Einen schönen guten Tag zusammen,
Ich möchte gerne in diesem Forum eine kleine Umfrage starten.
Es ist für mich Wichtig das ihr, wenn ihr bei der Umfrage mitmacht, eure Antworten Ernst meint und nicht einfach so aus Spaß irgendetwas antwortet.
Es geht um folgende Situation.
Euer Fahrzeug soll restauriert werden, Vom Antrieb, Technik bis hin zur Karosserie. Halt ein völliger Neuaufbau.
Da die Preise für solche vorhaben stark vom Zustand des Fahrzeuges abhängig sind, möchte ich es ein wenig eingrenzen.
Für mich ist nur die Restauration der Karosserie von bedeutung.
Als Beispiel lege ich folgendes Fahrzeug mit folgendem Zustand fest.
Fahrzeug: Golf 1 / Polo 86 und Ähnliche
Zustand: Lack verwittert und zerkratzt, Dellen und Beulen vorhanden, Rost leicht bis stark vorhanden, keine durchrostungen, teilweise bereits nachlackiert.
Nun kommen wir zum wichtigen Teil was die Umfrage ausmacht.
Stellt euch bitte vor, ihr habt das oben beschriebene Fahrzeug und möchtet es Restaurieren lassen ( für mich ist nur die Karosserie inkl. Lackierung von Bedeutung ).
1. Zu welchen Preis würdet ihr es machen lassen, was stellt ihr euch vor, was so etwas kostet. was würdet ihr für so etwas ausgeben?
2. Was denkt ihr, wie lange eine Restauration dauert. (Arbeitstage á 8 Stunden)
Es ist völlig unabhängig was welche Firmen dafür verlangen, ich möchte nur wissen wie eure Vorstellungen dazu aussehen.
Noch eine kleine Info Nebenbei, die Restauration soll fachlich Korrekt und von hoher Qualität sein.
Warum und weshalb ich die Umfrage mache, werde ich euch mitteilen wenn ich genügend Feedback erhalten habe um es auszuwerten.
Schonmal vielen Dank für euer mitmachen, und auch ein Dankeschön an die Moderatoren, die mir dafür ihr OK gegeben haben =)
5000-6000€, 10-15 Arbeitstage
@Sergej. Hab ich gerade hinter mir
. Exakt 12Tage und etwa wenn man´s bezahlen muss
ca.4500,-€ Material und Arbeitslohn.
Bitte schaut selbst. http://www.polotreff.de/forum/t/212355
AaaaBer 1: ist noch nicht fertig weil ich leider keinen Urlaub mehr habe .
Es fehlen noch so´n paar Kleinigkeiten wie Sitze, Innenraum zusammen bauen, Tüv(Motor, Fahrwerk, Felgen eintragen) Die Kosten muss man dann noch oben drauf rechnen
Fazit: Summe etwa 5000,- dann kann er zugelassen werden.
Aaaaber 2: Du schreibst vom Polo86 u./o. Golf1. Da wird es schwer einen zu finden, welcher Rostfrei, also OHNE schweißen wieder fit gemacht werden soll.
Rechne mal so ca. 1000,-€ für die Bleche und die Schweißarbeiten dazu. Denn es soll Zitat:
fachmännische Arbeit seinrichtig?
Ich glaube ich weiss worauf der Threadersteller aus ist
Naja bei deinem Beispiel sind wir ja quasi bei der standart Lackierung...und die sollte meiner Meinung nach bei sowas kleinem 1500 € nicht überschreiten
greetz
Edit: Bei der Zeit Stimme ich den beiden anderen zu...10-15 Tage
Zitat:
Naja bei deinem Beispiel sind wir ja quasi bei der standart Lackierung...und die sollte meiner Meinung nach bei sowas kleinem 1500 € nicht überschreiten
Schonmal ein dickes Danke für euer Feedback,
bitte denkt nicht das ich eine Restauration dieser Art vorhabe und deswegen Preise einholen will.
Es ist eine Reine Umfrage, wozu genau werde ich zum ende hin erläutern, aber ich bin erstmal auf weitere Antworten gespannt, hoffentlich kommen da noch einige^^
Den Golf 1 und Polo 86C habe ich nur als Beispiel genommen, hätte auch ein 6N oder Golf 4 sein können, aber ich dachte da ich schonmal bei so einem Thema bin nehme ich auch Fahrzeuge bei denen es wahrscheinlicher ist das sie Restauriert werden.
