So Lenker und Sattelstütze sowie ein paar Zierschrauben sind dran. Jetzt heißt es erstmal neue Kette besorgen, Bremsen und Hebel irgendwo herholen und dann gehts weiter...
soo au ma wieder was von mir ...
ich schätze ich brauch ne neue kurbel -.-
Sieht so aus - billige Kurbel ohne Wechselmöglichkeit der Zahnkränze .
Am mittleren Zahnkranz fehlt ja schon 1 Zahn, und einer sieht aus als würd er auch bald reissen...
...aber allzuviel KM hat die Kurbel nicht gesehen. Und in Zukunft etwas sauberer halten
Die hier:
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
ist relativ günstig und die Zahnkränze kannst wechseln.
Wobei ich sagen muss, dass ich bei meinem Radhändler meist die Teile günstiger bekomme als irgendwo im Internet
Zitat:
Am mittleren Zahnkranz fehlt ja schon 1 Zahn, und einer sieht aus als würd er auch bald reissen...
...aber allzuviel KM hat die Kurbel nicht gesehen. Und in Zukunft etwas sauberer halten
Zitat:
einer der gründe wieso ich ne größere übersetzung möchte ...
ich fahr nur im großen
damals bin ich im kleineren gefahren ... deswegen die abnutzung ... aber scho 2 jahre nichtmehr gebraucht
bei uns in der eifel kann man nicht nur in den großen fahren soviel kraft hat wohl kaum einer
Ich wohn ja nich inner Eifel
wir haben so bubbel die es nich ma wert sind als hügel bezeichnet zu werden
...ist ja öde bei Euch ich glaub Ihr braucht ne Ladung Schwarzwald
denk das macht die angepeilte übersetzung schu weg (5:1)
die übersetzung macht doch kein geiles gelände wett
ich brauch keine berge ...
8 km in 15 min langt doch
naja mir gehts nicht um strecke zurücklegen
bissle action muss schon sein
Eben...
....Downhill und verblocktes Gelände, dazwischen mal ein paar Drops und Sprünge und der Tag ist gerettet...
wer sagt das ich nich springe? ...
es gibt schlieplich sowas wie bordsteine
...alles unter 30cm höhe ist doch kein Sprung
und wer sagt das man bei bordsteinen keine 30 cm hoch springen kann ... also hoch zu
...fünününününü ...
...so da mir das Kleinteilschleifen solangsam auf die Eier ging hab ich mir mal was zur Entlastung gekauft...
was kostet so ein sandstrahlkasten mit der pistle ist sowas etwas unangenehm (überall sand)
Der hat jetzt inkl. Versand 120€ gekostet - da lohnt sich das Selberbauen garnicht. Bis die Pistole, Handschuhe, Plexiglas und Holz hast bist wahrscheinlich noch teuerer...
naja das meiste hat man ja in meinem fall alles bis aufs plexiglas
Joa wenns bei mir so gewesen wäre hätte ich mir aus Holz eine Kiste gebaut . Naja falls mir die mal zu klein ist wird selbst gebastelt.
So mal eine Frage zwischenrein zwecks Design - was fürn Reim
Das Fahrrad wird bzw. ist nun ja mattblau / silber gehalten mit ein paar schwarzen Anbauteilen.
Jetzt stellt sich die Frage:
- schwarzer Reifen
- schwarzer Reifen mit Weisswand
- weisser Reifen
- brauner Reifen
Was meint Ihr?
Schwarz..
Kommt drauf an ... wenns so richtig oldschool werden soll und hinten breite reifen drauf kommen ... (mopedbreite alla Simson) dann würd ich auf weißwand tendieren ...
wenns normale treckingreifen werden dann machst du se schwarz und gut is
Es werden schon breitere Trekkingreifen - also nicht diese 1.0 - 1.5er Asphaltschneider sondern mindestens 1.75er. Lediglich hört der Spaß bei maximal 2.0 auf da nur 55 mm Luft zwischen den Streben ist.
Denke auch, dass ich schwarze Reifen nehmen werde - wird sonst doch zuviel...
wie breit is ein 1.75er reifen ... bitte in mm angeben
44mm..
nee ... da würde das nicht so wirken ... mit weißwand
aber entscheidung is ja gefallen
Rechnerisch 44 mm sind richtig - je nachdem wie der Reifen ausfällt und auf welcher Felge er ist sind sogar noch weniger.
Also der Schwalbe Marathon auf der 19er Felge (19 mm Maulweite) ist mit 1.75 bei ~40 mm (eher 39 mm)