Irgendwie macht Sandstrahlen richtig laune...
Kannste so lassen sieht geil aus
Hehe, ne die werden leider "mattschwarz" - aber ich glaube das Innenteil mache ich so ...
...verstehe garnicht warum ich früher an sowas immer ewig rumgeschliffen hab . Naja nur muss mal noch der 2.te Kompressor wieder funktionieren - der 20 Jahre alte Schneider bringt doch zuwenig Luft.
wieviel druck brauchste denn da damit das ordentlich funktioniert
Mit was für 'nem Kompressor bist da dran? Tankgröße, Druck, Luftmenge? Wie du schon sagst, man schleift sich 'nen Wolf, aber es kann so viel einfacher gehen...
Der Luftdruck ist nicht das Problem ~6-8 bar reichen dicke und die schafft ja jeder Kompressor.
Die Luftmenge ist das Problem - ich schätze mal so um die 250l/min gehn da durch. Und der kleine Schneider mit 20l Tank und ~120l/min Fülleistung ist halt da am Ende.
War mir aber vorher schon klar. Aber in der Werkstatt steht noch ein METABO mit 50l Tank und 160l/Füllleistung bei dem das Überdruckventil defekt ist, wenn das funktioniert kommen beide dran - dann sollte es reichen.
Wer sowas auch vorhat und einen Kompressor kaufen will sollte sich aber nicht von der " Ansaugleistung " blenden lassen - denn die ist jucke. Wichtig ist die Füllleistung - sprich wieviel Luft drückt der pro Minute in den Kessel.
Bei den Billigteilen ist es ja echt schön zu sehen - Ansaugleistung 400l/min und alle freuen sich. Schaut man dann auf die Füllleistung ist meist jeder alte Schneider besser.
Ahso, nebenbei ist es mal ein Stück weitergegangen.
schick machst mir irgendwie lust auf so ein stadtflitzer aufzubene am besten retro
Das doofe ist, dass ich jetzt nochmal eins aufbauen muss - weil das doch zu Schad ist um Tagsüber am Bahnhof zu stehen
Naja hab schon eine Idee fürs nächste Bike im Kopf...
...ist das krank?
Zitat:
...ist das krank?
Stahl?
Ich denke schon..Kann morgen mal Bilder machen und auf's Schildchen schauen..
Ach was, schmeiß Frau, Hund und Rahmen ins Auto und komm vorbei
Ist ja um die Ecke..
Ist jedenfalls ein alter Rahmen von Giant..Nur am Schaltauge ist das Gewinde hin, aber es soll ja bestimmt wieder ein singlespeed werden..
Hehe, wahrscheinlich schon. Nur das Schaltauge braucht man u.U. auch, wenn man einen Kettenspanner verbaut.
Aber wir haben hier auch noch einen alten Scott Boulder Rahmen rumliegen
Du kannst ja zur Not ein neues Auge einschweißen bzw den Kettenspanner mit einer Schraube und Mutter montieren..So war auch die Schaltung montiert..
Eben, das wäre die Alternative. Aber ich muss erstmal den hier fertigmachen
So Freunde der Sonne - da außer mir bei -10°C wohl keiner Bock auf Fahrrad hat (und ich Sonntag und gestern schon unterwegs war) mach ich hier mal weiter...
...jetzt betreibe ich noch etwas "Feintuning" am hinteren Schutzblech - der Bogen nach oben (an der mittleren Schutzblechstrebe) gefällt mir nicht, da wird noch die Halterung gekürzt - ansonsten heißt es warten auf den Kettenspanner und das hintere Ritzel...
Sieht doch schon ganz anständig aus..
Die hintere Lampe passt aber nich so ganz ins konzept
Wirklich - sowas in der Richtung ist schon geordert[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
sehr gut ... aber wozu dann dieses plasteding?
noch geiler wär natürlich ... das schutzblech clean lassen und das lincht links neben der Hinterachse
Habs nur mal hingebaut um Masse zu testen - nicht, dass hinterher alles zusammen steckt und nochmal ein Kabel kommen muss.
Den Gedanken hatte ich auch schon, aber links ist doof wegem Ständer und Rechts ist der Schnellspanner, Kettenspanner etc - zudem ist dann das Licht als erstes kaputt wenn dir mal einer das Rad umwirft...
kein multimeter mit durchgangsprüfer
Bin doch kein Elektriker - naja mein Bruder hätte sicher sowas gehabt der ist ja vom Fach. Aber die Lampe war schneller drangeschraubt - und zudem kann ich so schonmal fahren bis die richtige da ist...
...der Rest vom Bike müsste morgen kommen...
Soweit so gut...
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Doch nich so richtig oldschool?
Dachte mit sonem richtig geilem sattel
So die richtung:
Also wenn den Sattel auf dem Bild etwas genauer ansiehst wirst sehen, dass der total verrissen ist .
Nur da ich auch kein Gelddrucker habe und so ein Brooks mal 60€ aufwärts kostet ist für diesen Monat mal der drauf gekommen - die Farbkombi passte halt auch sehr gut.
Bis jetzt sind ca. 220€ in dem Teil drin - da muss mal gespart werden...
Der Brooks B67 ist zwar echt schön, allerdings ist mir die Sitzfläche zu breit - ich brauch schmale Sitze aufm Rad....
...momentan tendiere ich zu den 3en:
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Natürlich jeweils in schwarz
war ja nur ein beispielbild ...
aber die sehen ganz passig aus die du vorhast zu olen
Zitat:
Doch nich so richtig oldschool?
war ja nur ein beispielbild ...
aber die sehen ganz passig aus die du vorhast zu olen