vw teilemarkt

Welches Getriebe am besten bei AAU?

gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter



Hallo Leute.

Ich hab da mal eine frage!

Welches 5 gang Getriebe passt am besten mit der Leistung eines AAU´s zusammen von der Übersetzung her?

Falls einer ein Gutes Getriebe da haben sollte ---PN an mich!---

LG



Hi hi, also ich hatte damals, an meinem AAU Steilheck das AYZ dranne... damit war ich sehr zufrieden... ging wenn auch nur mit 45 PS ganz Sportlich los!
Wiederrum ein Kumpel von mir hat das AHD vom 3F dran, das is n Tick kürzer als das AYZ das macht auch Spaß
Also die beiden kann ich Empfehlen... (letzteres hab ich noch Liegen )


Das AYZ ( ist doch das originale 5 Gang vom AAU oder?) Müsste doch kürzer sein als das AHD.



gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

ja was is denn nun besser?

danke für die antworten!


Neee das AHD is kürzer!

ich fahrs ja auch am NZ... man merkt das es Kürzer ist...
mit dem AYZ kannste Locker 160-165 (laut Tacho) im 4 fahren, is mitm AHD nicht möglich, da biste schon bei um die 150 im Begrenzer...

es sind beide Getriebe nicht schlecht, man sollte hier Überlegen, ob man mehr durch die Kurven Jagen will, dann würd ichs AHD nehm oder ob man doch ab und zu mehr Autobahn fährt... dann lieber AYZ


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

AHD

also jage gerne durch kurven ^^


Moin,
die Endübersetzung (5ter Gang) ist aber in beiden Getrieben gleich.
Um sich ein Bild davon zu machen, kannste hier auch gerne mal nachschauen:
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar




  • Wie man sieht ist das AHD größer übersetzt, also kürzer, als das AKY.

    Und ganz abgesehen davon, bezweifel ich stark, dass du mit 45PS (33kW) so großartig Geschwindigkeit aus dem Auto rausholen kannst, denn der Luftwiderstand steigt nicht proportional zur Geschwindigkeit, sondern exponentiell.
    [Siehe Graphik P(v) (Quelle: Vorlesungskript Getriebetechnik, Prof. Dr.-Ing. Möllers FH-SWF Iserlohn)


    Würdest du also, ein elendig lang übersetzdes Getriebe einbauen, wäre trotzdem bei ca 160km/h Schluss (wenn es laut 2f_Anfänger stimmt, dass er mit 45PS so schnell fahren kann).

    Ich schaffe mit 45PS ca. 150km/h und möchte auch nicht schneller. Das Auto wird unruhig und die Motordrehzahl ist einfach unangenehm hoch.
    Man fühlt sich einfach unsicher.

    @Polo100:
    Vllt kannst du mal nen kurzer Erfahrungsbericht hier reinschreiben, wenn du das AHD eingebaut hast. So bezüglich spritzigkeit usw.

    Hoffe, ich konnte helfen


    P über v.jpg
    P über v.jpg

  • gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    hallo

    vielen vielen dank für den ausführlichen beitrag!

    ja er hat mir sehr viel geholfen!

    ist mir auch klar das ich mit 45 ps nicht der reißer bin! das getriebe kommt aber in das auto meiner freundin rein und ich finde das sie einen 5. gang braucht und naja... motor ist schon lahm und dann soll se wenigstens in den unteren gängen etwas schneller sein als normal!

    ich werde das getriebe in ca spätestens 2 wochen von 2f-anfänger bekommen und dann wenn es morgens ankommt gleich anfangen einzubauen und zu berichten!

    vielen dank euch allen!


    @Polo1,3T
    Das AYZ ist länger wie das AHD.

    Beim AAU würd ich schon auf das AHZ greifen. Da kommt man wenigstens vom Fleck.



    @Wolf76:
    Was meinst meinst du mit "vom Fleck kommen"? Redest du von Beschleunigung?
    Wenn du AHZ und AHD vergleichst unterscheiden die sich nur im Achstrieb.

    Jetzt die Frage an 2F_Anfänger:

    Der Achstrieb ist im Getriebe integriert oder extern?
    Wenn das dabei ist, dann hat Wolf76 Recht, denn dort ist die Übersetzung im Achstrieb kürzer (4.063 zu 4.267).

