vw teilemarkt

Und mit welchem Fahrschulwagen habt ihr so gelernt?

gelöschtes Mitglied

    Ich durfte mit einem Ford Focus lernen...schreckliches Auto, zumindest der Kleine...sowas unförmiges
    Aber meine Fahrschule hatte leider nicht einen Golf *arghhh*



    Audi S3 ich liebe die fahrschule


    Zitat:

    Ich durfte mit einem Ford Focus lernen...schreckliches Auto


    Da stimme ich dir voll und ganz zu, würde ich mir nieeeeeeeeeeeee kaufen.



    Ich bin Golf 4 als fünftürer und dann noch einen Iveco-Magirus 110 17a gefahren.


    Auch wenns keinen mehr juckt :


    1er BMW Diesel Fivedoor
    3er BMW Limo ebenfalls 2,0 Liter Diesel fivedoor

    Und 5 Jahre später macht jetzt meine Zwillingsschwester ihren Lappen,selbe Fahrschule aber neues Auto

    2014 :BMW X1


    gelöschtes Mitglied

      BMW 320 D 2L 184 PS

      Hat ganz gut gezogen ;D


      bei mir waren es

      bmw 320D
      abgegeben wegen neu anschaffung.

      bmw 316D gaube wars.
      Neuwagen nach 2 wochen platt, fahrschülerin meinte jemanden die tür ab zu fahren

      bmw 316D lebt heut noch .

      und ganze 1400€ ärmer nach der fahrschule.


      Golf 7 und Polo 9n x?

      Beides TDI

      Mfg Niklas


      Golf 3 saugdiesel



      Golf 6 tdi


      Mercedes c klasse kombi 170ps
      Und der fahrleherer hatte immer extrem angst um seine felgen ausm zubehör


      Golf 2


      Golf 2 75PS das war 1983 schon klasse!
      Aber mit heute nicht zuvergleichen!
      Und was den hochmotorisierten Fahrschulwagen angeht kann ich mir von der heutigen Zeit schon denken! Die Fahranfänger geben für die Fahrstunde gerne mal 10€ mehr aus! Weil die meisten müssen es ja eh nicht bezahlen! Bezahlt ja Mama, Papa, Opa oder Oma!
      Ich musste mein selberzahlen damals


      Golf 4, Nachschulung weil wegen in Probezeit 21 km/h zu schnell dann in nem Golf 5.


      Golf 1


      Alfa Romeo 147
      Sehr schönes Fahrgefühl und zum Autobahnfahren recht ausreichend.

      Leider war mein erstes eigenes Auto ein peugeot 106


      Audi Q7.... was fuer ein schiff! War total schwer nach hinten zus ehen und zu parken


      Ford Focus


      Golf 6 GTD


      Golf 3 TDI ... wenn ich Eure Fahrschulwagen so lese, komm ich mir total alt vor... zu der Zeit wurde sogar der Polo 86c noch gebaut... Aber jenes Auto, welches ich am 14.8.95 als mein erstes Auto hatte, fahre ich heute noch... nur noch zum Hobby...


      Sooo jetzt bin ich dran. Seat Leon mit 160 ps und ner FahrlehrerIN drinne und zwar ner sehr hübschen.

      Hat Spaß gemacht fahren zu lernen. Wieviels gekostet hat weis ich nichtmehr.

      Lkw hat meine Firma glaub 2200 all inklusive gekostet. Warn Volvo FH.

      Hach...da konnte man noch Fehler machen oder sich verschätzen...waren das schöne Zeiten.

      Jetzt binsch Berufskraftfahrer und spule jeden Tag xxx km ab. Aber es macht nach wie vor Spaß.


      Zitat:

      Golf 3 TDI ... wenn ich Eure Fahrschulwagen so lese, komm ich mir total alt vor

      Da kann ich mit meinem Golf 1 Automatik gegen halten.


      ...und ich mit drei Golf 2 und 60Diesel PS bzw einer davon als TD mit vermutlich 70PS?(von Fahrgefühl her rückblickend glaube ich nicht das es die 80PS Variante war) wovon zwei ohne elektrische Extras und ohne Servolenkung waren .

      Eine alten Golf1 gab es dort zeitgleich auch noch als Automatik.

      knapp vier Jahre später beim Bund(man schrieb das Jahr 1995)durfte ich auch dort die Fahrschule besuchen weil die zivile Fahrerlaubnis beim Bund nicht gültig ist zum bewegen von Millitärfahrzeugen.
      Dort durfte ich mich noch an einen Mercedes 1017(LKW 5,0 Tonner)mit Anhänger,einen ausgeluschten VW Bus T3 mit 50PS und einen ebenso ranzigen Golf 2 mit 54Diesel PS austoben .


      Golf II Diesel mit satten 54 PS. ... da ging einiges


      Joa unter der voraussetzung das man vieeeeel Zeit und Geduld hatte .

      Selbiges galt auch für'n T3 Syncro TD mit 70PS den ich im verlauf meiner Bundeswehr Zeit dann des öfteren mal fahren durfte,hatte ne Straßen und Kurvenlage wie ne Hollywoodschaukel .


      Da hatte ich beim Bund die Erfahrung mit dem VW Kübel. Auf dem mussten wir lernen bevor wir den M113 fahren durften.
      Das war Autofahren pur.


      Nen VW Kübel hatten wir in Bundle mit ein paar VW Iltis auch nochmal bei uns hereinbekommen als Ausgleich für einige T3's welche wir übergangsweise für UN Aufgaben abgeben mußten(für den Einsatz in damaligen Kriegsgebiet Ex-Jugoslavien)aber dann nach einigen Wochen wieder zurückbekamen - in mattweiß lackiert und vorerst für unsere Aufgaben unbrauchbar .


      Der Iltis wurde bei uns für die Richtkreise benutzt. Die mussten bevor die Mörserträger aufgestellt wurden die Plätze ausrichten und sondieren.
      Davon sind dann bei einer freilaufenden Übung in Hessen-Raum Kassel
      ( Herbstmanöver Golden Crown) zwei verschrottet worden.

      Hatten einen Nachtangriff von englischen Fallschirmjägern. Tja, bei der Caosflucht ist einer zwischen den M113 Mörserträger gekommen und unserem
      M113 Feuerleitpanzer.
      Eine Coladose hätte da genauso viel ausgehalten.


      Ich hatte ne a klasse, erstes modell mit sage und schreibe 90 ps. Und ja das war die version, die beim elchtest umgekippt ist. Zum Glück in schwarz und nicht in lila wie bei uns jetzt einer (!) mit rumfährt.


      Golf 3 tdi 110 PS


      Antworten erstellen

      Ähnliche Themen