guck auch mal nach AP Fahrwerk, Kollege hat eins in seinem Xr3i dafür das es Billig recht billig ist.
Was ich aber nicht verstehen kann ist, du bist breit für das FK ca 250 € zu bezahlen, warum Sparst du nicht noch ein wenig mehr und guckst dann nicht in den von dir genanten Richtung :
H&R
Weitec usw...
aber nur um deine Frage zu beantworten, keines der Fahrwerken ist zu empfehlen
was hat edelstahl mit fahrsicherheit zu tun
die gutachten beziehen sich nicht auf das fahrverhalten.
schau dir erstmal die gutachten dazu an bevor du son quark schreibst und mir erzählen das ich mein senf dazu gebe.
hier ist ein forum und du wolltest meinungen hören.
selbst schuld
weil ich keins für mehr geld brauche es muss nur sehr tief sein und das auf einem legalen weg
ohne nachträglich runter schrauben oder
und die billigen fahrwerke wie ta gehn meisten noch etwas runter
Kann dir dann auch zu dem Ta-Technix Gewinde raten hatte ich auch mal kurzzeitig drinne war nicht schlecht,auch von der verarbeitung.
Ich weiß echt nicht was an dem kaputt gehen soll damit ein großer schaden in folge passiert
Klar ist das kein Hightech ding,aber beeinträchtigt sicher nicht die Sicherheit.
Zitat:
war nicht schlecht,auch von der verarbeitung.
Ich weiß echt nicht was an dem kaputt gehen soll damit ein großer schaden in folge passiert
das meine ich auch warum alle immer sagen das die nicht sicher sind
denkemal das ich mir dieses holen werde
hatte voher ein kw verbaut und was ist passiert die dämpfer sind durchgeschlagen auf beiden seiten
Jedes Fahrwerk setzt sich im allgemeinen noch um ein paar mm.
Egal ob supersport oder Bilstein.
Wenn es tief und billig sein soll dann musst du dir das Gewinde von TA Technix holen.
Die Tiefe deines Polos ist eh auf eine Lichtunterkantenhöhe von mindestens 50 cm beschränkt. Das ist überall so und dann hilft es dir auch nicht, wenn das Fahrwerk tiefer kommt und ABE hat.
Du willst nur tief und deswegen solltest du ein Gewinde kaufen.
Aber lass dir eins sagen, die Fahrwerke fahren sich überhaupt nicht gut.
Die sind einfach nur hart und gar nicht gut auf dein Auto abgestimmt.
Aber wenn dich das nicht interessiert schlag zu bei den Billigfahrwerken!
Hi,
ich hatte in meinen 86c ein Supersport drin, dass hat sich noch richtig doll gesetzt. War dann zwar tief aber nach 2 Jahren hab ich es wieder rausgeschmießen, weil das nicht mehr vernüftig zum fahren war
Ich würde mir lieber was hochwertigeres kaufen z.B. von H&R. Auch wenn du nur wenig fährst lohnt sich das ja auf die Dauer gesehen.
und, bei ebay verkauf einer sein h&r gewinde vom 6n da sind 2 federn gebrochen.
es gibt auch bei den teueren fahrwerken ausreißer.
allein die qualitive verarbeitung des ta für den 6n2 war schon schrott das man sich garnicht traut dieses einzubauen.
zumal das so hart abgestimmt ist das kurven mit unebenheiten nu noch schleichend genommen werden können. wenn ich allein an das supersport denke wird mir schlecht.
Zitat:
Klar ist das kein Hightech ding,aber beeinträchtigt sicher nicht die Sicherheit.
Führt ja wie immer zu nix dieses Thema.
Der Themenersteller lässt sich nicht belehren und macht eh was er will
Hab selbst TA-Technix aber kein Gewinde. Habs schon über 3 Jahre drinne und ist nix aufälliges. Für mein nächstes Auto würde ich aber was anderes kaufen.
Sicherheit hin oder her. Es ist seine Entscheidung ihr habt ihn darauf aufmerksam gemacht und gut ist. Warum immer gleich endlos diskutieren.
Zitat:
Führt ja wie immer zu nix dieses Thema.
Zitat:
Warum immer gleich endlos diskutieren.
Aber jungs ihm geht es doch nur um die Tiefe und er fährt doch garnicht so viel,warum dann so ein teueres was bringen ihm die Super eigenschaften wenn er die ehh nicht benötigt da er nicht viel fährt.
Ist doch das gleiche wie bei Motoren,ich brauch nicht unbedingt 300Ps um zur arbeit zu kommen,da reichen au8ch 100Ps......
Ihr kapiert es nicht oder?
1 Tag im öffentlichen Straßenverkehr von den 365 die wir meist haben reicht um durch ein Billigfahrwerk sich und andere in Gefahr zu bringen.
Denkt doch mal nach.
Wieviel man fährt ist völlig egal. Das man fährt ist wichtig.
