu stressig und in der Werkstatt hätte das mal eben über 50,-€ gekostet nur für so'n dusseliges Leuchtmittel was gerade mal ein paar cent kostet
.
Ich weiß genau über deine Auto Geschichten bescheit! ich hab in nem anderen Forum alle Bilder in den Bergen und im VW Haus von dir gesehen, Tazman.
Das man für ne Standlichtbirne die Schürze demontieren muss, ist nicht wahr, habs selbst ohne gemacht. =)
Ok, vielleicht möchte ich es wirklich nicht wissen was so ein Vorschaltgerät kostet .. .Es ändert trotzdem nichts an meiner Situation, LEIDER.
Mit einem Licht fahre ich nicht noch 3...4. Jahre umher, das steht fest und ist garantiert auch besser für andere.. Da es auch noch das Fahrerseiten Licht ist, wollte ich es binnen 1ner Woche SPÄTESTENS ausgewechselt haben. Ich versuche morgen das mit dem Tauschen der Brenner und hoffe einfach, sonst nützt es alles nichts.
Bitte mal die Daumen drücken.
mfg Michael
Bei Xenon immer beide Seite neu machen!
Brauchst aber nur die Brenner, die dann angelernt werden müssen.
...hä ? Völliger Quatsch das man beide Seiten wechseln muss. Sagte mir nen VW Mitarbeiter, das ist nur Geldmacherei. Und vom Anlernen weiss ich nüschts..
Tja ich mach es so bei meinem Sprinter, und ich weiß auch warum.
Die Leuchtkraft gibt nach. Wirst du aber höchstwahrscheinlich selbst merken.
Ich halt mich raus ^^
Das einzigste was bei mir mal höchstens neu angelernt wurde war vielleicht der Sensor für die automatische LWR nachdem das KW-Gewindefahrwerk rein kam .
Zitat:
Bilder in den Bergen und im VW Haus von dir gesehen, Tazman.
Das man für ne Standlichtbirne die Schürze demontieren muss, ist nicht wahr, habs selbst ohne gemacht. =)
Ok, vielleicht möchte ich es wirklich nicht wissen was so ein Vorschaltgerät kostet .. .Es ändert trotzdem nichts an meiner Situation, LEIDER.
in meinem audi wurde auch der komplette rechte scheinderwerfer vor kurzem getauscht (incl. brenner und vorschaltgerät) und links hab ich keine neues leuchtmittel und das hat niemanden interessiert, das einzige was man dann hat sind evtl. 2 verschiedene farben! links hab ich jetz bläulich und rechts gelblich. stört mich aber nicht. hauptsache hell
sollte es das vorschaltgerät sein dann musst du kein neues kaufen! das was bei mir damals am audi kaputt gegangen ist hab ich auch mit nem gebrauchten von BMW getauscht! viele BMW, Audi, VW usw. haben alle die selben vorschaltgeräte drin! meins aus dem polo passt zum beispiel auch in meinen a3 und umgekehrt
Okay, dann weiß ich erstmal jetzt woran ich bin..
Trotzdem bin ich stolz einen 6n2 gti zu besitzten!
In 5 Jahren oder so hol ich mir dann den nächsten GTI .. Wer weiß vielleicht ja deinen Tazman ! Du kaufst dir ja auch alle 5- 10 Jahre nen neuen GTI .. Hehe..
Mal schaun was der Morgige TAg bringt...
Guten Abend
Tja und das ist wohl die negativ seite des xenons (kosten)
@ brsk
dann hau mal bilder rein von deinem gti
Jaa.. müsste ich schon lange gemacht haben, das mit den Bildern da mein alten schon länger verkauft ist und ich meinen neuen auch schon länger hab .. Aber .. Irgentwie ... Bin ich noch nicht dazu gekommen! Liegt vielleicht am Wetter.. ( Dumme Ausrede ) ..
Vielleicht Morgen
Xenon sind toll, ich will nie wieder ohne fahren - Frage mich nur wieso es die bei den neueren Modellen nicht als Standart gibt, die helfen wirklich vor Unfällen zu schützen ! ...
gRuß
Zitat:
Tja und das ist wohl die negativ seite des xenons (kosten)
Puhh ... alle 7 Jahre nen neuen GTI ... Hachja.. Gut das ich noch keine 7 Jahre Autofahre ! Ist auch mein erster GTI .. Ich bin jetzt schon gluecklich mit 18 Jahren nicht den GTI gekauft zu haben ... Das wären einfach zuviel Ps für mich gewesen aber jetzt ... hach hja..... Wenn man Lust hat...
Ich schweife vom Thema ab
6R ist mir viel zu teuer gewesen im Neukauf ... dafür bekommt man ja schon nen richtig guten Golf 6 .. ( Ich weiß vergleichen und so aber ist doch so ! )
Xenon ist schon was feines... Auch wenns etwas teurer ist aber was sind schon 500 Euro gegen einen Unfall ... Menschenleben ... totalschaden ... etc pp. DAFÜR geb ich SIe gerne aus !
Gruß