vw teilemarkt

Motorwechsel, frage zur OT Stellung

Könnte sein, daß die Hydros nicht entleert sind und die Ventile weiter in den Zylinder ragen als vorgesehen (ist zwar selten, aber passiert schon mal).

Könne man testen, indem man die Nocke ausbaut und dann mal ohne Kerzen durchdreht; dann müsste es butterweich gehen; wenn nicht ist irgenwas in den Zylinder gefallen...



polo000
  • Themenstarter
polo000's Polo 2F

Zitat:

Ventile weiter in den Zylinder ragen als vorgesehen (ist zwar selten, aber passiert schon mal).


also 2 ventile "guckten" ein wenig aus dem kopf heraus, die anderen nicht. aber das kann ich doch mit dem nockenwellen drehen wieder begleichen oder nicht?

ich dreh mich im moment dumm und dämlich, da ich den rat von Polo31987 befolge. aber er sagte ja es dauert und es ist gefummel

hoffentlich läuft er wenigstens heute endlich...


polo000
  • Themenstarter
polo000's Polo 2F

so, ich habs jetzt 2 h mit dem unten oben drehen versucht, dat klappt auch nicht. wenn es unten fast passt mit der ot stellung und er noch blockiert, man oben wieder klein bissel dreht passt es unten wieder gar nicht mehr, auch wenn man oben dann wieder so dreht das es unten wieder fast passt und man oben dann anders rum dreht bleibt es wieder bei dem unten fast passen oder er blockiert wieder. man kann da rumdrehen wie man will, es wird nix besser, immer nur fast.

also hab ich mich jetzt dazu entschlossen entweder kommt der kopf wieder runter und ich drehe die kolben in die gleiche höhe, damit ich endlich die ot einstellen kann, oder wie bekomme ich die 2 ***** ventile dazu endlich in den ***** kopf zu verschwinden so wie die anderen 6?

schnelle antwort bitte



Also Kopf kannst ja nochmal runter machen ist ja gar kein Problem.

Dichtung und schrauben sind ja neu.

Hast du die Riemenscheibe schonmal runter gehabt und dann eingestellt?

Also bei Bedarf komm ich vorbei und Helf dir.

Meine Nr müsstest du ja noch haben


sorry, wennst den Kopf nochmal runter machst müsstet neue Schrauben und neue Dichtung verwenden, da es Dehnschrauben sind und die Dichtung bereits gequetscht wurde...

Versuch doch mal was ich vorgeschlagen habe...:...indem man die Nocke ausbaut und dann mal ohne Kerzen durchdreht; dann müsste es butterweich gehen; wenn nicht ist irgenwas in den Zylinder gefallen..

Dann weisst zumindest daß die Ventile aus irgend einem Grund am Kolben anstehen; könnte durch nicht entleerte Hydros sein; könnte sein; aber bevor ich den Kopf noch mal abmache würde ich erst mal alles andere ausschließen...


Zitat:

müsstet neue Schrauben und neue Dichtung


kopfdichtung kommt drauf an ob du sie tiptop raus bekommst schrauben kannste nochmal nehmen passiert bei neuen nix haben wir auch schon gemacht geht einwandfrei

verstehe nur nicht das du ihn so nicht auf ot bekommen hast hattest du den riehmen schon drauf?

weil eigentlich dreht sich unten nix wenn du oben drehst und kein riehmen drauf ist...


polo000
  • Themenstarter
polo000's Polo 2F

andere vermutung.

kann man die riemenscheibe falsch montieren? also ihr wisst schon wie ich meine^^

muss sie in einer bestimmten position wieder montiert werden? evtl. konnte ich deswegen nicht auf ot kommen.

hatte den kopf heut nachmittag wieder runter hab die kurbelwelle dann auf ot gedreht und den kopf auch auf ot gestellt und wieder zs. gebaut.

also, kann mir jemand meine vermutung von oben bestätigen?


