16 Zoll ist geil
14 Zoll mit 195/45 R14 auf einen tiefergelegten Steili.
Kein Problem, so lange die Felge nicht breiter wie 6,5x14 ist, passt dass ohne größere Anpassungsarbeiten.
Ich fahre 6,5x14er ET 30 BBS auf meinem 2er Steili mit 195/45 R14. Kanten sind gut angelegt und das passt.
Zitat:
Verklicker uns doch erstmal die Maße der Felgen..
Dann bring die Maße in Erfahrung, bevor du die Reifen kaufst und gib dann noch mal bescheid..
Zitat:
maße der felgen hab ich nit zur hand.weiß im mom nur das auf die felgen halt ebend 195/45 r14 decken waren
Zitat:
Dann bring die Maße in Erfahrung, bevor du die Reifen kaufst und gib dann noch mal bescheid..
nochmal eine andere sache,bekomm ich opel felgen ohne abe eingetragen
Einzelabnahme ist das Zauberwort
Sind es originale Opel-Felgen? Denn die werden wohl nicht auf deinen Polo passen, da Opel eine Mittenzentrierung von 56,5mm hat und VW 57,1mm..
Wenn's Zubehörfelgen sind, reicht die KBA Nummer und passende Zentrierringe..
Spurplatten dazwischen dürfte doch gehen oder?
Dann müssten es aber Platten ohne Zentrierung sein, die über die originale Zentrierung drüber gehen..
Nur habe ich solche Platten noch nie gesehen..
hm,und welche anfertigen zu lassen wäre sicherlich zu teuer, oder?
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar=
System 5 bis 8mm
Hey leute , ich hab das geliche vor , ihch hab vor meienm kleinen auch 195/45/14 zu verpassen auf einer 6x14 ner felge et ist 37 , wie sieht es aus wenn ich vorne dann noch 10ner und hinten 15 ner platten daruf aheu , denkt ihr das wird pwassen im radhaus mit kanten umlegen oder muss ich da dann doch schon ziehen?
Ich fahre 6,5x14 ET30 mit 195/45er Gummis und bei mir sind nur die Kanten gut angelegt.
Hinten hat mein Kumpel sie ein wenig rausgedrückt.
Mit ner 5er Platte dürfte es keine Probleme geben. Bei einer 10er sieht es vielleicht etwas anders aus.
Muss nicht da eine Mindestfreiheit sein, für den Tüv? Hab da was von 1,5cm im Kopf..
Ich steh ja auch vor dem selben Problem, ich hab 195er auf ner 8J Felge und ET15.. das passt zwar, ist aber nur ein Hauch Luft zwischen.. das werd ich denke mal durch Radläufe vom Coupe ändern..
Hmm mit den 1,5 cm ist mir auch so , deswegen lieber vorher schlau machen bevor dann das böse tüv nein kommt ...
1,5cm zwischen Reifen und Radlauf? Bei mir ist das ne Sache von 2-3 mm...bin locker durch den Tüv gekommen.
Zitat:
bevor dann das böse tüv nein kommt
Zitat:
Sind es originale Opel-Felgen? Denn die werden wohl nicht auf deinen Polo passen, da Opel eine Mittenzentrierung von 56,5mm hat und VW 57,1mm..
Die Zentrierringe sind für das große Loch in der Mitte der Felge.Hiermit Zentrierst du die felge auf der Narbe. Opel Orginalfelgen haben da einen anderen Durchmesser wie du für einen Polo benötigst.
Zitat:
Naja selbst wenn.. dann bessert man nach oder fährt wenns gar nicht geht wo anders hin
Zitat:
was meinst mit mittelzentrierung?
Zitat:
Stress mit den Silber/Blauen
es gibt auch spurplatten ohne mittelzentrierung, hatte bei mir auf rechten seite auch mal eine drauf.
komisches ding, vorallem beim reifenwechsel ists blöd weil du dich nicht mal eben draufstecken kannst. aber es gibt sowas zb von powertech wenn ich mich recht erinner
Zitat:
weil du dich nicht mal eben draufstecken kannst
ja normal kannste den ja auf die radnarbe setzen und der rutscht nicht runter, auch ohne schraube. wenn du aber durch die spurplatte diese kante nicht mehr hast, dann musste festhalten und ne schraube durchstecken.
Achso
so hab nun wieder andere reifen im angebot.
6Jx15 H2 ET 33, LK 4 x 100 mit 185/65R14
bekomm ich die drauf?