    Nur ist es jetzt natürlich einfacher das Dingen ohne Probleme von 2F_Anfänger zu bekommen

    Darf man fragen, für welchen Preis ein gebrauchtes Getriebe den Besitzer wechselt?!


    Und noch ne Frage:
    Wie kann ich denn feststellen, welches Getriebe ICH in meine 2f verbaut habe? Denn Variationen (auch für 4-Gang) gibt es ja genug.
    MfG
    Peter


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Im Getriebe ist ein Kennbuchstabe.


    Ich weißt nicht ob es für 2F-Anfänger ok ist wenn ich den Preis nenne!
    Aber ist nicht Teuer ^^


    Bei 45 PS bist du mit einem kurzen Getriebe alá AHD oder AHZ weitaus besser dran. Sonst sind die Gänge sooooo lang und es macht kein Spaß zum fahren.

    Ich hatte das AHZ an meinem HZ seriemässig dran und das hat damals trotz 45 PS schon Spaß gemacht.
    Jetzt am NZ macht das AHZ noch mehr Spaß, da geht bzgl. Ampelsprint und losfahren richtig was ab.

    Das AYZ ist zwar in den ersten 2 Gängen relativ kurz übersetzt, aber der Schwung vom 2ten in den 3ten Gang find ich grauenhaft lang. Das machte mir am NZ keinen Spaß, als ich es noch dran hatte.


    IM Getriebe? Eher außen am Gehäuse, oder nicht? wollt nur wissen, wo, ob ich das von unten lesen kann, oder mich verbiegen muss.
    Oder wisst Ihr welches ich drin habe, wenn ich sage:
    VW Polo 2f AAU 33kW/45PS Bj.91

    @Wolf:
    Das ist sehr interessant für mich das zu hören, denn der Unterschied zwischen den Stufensprüngen von AKY und AHZ vom 2ten zum 3ten Gang ist recht gering.
    Das sich das doch relativ stark auswirkt, finde ich gut zu wissen.

    Ich studiere Maschinenbau und hab daher den ganzen Kram theoretisch(!) schon durchgenommen, nur Zahlen geben nie Auskunft über ein Fahrgefühl.

    Danke.


    Nicht AKY. Das AKY ist ein 4-Gang Getriebe. Ich rede vom AYZ.

    Die Preise für die Getriebe sind unterschiedlich. Für mein AYZ hab ich damals 75 Euro mit Versand gezahlt.

    Mein AHZ hatte ich noch vom HZ Motor. Die AHZs werden so für 100 - 150 gehandelt, genauso wie die AHDs.

    Es ist auch wirklich war. Zahlen können viel sagen, aber ich finde die Erfahrung im Fahren oder beim Fahren, wesentlich besser und interessanter.

    Da ich jeweils das AYZ und das AHZ gefahren hab, kann ich von beiden berichten.
    Von dem AKY (4-Gang) kann ich auch sagen, dass das sehr lang übersetzt ist. Das hab ich noch in meinem 2ten Steilheck drin. Das kann man von der Länge her auch mit dem 8P vergleichen.

    Zu dem AYZ muss ich sagen, dass das wegen seiner längeren Übersetzung der Gänge 3-5 besser für die Autobahn ist. Wenn man TopSpeed interessiert ist.


    Zitat:

    Würdest du also, ein elendig lang übersetzdes Getriebe einbauen, wäre trotzdem bei ca 160km/h Schluss (wenn es laut 2f_Anfänger stimmt, dass er mit 45PS so schnell fahren kann).



    Das Thema wie Schnell ich mit meinem AAU war, hatte ich schon in einem anderen Poloforum, nachdem die Frage kam, welches Getriebe ich drin hatte, und ein Foto vom Tacho samt DZM gemacht habe, wurde dort auch gesagt, das das Hinkommt.
    Zumal das mit den 160 im 4. Gang aufs AHD im NZ Bezogen war. beim AHD ist bei um die 145 - 150 Schluss im 4. wobei das AYZ da noch Luft hat.
    Solltest du mir das nicht glauben, kannst gern vorbei ich Demonstriere das gern

    Theorie und Praxis sind 2 verschiedene Paar Schuhe...