Denke wohl das es so ist

Ohne lang zu Fackeln ums zu prüfen Wasserpumpe lösen

Zahnriemen weg

Riemenscheibe einfach mal runter


Und genau hinschauen


du kannst sie schon falsch montieren, aber dann nur mit gewalt. da is ne kerbe drin, die nur in einer stellung sauber auf die kurbelwelle passt.

die nockenwelle um 360 grad verdreht, kann nich sein? das zurücklaufen kurz vor ot bedeutet ja nur, das es nen widerstand gibt, der entgegen der kolben wirkt



Die nockenwelle ging weder vor noch zurück.

Da ist meine Vermutung das Ventile auf den Kolben liegen.


Da die Nockenwelle nicht ausgebaut worden ist, liegt der Verdacht bei der Kurbelwelle/Riemenscheibe.


gelöschtes Mitglied

    mal anders gefragt
    was hast du nun für einen rumpfmotor verbaut
    wurde der zu viel geplant


    Einen 3F Rumpfmotor


    Es wurde einfach nen 3F gegen nen 3F getauscht der Besser in schuss war.

    Der alte da waren die Kolbenringe hinüber.

    Aber geplant wurde der nach meinem wissen nicht.

    Werden aber die Tage nochmal danach schauen


    polo000
    • Themenstarter
    polo000's Polo 2F

    zur klarstellung, einige von euch werden sich sicher fragen warum der User "fafps" öfters auf eure fragen antwortet

    er hat mir heute beim schrauben geholfen, daher weiß er auch über alles bescheid


    Den Bildern nach ist die Nockenwelle um 180 Grad verdreht. Wenn du auf das Bild schaust müssen die Nocken vom rechten Zylinder nach oben zeigen. Dann sollte es passen. Laufen sollte er trotzdem. Wenn der kopf montiert wird sollten alle 4 Kolben in mittelstellung sein, Nocke ausrichten, KW ausrichten, Riemen so auflegen das die lange Seite straff ist und dann spannen und den Motor drehen.
    Mal was anderes, Hat der Motor vorher noch gelaufen, und wie?
    Nen Zahnriemenriss gehabt?

    Gruss
    der biker


    Also wenn die Nocke um 180 verdreht ist passt es aber nicht mit der OT und der Punkt zur kennzeichnung zeigt nach oben.

    Ich seh da ne möglichkeit, den Kopf nochmal runter und kopf und Block zuvergleichen wenn beide auf OT stehn

    Dann halt so vorgehen wie du beschrieben/wir gestern.



    Also Du Polo000 Fang schonmal an sag bescheid dann machen wirs nochmal, nützt ja nix



    (Der Block/Zahnriemen hatte mal anscheinend nen riss, haben aber zusammen auf schäden kontrolliert.
    Der ist i.o.
    Der Kopf war nicht mehr zugebrauchen weil 2 ventile krum waren. )




    schau dir mal die größen der nw und kw räder an und dann denk an das 4 takt prinzip. die nockenwelle dreht 360 wenn die kw 720 dreht. also könnte die kw eine komplette umdrehung zu wenig haben und beides steht kurz vor, bzw auf ot...


    Hab ich das jetzt richtig gelesen? Ihr habt den Kopf nochmal runtergemacht, nix gefunden, und wieder montiert und Problem besteht immer noch?

    Mir wär das zu viel arbeit gewesen, wenn man dann nicht mal weiß, ob die ZK-Dichtung noch dicht hält...; und vor allem warum, wenn ihr vorher nicht mal alles andere kontolliert habt um alles andere ausschließen zu können.

    Wenn Kolben 1 + 4 ganz oben sind steht die KW-Markierung richtig? zum Vergleich mal auf Schwungradmarkierung nachsehen. (da ist es egal ob man da nochmal 360 Grad dreht...)

    die Nocke steht ungefähr richtig, wenn der 4. Zylinder überscheidet; d.h. beide Ventile offen sind; da kann man die Nocke nicht 180° verdrehen sonst steht der 1. Zylinder auf Überschneidung.


    Zitat:

    schau dir mal die größen der nw und kw räder an und dann denk an das 4 takt prinzip. die nockenwelle dreht 360 wenn die kw 720 dreht. also könnte die kw eine komplette umdrehung zu wenig haben und beides steht kurz vor, bzw auf ot...