Ihr nehmt ja auch keine Billig bremsen nur weil ihr 3 mal im Jahr bremst
wenn ich was zu sagen darf
das ta ist vom fahren her zu hart
die verarbeitung ist soweit ich das in den 2 jahren in denen ich das ding fahre sagen kann top
das fk hat nicht so lange gehalten
die straßen hier sind schlecht was bei längeren fahrten rückenschmaerzen gibt
aber grip hab ich mit dem ding noch nie verlohren
und ich fahr manchmal echt gestört
und aus physikalischer sicht iast jede tieferlegung übers fahrwerk scheiße fürs fahrverhalten auch wenn der schwerpunkt runter gesetzt wird
der kammsche kreis beweist es
mein nächstes fahrwerk wird trotzdem wieder tief aber nicht so
Ich bin das TA-Technix 40oookm im ALtag gefahren und 1 Winter es fährt sich weder Schlecht noch ist es schlecht verarbeitet...das man mit so einem Fahrwerk nicht auf den Ring kann das sollte jedem klar sein...falls man sowas mit betreiben will dann H&R KW oder Bilstein und Co...aber für jeden normal Sterblichen der von A nach B fährt und mal ein wenig schneller in eine Kurve fährt für den Reicht das TA Technix völlig aus...das DTS bin ich auch 20oookm gefahren(Beim runterschrauben hatte damals das eine Gewinde vom Federbei Gefressen...(Man beachte Nagelneues Fahrwerk und fast 400&euronebenbei ist DTS ein AP Fahrwerk...unterschieden hat es sich von dem TA Technix vom Fahren her keinen Meter...
Weitec Ultra GT bin ich auch gefahren das 60/60 das war viel zu weich!Und das Weitec Hicon GT(Gewinde)bin ich auch gefahren das fand ich okay...lies sich nach dem Winter aber nicht mehr Verstellen(Fahrwerk hat 700&euro gekostet....
Und Sicherheit...was soll den Bitte an einem Fahrwerk kaputt gehn?Federbruch davon fliegt man nicht ab...Federbein wird undicht da passiert auch nix...und das n Federbein Abbricht oder so das halt ich fürn Gerücht
DESWEGEN...
würd ich wieder ein TA Technix kaufen(Kommt auch noch in den Neuen Daily von mir wieder rein!
so habe mir jetzt ein fahrwerk geholt von ta aber kein gewinde sondern ein 80/60
und die maße von scheinwerfer unterkante ist eher ein richtmaß oder wie sieht es mit einem lambo aus dem seine sind auch tiefer wie 50cm
und da ich kein daily driver bin brauche ich kein non plus ultra fahrwerk
von daher ist das thema für mich beendet
ist kein richtmaß sondern gesetz
die 7cm bodenfreiheit sind richtmaß der lambo und manche autos die das serie so haben dürfen das wegen sondergenehmigung die man als privatman wohl nicht erwerben kann
du wirst es wohl trotzdem eingetragen bekommen wobei es dann nicht 100% legal ist bin jetzt auch bei 49cm wenn ich richtig gemessen hab
einfach nicht weiter diskutieren.
das bringt nichts
es gibt soviele vorgaben von mindesthöhen zur fahrbahn, da ist die lichtaustrittskannte beim polo das kleinste problem
er wird bei 80er eh probleme mit dem stabi bekommn wenn er einen hat
afh hat nen stabi
der wird aufliegen ja
na denn.
nu hab ich alles gesagt.
ich bin raus
Zitat:
DESWEGEN...
würd ich wieder ein TA Technix kaufen(Kommt auch noch in den Neuen Daily von mir wieder rein!
Zitat:
und er soll halt möglichst tief kommen und das eingetragen sein und mit den gewinde geht das bei uns nicht da sie maße ind den gutachtenmir noch zu hoch sind
und dem zu folge müsste ich nach dem eintragen runter schrauben
Zitat:
Ganz allgemein finde ich, dass solche Threads von den Mods geschlossen werden müssten. Weil es kann ja nicht sein, dass jemand ein Thread aufmacht und nur eine Art von Antworten hören will, dann ist er m.E. in einem Forum falsch.
Zitat:
Warum schließen? Er hat doch nichts falsches gemacht.
Er wollte nur wissen welches der drei besser ist. Und die frage ist doch wohl deutlich die ganzen antworten von wegen Schrott und gefährlich die sind fehl am Platz und sollten wenn gelöscht werden.
Zitat:
Wenn man nur eine Art von Meinung hören will, dann sollte man sein eigenes Forum eröffnen
Wir geben hier nur Erfahrungen/Meinungen weiter.
genau, beim nächsten mal schreiben wir:
Der kleinste Schrott ist der und der
wer nicht hören will, muss fühlen.
mit einem billig fahrwerk wird er es
Zitat:
Dann könnten aber auch die "billig Gegner" ein eigenes Forum gründen.
Aber was bringen ihm denn diese Erfahrungen und Meinungen? NICHTS! Er hat sich doch schon für die billig Variante entschieden.