ach ...warum ?
Haste Hydrostössel? wenn nein stell mal deine Ventile ein vllt hilfts was.
Zitat:
Haste Hydrostössel? wenn nein stell mal deine Ventile ein vllt hilfts was.
Hab ja selber schon einige Erfahrungen mit halb laufenden Motoren gemacht(siehe Profil :() , und alles rumsuchen hat in Endeffekt nichts gebracht.
Wenn der Motor anfängt zu qualmen egal ob schwarz oder weiss heisst das eigentlich so schnell wie möglich Ursache bekämpfen und nicht mehr weiterfahren.
Da die Motoren vom Prinzip her alle gleich sind ob nu g oder die anderen würde ich wie die anderen sagen : Kopf runter.
Bringt dir vor allem Gewissheit wie es innen aussieht und du kannst direkt sehen ob es nur dir Dichtung war oder dein Block , bzw die Abstreifringe ausgelullt sind. Wieviel hat der denn schon runter?
Ausserdem kannst du dann direkt den Zahnriehmen mitmachen, der kostet ja nicht die Welt. Dichtsatz Elring mit Riehmen und Wapu waren knapp 110€
Kopf planen ,Ventilsitze neu einschleifen, Schaftdichtungen erneuern, Krümmer planen(die verziehen sich gerne beim g) hat mich keine 100 € gekostet.
Und unterm Strich tust du der Lebensdauer deines Motors damit einen grossen Gefallen.
Zitat:
Der war gut
2F G wird wohl nen Hydrokopf haben
und wenn der Motor Öl + Wasser rotzt helfen auch keine Ventile mehr