    Werd mal rücksprache halten und gehen das Problem dann zum letzten mal an!

    Optimismus


    ihr wisst aber schon, das eine umdrehung 360 grad sind und nicht 180? 180 grad verdreht, geht ja wegen der markierung schon garnicht...
    um zu gucken, ob der erste zylinder auf ot ist, kannste auch die kerze des zylinders rausdrehen und vorsichtig mit etwas langen (was nicht bröckelt,also kein stock oder so) ausloten, wann der kolben am höchsten punkt steht. ist vielleicht für nen laien einfacher, als eine nocken überschneidung zu erkennen...


    JAp so blöd sind wir dann auch nicht.

    Mit einem Schweißdraht kann man das gut feststellen.

    Sowas komisches hatte ich selbst noch nie.


    dich mein ich auch nicht


    Meine Beschreibung bezog sich auf den Fall, daß der Zahnriemen nicht montiert ist, bzw. Kopf ab ist.

    Wenn am Schwungrad die Markierung da ist, steht immer der 1. + 4. Kolben oben; wenn du da 360° weiterdrehst ändert sich gar nix...


    aber iss ja eh egal was man hier schreibt...liest anscheinend eh keiner genau...


    es ging aber eben darum, das die kw nicht auf 1+4 ot steht... ist doch alles nich böse gemeint


    Zitat:

    es ging aber eben darum, das die kw nicht auf 1+4 ot steht... ist doch alles nich böse gemeint


    Genau so ist mein Verdacht und denke es wird auch so sein


    Wer kommt denn aus der nähe von Menden bzw. Arnsberg-Oeventrop? Bräuchte auch mal kurz vorm Motoreinbau jemand, der mal kurz "drüber" guckt bevor ich meinen G40 durch halbwissen zerstöre. Bierchen gibts dann auch

    MFG

    Soulfly


    165 km


    Zitat:

    165 km


    Teures Gratis-Bier xD


    ja aber im ernst... wenn du den motor auf ot hast, dann 2 mal von hand durchdrehst... nix klemmt/schwergängig dreht, und die markierungen danach noch astrein stehen... dann kann im grunde nix schief gehen. alles nochmal kontrolieren, obs fest ist etc.


    Zitat:

    ja aber im ernst... wenn du den motor auf ot hast, dann 2 mal von hand durchdrehst... nix klemmt/schwergängig dreht, und die markierungen danach noch astrein stehen... dann kann im grunde nix schief gehen. alles nochmal kontrolieren, obs fest ist etc.


    Sollte eigentlich klar gehen, nur bin ich der meinung das es nicht zu 100% genau mit den markierungen übereinstimmt.

    fest ist alles mit korrektem drehmoment inkls. schraubensicherung - das sollte passen

    wenn ich die knarre raushole und an der kw drehe geht es ich sage mal ne halbe umdrehung fast von alleine nach kraft aufwand... dann nochmal bisschem mehr drücken dann geht die kw über nen bestimmten punkt und dann "springt" sie wieder ne halbe umdrehung... knacken etc tut da nix - werde donnerstag mal pics und nen kleines video machen, dann mal schauen (hab beim zusammenbau da nämlich net so wirklich drauf geachtet, wo wie welcher kolben steht).

    ich hoffe nur das ich die kolben richtig herrum eingebaut habe sind ja pfeile drauf entweder zur steuerseite oder zur antriebsseite.. habs zur steuerseite hingemacht mit den pfeilen (glaub ich)...


    also die pfeile müssen richtung steuerseite zeigen (also zahnriemen)

    wenn du die andersrum drin hast, hält der motor nicht lange....

    die markierungen müssen 100 % stimmen, sonst läuft er nicht richtig, oder im schlimmsten fall, schlagen die ventile auf. wichtig ist, das du den zahnriemen von kw über wapu nach nw auflegst und die richtige spannung hast.

    wenn du nicht sicher bist, wegen der pfeile, vielleicht haste die möglichkeit dir nen endoskop auszuleihen ? dann musste den kopf nich runter machen


    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen