vw teilemarkt

Limpi's Flashroter - Umbauthread

ach ok,ach Kopf hoch git doch schlimmeres



Limpi
  • Themenstarter
Limpi's Polo 6N

Kopf ist doch oben
Habe auch gerade eine Stylingfront in LP3G gefunden, kompl original mit Gittern.... bin gerade am verhandeln, hoffe das klappt


Limpi
  • Themenstarter
Limpi's Polo 6N

Wie vermutet ist das Fahrwerk natürlich nicht in dem Zustand wie ich es erwartet habe. Aus diesem Grund nehme ich den Käuferschutz von Paypal in Anspruch und versuche nun etwas anderes zu finden....



Was war mit dem Fahrwerk?


Hallo wenn du interesse an einen standart fahwerk hast mit nur 59tkm gelaufen melde dich dann mal

weiteres dann peer pn


Mfg julian


Limpi
  • Themenstarter
Limpi's Polo 6N

Angegeben wurde das es nur 5tkm drauf hat... Sieht aber eher nach 150tkm aus.... Müsste wenn ich Glück hab bei meinem Vater noch Federn von meinem alten 6N haben... Das waren glaub 40er, also werd ich glaub erstmal das probieren, weil es geht ja nur um hinten....


Limpi
  • Themenstarter
Limpi's Polo 6N

So, endlich nen vernünftiges Fahrwerk gefunden... 10tkm und sieht auch so aus....


4267d36_20.jpeg
4267d36_20.jpeg
05549i5_20.jpeg
05549i5_20.jpeg
7524cja_20.jpeg
7524cja_20.jpeg

gelöschtes Mitglied

    Wie tief? Oder wieder eins vom GTI?


    Limpi
    • Themenstarter
    Limpi's Polo 6N

    Originales....

    Hier mal die Bilder von dem Fahrwerk was ich hatte was angeblich nur 5Tkm runter haben soll



    2011-10-26 18.51.19.
    2011-10-26 18.51.19.
    2011-10-26 18.51.31.
    2011-10-26 18.51.31.

    Limpi
    • Themenstarter
    Limpi's Polo 6N

    Zitat:

    Oder wieder eins vom GTI?


    Findet man nur selten mit einer vernünftigen Laufleistung.... Also gehts halt kompl. wieder zurück zum Serienzustand.... Werd eh zu alt für das gehoppel.... Ist einfach nervig geworden, wenn man jeden Tag unterwegs ist und immer allem ausweichen muss.... Vor allem Nachts ist es lästig immer auf Tote Füchse und Hasen zu achten, damit man sich nichts zerstört...


    gelöschtes Mitglied

      Dann mach dir doch Federn rein..Ist absolut alltagstauglich..


      Limpi
      • Themenstarter
      Limpi's Polo 6N

      Hab ich ja drin, kannste vergessen Ist hinten zu tief... Sobald ich jemanden mitnehme schleifts...
      Ich war schon am überlegen wieder Bilstein Dämpfer zu holen wie bei meinem Mattschwarzen, aber die sind mir mittlerweile zu teuer... 200€ nur für die Dämpfer für hinten ist mir zu viel Die Bilstein Dämpfer waren die einzigen die richtig straff waren und wo das Auto dadurch recht hoch kam...
      Will nicht mehr so viel in den kleinen investieren... Der hat nun 207tkm drauf und monatlich kommen 2400km dazu. Nächstes Jahr ist ein Jahres/Neuwagenkauf in Planung...
      Das einzige was noch erneuert wird sind einige Verschleißteile...


      Ich hab im Daily irgendnein VW Fahrwerk drin die Federn sehn Original aus aber er ist bestimmt 40 mm vorne und hinten Tiefer!KP was das von VW ist GTI fahrwerk ist es aber nicht das ist ja nicht viel tiefer!


      gelöschtes Mitglied

        Zitat:

        Ist hinten zu tief... Sobald ich jemanden mitnehme schleifts...


        Was hast du denn für Federn drin...Hab H&R im A4 und kann mich nicht beklagen, auch beladen keine Probleme..


        Limpi
        • Themenstarter
        Limpi's Polo 6N

        Frag mich nicht was das für Federn sind... Hatte hinten bereits andere Dämpfer verbaut, gekürzte und in den Nuten hab ich die kompl. oben... Trotzdem tief wie sau... Das Originale ist bereits bezahlt und müsste somit bald kommen... Für mich ists nicht schlimm das er dann hoch ist... Kann ja immernoch sagen das ich auf OEM Wert lege


        gelöschtes Mitglied

          Zitat:

          Kann ja immernoch sagen das ich auf OEM Wert lege




          Naja, nur zum Probieren sind die H&R auch zu teuer..

          Wirkt dann aber seht hochbeinig, gerade mir den Felgen im Sommer..


          Limpi
          • Themenstarter
          Limpi's Polo 6N

          Bis zum Sommer wollt ich eigentlich das neue Auto haben
          Selbst wenn ich bis zum Sommer das neue nicht habe, glaube ich nicht das ich die Felgen nochmal fahre, bei den Schlaglöchern hier... Da schafft man es mal nicht einem auszuweichen, dann knallts ordentlich und man denkt immer das die Felgen nen Schlag wegbekommen... Ist bei uns hier in der Gegend echt extrem...


          gelöschtes Mitglied

            Ach so..Wusste ja nicht, dass für nächstes Jahr ein neues Auto ansteht..Dann wäre es mir auch egal..