Naja wer in dein Profil schaut kann sich ja fast denken was du vorhast
Zitat:
Naja wer in dein Profil schaut kann sich ja fast denken was du vorhast
Zitat:
warum das?
Naja ich will hier nix kundtun was der Ersteller erst später machen will also bin ich ruhig
Ich fahre bereits einen VW^^ einen wundertolligen Golf
Ich sollte mal mein Profil auktualisieren, das was da grad drinn steht ist schon veraltet^^
Zitat:
1. Zu welchen Preis würdet ihr es machen lassen, was stellt ihr euch vor, was so etwas kostet. was würdet ihr für so etwas ausgeben?
Ich glaube die meisten von euch denken das ich eine Restauration vorhabe und deswegen wissen möchte wie ich am günstigsten weg komme.
So ist es aber nicht.
Also pack ich mal mit den Infos aus...
Ich bin angehender Fahrzeuglackierermeister und habe vor mich in den nächsten Jahren selbstständig zu machen und eine kleine Firma zu eröffnen.
Ziel ist es, ( ich will keinen Betrieb schlecht machen oder ähnliches )
Fachlich Korrekte Restaurationen durchzuführen, und damit meine ich zu 100% korrekt, was so gut wie keine Lackiererei macht.
Mole84 ist da mit seiner Antwort schon auf dem Richtigen weg.
Ich selbst weiß wie viel Arbeit in einer fachlich korrekten und sehr hochwertigen Restauration steckt, und leider weiß ich auch wie viele Firmen ihre Restaurationen durchführen.
Das ist aber für mich alles uninteressant, ich selbst weiß ganz genau wie man eine Restauration richtig durchführt, damit man an dem Restaurierten Objekt auch lange Freude dran hat.
Leider kommt es doch sehr oft vor das Menschen die ihr Auto restauriert haben wollen nicht die leiseste Ahnung davon haben, wie viel aufwand und arbeit dahinter steckt.
Einige von euch haben so etwas mit Sicherheit schonmal gemacht und können erahnen wie viel Arbeit das ist.
Die meisten jedoch nicht.
Mich Interessiert es aber trotzdem, was die Mehrheit der Leute denkt, mit wie viel Geld man rechnen muss, oder mit wie viel finanziellem aufwand die Leute Rechnen.
Mole84 hat in seiner Antwort den Preis von 5-7000 Euro genannt.
Was meint ihr denn, ist dieser Preis realistisch? oder doch übertrieben hoch.
Genau das was ich dachte
Welcher angehende Lackierermeister gibt denn bitte schön sein bestes Stück in andere Hände
du hättest Detektiv werden sollen
Ich mit Sicherheit nicht,
Ich bin nämlich der Meinung das wenn man schon eine Restauration macht, sollte man diese auch Richtig durchführen.
Wie viele Restaurierte Fahrzeuge gibt es, wo man sagen kann, das dieses z.B 30 Jahre Auto da steht, als währe es grade erst produziert worden? Extrem selten!
Wie Gesagt kommt es halt auf denn Aufwand drauf an, Ich kenne die Stundensätze vom Lackierhandwerk nicht, bin ja nur GWI, denke aber das sie nicht Allzuweit auseinander stehen.
Ist halt immer die Frage was die Leute Wollen, und wieviel Eigenleistung mitgebracht wird.
Zitat:
Ich mit Sicherheit nicht,
Ich meinte El Jefe´s Kommentar,
,,Welcher angehende Lackierermeister gibt denn bitte schön sein bestes Stück in andere Hände ´´
Also zu sagen das die mehrheit aller Betriebe fuscht würde ich nicht auf den Betrieb zurück führen, den wer nichts investieren will der kann nun mal keine Qualität erwarten.
1. Zitat:
Ist halt immer die Frage was die Leute Wollen, und wieviel Eigenleistung mitgebracht wird.
