Jop hatte genau die gleichen Anzeichen
Zitat:
wenns nur der sensor wäre müsstes aber drin warm werden!
Genau das ist mir grad am Klo auch gekommen. Ich hab grad falsch rum gedacht und war irgendwie drauf dass das Thermostat im geschlossenen Zustand hängt. Wenns offen hängt ergibts sinn. Das Auto sollte dann auch nie richtig auf betriebstemperatur kommen richtig?
Jop wird dann nicht richtig warm, macht sich dann auch im Verbrauch bemerkbar.
ergibt sinn^^
ähhm... nein!
wenn die wapu kaputt wäre, würde der motor zu heiß werden, weil ja das warme wasser im motor sich nicht abkühlen kann > wassertemp steigt über 90° (der temp sensor ist immerhin genau am flanch der direkt neben dem motorblock ist)
und da er gesagt hat das er in der stadt genau 90° hat, kann man also die wapu ausschließen!
...ich würde mit dem thermostat anfangen, kostet glaube 20 eus.
Zitat:
Versteh ich dann aber auch nicht, dass es bei nem kaputten Thermostat innen nicht warm wird. Weil warm wird das Wasser ja immer noch im kleinen Kühlkreislauf oder etwa nicht?
Ja genau das haben wir ja gesagt. Wir sind jetz auch von nem im offenen Zustand hängen gebliebenenen Thermostat ausgegangen...
also ich hab etz auch noch mal meinen dad gefragt und er hat gemeint das es auch der thermoschalter sein könnte das der nicht mehr umschaltet und es deswegen im wagen nicht warm wird ich werd einfach den fühler und den schalter austauschen vielleicht funktionierts dann ich werd euch dann berichten ob sich was geändert hat ![]()
danke schonmal für die antworten
greetz
ja mach das, würd sich trotzdem nichts ändern weils am thermostat liegt...
der thermoschalter schaltet den lüfter - und wenn der immer laufen würde, würdest dues hören
wird sich ja zeigen
ich tausch ja eh beides aus
die teile kosten wenigstens net die welt wird hal ma wieder mein autodoktor genervt
da kosten mich die reperaturen wenigstens net ein halbes vermögen
so hab ihn jetzt mal heut nachmittag 10 minuten laufen lassen und die beiden schläuche für die kühlkreise sind warm geworden des kühlwasser war nur bei unter min ich werd morgen mal ne weitere strecke fahren und mal sehen was dabei rauskommt vielleicht lags nämlich am kühlwasser wenn nicht wird das thermostat ausgetauscht weil es ja am schalter nicht liegen kann wenn beide kühlkreise funktionieren ^^
Zitat:
schalter nicht liegen kann wenn beide kühlkreise funktionieren ^^
Machs dir doch nicht so schwer und tausch einfach das Thermostat... das ist nämlich kaputt ^^
Zitat:
Zitat:
schalter nicht liegen kann wenn beide kühlkreise funktionieren ^^
hast du oben gelsen was der schalter macht? anscheind nicht...
Machs dir doch nicht so schwer und tausch einfach das Thermostat... das ist nämlich kaputt ^^
Zitat:
ich werd einfach den fühler und den schalter austauschen
^^ sry war so gemeint^^
es hat sich nichts geändert -.- immer noch des selbe prob ich werd morgen nochmal des thermostat aus und einbauen aber es is immer noch des selbe problem und jetzt nervts mich weil ich 2 stunden am schrauben war
![]()
kanns sonst noch was sein ansonsten muss ich hal damit leben -.-'
Hast du denn jetzt ein neues Thermostat eingebaut?
Oder so wie ich es lese,das alte aus und wieder eingebaut.?
Zitat:
kanns sonst noch was sein ansonsten muss ich hal damit leben -.-'
ne ich hab ein neues eingebaut aber tdem hab ich des scheis problem -.-
ja is mir klar das ich des riskier nur kann ich mir keine 200 euro reperatur beim vw fritzen leisten :/
Naja,200€ wird das nicht kosten.