            Limpi
            • Themenstarter
            Limpi's Polo 6N

            Hatte ich ein Stück weiter oben bereits geschrieben
            Der Polo ist und bleibt ein schönes Auto, jedoch ist er leider zu klein... Kleiner Sub im Kofferraum, Kofferraum voll Wird mir langsam zu lästig immer alles auf die Rückbank zustellen... Vor allem wegen dem Leder, da leg ich zur Schonung bei z.B. bei Bierkisten ja immer was unter


            gelöschtes Mitglied

              Ich les nicht immer mit..Asche über mein Haupt..

              Aber ich kann das schon verstehen..


              polobeast
              • polotreff.de Team
              polobeast's Polo 6N

              Zitat:

              Kleiner Sub im Kofferraum, Kofferraum voll Wird mir langsam zu lästig immer alles auf die Rückbank zustellen


              bau doch die subkiste auf die rückbank!


              Limpi
              • Themenstarter
              Limpi's Polo 6N

              Sooooooo Mädels... wird Zeit das ich auch endlich mal wieder was berichte
              Ist nicht viel passiert in der letzten Zeit, außer das der Anlasser neu kam und die Drosselklappe gereinigt wurde...
              Da mir aufgefallen ist, dass ich am Öleinfüllstutzen extrem weiß gelben Schlamm habe, wird nächstes Jahr die Zylinderkopfdichtung mit allem drum an dran neu kommen... Logischer Weiße werde ich dann Zahnriemen und co mit tauschen. Nun zu meiner Frage. Man muss ja den Block an der linken Seite anheben. Gibt es da einen einfachen Trick, wie man das macht? Bin über jeden Tipp dankbar...


              Kupel hatte bei mir damals (allerdings mit bühne) nen 3bein drunter gestellt ...

              denke das geht au mit nem wagenheber


              der gelbe schleim ist kondenswasser im öl
              muss nicht von der kopfdichtung kommen
              kommt auch davon wenn das öl nicht richtig warm wird
              was im winter ja schon eher der fall ist
              vorallem wenn man viel kurzstrecke fährt
              würde den mal richtig warm fahren mal ne langstrecke über die bahn
              bei den alumotoren von vw tritt der effekt noch schneller ein das alu ne bessere wärmeableitung hat als guss weshalb auch viele alumotoren im winter platzen weil das öl bzw. das kondenswasser im öl einfriert
              wenn das wasser betriebstemperatur hat dann hat das öl nämlich nicoh lange keine temperatur
              also jag ihn mal ordentlich über die bahn mal ne längere strecke

              karli hat mal geschrieben das sich bei einer öltemperatur bis 50° kondenswasser bildet und über 50° langsam verdunstet aber richtig verdunsten tut es glaub ich erst so ab 90 grad und die muss man erstmal erreichen
              deswegen im winter entweder mal längere strecken fahren oder wenn das nicht möglich ist tuts sicher auch ein winterölwechsel


              Er hatte mal nen nich ganz so sackentiefes fahrwerk reingepackt weil er täglich meines wissens nach nur ewig weit fährt ... war glaub so 70 km eine strecke ...


              Limpi
              • Themenstarter
              Limpi's Polo 6N

              Genau, ich fahre jeden Tag fast 90km Also an Kurzstrecke liegt es eher nicht.... Und selbst wenns die Kopfdichtung nicht ist, schaden tuts nicht
              Hab mir mal fix ne Teileliste geschrieben... Was sollte ich wenn ich einmal dabei bin mitwechseln? Was würde sich lohnen? Hab ich was vergessen?

              1x Zylinderkopfdichtung
              10x Zylinderkopfschraube
              1x Ventildeckeldichtung
              3x Dichtscheibe Ventildeckel
              8x Ventilschaftabdichtung
              1x Wellendichtring Nockenwelle
              4x Ansaugkrümmerdichtung
              1x Abgaskrümmerdichtung
              1x Dichtring Zündverteiler
              1x Zahnriemen
              1x Spannrolle Zahnriemen
              1x Wasserpumpe
              1x Wellendichtring Kurbelwelle
              4L Öl 10W40
              1x Ölfilter


              dichtring für ölablassschraube

              und wasserpumpe sind bei vw immer plastik irgend ne zubehörmarke hat die aus metal weil bei den plastik brechen manchmal die schaufeln


              Limpi
              • Themenstarter
              Limpi's Polo 6N

              Zitat:

              dichtring für ölablassschraube

              Ist bei meinem Teilemensch immer bei dem Ölfilter dabei gewesen

              Das mit der Wapu hab ich auch schon gehört... Original VW hol ich sowieso nicht, wer soll das denn bezahlen?


              ich hol immer von vw bekomme genügend mitarbeiteter%


              Limpi
              • Themenstarter
              Limpi's Polo 6N

              Der eine hats, der andre nicht, und ich hab keine %

              Kann man am Motor noch irgendwas machen... Höre immer von Block plan schleifen und das bearbeitet und bla bla blubb :P Selbst kann man das alles wahrscheinlich nicht durchführen oder?


              Antworten erstellen