Stundensätze vom Lackierhandwerksollte sich nur Regional etwas verschieben, denke aber so bei 16-19,-€ für einen guten Gesellen.
eine kleine Firma zu eröffnenDa spielen mein Bruder und ich schon bestimmt 2 Jahre mit dem Gedanken. Er ist gelernter Lackierer und seit 20Jahren im Geschäft. Ich Kfzler und seit 25Jahren drin mehr oder weniger. Ich habe bereits einen GAZ restauriert und bin jetzt bei einem Steili bei.
In der gesamten Zeit in der ich in diesem Beruf tätig bin habe ich an 4 Restaurationen gearbeitet. Eine davon wird in den nächsten Jahren weiterrosten 2 sind nicht fachmännisch gemacht und total überbeschichtet, Endergebnis ist für mich nicht zufriedenstellend. ( die leute wollten eine low budget restauration )Eine einzige Restauration war so wie man es machen sollte, jedoch saßen wir knappe 2 Jahre an dem Auto ( nur karosseriearbeiten inkl. Lackierung) aber beim Anblick des endergebnisses als das Auto fertig zusammengebaut war, kam richtig Freude auf. Insgesamt wurde 3 1/2 Jahre an dem Auto gearbeitet.
Ein Auto wie frisch vom Band gelaufen, trotz das das Auto 40 Jahre alt war.
Zitat:
Eine einzige Restauration war so wie man es machen sollte, jedoch saßen wir knappe 2 Jahre an dem Auto ( nur karosseriearbeiten inkl. Lackierung) aber beim Anblick des endergebnisses als das Auto fertig zusammengebaut war, kam richtig Freude auf. Insgesamt wurde 3 1/2 Jahre an dem Auto gearbeitet.
Ein Auto wie frisch vom Band gelaufen, trotz das das Auto 40 Jahre alt war.
Zitat:
Diese arbeiten in 3 1/2 Jahren hat aber auch seinen Preis, wer bitte will / kann das zahlen ?
Zitat:
Diese arbeiten in 3 1/2 Jahren hat aber auch seinen Preis, wer bitte will / kann das zahlen ?
Wie jetzt.. wasn das für ne Firma.. die ist ja nu 14 km von mir entfernt.
Also als Kundenkreis wirste glaube ich die Polofahrer eher selten sehen weil die meistens nicht die arbeit bezahlen wollen. Ich würde aber sagen das man mit ner sehr guten Lackierkabine + gute Werkzeuge und Lacke bessere Leistungen und Qualitäten abgeben kann als andere Lackierer. Desweiteren sollte man sich genau überlegen was man unter Komplettrestauration versteht. Wenn man den Karosse komplett nackt macht dann strahlt und die Schutz-/Lackschichten neu aufbaut oder man schleift den Haufen an und haut mal eben ne neue Farbschicht drauf.
Was hat das mit dem Polo zu tun ?
Ein Liebhaber würde ggf. jetzt ein Audi 50 / 1er Polo abgeben.
Aber ich würde Ihm wenn er mir nichts hin legt was er schon gemacht hat mein Karren NIE! in die Hände geben.
Geschweigeden in irgend welche Vorleistungen gehen
Nichts für ungut aber warum sollte ich Dich nehmen wenn es namenhafte Firmen gibt die ggf. 50km von Dir entfernt sind und schon zich Jahre im Geschäft sind ?
Du bist ggf. günstiger aber da ist es wieder, liefert er mir dann auch die Qualität ?
Also naja ..... zu wenig Imput und da fängt es mit dem Ratespiel schon an
Zitat:
Aber ich würde Ihm wenn er mir nichts hin legt was er schon gemacht hat mein Karren NIE! in die Hände geben.
Zitat:
Wir leben heute einfach in einer Welt in der es nur um Kapital und Gewinn geht, es gibt heute so gut wie niemanden mehr dem es um 100% Qualität geht, hauptsache man kann sich eine goldene Nase verdiehnen.
Andererseits, selbst wenn es einen Betrieb schon zich Jahre gibt, weißt du trotzdem nicht genau was die da machen
@punisher, dazu gibt es nur noch eins zu zu sagen..., diese Firmen sind wie Juwelen. Selten und vorallem Wertvoll . Wichtig nur, dass so ein Betrieb auch Nachfolger hat um das Bestehen zu sichern.
Wo ich das gerade lese, kauf es bei dem ist billiger und ich bau´s dann ein. Die sind sooooooo selten, die sollte man echt warm halten.