Bau mal das einegbaute Thermostat wieder aus und schau ob dieser noch heile ist,kommt auch manchmal vor das der auch direkt wieder hee gat. ![]()
Richtig eingebaut hast schon sicher?
Was hast mit dem Fühler jetzt gemacht?
nja bei unserem vw fritzen schon allein für den einbau eines türschlosses ham se 50 verlangt bei 20 min. arbeit Oo aber is eben der einzige vw fritze in der regio >.<
hab ich morgen vor heut is zu kalt
ja hab mir die anleitung von kampfkeks.de geholt da is ja alles beschrieben
? alt oder neu?
2h ?
was hast du den gemacht, den zahnriem gewechselt ?
musst doch nur 2 schrauben rausdrehn und das thermostat wechseln, dann wasser auffüllen - 15min
edit:
wenn dues draußen hast mach mal ein bild von thermostst und gehäuse.
es kann genau sogut sein das das gehäuse kaputt ist und das das deswegen das thermostat nicht richtig schließt
hab den falschen schlauch erwischt
hab den wie geschrieben oberen schlauch genommen aber er hats aus ner anderen perspektive gemeint
naja dann war hal des gepfriemel los danach war mir klar das es der falsche war^^
edit:
kay mach ich morgen etz wo ich weis wies geht isses easy^^
also ich hab das thermostat gestern ausgebaut und wieder eingebaut und es hat dann gestern auch funktioniert Oo hatte zwar heute nur 70 grad angezeigt bei der fahrt aber mal schaun worans liegt auf jedenfall funktionierte es gestern vermutlich hat es iwie nicht gepasst beim einbau oder so ^^
Hallo @all
Habt ihr weitere Fehlerquellen entdeckt?
Habe ähnliche Probleme
- im Stand Motor wird warm auf Betriebstemperatur
Lüfter funktioniert auch
Temp. Anzeige funktioniert
Kühler wird auch warm
- beim fahren Temperatur sinkt :'(
Thermostat sowie Rohrstutzen ausgetauscht
Weitere Fehlerquellen ?
Gruß Sascha
ähm wie hast dus eingebaut? gleich so wie dus gekriegt hast rein? weil ein freund von mir is kfzazubi bei nem audi fritzen in der nähe der hat gemeint das man ein thermostat erst in kochendes wasser legen muss und dann einbauen
is zwar dann a weng mehraufwand des nei zu friemeln aber dann hats funktioniert ![]()
und hast du mal nachgesehn ob des gehäuse i. O. is wie es mir schon vorgeschlagen wurde weil es kann eben sein das des hinüber is am besten hal du hast nen bekannten/freund o. ä. wo du es mal anschauen lassen kannst ![]()
gruß micha
Zitat:
gemeint das man ein thermostat erst in kochendes wasser legen muss
nabend,
Hab auch ein Heizungs Warm/Kalt Problem:
mein Polo (6N2 1,4l75PS) wird im Stand nicht warm... aber bei fahrt kommt warme luft an... das nerft auch volle Pulle...wenn man ca:30 km gefahren ist an der Ampel steht wirds kalt von der Lüftung her,fahre ich weiter wirds wieder warm... ist also meistens im Warmen Zustand...
Kann mir dazu mal jemand was sagen ?
Es wurde vor gut 10Tkm der Zahnriemen samt Wapu und Thermaostat getauscht und bis vor kurzem war noch alles ok...
Kann mir dazu jemand noch was sagen ?
Danke
Zitat:
das mach man mit nem alten um zu kucken ob es funktioniert...
entweder haste da was falsch verstanden oder dein kumpel is ne klatte null.
beide Kühlerschläuche werde warm... das ist ja das komische...
kann es der Heizungskühler sein ? also der für den Innenraum ?
Hallo. wollte jetzt kein neues Thema starten. also, ich habe das gefühl, dass mein thermostat auch kaputt ist. und zwar, wenn ich innerorts fahre und es draußen nicht so kalt ist, erreicht er die 90°C. wenn ich dann aber landstraße fahre, also tempo hundert, dann fällt es auf 70°C und bleibt dann dort auch. liegt es draußen an der kälte? und an dem kalten fahrtwind? oder ist das thermostat kaputt?lg