    N Kumpel hat in seinem AAU nun n 8P, mir Persönlich zu Lang, er findet es toll... für die Autobahn definitiv gut. Aber so für die Stadt oder so wäre mir das nix.



    Wenn es noch von Nutzen wäre, kann ich auch noch zwei Videos von mir beisteuern, wo ich einen Sprint von 0 auf 120 km/h gemacht hab mit zwei verschiedenen Getrieben. Da könnte man anhand der Schaltvorgänge hören, wie der Unterschied ist.


    Haha, wenn du nicht am anderen Ende von D-Land wohnen würdest, würde ich das sogar machen ^^

    Videos wären sicherlich interessant. Wenn du Bock hast kannste das gerne tun!

    Was ist jetzt mit dem KBS am Getriebe? Wo findet der sich?

    MfG


    gelöschtes Mitglied

      Hab mal gelesen, dass man den GKB oben in der Nähe des Getriebehalters ablesen können soll. Ich hab da noch nix gefunden, vielleicht zu dreckig

      Ich habe ein eher exotisches Getriebe, wie mir hier scheint, aber was ist denn vom CEE zu halten?


      hab nen bildchen gefunden, das aussagt, dass dort wo du den MKB findest, daneben auch der GKB steht.
      Muss mal nachsehen, ob das passt.

      Trotzdem danke


      Schau dochmal im Kofferraum, da müsste an der Heckwand unterm Heckklappenschloß n Zettel sein, da steht drauf welchen Typ du hast also ob FOX, GT oder sonst was, sowie Lackcode Motorcode und Getriebe Code!


      Nochmal wegen dem Thema 1,0er und 160
      [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



    • Mfg Rico


    • Hier mal ein aktuelles Video mit mit dem AHZ Getriebe am NZ.





      Komm Marius, das Zählt nich... das is doch garkein NZ mehr is doch schon zu mindestens einem drittel n 3F!

      *Sehr Leckker wie er Beschleunigt*


      Schooooon.

      Aber der Basismotor ist immernoch ein NZ und das zählt. Bedenke da war noch nicht der große NZ Meister "Carsten" dran.

      Hab unten drunter das alte Video reingestellt, wo ich noch die NZ Spritze mit AYZ Getriebe fuhr.


      Hui das würde mir auch spass machen ^^
      Wieviel PS hatte der NZ denn?

      Wenns draußen nicht so Arschloch wäre, würde ich gleich mal schaun wie das meiner, wenn er warm ist, eigentlich genau macht. habe das noch nie SO verfolgt.


      Wieviel PS mein NZ hat kann ich dir nicht sagen.

      Aber ich werd nächstes Jahr bei mir in der Nähe auf ein Prüfstand fahren und es mal messen lassen. Bin selber gespannt drauf.

      Aber erst einmal lasse ich ihn noch fertig abstimmen.

      Im Winter sind solche Sprint eher Blödsinn. Sowas macht im Sommer mehr Spaß.


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      ohhh da hab ich ja n thema angefangen ist aber sehr interessant mitzulesen xD

      also ich will am besten so in den ersten 4 gängen n guten durchzug und im 5. etwas endgeschwindigkeit!


      @Polo100.
      Sorry, aber sowas gibt es wohl nicht.

      Wie gesagt, ich würd mich für das AHD entscheiden.

      Das AHD ist relativ kurz übersetzt, aber man hat auf der Autobahn genug Reserve für die TOPSpeed.


      Hier steht der GKB.


      9438_1.jpg
      9438_1.jpg

      Wo wa grad bei Getrieben sind.... hat einer noch n AYZ oder n AHD?
      Heut kam n Kumpel an und wollte mein AHD haben... das ich ihm schon seit 3 Monaten Anbiete... nun is zu Spät...
      Also hat noch einer was? AYZ oder AHD.


      mfg Rico


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      Zitat:

      Heut kam n Kumpel an und wollte mein AHD haben... das ich ihm schon seit 3 Monaten Anbiete... nun is zu Spät...


      das ja mir neh?! ^^


      polotreff.de
      #31 - 02.12.2010ahd getriebe an aau
      Antworten erstellen

      Ähnliche Themen